Beim Tropensturm „Pabuk“ sind mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen, der gesamte Sachschaden wird auf mindestens drei Milliarden Baht geschätzt. In Nakhon Si Thammarat wurde ein 35-jähriger Mann getötet, als ein Baum auf sein Haus fiel. Ein 101 Jahre alter Mann in einer erlag in einer Notunterkunft einem Herzinfarkt während ein 66-jähriger in den Fluten ertrank.

Heute morgen fanden Dorfbewohner eine 57 Jahre alte Frau in einem Kanal, sie ertrank scheinbar. In Pattani gab es zwei Tote. Ein Besatzungsmitglied eines Fischkutters, der am Freitag bei hohem Wellengang unterging, wurde tot geborgen. Am Strand Pata Budi im Bezirk Yaring wurde am Sonntagmorgen die Leiche eines Mannes entdeckt. Es könnte der Fischer des untergegangen Bootes sein, der seit dem Unglück vermisst wurde.

“Pabuk“ hat in Nakhon Si Thammarat eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Tausende Häuser wurden beschädigt, viele Menschen sind obdachlos und müssen in den Notunterkünften bleiben, zerstört wurde auch die Infrastruktur, wie elektrische Masten und Straßen. Das Unwetter brachte schwere Überschwemmungen, schlammigen Matsch und verstreute Müll. Inzwischen kehren die Menschen in ihre Häuser zurück und machen sich an die harte Arbeit, aufzuräumen und ihr Haus zu reparieren.

Das Centre for Economic and Business Forecasting, ein Forschungsinstitut der Universität der Thailändischen Handelskammer, schätzt den in den letzten Tagen im Süden des Landes entstandenen Sachschaden auf drei bis fünf Milliarden Baht.

Von STIN

7 Gedanken zu „Tropensturm Papuk hinterliess eine Spur der Zerstörung und forderte mindestens 6 Menschenleben“
  1. Wie hoch war der Schäden im Mittel in den letzten 10Jahren,  wo Sie alles geleugnet haben?! 

    Ich denke,  das ist auch dieses Jahr noch nicht vorbei!!! 

    1. Wie hoch war der Schäden im Mittel in den letzten 10Jahren, wo Sie alles geleugnet haben?!

      von einem Sturm alleine verursacht, war wohl keiner so heftig und das noch ausser der Regenzeit.
      Bitte nicht mit Hochwasser-Schäden wg. der Regenzeit vergleichen – dass ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
      Ich weiss, du machst das gerne so – geht aber nicht, weil Hochwasser wg. Monsunzeit ist eher normal. Aber nicht normal sind solche
      Stürme und nachfolgendes Hochwasser ausserhalb der Regenzeit. Auch bitte nicht mit dem Regenloch Ranong vergleichen. Das Epi war
      in Nakhon Si Thammarat und da ist eigentlich die Regenzeit vorbei.

      Ich denke, das ist auch dieses Jahr noch nicht vorbei!!!

      gut möglich – lt. der neuesten Studie aus der USA kommt der Klimawandel schneller als erwartet.

      1. Das war letztes Jahr auch so,  da dachte ich,  STIN hätte die Regenmacher hier her geschickt. 

        Jetzt regnet es auch wieder,  aber die Regenmacher sind ja in BKK! 

        Ist also doch Bodentruppe!? 

        1. Das war letztes Jahr auch so, da dachte ich, STIN hätte die Regenmacher hier her geschickt.

          nein, war nicht so. Hab gerade nachgesehen.
          Kein Pabuk-ähnlicher Sturm – keine Toten und auch nicht soviel Schaden, nach der Regenzeit.

          Jetzt regnet es auch wieder, aber die Regenmacher sind ja in BKK!

          natürlich regnet es in Ranong – fast 10 Monate im Jahr. Regen, Regen, Regen….
          Ich hoffe, die wächst nicht schon Moos zwischen den Zehen 🙂

          1. Sie wissen,  es ist strafbar Lügen zu verbreiten!! !

            In Ranong hat es erst etwa 40l/qm geregnet! 

            In der Touristenhochburg Ko Sami ach 5mal soviel,  über 200l/qm.

            Die hatten alleine dieses Jahr schon mehrmals Hochwasser. 

          2. Sie wissen, es ist strafbar Lügen zu verbreiten!! !

            ja, ich würde mich daran halten. Was du hier zusammen lügst, ist in der Tat schon strafbar.
            Meist genau andersrum.

            Die hatten alleine dieses Jahr schon mehrmals Hochwasser.

            nicht HOchwasser, Sturmschäden waren heftig – Hochwasser war diesmal ausserhalb der Regenzeit nur eine
            Begleiterscheinung vom Sturm. War heftiger als die Jahre zuvor, aber nicht zu heftig wie der grosse Sturm vor ca 40 Jahren
            mit 900 Toten. Du vermischst wieder Hochwasser mit Sturm – Wahnsinn.

  2. Ich möchte nur darauf hinweisen dass ein "Sturm" der mit 75km/h übers Land bläst

    keineswegs für die Zerstörung von Häusern verantwortlich gemacht werden kann.

    Verantwortlich sind die Menschen welche solche Katastrophenhäuser gebastelt haben

    und besonders die "Funktionsträger" welche eine solche Bauweise zugelassen haben!

    Als Einziges könnte ich den Windbruch bei Bäumen als Naturkatastrophe akzeptieren.

    Aber auch dort hätte man durch rechtzeitigen Beschnitt die Gefahr minimieren können.

    Wir hatten selbst 3 grosse alte Makaam Bäume durch Windbruch verloren bevor

    unsere Gärtnerfirma anfing die grossen alten Bäume zu beschneiden.

    Seitdem hatten wir keinen Windbruch mehr.

    Der Chefdiktator schickt die Thai die ihm widersprechen ja zur Attitude Adjustment.

    Finde ich eine hervorragende Erziehungsmethode wenn sie aus den richtigen

    Motiven geschieht und die Erziehung nicht nur aus Schnauze halten besteht!

Die Kommentare sind geschlossen.