Bangkok Post – …… Zehn weitere führende Mitglieder der People’s Alliance for Democracy  (PAD )  wurden vor dem Strafgerichtshof wegen Terrorismus und anderen Straftaten im Zusammenhang mit der Beschlagnahme des Don Mueang und des Suvarnabhumi Flughafensim Jahr 2008 angeklagt.

Dabei handelt es sich um Gen. Pathompong Kesornsuk, ehemaliger Berater des Royal-Thai-Armed-Forces-Command, Kasit Piromya, ehemaliger Außenminister der von der   „Demokratischen Partei“   geführten Regierung, Tul Sithisomwong, Leiter der Multi-Color-Gruppe,Therdsak Jiamkitwattana, Vorsitzender der PAD von Chiang Mai, Pramote Nakhonthap, RatreeChuanboon, ACM Therdsak Sajjarak, ehemaliger stellvertretender Kommandeur der Luftwaffe, SurapongJayanam, ein ehemaliger Botschafter, Narong Duding, Abgeordneter der   „Demokratischen Partei“  und Anant Kanchanasuwan, Vorsitzender des Anti-Korruptions-Netzwerks von Songkhla.

Die Anklagen umfassen Terrorismus, illegale Versammlung von 10 Personen oder mehr, Anwendung von Gewalt und das Schüren von Unruhen im Land.

Nach der Anklage wurden sie jeweils gegen eine Kaution von 600.000 Baht freigelassen.

Das Gericht legte den 29. April für die erste Anhörung fest.

http://www.bangkokpost.com/breakingnews/345864/10-more-yellow-shirt-leaders-arraigned-in-criminal-court

Von gateot

3 Gedanken zu „10 weitere PAD Führer angeklagt“
  1. Man muss aber auch ganz klar sagen:
    Wenn Thaksins Rote Volksoper 2010 so friedlich und gewaltlos demonstriert
    hätte wie die Gelben 2008, hätten wir wahrscheinlich nicht seit
    20 Monaten eine Volksrevolutionsregierung deren einziger „Erfolg“
    bisher der war ohne Gegeleistung die Staatskassen zu plündern.
    Und zwar möglichst für mehrere Generationen.


  2. geschrieben von Phuean , April 18, 2013
    Gen. Pathompong Kesornsuk, ehemaliger Berater des Royal-Thai-Armed-Forces-Command, Kasit Piromya, ehemaliger Außenminister der von der „Demokratischen Partei“ geführten Regierung, Tul Sithisomwong, Leiter der Multi-Color-Gruppe, Therdsak Jiamkitwattana, Vorsitzender der PAD von Chiang Mai, Pramote Nakhonthap, Ratree Chuanboon, ACM Therdsak Sajjarak, ehemaliger stellvertretender Kommandeur der Luftwaffe, Surapong Jayanam, ein ehemaliger Botschafter, Narong Duding, Abgeordneter der „Demokratischen Partei“ und Anant Kanchanasuwan, Vorsitzender des Anti-Korruptions-Netzwerks von Songkhla.

    Ist das die Freudesliste unseres Hanseaten?

    zumindest keiner dabei, der – wie Nattawut zum abfackeln von ganz Thailand aufrief. Auch kein Jatuporn, der sich nach dem Mord an Oberst Romklao und seinen Soldaten bei den Mördern bedankte, auch kein Chalerm – der lallend zu Friedensverhandlungen in der Süden fährt und seinen Sohn, der ja einen Polizisten erschoss – nicht nur vor der Strafverfolgung rettete, sondern auch noch in den Polizeidienst verhalf.
    Über Arisman, Chavalit usw. fange ich gar nicht erst an……

  3. Kasit Pyromia………….
    geschrieben von Walter Roth , April 18, 2013
    ….das ist der welcher, als ihn das Regime Abhisit um Aussenminister ernannte, in einer Rede erklärte, die Flughafenbesetzungen seien eine neue Inniovative Form der Demonstration gewesen und zudem habe es doch Spass gemacht.
    Er wurde alsdann nur noch „Spassaussenminister“ genannt.
    Ich frage mich nun, obs ihm jetzte auch noch Spass macht…..
    WR

    naja, solche Minister gibt es auch bei der PT. Nehmen wir mal den Finanzminister, der die Bevölkerung hinsichtlich des Wirtschaftswachstumes anlog und dann frech behauptete, eine Lüge wäre in so einem Fall verzeibar.
    Wird nun auch: der Lügenminister genannt….

Die Kommentare sind geschlossen.