Bangkok Post -……. Die mobile Kabinettssitzung hat in Phuket im Rahmen des „One Tablet PC per Child“ -Programms durch die Unterzeichnung des Memorandum of Understanding mit China den Kauf von Tablet-PCs für Grundschüler genehmigt, erklärte Regierungssprecher Anusorn Aimsaard am Dienstag. Der Kauf wurde durch das Ministerium für Bildung vorgeschlagen und wird die Grundschüler mit Beginn des neuen Schuljahrs mit den Tablet-PCs ausstatten, sagte Anusorn.
Der zuvor eingeschlagene Weg der Regierung, um die Tablet PCs zu erwerben, wurde gestoppt, da befürchtet wurde, dass die Regierung gegen das Gesetz verstoßen könnte, denn es muss zu einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Regierungen kommen und nicht zwischen der Regierung und einem privaten Unternehmen.
Der stellvertretende Regierungssprecher Pakdihan Himathongkham sagte ebenfalls, dass das Kabinett der Reduzierung der Diesel-Verbrauchssteuer für einen weiteren Monat bis zum 30. April zugestimmt hat.
Die Diesel Verbrauchsteuerermäßigung endet am 31. März 2012.
Das Kabinett hat auch beschlossen die Visa für Bürger der Länder des Golf-Kooperationsrates, die Thailand für eine medizinische Behandlung besuchen, von 30 auf 90 Tage zu verlängern, wie es durch das Ministerium für Gesundheit vorgeschlagen wurde, sagte er. Dies umfasst die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, Kuwait, Oman und Bahrain.
http://www.bangkokpost.com/breakingnews/285199/cabinet-approves-tablet-plan
Jetzt kriegen die Kids endlich neues Spielzeug
damit sie noch mehr verblöden können.
Für neueste Technik ist immer Geld da.
Leider mangelt es an jeglicher Ausbildung
um die neueste Technologie zu bedienen.
Ja, fast wäre man aufgefallen.
So ist es wenn Takkis Sprechpuppen versuchen Transparenz zu heucheln.
Und was ist mit Montenegro?
Für die tut Takki nix?