Bangkok Post – Hilfen und Entschädigungen der Opfer der politischen Gewalt und den Unruhen im Süden werden am 24. August in der Regierungserklärung vor dem Parlament thematisiert, erklärte das Justizministerium. Justizminister Pracha Promnok bestand gestern darauf, dass die finanzielle Unterstützung für die Rothemden der Vereinigten Front für Demokratie gegen Diktatur (UDD), für die Gelbhemden der People’s Alliance for Democracy (PAD) und für die Opfer der Unruhen im Süden Thailands bereitgestellt werden soll.
Das Rights and Liberties Protection Department wird die Details des Rehabilitations- und Entschädigungsplans für die Opfer der politischen Auseinandersetzungen und den Unruhen im Süden ausarbeiten, sagte er.

Pol Gen Pracha erklärte, dass er im Bezug auf die Idee den Opfern der politischen Unruhen im letzten Jahr eine Entschädigung von jeweils 10 Millionen Baht zu zahlen noch keine offizielle Anfrage erhalten habe.

http://www.bangkokpost.com/news/politics/252448/help-for-unrest-victims-on-way

 

Von gateot

2 Gedanken zu „Entschädigungen für die Opfer der Unruhen“
  1. Ich finde diese Entschaedigung feur die Opfer der Unruhen gut!

    Es wird halt nur schwierig abzugrenzen wer Opfer war.

    Rechtlich wird es sehr schwierig bei all denen, die einer mehrmaligen Aufforderung zum Verlassen des Gelaendes nicht nachkamen.

    Die in den Tempel gefluechtet sind, zaehlen auch zu den Opfern. Natuerlich auch alle Soldaten.

  2. Entschaedigung

    geschrieben von Thaipe , August 19, 2011

    Sollte es zu Entschaedigungszahlungen kommen,stellt die Momentane Regierung damit Automatisch die Alte Regierung als Schuldige an den Pranger.smilies/grin.gif

    das macht sowieso, nur vergisst sie dabei – wer die Schuldigen für die Ermordung der Soldaten war – die 20 Soldaten und die über 500 tw. schwer verletzten Soldaten – werden einfach zu den Rothemden gezählt. So einfach geht das bei den Reds.

Kommentare sind geschlossen.