Die Wahlkommission ( EC ) begrüßte gestern einen Vorschlag für die Wahlbehörde, die Nutzung der sozialen Medien während des Wahlkampfs zu überwachen. Dadurch sollen irreführende oder falsche Informationen rechtzeitig erkannt und eingedämmt werden.
Die Desinformation bei Online Wahlkampagnen war eines der Hauptthemen, welches die Parteien gestern bei ihrem Treffen mit der EC angesprochen hatten. Die Kommission beendet die Kampagnenbestimmungen die zu veröffentlichen sind erst dann, wenn ein königlicher Erlass, der die Parlamentswahlen ankündigt, in der Royal Gazette veröffentlicht wird .
Mehrere Parteien haben bereits die Umfragebehörde aufgefordert, einen so genannten “ Kriegsraum “ einzurichten, um die Nutzung der sozialen Medien zu überwachen. Nur so kann die Behörde umgehend Maßnahmen ergreifen, um Schäden durch verleumderische und falsche Informationen, die online verbreitet werden sollen, zu verhindern.
Die Parteien wollten, dass die Wahlkommission mit den irreführenden Informationen und falschen Nachrichten, die online verbreitet werden, fertig wird.
Einige meinten, die Online Wahlkampagnen sollten drei Tage vor den Wahlen abgeschlossen werden. Normalerweise dürfen Parteien und Kandidaten am Vorabend des Wahltages nach 18.00 Uhr keine Wahlwerbung mehr durchführen.
Die Vertreter der kleineren Parteien erklärten, die Kommission solle allerdings auch die Kampagnen in den sozialen Medien unterstützen. Einige sagten jedoch, dass die Nutzung sozialer Medien nur auf Plattformen der Parteienpolitik beschränkt sein sollte.
Eine Reihe von Teilnehmern forderte jedoch ein vollständiges Verbot der Nutzung sozialer Medien in der Kampagne. Sie sagten, dass es schwierig war, sie zu regulieren, während der durch falsche politische Botschaften verursachte Schaden massiv sein würde.
Der Vorsitzende der EG, Herr Ittiporn Boonpracong sagte gestern, die EC werde die Idee prüfen, eine Task Force einzusetzen, um auf den Missbrauch sozialer Medien zu reagieren, um politische Gegner zu verleumden.
“ Es gibt acht Ankündigungen im Zusammenhang mit Wahlen, die die EC zu berücksichtigen hat. Wir werden die Vorschläge genau prüfen, die von den Parteien und den Medienunternehmen verbreitet werden. Daher haben wir geeignete Kampagnenregeln, nachdem der königliche Erlass über die Wahl angekündigt ist „, sagte er.
Die Frage der Online Wahlkampagnen überschattete auch das von der Wahlkommission vorgeschlagene Verbot von Bildern, die nicht auf einem Plakat für den Kandidaten erscheinen sollten.
Zuvor wurde vorgeschlagen, dass Werbekampagnen und Flugblätter keine andere Person als den Kandidaten, den Parteivorsitzenden oder den Kandidaten des Premierministers enthalten dürfen, die von der jeweiligen Partei vorgeschlagen wurden.
Das vorgeschlagene Verbot steht im Einklang mit Abschnitt 45 der Charta und dem Organgesetz für politische Parteien, die Nichtmitglieder daran hindern, sich in die Angelegenheiten einer Partei einzumischen.
Politische Beobachter glauben, dass das vorgeschlagene Verbot bestimmte Parteien und Kandidaten betreffen würde, die sich bei der kommenden Wahl auf die Beliebtheit von Einzelpersonen verlassen.
Es ist bekannt, dass die Pheu Thai Partei enge Verbindungen zu den ehemaligen Premierministern Thaksin Shinawatra und Yingluck Shinawatra hat. Die Chartthaipattana Partei ist eng mit dem verstorbenen Premierminister Banharn Silapa-archa verbunden.
Herr Supachai Jaisamut, der stellvertretender Generalsekretär der Bhumjaithai Partei sagte gestern, dass das Verbot der Verwendung von Bildern wahrscheinlich keinen Unterschied machen wird, da sich die Öffentlichkeit der politischen Zugehörigkeit der Menschen bewusst ist.
“ Plakate und Werbetafeln sind nicht das Thema „, sagte er, und fügte hinzu, dass seine Partei dies wahrscheinlich nicht gegen seine politischen Rivalen einsetzen werde.
Er betonte dabei, dass die Wahl ein Wettbewerb politischer Plattformen und kein Einzelwettbewerb sei.
Bei YouTube scheint schon voll die Post abzugehen.
Meln Sohn sagt vorhin, da wären viele, die Prayut nicht mögen.
Scheint sich aber noch die Waage zu halten, vielleicht 60:40.
Würde mich nicht wundern, wenn die STINs Totschlagargumete nutzen und einen Film daraus machen.
Die richtige Opposition hat es aber nicht.
Deswegen (!!!!!!!) haben ja auch die neuen STINs die VideoFunktion gesperrt.
Ich würde Dan ja auch heftigst von den "Russen" angegriffen, als Ich den Film über die Khlongs machte!
Mein google-konnto würde verändert mein E-Mail Postfach wurde gehackt, alles nur damit ich keine Videos bei YouTube einstellen konnte!
Alles ein Werk der LP.
Natürlich hat die LP längst die thailändischen Seiten unterwandert. Das geht da viel leichter, die fallen auf Blender und "Phuut Waan" voll rein.
Ich hatte ja schon mal geschrieben, das geht auch von den Schulen aus.
Wahrscheinlich von allen, die sich Takkis Knochen und Nebenbeschäftigungen erhalten wollen.
xxxxxxxxx zensiert – Lügen
ja, gibt ja ein paar Millionen, die Prayuth nicht mögen.
ja, dürfte stimmen.
Wird man bei der Wahl in 2 Monaten sehen.
ne, wir machen keine Filme – sind ja keine Regisseure.
Wir übernehmen einfach Berichte samt den Filmen.
wir haben keine Video-Funktion gesperrt. Nur hochladen geht nicht, weil das einfach den Server in die
Knie zwingen kann, wenn zuviele gleichzeitig streamen.
Einfach verlinken, geht auch.
da musst du dich beeilen, es gibt nicht mehr lange Khlongs.
Aber vermutlich meinst du eh die IC´s.
sieht eher nach Virus aus.
Dann nimm Vimeo.com – ist vermutlich für dich einfach, dort Filme einstellen.
Dazu benötigst du auch kein Google-Konto.
nein, Bildzeitung usw. hacken nicht. Also keine Sorge.
nein, Bangkokpost und The Nation usw. sind nicht von LP unterwandert.
Das ist nur Facebook, Twitter – dort erscheinen immer wieder Fakemeldungen. Kann man aber leicht
enttarnen, indem man zu den Meldungen auf Facebook auch die Meldungen in der renommierten Presse sucht.
Am besten 3 Medien, die dann die FB-Meldung bestätigen. Findet man da keine, war es ein Fake.
So machen wir es, also solltest du auch mal beginnen – keine Fake-News zu lesen und hier zu posten.
Löschen wir alles.
wie schon mehrmals erklärt – Das Recht auf NB ist ein Grundrecht des Menschen, in den meisten Ländern in der Verfassung festgeschrieben.
In D ist es Art. 12 des GG.
Kann nicht mal Merkel ändern, da alle Linken dafür sind.
Ich bleibe bei meinem Beitrag!!!
Seien sie sich nicht so sicher!
Die Welt wird sich nicht von größenwahnsigen Rotzlöffeln schikanieren lassen, die von einer Bande Schwerkrimineller vor den Dreckkarren gespannt werden.
Berdgrimm berichtet immer von der Ausländerfeindlichkeit.
Das ist hier auch Gespräch bei den Expats.
Scheinbar betreiben Redshirts hier regelrechte Gehirnwäsche, bei jungen Männer, die geistig behindert sind.
Mit so etwas erbärmlichen hätte ich nicht bei gesunden Erwachsenen gerechnet.
Der eine läuft jetzt schon mit einer großen Büroschere in der Hosentasche Rum und pöpelt. "Go Home, Farang!"
Man(n) kennt da scheinbar keine Grenzen mehr.
Mit so viel kranken Terror hätte ich hier nicht gerechnet.
Irgendwie denke ich, werden die Kinder ab Sommer 2019 in Europa in die Schule gehen.
Wir lernen aber kein Deutsch, sondern Portugiesisch.
Meine Freizeit werde ich aber immer noch einsetzen, die LP und ihre nützliche Idioten bloszustellen!
Ich gehe also den STINs nicht verloren!
5555555
Ich habe übrigens immer wieder den Eindruck, ein, zwei oder drei der STINs, kennen mich persönlich.
Kein Mensch dieser Welt, hat das Recht, meiner Familie diesen Terror anzutun! Und keiner dieser Rufmörder hat das Recht mich zu duzen.
:Distort:
leider doch. In vielen Augen ist Trump ein Schwer-Krimineller, heute schreibt man schon über seine Familie:
Mafia-Clan – verwickelt in Steuerbetrug, Geldwäsche, illegale Kontakte nach Russland, vielleicht auch schon Hochverrat usw.
Dieser Mann bringt nun die gesamte Weltwirtschaft durcheinander, Streit mit China und dem Rest der Welt.
Solche Typen beherrschen aktuell leider die Welt – sei es Erdogan, der nun zum Massenmord der Kurden mobilisiert, sei es Saudi-Arabien, die
Journalisten töten, Terror finanzieren usw.
wäre für die Kinder sicher besser, als eine wertlose staatliche Schule.
da du kein Portugiesisch sprechen dürftest, könntest du dich dann wieder nicht mit den Kindern unterhalten.
Nervt das nicht?
dann mach mal:
stell die Bild, MMnews, Kopp-Verlag usw. bloss – nur wie es scheint, magst du die.
Ich bleibe bei meinen Ausführungen!
Ich finde das ist das Schäbigste was man mit den Behinderten macht. ….. und Sie übergehen das einfach!
:Distort:
Die netten Menschen werden auch bei Mord und Selbstjustiz vorgeschoben, was Sie ja auch goutieren!
das ist ja ok, auch wenn es dadurch nicht wahrer wird.
nein, wir goutieren Mord nicht, warum auch.
Selbstjustiz auch nicht, obwohl wir natürlich z.B. nachvollziehen können – wenn ein Kind missbraucht, danach abgeschlachtet wird,
dass dann die Eltern, Dorfbewohner Selbstjustiz an diesen Mörder verüben. Da hält sich dann unser Mitleid mit diesem
Killer in Grenzen.
Und wenn das Suendenboecke sind, wie so oft, goutiert ihr das auch? Auch wenn diese unschuldigen Menschen dann tot sind!?
Wenn das dann auch wieder geistige behinderte sind, die fuer einen voll zurechnungsfaehigen Reichen gegen Abfindung geopfert werden und als Ersatz in den Knast gehen!??
DAS goutieren SIE!!!!
:Distort:
xxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
also nochmals: wir goutieren so etwas nicht. Nur wenn Mörder, Vergewaltiger von Kindern tw. oft auf frischer Tat ertappt werden und die
Eltern, Dorfbewohner dann ausflippen – hält sich mein Mitleid gegenüber dem Kinderschänder und Mörder in Grenzen.
Die sollen ein 5 Jahresvisum zusagen, ab 100 Meldungen, da mache ich taeglich 100 Meldungen.
Dann kann man die Fake-Nicks loeschen lassen.
Kann man die wirkliche Identitaet ermitteln, Anklage wegen Volksverhetzung, nach Absitzen der Strafe Ausweisung.
Werden die Taeter nicht ausgeliefert, dann Blacklist und Antrag, diese in einer internationalen Blacklist aufzunehmen. Da haben Leute wie die STINs mit Ihren mehreren Paessen , Vorteile!
Ansonsten:
Wenn es so beim Spiegel aussieht, kann man sich auch ohne Algorithmus ausrechnen , was in TH geht und was dann vor den Wahlen in den sozialen Medien abgehen wird!
Wehret den Anfaengen! Wehret der LP!!
es gibt eigentlich keine Fake-Nicks, weil Nicks immer Fake sind.
Du heisst sicher nicht Emi Rambus – also auch ein Fake.
man kann keine Identität ermitteln, wenn der Poster z.B. keinen Fehler macht.
Sonst hätte man wohl schon die Hacker, die Trump beim Wahlkampf geholfen haben, ermittelt und identifiziert.
Dazu müssten Fake News erstmal generell verboten werden.
Ich kann heute durchaus falsche Nachrichten verbreiten, ist nicht strafbar. Ich kann behaupten, du wärst 30 Jahre alt und lebst in Phuket.
Wären dann FakeNews aber nicht strafbar. Nur Fake News die auch gleichzeitig eine Volksverhetzung darstellen sind strafbar.
nein, beim Spiegel sieht es nicht so aus. Die sind auch keine LP – sondern ein krimineller Faker hat halt zugeschlagen.
Die machen nun die Untersuchung sehr transparent, verschärfen die Sicherheits-Mechanism usw.
Das würde Bild nie machen….
Du hast arge Probleme, LP – die du sehr gerne liest, von renommierten Medien zu trennen.
geht nicht, nicht verboten.
Verschwörungstheorien fallen unter „Pressefreiheit und freie Meinungsäusserungen“ und das ist im GG garantiert.
Eine Verfassungsmehrheit im Bundestag, dies zu ändern – gibt es nicht.
Nord Korea Light lässt grüssen!
In einem Lande wo das Lieblingshobby der Politiker ist sich gegenseitig
mit Verleumdungsklagen zu belegen braucht man sich um die Fairness
beim Wahlkampf keine Gedanken zu machen.
Nun hat man zwar den Single Gateway wie China aber wagt sich nicht
diesen auch wie China anzuwenden.
Alles nur leere Drohungen!
Eine Diktatur welche den Verkehr auf der Internet Autobahn kontrollieren
und behindern will
weil sie den Verkehr , das heisst die Anarchie auf den wirklichen Autobahnen
nicht kontrollieren will und kann.
sie möchten – nur leider technisch nicht realisierbar.
Facebook ist kein Thai-Unternehmen und die werden das nicht stoppen.
Also hat die Regierung keinerlei Optionen, das zu regulieren.