Der Süden Thailands wird nach Einschätzung der Meteorologen vermutlich zum ersten Mal seit über 56 Jahren direkt von einem schweren tropischen Sturm getroffen. Das Tiefdruckgebiet „Thirtysix“ wird das Wetter von Mittwoch bis Samstag beeinflussen, und es erreicht am Mittwoch den Golf von Thailand. Laut dem Institut für Hydro- und Agroinformatik wird sich das Tief zu einem tropischen Sturm verstärken, wenn es ab Donnerstag das Festland und die Andamanensee überquert.

Nach Angaben des Instituts wurde der Süden zuletzt direkt von einem tropischen Sturm im Jahr 1962 getroffen, als „Harriet“ bei Laem Talumphuk in Nakhon Si Thammarat auf das Festland traf, 12 Provinzen verwüstete und mehr als 900 Menschen tötete. Der Sturm „Thirtysix“ könnte über fünf Meter hohe Wellen verursachen, berichtet „Khao Sod“. Das Institut warnt die Katastrophenschutzämter, sich rechtzeitig auf den Sturm vorzubereiten.

Laut dem Globalen Katastrophenalarm- und Koordinierungssystem der Vereinten Nationen ist die tropische Depression am Dienstagmorgen bereits zu einem tropischen Sturm geworden. Am Donnerstag werden Windgeschwindigkeiten von über 80 km/h erwartet. In Thailand und Burma könnte der tropische Sturm bis zu 5,3 Millionen Menschen treffen.

Von STIN

3 Gedanken zu „Südthailand: Meteorologen kündigen schwersten Sturm seit 56 Jahren an“
    1. Bis Sie merken, es regnet, sind Sie durchnässt.

      trifft wohl auch dich zu.
      Merkst du überhaupt noch, wenn es regnet – ist ja im Regenloch Ranong fast Dauerzustand.
      Da kann ich mir schon vorstellen, dass man es gar nicht mehr merkt und erst dann reagiert, wenn man durchnässt ist.

      Die PTT hat das meiste Personal auf den Bohrinseln abgezogen.

      ja, dürften aber reine Vorsichtsmassnahmen sein. Man weiss ja nie.

Die Kommentare sind geschlossen.