(STIN) In Chiang Mai wurde vor Jahren das erste Müllheizkraftwerk mit RDF-Technologie errichtet. Seit dieser Zeit besuchten viele Experten und Exkursionen aus
verschiedenen Staaten dieses Vorzeige-Projekt der Regierung und der UNESCO.

Nach Angaben der Abteilung für Umweltschutz nimmt die Ban Tarn Sanitary Deponie in Hot täglich rund 600 Tonnen Müll aus 39 lokalen Verwaltungsdistrikten auf, von denen 28 aus der Provinz Chiang Mai einschließlich der Stadt Chiang Mai, 8 aus Lampun, 2 aus Chiang Rai und 1 aus Mae Hong Son stammen, dazu noch 8 private Unternehmen, die Müll aus Wohnsiedlungen sammeln.

„In diesem 2.000-Hektar-Gebiet gibt es vier Unternehmen, die aus dem Müll, der abgeladen wird, das Beste herausholen“, sagte Rudtanavalee Suetrakun, ein Umweltingenieur der Tha Chiang Tong Company, eines der Unternehmen, die Elektrizität aus Deponiegas produzieren. „Wir haben ein Unternehmen, dem die Deponie gehört, zwei Unternehmen, die Strom aus dem Deponiegas erzeugen, und ein anderes Unternehmen, das die erzeugte Wärme zur Herstellung von getrocknetem Longan verwendet.“

Laut einem Bericht von Prayuth Tanomboon, dem leitenden Ingenieur von Ban Tan Integrated Solid Waste im Jahr 2015, handelt es sich bei 60% der Abfälle auf der Deponie um Lebensmittelabfälle. Zu den sonstigen Abfällen gehören Plastik, Papier, Gewebe, Holz und Blätter, die etwa 33% der gesamten Abfälle ausmachen, und weitere 7% bestehen aus Keramik, Glas, Metall und Fliesen. „Das Gas aus der Deponie wird an die beiden Unternehmen auf dem Gelände für rund 300.000 Baht pro Jahr verkauft.

Jedes Unternehmen kann bis zu 1 Megawatt Strom erzeugen, den es dann an die Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) verkauft “, erklärte Prayuth. „Die Wärme aus der Stromerzeugung wird dann zur Verarbeitung von getrocknetem Longan verwendet. Wie Sie hier sehen, gibt es viele Longan-Farmen. “

Zu den beteiligten privaten Unternehmen zählen die SCI Eco Services Co. Ltd., eine Tochtergesellschaft der Siam Cement-Gruppe, die den aus RDF erzeugten Strom im Zementproduktionsprozess verwendet, und die TPI Polene Power Public Co. Ltd., die den erzeugten Strom an EGAT verkauft.

„Der Geruch ist im Vergleich zu anderen Deponien nicht schlecht, denn hier haben wir viel Platz. Nach 15 bis 20 Jahren, wenn kaum noch Gas vorhanden ist, wird der Müll in Müllheizkraftwerken (EBS) oder als Dünger ausgebracht. Meiner Meinung nach ist es viel nachhaltiger als eine Müllverbrennungsanlage, eine Deponie mit einem vollständigen Paket und Freiraum zu haben, wie wir es hier haben “, sagte Rudtanavalee.

Laut einem Bericht der Abteilung für Entwicklung alternativer Energien gibt derzeit sieben lokale Verwaltungsorganisationen, die bereits RDF-Technologie nach
dem Musterbetrieb in Chiang Mai einsetzen bzw. in Zukunft einsetzen werden, darunter Korat, Rayong, Chanthaburi, die Gemeinde Muang Klang, Chachoengsao, Ko Chang in Trat und Phuket.
Weitere werden folgen, erklärte die Regierung kürzlich.

Desweiteren werden diese Projekte in Thailand und jetzt auch in Vietnam (Head of Environmental Technology Div., Da Nang) von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt und begleitet.

 

 

Von STIN

137 Gedanken zu „Chiang Mai/Hot: 1. Müllheizkraftwerk in Thailand mit RDF-Technologie“
  1. Ich habe Ihnen vorgerechnet, wieviele 10.000l-Tanklater mit Sickerwasser Sie auf Bambus verteilen muessten und was das fuer eine Grundwasserbelastung das waere!

    Sie machen einfach den Wendehals und sagen, Sie haetten so was nie behauptet!!!

    DAS koennen Sie natuerlich gut sagen, wenn hier bis zu 10 Personen unter dem Nick "STIN" schreiben und alle an den Knoepfen sitzen!!!

    1. Ich habe Ihnen vorgerechnet, wieviele 10.000l-Tanklater mit Sickerwasser
      Sie auf Bambus verteilen muessten und was das fuer eine Grundwasserbelastung das waere!

      Dann hast du wieder mal was total falsch verstanden.
      Es wird daraus Dünger gemacht, aus dem Müll der letztendlich übrigbleibt – wird als Düngemittel verwendet.
      Nicht aus dem Sickerwasser und nicht für Bambus, dass nicht gedüngt wird.
      Mein lieber Buddha……

      Sie machen einfach den Wendehals und sagen, Sie haetten so was nie behauptet!!!

      Nein, hab ich auch nie. Den Bericht nochmals genau lesen, dass hab ich
      diskutiert, nichts anderes. Bitte nicht falsch zitieren.

  2. Auch das haben Sie wieder gelöscht:

    Siamfan der nicht gelöscht werden will sagt:

    Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.

    9. April 2022 um 2:58 pm

    Sie bringen einen Hammer nach dem anderen und löschen dann einfach:

    Siamfan der nicht gelöscht werden will sagt:
    Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.

    9. April 2022 um 8:50 am

    Das mit dem flüssigen Dünger ist Ihre heftigste Lüge bis heute!!!

    Die eigentliche Deponie ist 150 Rai groß (240.000 qm) .  Bei im Mittel 2.000l/qm  fallen im Jahr 480.000.000l/a ! Das entspricht 48.000 ' Tanklaster mit 10qm pro Jahr.Pro Tag waeren es, 131,5 Tanklaster

    Aus allen 350 Deponien,  fallen immerhin 46.027 (10qbm) Laster täglich an!!!

    Ich denke TH bekommt den nickname ' Bambus-Land!?!?

    Trotz allem wird viel in das Grundwasser gelangen!!! 

    Vielleicht sollte man die 1,5mm Folie besser perforieren!?!?!  Dann bleibt die Dreckbrühe an einer Stelle. 

    Bis hierhin wurde das schon mal gelöscht!! 

    Hat man das bei der STASI gelernt. Denunzieren gibt es da ja auch. 

    Nur das mit dem Alzheimer,  kleiner werden,  …. ist neu!!! 

    Aber Giftspritzen gab es auch! Warum hassen Sie die Thais so???! 

    In einer Deponie ist die Sickerwasserreinigung eine der größten Kostenpositionen! 

    In TH,  wo es etwa 2mal soviel regnet,  aks in D,  dann fast doppelt so hoch. 

    Ihr Vorschlag,  das abzu pumpen (wie auch immer!!!?) und zu Bambuspflanzen zu schütten,  ist nicht nur für die Umwelt,  …. " ein Tritt in die…  Hoden"!!!

     

     

    1. Das mit dem flüssigen Dünger ist Ihre heftigste Lüge bis heute!!!

      Hab nochmals nachgesehen, nein – wird in ganz Thailand so praktiziert, in dem man Düngemittel
      aus dem Müll erzeugt. Ich kann da auch nix dafür.

      Die Siedlungsabfälle wachsen stetig. Die statistisch erfassten Mengen legten von 2013 bis 2018 von 26,8 Millionen auf 27,8 Millionen Tonnen zu. Die Abfallwirtschaft entsorgt davon inzwischen etwa 40 Prozent ordnungsgemäß auf Deponien. Entsorgungsbetriebe recyceln ein weiteres Drittel oder produzieren daraus Düngemittel.

      Trotz allem wird viel in das Grundwasser gelangen!!!

      Bein, in Hot nicht und auch nicht bei den neuen RDF-Anlagen.
      Alles gut, keine Sorge.

      Ihr Vorschlag, das abzu pumpen (wie auch immer!!!?) und zu Bambuspflanzen zu schütten,
      ist nicht nur für die Umwelt, …. “ ein Tritt in die… Hoden“!!!

      Hab ich nicht nie geschrieben. Nur, dass eben aus Müll auch Düngemittel erzeugt wird und das wird
      es wohl weltweit.

  3. xxxxxxxxxxxxxxxx

    Man kann die beiden letzten Bilder sehr gut vergleichen. Bis zu 8große Müllautos pro Stunde. 

    Wieviel wird da angeliefert? 

    Wo ist die Waage? 

    Was geht,  mit Wiegeschein,  als Wertstoff oder RDF-Material wieder raus?! 

    350 Deponien für jeweils 2mrd TB,  … das sind 700mrd TB. Hier werden /wurden nur Sichtschutzzäune gebaut. 

    Ich hatte auch geschrieben,  ich würde bei entsorechenden Schutzmaßnahme auch 3-5 andere Deponien besichtigen. 

    Was zahlt die Müllabfuhr an den Betreiber!  Was darf er mit dem Restmüll machen. 

    Was ist mit Gasfassung und Verwertung und Sickerwasserreinigung.?!?!

    Mir wird schlecht, wenn ich an all das denke. 

    Ich wundere mich nicht mehr über meine….  "Gesundheits-Einbrüche"

     

    1. Man kann die beiden letzten Bilder sehr gut vergleichen. Bis zu 8große Müllautos pro Stunde.

      Wieviel wird da angeliefert?

      Das wären bei 10 Stunden Arbeitszeit täglich, um die 80 Müllautos und wenn man die
      täglich angekarrten 600 Tonnen Müll dann durch diese 80 teilt, wäre das pro
      Müllauto 7,5 Tonnen.

      Ja, das kommt hin.

      Wo ist die Waage?

      Für was benötigt man eigentlich eine Waage, wenn pro Müllauto 7,5 Tonnen geliefert werden.
      Da zählt man dann eher die Müllautos und hat dann eine ziemlich genaue Menge, was an Müll reinkommt.
      Muss man nicht auf Gramm genau wissen, warum auch?

      Aber vielleicht fahren die über eine Waage, gut möglich und bekommen dann den Wiegeschein.

      Was zahlt die Müllabfuhr an den Betreiber! Was darf er mit dem Restmüll machen.

      Was ist mit Gasfassung und Verwertung und Sickerwasserreinigung.?!?!

      Mir wird schlecht, wenn ich an all das denke.

      Warum denkst du an so etwas unwichtiges?
      Da diese Müllanlage eine Muster-Anlage ist, von UNESCO besucht usw.
      – dürfte alles korrekt laufen.

      Du stellst dir einfach irgendwas negatives vor, hast aber keine Ahnung, wie das
      dort läuft.

      In HOT gibt es 2 Unternehmen für die Mülldeponie.

      Eines ist für die Sammlung zuständig, eines für die Entsorgung.

      Die Sammlung, also die Hinfuhr regelt Chiang Mai Rimdoi CRC – CEC Company

      Hier eine Erklärung dazu von einem Mitarbeiter:

      „Wir versuchen, die Abfallmenge zu kontrollieren, um die Entsorgungskosten zu kontrollieren“, sagte Assanee. „Ungefähr 10 Tonnen Garten- und Lebensmittelabfälle werden pro Tag an den Garten von Rama IX geschickt, um Dünger herzustellen, der später kostenlos an die Menschen vor Ort verteilt und in unseren öffentlichen Parks verwendet wird. Gefährliche Abfälle wie Glühbirnen und Batterien werden einmal im Jahr zur Vernichtung geschickt, was 10.000 Baht pro Tonne kostet. Es sind etwa 37 Tonnen pro Jahr, und die 220 Tonnen an infektiösem Abfall pro Jahr werden separat zur Verbrennungsanlage auf dem Chang Phueak Cemetery geschickt. Auf diese Weise können wir das Budget kontrollieren, das uns derzeit sehr teure 900 Baht pro Tonne kostet, was hauptsächlich auf die Entfernung zu Hot zurückzuführen ist.“ Bei 300 Tonnen pro Tag macht das ungefähr 8,1 Millionen Baht pro Monat, nur für die Entsorgung von Abfällen auf einer Deponie.

      Die Grube wird mit 1,5 mm hochdichtem Polyethylen abgedeckt und mit Ton verdichtet, bevor sie als Deponie verwendet werden darf. „Die alte Deponie, die vollständig gefüllt ist, umfasst bereits eine Fläche von 150 Rai und die aktuelle, die wir nutzen, ist ungefähr gleich groß. Das von der Deponie produzierte Methangas wird nach Reinigung an etwa 200 Haushalte in der näheren Umgebung verteilt. Das Abwasser der Deponie wird ebenfalls aufbereitet und als Flüssigdünger für schnell wachsende Pflanzen wie Bambus verwendet“, so Rudtanavalee weiter.

      Falls dich das interessiert.

      Wie schon mehrmals erwähnt, da sickert nix in den Boden, alles wird wiederverwertet, es wird Strom gewonnen usw.
      Alles bestens – nicht mehr hochmodern, aber es läuft gut.

  4. Hier wird zwar etwas von einem "Müllheizkraftwerk" behauptet, das ist aber nicht,  was STIN unterjubeln will! 

    Auf den Bildern sieht man die riesigen Schläuche,  darin wir das Verrottungsgas gefangen und durch Verbrennen dessen,  wird dann Obst getrocknet. 

    Ansonsten gibt es da RDF-Technik,  was bedeutet,  es wird alles Verbrennbare aussortiert gebündelt und verkauft. 

    Ein Verbrennungsanlage gibt es nicht vor Ort dafür!!! 

    1. Auch wieder geloescht:

      "Forentroll" sagt:

      Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.

      16. Mai 2021 um 9:02 am

      Danke fuer die Zustimmung!

      Es wird fuer mich niemals nachvollziehbar sein, warum TH 300-350 dieser Anlagen fuer ~2 mrdTB fertig stellt und dann an "Betreiber" verschenkt.

      Dieses Geld wird nicht nur zu Coronazeiten an vielen anderen Stellen gebraucht!

      1. Es wird fuer mich niemals nachvollziehbar sein, warum TH 300-350
        dieser Anlagen fuer ~2 mrdTB fertig stellt und dann an „Betreiber“ verschenkt.

        das verstehst du nicht?

        Leicht zu erklären. Die machen eine Wirtschaftlichkeits-Berechnung und stellen dabei dann fest, dass es
        günstiger kommt, wenn sie diese Anlagen bauen, danach an private Betreiber vergeben, die dann alles selbst instand-setzen müssen,
        somit keine Nachfolgekosten für den Staat entsteht, aber trotzdem die Anlage betrieben werden kann.

        In Italien macht der Staat dies mit Autbahnen auch so ähnlich und sehr erfolgreich. Staat baute die Autbahn und
        übergab sie an Private – die kassieren die Gebühren, müssen aber die Autobahn pflegen und intakt halten und
        haften auch dafür.

        1. In welcher Nacht und Nebelaktion haben Sie denn diese "Antwort" geschrieben. Die habe ich nie gesehen. Das wäre nicht möglich,  wenn "ungelesene Kommentare" angezeigt würden. 

          Für 700 Mrd TB geschenkte Deponien!!!? 

          Gehört die unten auf dem Bild auch dazu??! 

          So etwas gab es in den letzten 35 Jahren in West-D nicht mehr. 

  5. War gerade ein Bericht in der "DW" (deutscche Welle)? 

    Die verkaufen auch die Ladenhüter,  Müllverbrennung zur Stromerzeugung nach Afrika. 

    Warum verlangen die kein Gutachten über die Gestehungskosten. 

    Die Dinger müssen heftig mit (vermutlich) Gas zugeheizt werden,  damit man Strom raus kommt. 

    Ein Blick in die Bilanz sollte auch ausreichen. 

    Die Kosten für diese Multianlage (Stromerzeugung bei gleichzeitiger Müllverbrennung),  wird die von 2 Anlagen übersteigen. 

    Auch die Umweltbilanz wird negativ aausfallen. 

    1. War gerade ein Bericht in der „DW“ (deutscche Welle)?

      Die verkaufen auch die Ladenhüter, Müllverbrennung zur Stromerzeugung nach Afrika.

      Machst du doch auch so – oder kaufst du dir immer das neueste, teuerste Handy, was gerade auf den Markt kommt.
      Nein, du kaufst auch eine der Vorversionen – also Ladenhüter – die um nichts schlechter sein müssen, aber viel billiger.
      Gleiches bei Autos.

      Aber wie ich gerade sehe, wurde z.B. vor 2 Jahren eine sehr moderne Müllverbrennungsanlage in Äthiopien errichtet.
      Scheint nicht allzu alt zu sein.

      https://www.gemeinsam-fuer-afrika.de/aethiopien-nimmt-erste-muellverbrennungsanlage-in-afrika-in-betrieb/

      Europäische Standards von der UN (UNEP) errichtet – also scheint wohl nicht in ganz Afrika Vorversionen errichtet zu werden.

      Die Kosten für diese Multianlage (Stromerzeugung bei gleichzeitiger Müllverbrennung), wird die von 2 Anlagen übersteigen.

      Hier finanziert i.d.R. die Weltbank zumindest einen Teil – oder über DED usw.

      Auch die Umweltbilanz wird negativ aausfallen.

      nein, sehr positiv, wie man lesen kann.

      1. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!

        Ich habe absolut gar nichts gegen 'Muellverbrennung' gesagt.

        Ich habe die Stromerzeugung als unwirtschaftlich bezeichnet.

        In ganz Äthiopien gibt es aber auch nur 25MW.

        Alleine bei Wasserkraft sind >4000MW im Betrieb und >9200 MW im Bau.

         

        1. Ich habe absolut gar nichts gegen ‚Muellverbrennung‘ gesagt.

          Ich habe die Stromerzeugung als unwirtschaftlich bezeichnet.

          nein, auch die Stromerzeugung bringt Profit – EGAT macht es in HOT, scheinbar sehr erfolgreich.
          Dazu kommt noch, dass die Betreiber der Müllverbrennung / der Staat – einige Kosten wieder reinholt.
          Läuft es gut, betreibt er die Anlage vll sogar gratis.

          Alleine bei Wasserkraft sind >4000MW im Betrieb und >9200 MW im Bau.

          Äthiopien hat massive Probleme beim Ausbau der Wasserkraft. Daher verschwinden oft als „im Bau“ befindliche Wasser-KW´s wieder aus den Listen.
          Ägypten macht massiv Probleme, als Nil-Anrainer – die wollen nicht so enden, wie Thailand, Vietnam usw. mit dem Mekhong. Wo dann Äthiopien denen das Wasser absperren kann,
          o.a.

          Viele Wasser-KWs werden auch nicht gebaut, weil die Bevölkerung dagegen demonstriert. Daher wird massiv in Sonne, Wind u.a. investiert.

          https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kraftwerken_in_%C3%84thiopien

  6. STIN sagt:

    19. September 2020 um 1:52 pm

    Nein, hier ist TH!

    Wo wird der Muell hingebracht? Wo Verbrannt, wo wird Asche und Schlacke deponiert?

    z.B. in die moderne Receycling Anlage im Distrikt Bang Phli in der Nähe von Bangkok – den der franszösische Konzern
    Suez errichtet hat.

    Das PCD zählte 2018 insgesamt 2.786 städtische Abfallentsorgungseinrichtungen, davon 2.398 öffentliche und 388 private Stellen. Alle hochmodern bzw. saniert.
    Fast 500 alte, marode Anlagen wurden geschlossen.

    Thailand investiert seit 2-3 Jahren immens viele Milliarden in die Abfallentsorgung und Receycling-INdustrie.
    Dazu kommt noch INvestitionen in die Herstellung von Bio-Plastik.

    Ziel ist es, dass in naher Zukunft Plastik komplett abgeschafft wird und stattdessen Bio-Plastik Produkte
    auf den Markt kommen.

    Es tut sich da schon was und bald kann man Plastikprodukte auch mal ins Meer werfen, ist dann in wenigen Tagen
    zersetzt und als Dünger wirksam. Können die Meerestiere dann auch verschlucken – kein Problem, zersetzt sich schnell im
    Magen und es gibt keine Probleme.

    Was soll jetzt das???? Sie wollen RDF-Plastik recyclen!? 55555 jETZT SPINNEN sIE VOLLKOMMEN!

    Da liegen Hunderttausende Tonnen Altlasten auf Samui und jaehrlich kommen Zehntausende Tonnen dazu. DAS ist schon recycelt !

    Hoeren Sie auf mit diesen Luegen! Was koennte denn Receycling Anlage im Distrikt Bang Phli im Jahr sortieren?

    SIE wollen tatsaechlich den Abfall von Samui bis nach BKK transportieren. devil

    Das kann doch nichtm,al Ihr Ernst sein!?

    Mein Gott, Sie luegen wie gedruckt! Der aktuelle Abfall wird auf Schiffe verladen und dann ist er verschwunden!!!!

    Voll laecherlich!

    Aber scheinbar kommt man damit durch!!

    1. Was soll jetzt das???? Sie wollen RDF-Plastik recyclen!? 55555 jETZT SPINNEN sIE VOLLKOMMEN!

      ja, wird gemacht. Das wußtest du noch gar nicht – wow.

      https://www.mtb-recycling.fr/en/oiw-recycling.html

      Da liegen Hunderttausende Tonnen Altlasten auf Samui und jaehrlich kommen Zehntausende Tonnen dazu. DAS ist schon recycelt !

      Quelle…

      Hoeren Sie auf mit diesen Luegen! Was koennte denn Receycling Anlage im Distrikt Bang Phli im Jahr sortieren?

      ist nur eine, es kommen 350 solcher modernen Anlagen. Bitte den Bericht hier dazu lesen.

      Derzeit wurden bisher wohl schon 200.000 nach Khon Kaen transportiert und entsorgt. Soweit ich informiert bin, ist das
      Müll-Management privatisiert worden. Zumindest war das der Plan, der beschlossen wurde.

      Mein Gott, Sie luegen wie gedruckt! Der aktuelle Abfall wird auf Schiffe verladen und dann ist er verschwunden!!!!

      Voll laecherlich!

      nein, ist nicht verschwunden. Nur Gerüchte…..

      https://thethaiger.com/thai-life/helping-koh-samui-fight-the-garbage-glut

      1. Sie sind neu hier?

        Wieviel Kommentare haben Sie denn hier bei dem Thema gelesen und wieviel geloescht??

        Sie langweilen mich!

        Aber seien Sie versichert, nach Corona wird ausgeliefert und egal wieviel Paesse Sie haben, Sie werden bei jeder Ein- + Ausreise erkannt!!!

        Der Gesundheitstourismus in TH bietet auch eine Aufhellung von Vagina und Anus an. Ich denke fuer geringen Aufschlag ist da auch eine Erweiterung mit drin. Dann tut's nicht mehr so weh!

        Sie Hirn wollen eine Quelle fuer die 200.000T Altlasten aus Samui haben?

        DANN lesen Sie doch mal IHREN letzten Link! 5555

        Sie wollen diesen Muell zunaechst nach "BKK" bringen lassen, Jetzt soll er nach Khon Kaen!? ~1100km +Faehre, das nennt man Muelltourismus!!!

        Bei keiner dieser 300-350 Ladenhueter RDF Anlage ist eine Sickerwasserfassung, -Reinigung, oder MUELL-Verbrennung vorgesehen, was soll denn da "modern" sein?

        Sowas wird schon etwa 40 Jahre nicht mehr in D genehmigt.

        xxxxxxxxxxx – zensiert – Verschwörungstheorien

        1. Aber seien Sie versichert, nach Corona wird ausgeliefert
          und egal wieviel Paesse Sie haben, Sie werden bei jeder Ein- + Ausreise erkannt!!!

          kein Problem. Derjenige – dem der Blog offiziell gehört, kommt nie nach Thailand.
          Lebt in Australien und bleibt auch dort.

          Kommentatoren wie du, könnten Probleme bekommen.
          Vor allem dann, wenn sie Ärzte verleumden, dass die illegale Nebenjobs hätten und
          Fahrlehrer alle Grapscher werden. Das ist in TH strafbar.

          Also pass auf dich auf – einen Thai-Knast überlebst du nicht.

          Übrigens: Deutsche werden nie ausgeliefert, schon gar nicht außerhalb der EU.
          Müsstest du eigentlich als ehem. Beamter wissen.

          Der Gesundheitstourismus in TH bietet auch eine Aufhellung von Vagina und
          Anus an. Ich denke fuer geringen Aufschlag ist da auch eine Erweiterung mit drin. Dann tut’s nicht mehr so weh!

          natürlich bietet der Gesundheitstourismus auch Anal bleaching an, auch Brustvergrößerungen, Penis-Verlängerungen usw.
          Dazu gibt es viele, tw. sehr gute Privatkliniken. Alles billiger als in der EU, AUS, USA usw.

          Sie wollen diesen Muell zunaechst nach „BKK“ bringen lassen, Jetzt soll er nach
          Khon Kaen!? ~1100km +Faehre, das nennt man Muelltourismus!!!

          ja, der geht nach Khon Kaen, auch tw. der Müll von Koh Tao.
          Die haben dort eine moderne Verbrennungsanlage, mit der Strom erzeugt wird. Koh Tao hat 45.000 Tonnen
          dorthin verfrachtet.

          Bei keiner dieser 300-350 Ladenhueter RDF Anlage ist eine Sickerwasserfassung,
          -Reinigung, oder MUELL-Verbrennung vorgesehen, was soll denn da „modern“ sein?

          doch, alles berücksichtigt. Woher hast du diese Lügen?
          Sind strafbar…..

          Sowas wird schon etwa 40 Jahre nicht mehr in D genehmigt.

          ich schrieb – modernste Anlagen. Wurden wohl auch mit deutscher Technik gebaut.
          Also keine Sorge.

  7. @STIN,  Sie haben behauptet,  die alte Verbrennungsanlage auf Ko Samui würde wieder funktionieren und man würde dort Müll verbrennen. 

    Ich habe jetzt zwei Berichte im TV gesehen,  die Sie wiedermal Lügen strafen!

    Das Einzige,  was es dort gibt,  ist eine Müllverpackungsanlage. 

    Dort würd der Müll in einer Rolle/ Walze in PET-Plastikfolien verpackt. 

    Mit Transportgurten entstehen  dadurch 2-5% mehr Müll! 

     

    Diese Walzen waren auch auf den 3 Müllautos,  die mit der Fähre untergegangen sind und nie wieder aufgetaucht sind. 

    Die Masse dieser Müllwalzen werden auf Schiffe verladen und dann angeblich zim Festland gebracht. 

    Das letzte Bild in den Berichten,  ear aber immer Mitten auf der See

    Die Ankunft auf dem Festland umd die Verbrennung wurde nicht gezeigt. 

    Auch wurde nicht erwähnt,  was der Transport,  die Verbrennung und Deponierung (Asche +Schlacke) kostet. 

    Ich denke der so verpackte und gepresste Müll geht unter,  wenn er über Bord geht. 

      1. 5555555

        Wendehals! 

        Die Verbrennungsanlage fing Feuer. 

        Das war doch wohl eher der rundherum gelagerte Müll. 

        Erinnert mich an die gutversicherten Reifenlager in D!? 

        Mangels Möglichkeiten versenkt man also den verpackten Müll im Meeer???? 

          1. Was lenken Sie mit Indien ab!

            Der Muell wird in Samui zusaetzlich in PET-PlastikFolie verpackt. Mit Tragegurten erhoeht sich der Muell dadurch um >5%.

            Dann wird der Muell auf Schiffe verladen, aber keiner hat gesehen, der Muell kommt am Festland an und wird dann zu einer Deponie oder Verbrennungsanlage gebracht.

            Ich bin mir sicher, so gepresst und verdichtet, geht der Muell unter!!!

            Die Rollen , die auf der Faehre waren sind ja auch nie wieder aufgetaucht!

            Das war sicher wieder eine Ihrer Ideen. Das auf der Faehre war sicher Sondermuell (zB Solaranlagen).

          2. Dann wird der Muell auf Schiffe verladen, aber keiner hat gesehen, der
            Muell kommt am Festland an und wird dann zu einer Deponie oder Verbrennungsanlage gebracht.

            nein, kommt schon an, keine Sorge.

            Sonst würde der Strand auf Koh Samui heute so aussehen:

            Ich bin mir sicher, so gepresst und verdichtet, geht der Muell unter!!!

            irgendwann kommt er hoch. Die müssten ihn schon dann in Container versenken. Das würden aber Fischer usw. sehen, die haben auch
            schon mal Ferngläser.

            Die Rollen , die auf der Faehre waren sind ja auch nie wieder aufgetaucht!

            warst du dabei?

            Das war sicher wieder eine Ihrer Ideen. Das auf der Faehre war sicher Sondermuell (zB Solaranlagen).

            eher nicht. Würde dabei sofort Anzeige erstatten – Onkel Anwalt würde da gleich mitgehen.

          3. Was für Ausreden! 

            Haben Sie die Folien gesehen,  mit denen die Ballen maschinell eingewickelt werden. 

            Da kommt nix hoch! 

            Und wenn doch,  in 15-20 Jahren,  geht das im vorhandenen Müll unter. 

            Es war kein Geld da um den Müll zu verbrennen,  um neue Roste zu kaufen, …

            Was kostet denn jetzt alleine das Verpacken? 

            Was kostet jedes Jahr der Transport,  die Verbrennung, Deponierung? 

            Nachst sieht keine was,  schon gar nicht,  wenn das Sandboote sind,  wo man unten den Boden aufklappen kann. 

            Wenn da keiner Wiegescheine,  Geldüberweisungen,  … vorweisen kann,  stinkt das voll zum Himmel! 

            In D würde alleine die Verbrennung von 20.000t, rd 250mio TB kosten. 

          4. Haben Sie die Folien gesehen, mit denen die Ballen maschinell eingewickelt werden.

            Da kommt nix hoch!

            natürlich kommt nix hoch, geht ja auch nix unter. Sind nur Gerüchte.

            Nachst sieht keine was, schon gar nicht, wenn das Sandboote sind, wo man unten den Boden aufklappen kann.

            nur Gerüchte…..

          5. Nein, hier ist TH!

            Wo wird der Muell hingebracht? Wo Verbrannt, wo wird Asche und Schlacke deponiert?

            Oder wird alles in Surathani in ungeeigneten Industrieanlagen verbrannt?

            Sie haben wieder was zu verbergen

          6. Nein, hier ist TH!

            Wo wird der Muell hingebracht? Wo Verbrannt, wo wird Asche und Schlacke deponiert?

            z.B. in die moderne Receycling Anlage im Distrikt Bang Phli in der Nähe von Bangkok – den der franszösische Konzern
            Suez errichtet hat.

            Das PCD zählte 2018 insgesamt 2.786 städtische Abfallentsorgungseinrichtungen, davon 2.398 öffentliche und 388 private Stellen. Alle hochmodern bzw. saniert.
            Fast 500 alte, marode Anlagen wurden geschlossen.

            Thailand investiert seit 2-3 Jahren immens viele Milliarden in die Abfallentsorgung und Receycling-INdustrie.
            Dazu kommt noch INvestitionen in die Herstellung von Bio-Plastik.

            Ziel ist es, dass in naher Zukunft Plastik komplett abgeschafft wird und stattdessen Bio-Plastik Produkte
            auf den Markt kommen.

            Es tut sich da schon was und bald kann man Plastikprodukte auch mal ins Meer werfen, ist dann in wenigen Tagen
            zersetzt und als Dünger wirksam. Können die Meerestiere dann auch verschlucken – kein Problem, zersetzt sich schnell im
            Magen und es gibt keine Probleme.

  8. Und schon wieder haben Sie geloescht!

    109 Antworten zu Chiang Mai/Hot: 1. Müllheizkraftwerk in Thailand mit RDF-Technologie

    1. Avatar SFwiedergeloescht sagt:

      5. August 2019 um 8:54 am

      Anhang

      Hier haben Sie die beiden folgenden Beitraege von mir kommentarlos geloescht!

      108 Responses to Chiang Mai/Hot: 1. Müllheizkraftwerk in Thailand mit RDF-Technologie

      1. AvatarSFwiedergeloescht sagt:

      21. Juli 2019 um 9:50 pm

      Anhang https://www.schoenes-thailand.at/wp-content/uploads/2018/12/0a-the-Troll99.jpg

      55555, was wollenSie jetzt mit Tretminen!?

      SIE loeschen hier wichtige Kommentare!!

      https://www.schoenes-thailand.at/wp-content/comment-image/91176.jpg

      Hier ist Links die Sickerwasserreinigung.

      Zeigen Sie doch endlich in IHRER darstellung:

      https://www.schoenes-thailand.at/wp-content/uploads/2018/12/hot11.png

      …. wo die sein soll! :Liar:

      Geben Sie endlich die Kordinaten an, wo die Deponie sein soll.

      Bei google Maps gibt es einen unueberschaubaren Bereich, der geloescht wurde wie ein Hochsicherheitsbereich.

      Ich denke, es geht eben darum, man kann sehen, es gibt keine Sickerwasserreinigung.

      Ich denke, es gibt nur eine fragwuerdige Basisabdichtung, die nach unten mehr oder weniger abdichtet. Ich denke, es aber keine Sickerwasserfassung und so steigt die belastete Bruehe und weicht seitlich aus.

      So kommt sie vermutlich auch in den Ping.

      DAS wuerde auch erklaeren, warum man in Chiang Mai auf Stauwasser aus anderen Daemmen zurueckgreifen muss.

      Das habe ich hier schon mehrmals kommentiert, aber Sie loechen es immer wieder!!!

      Kommentar bearbeiten – 4 Minuten und 30 Sekunden

       

      ERINNERUNG 23.07.19:

      110 Responses to Chiang Mai/Hot: 1. Müllheizkraftwerk in Thailand mit RDF-Technologie

      1. AvatarSFwiedergeloescht sagt:

      23. Juli 2019 um 9:24 am

      Anhang https://www.schoenes-thailand.at/wp-content/uploads/2018/12/0a-the-Troll99-1.jpg

      Das ist EINER meiner Beitraege, die hier geloescht wurden:

      108 Responses to Chiang Mai/Hot: 1. Müllheizkraftwerk in Thailand mit RDF-Technologie

        1. SFwiedergeloescht sagt:

      21. Juli 2019 um 9:50 pm

      Anhang https://www.schoenes-thailand.at/wp-content/uploads/2018/12/0a-the-Troll99.jpg

      55555, was wollenSie jetzt mit Tretminen!?

      SIE loeschen hier wichtige Kommentare!!

      https://www.schoenes-thailand.at/wp-content/comment-image/91176.jpg

      Hier ist Links die Sickerwasserreinigung.

      Zeigen Sie doch endlich in IHRER darstellung:

      https://www.schoenes-thailand.at/wp-content/uploads/2018/12/hot11.png

      …. wo die sein soll! :Liar:

      Geben Sie endlich die Kordinaten an, wo die Deponie sein soll.

      Bei google Maps gibt es einen unueberschaubaren Bereich, der geloescht wurde wie ein Hochsicherheitsbereich.

      Ich denke, es geht eben darum, man kann sehen, es gibt keine Sickerwasserreinigung.

      Ich denke, es gibt nur eine fragwuerdige Basisabdichtung, die nach unten mehr oder weniger abdichtet. Ich denke, es aber keine Sickerwasserfassung und so steigt die belastete Bruehe und weicht seitlich aus.

      So kommt sie vermutlich auch in den Ping.

      DAS wuerde auch erklaeren, warum man in Chiang Mai auf Stauwasser aus anderen Daemmen zurueckgreifen muss.

      Das habe ich hier schon mehrmals kommentiert, aber Sie loechen es immer wieder!!!

      Kommentar bearbeiten – 4 Minuten und 30 Sekunden

      Fuer mich ist das, was hier betrieben wird Terror pur und eine Schande fuer Deutschland!!!

  9. Mir verschlägt es echt die Sprache!! Der Regen in TH ist eihentlich ziemlich sauber!  

    Aber jetzt vergiftet man das Grundwasser mit Deponien und dann wird über Cookies und google noch Geld dafür kassiert. 

    TH4.0 hat sich scheinbar nur die Tretminen herausgesucht!? 

    1. Mir verschlägt es echt die Sprache!! Der Regen in TH ist eihentlich ziemlich sauber!

      ja, in der Regenzeit ist er meist sauber.
      Ausser natürlich in Ranong, wo sich der Regen i.d.R. mit dem Kohlestaub aus Kawthaung mischt und daher dann auf Dächern usw.
      oft eine schwarze Schicht erzeugt.
      Ich glaube sogar, du hattest mal von einer Dachreinigung geschrieben – hält man dann einen Wasserschlauch auf das Dach,
      dann sieht man erst, welche schwarze Brühe da runter kommt.

      Aber jetzt vergiftet man das Grundwasser mit Deponien und dann
      wird über Cookies und google noch Geld dafür kassiert.

      ja, ausser in Hot natürlich – dort wurde das Sickerwasser per Grundierung gestoppt und abgeleitet, gesklärt dann in den
      Mae Ping geleitet.

      Aber ansonsten hast du recht, die alten Deponien, vor allem die in Tak, Mae Sot – an der burmesischen Grenze,
      ist ohne Sicherwasser-Reiniugung eine Gefahr für das Grundwasser.

      Die neuen RDF-Deponien, haben aber schon Sickerwasser-Schutz.

      TH4.0 hat sich scheinbar nur die Tretminen herausgesucht!?

      ja, apropos Tretminen – die gibt es noch zahlreich an der Grenze zwischen Kambodscha und TH, in Richtung Trat nach Hat Lek.
      Daher trauen sich dort kaum Thais Pilze usw. zu sammeln.

  10. STIN:     Also absoluter Blödsinn…..

    Natürlich.

    Aber wer hat denn was anderes erwartet, wenn sich eine/r unserer für ihren Blödsinn bekannten User/innen mit diesem Namen extra neu anmeldet?

    Ist doch auch letztlich egal. Verschieben oder löschen – und gut isses.

  11.  

    SFdasistmeinepersönlichemeinung sagt:
    13. Juli 2019 um 3:20 pm
    Anhang 

    Das beantworten Sie nicht. 

    Dafür lassen Sie nichts aus im Propaganda für die Fahrschulpartei zu machen!

    Die Werbung im TV für sauberes Trinkwasser in PET-Plastikflaschen überschlägt sich gerade. 

    Nicht mehr lange und die Preise überschlagen sich! 

    Alles nur,  weil giftiges Sickerwasser der Deponien ungereinigt bleibt!!! 

    "Danke" dafür! 

    :Distort: !

    1. Die Werbung im TV für sauberes Trinkwasser in PET-Plastikflaschen überschlägt sich gerade.

      ja, warum nicht – gibt ja viele Firmen, die das anbieten.

      Nicht mehr lange und die Preise überschlagen sich!

      wenn das passiert, kann man sich den Wasserfilter zwischen Wasserhahn und Wasserleitung einbauen, haben wir auch.
      Wasser dann testen lassen – kostet um die 1000 Baht und dann weiss man, ob es was taugt.
      Danach muss man halt die Filter regelmässig wechseln.

      Alles nur, weil giftiges Sickerwasser der Deponien ungereinigt bleibt!!!

      wenn man neben einer Deponie lebt, sollte man in der Tat das Wasser von der Leitung testen lassen oder
      halt die günstigen Wasseranbieter in der Nähe benutzen.

      Wir zahlen momentan in TH für eine Kiste 25 Baht / 20 Flaschen 1l – wird zugestellt nach Anruf.
      Wenn sie das auf 50 Baht mal erhöhen, egal. Stört mich nicht.

      1. Das können Sie einem erzählen,  der die Hose mit der Beißzange zumacht! Die Plasikflasche kostet schon >1 Baht,  die umweltgerechte Entsorgung nicht berücksichtigt. 

        Es gibt viele Firmen,  aber auch immer mehr ausländische.  Das wird bei der Atemluft in Flaschen dann nicht anders werden.

        Mit Wasserfilter?  Dann wird es nicht lange dauern und die Menschen sterben an Mineralmangel!  Was glauben Sie,  was dann die Filter ganz schnell kosten,  auch bei Emway! Das ist dannbei allen genormten Filtern so .

         

        1. Es gibt viele Firmen, aber auch immer mehr ausländische. Das wird bei der Atemluft in Flaschen dann nicht anders werden.

          natürlich gibt es ausl. Firmen, die Wasser weltweit in Flaschen verkaufen – Cola, Evian usw.

          Für die Plastikflaschen, die ja auch abgeschafft werden, kommt was anderes.
          Dosen oder so.

          Mit Wasserfilter? Dann wird es nicht lange dauern und die Menschen sterben an Mineralmangel! Was glauben Sie, was dann die Filter ganz schnell kosten, auch bei Emway! Das ist dannbei allen genormten Filtern so .

          Niemand stirbt in DACH an Mineralmangel – dort trinkt man viel Leitungswasser – da ist auch kein Mineralwasser drin.
          Also absoluter Blödsinn…..

          1. Die Antwort hierzu wurde geloescht, weil da Ihre Fehler belegt wurden.

            Stattdessen muellt IhrTroll zu.

            Viel Spass beim Loeschen!

  12. Das mit dem Direktanteorten war es dann schon wieder!!! 

     

    SFwiedergeloescht sagt:
    11. Juli 2019 um 7:05 am
    Anhang 

    Oh, ich kann wieder mal direkt antworten

    STIN sagt:

    14. April 2019 um 2:52 pm

    Das mag sein, wie STIN sagt, es gibt in TH keine LP (Lügenpresse) mehr. Es ist ein Netzwerk mit einem Führungsapparat und einem riesigen Heer von nützlichen Idioten!

    in TH lügt die Regierung selbst, die benötigen keine LP mehr.

    Duemmer haben Sie es nicht! ????

     

    Zur besseren Unterscheidung nenne ich Sie (LP) jetzt HF, wie Historie Faker.

    kann man eigentlich nicht faken – geht nur für die Zukunft, Gegenwart.
    Weil Vergangenheit ist meist recht gut dokumentiert und meist sind dann die Fälle schin Fakten, oder
    wie bei der Airport-Besetzung schon gerichtlich, rechtskräftig abgeurteilt.

    Ich habe uns mal eine Liste ueber die HistoryFakes (in der Vergangenheit) zusammengestellt (kein Anspruch auf Vollstaendigkeit!)

    Das mit Nebenbeschäftigung und Interessenkonflikt habe ich vergessen. 

    Werde ich später am PC ergänzen. 

    1. Das mit Nebenbeschäftigung und Interessenkonflikt habe ich vergessen.

      Werde ich später am PC ergänzen.

      bevor du das ergänzt, orientiere dich hierzu an die rechtlichen Vorschriften.
      Sowohl in Deutschland, als auch in TH ist das in den jeweiligen Gesetzen geregelt und das wird
      auch meist eingehalten.

      Halte dich hier an das Recht – ansonsten wird wieder gelöscht.

      1. Jetzt geht direktantworten wieder.  Das ist wohl eine Zeitablaufsperre. 

        Das mit dem G36 hatte ich auch vergessen. 

        Dazu paßt,  die HF ist gegen die detsche Verteidigungsministerin in der EU! 

        1. Dazu paßt, die HF ist gegen die detsche Verteidigungsministerin in der EU!

          ne, die Linken sind dagegen, also SPD und die Grünen.

          1. Das Eine schliesst das Andere nicht aus.

            IHRE Definition fuer "die Linken" finde ich lustig!

            Wo sehen Sie heute die FDP!?

             

          2. Wo sehen Sie heute die FDP!?

            FDP ist eine liberale Partei. Aktuell fast die einzige Partei die wählbar ist.

  13. In den Nachrichten kommen oefters Berichte ueber brennende Deponien.

    Die gezeigten Loeschversuche, lassen meist darauf schliessen, da WILL GAR KEINER LOESCHEN!

    In den in TH ueblichen unverdichteten Deponien, hat es viele Hohlraeume. Da entstehen Brandnester, die man von oben nicht loeschen kann!

    Dafuer gibt es LoeschLanzen, mit denen man recht einfach in den Griff bekommt.

    Wenn man es will!

  14. Das mag sein,  wie STIN sagt,  es gibt in TH keine LP (Lügenpresse) mehr.  Es ist ein Netzwerk mit einem Führungsapparat und einem riesigen Heer von nützlichen Idioten! 

    Zur besseren Unterscheidung nenne ich Sie (LP)  jetzt HF,  wie Historie Faker. 

    1. Das mag sein, wie STIN sagt, es gibt in TH keine LP (Lügenpresse) mehr. Es ist ein Netzwerk mit einem Führungsapparat und einem riesigen Heer von nützlichen Idioten!

      in TH lügt die Regierung selbst, die benötigen keine LP mehr.

      Zur besseren Unterscheidung nenne ich Sie (LP) jetzt HF, wie Historie Faker.

      kann man eigentlich nicht faken – geht nur für die Zukunft, Gegenwart.
      Weil Vergangenheit ist meist recht gut dokumentiert und meist sind dann die Fälle schin Fakten, oder
      wie bei der Airport-Besetzung schon gerichtlich, rechtskräftig abgeurteilt.

      1. Oh, ich kann wieder mal direkt antworten

        STIN sagt:

        14. April 2019 um 2:52 pm

        Das mag sein, wie STIN sagt, es gibt in TH keine LP (Lügenpresse) mehr. Es ist ein Netzwerk mit einem Führungsapparat und einem riesigen Heer von nützlichen Idioten!

        in TH lügt die Regierung selbst, die benötigen keine LP mehr.

        Duemmer haben Sie es nicht! ????

         

        Zur besseren Unterscheidung nenne ich Sie (LP) jetzt HF, wie Historie Faker.

        kann man eigentlich nicht faken – geht nur für die Zukunft, Gegenwart.
        Weil Vergangenheit ist meist recht gut dokumentiert und meist sind dann die Fälle schin Fakten, oder
        wie bei der Airport-Besetzung schon gerichtlich, rechtskräftig abgeurteilt.

        Ich habe uns mal eine Liste ueber die HistoryFakes (in der Vergangenheit) zusammengestellt (kein Anspruch auf Vollstaendigkeit!)

  15. WENDEHALS! 

     

    STIN sagt:
    26. März 2019 um 2:36 pm
    Mit Ihrer letzten Antwort, haben sie nur etwa auf 1/3 meiner
    Einwände reagiert und das war eigentlich wieder nur das übliche Geschwurbel!

    ich antworte nicht mehr auf jeden Müll.
    Weil mir bewusst ist, dass du es mit der Realität nicht so ernst nimmst. Du neigst eher dazu Verschwörungstheorien
    zu glauben. Aber das ist dein Bier…..

    Wahrscheinlich muß man doch nur schauen wo es die schlechten Luftwerte hat.

    vermutlich bald an 350 Orten, wenn die alle fertig sind.
    Ranong kann man aber nicht mehr viel schlechtere Luftwerte produzieren – die haben schon “schwarzen Kohle-Regen”.

    Das muß man sich geben, da fahren die den Dreck über die Weltmeere und dann nach ChiangMai um da alles unkontrolliert und ungefüttert zu verbrennen.

    Chiang Mai Stadt wird nix verbrannt – wir haben keine Müllverbrennungsanlage.
    Du meinst vermutlich HOT – an der Grenze zu Lamphun. Am südlichsten Zipfel.

    Was kann man denn damit verdienen? Und WER?

    wenn es private Mülldeponien/Heizkraftwerke sind, dann eben die Investoren.
    Ansonsten keiner…..

    TH braucht ein Müllkonzept. Dieser RDF -Müll ist für mich kein Konzept.

    doch, ist ein Welt-Konzept – läuft also weltweit als RDF o.ä. Form. In der EU
    dann halt mit EUNorm – das kann aber jedes andere Land selbst auch normen, indem sie bestimmte
    Dinge eben nicht zulassen, diese abzuladen.

    die LP gewinnt immer!

    keine Ahnung was die gewinnen. Ich gehe z.B. nicht aus, dass Facebook durch
    FakeNews was gewinnt – eher verlieren die an Image durch diese Fake News.
    Medien verlieren ebenfalls immens Leser, wenn rauskommt, dass es tw. Fake-Artikel sind.
    Daher feuern die auch sofort jeden Redakteur, der erwischt wird – siehe Spiegel.

    Zählt ja wohl auch alles der Steuer-/ Sozialhaushalt und das Gewerbe fährt die Gewinne ab!!!

    kann man für die einige Zeit so sagen.
    Wird weltweit so gemacht – wir haben es auch in Anspruch genommen.
    Nennt sich staatliche Subvention (wir haben es in Österreich in Anspruch genommen) – darin waren
    dann auch Subventionen bei Azubi-Aufnahme usw.
    Das erstreckte sich über 2 Jahre und dann war Schluss – seither kassieren die nur mehr Steuern und meine
    Subventions-Vorteile hab ich schon alle wieder ans Finanzamt überwiesen.

    So läuft das in vielen Staaten – erst Zuckerbrot, danach die Peitsche.

     

    Wenn Sie sich entschieden haben,  sollten Sie Bescheid sagen! 

    Einmal ist Hot eine Verbrennungsanlage,  jetzt wieder nicht. 

    Hängt das von der Windrichtung ab???  5555

    Wo wird den das ganze RDF aus dem Ausland verbrannt?! 

    Und wo wird das thailändische RDF aus den 350Anlagen verbrannt?! 

    Sie beantworten das einfach nicht!  Vogelstraus-Politik! 

    Sie haben hier schon an die 100, auch umfangreiche Kommentare verschwinden lassen. Ihre Ausreden dazu kann hier jeder nachlesen. 

    Es gibt kein Konzept,  das irgendwo in einem Rechtsstaat Bestand hätte. 

    Milliarden vom wem Giftiges Sickerwasser wollen Sie als Dünger für Bambus vermarkten. 

    Was blöderes habe ich echt noch nicht gelesen!!!

    Vielleicht sollten Sie damit die Banananblätter waschen die man jetzt als Ersatz für die hygienischen Hemdchentüten einsetzen will. 

    Wenn Sie so weitermachen,  werden sich die Reisewarnungen überschlagen. Wenn es dann heißt,  jeder soll 20l Trinkwasser mitbringen,  dann haben Sie es geschafft. 

    Bevor Sie mit Ihrem primitiven Brunnenvergiften wieder anfangen,  ich kenne hier noch zig Stellen,  wo ich Wasser aus den Bächen trinke,  da wachsen auch Flechten auf den Bäumen. Die stehen in SmogCity schon auf der roten Liste. 

  16. Hier fehlt jetzt wieder ein Beitrag von mir!!! 

    Mit Ihrer letzten Antwort,  haben sie nur etwa auf 1/3 meiner Einwände reagiert und das war eigentlich wieder nur das übliche Geschwurbel!

    Erwiesen denn jetzt die Massen des RDFMülls verbrannt?! 

    Wahrscheinlich muß man doch nur schauen wo es die schlechten Luftwerte hat. 

    Das muß man sich geben,  da fahren die den Dreck über die Weltmeere und dann nach ChiangMai um da alles unkontrolliert und ungefüttert zu verbrennen. 

    Was kann man denn damit verdienen?  Und WER? 

    die LP gewinnt immer! 

    TH braucht ein Müllkonzept. Dieser RDF -Müll ist für mich kein Konzept. 

    Zählt ja wohl auch alles der Steuer-/ Sozialhaushalt und das Gewerbe fährt die Gewinne ab!!! 

    1. Mit Ihrer letzten Antwort, haben sie nur etwa auf 1/3 meiner
      Einwände reagiert und das war eigentlich wieder nur das übliche Geschwurbel!

      ich antworte nicht mehr auf jeden Müll.
      Weil mir bewusst ist, dass du es mit der Realität nicht so ernst nimmst. Du neigst eher dazu Verschwörungstheorien
      zu glauben. Aber das ist dein Bier…..

      Wahrscheinlich muß man doch nur schauen wo es die schlechten Luftwerte hat.

      vermutlich bald an 350 Orten, wenn die alle fertig sind.
      Ranong kann man aber nicht mehr viel schlechtere Luftwerte produzieren – die haben schon „schwarzen Kohle-Regen“.

      Das muß man sich geben, da fahren die den Dreck über die Weltmeere und dann nach ChiangMai um da alles unkontrolliert und ungefüttert zu verbrennen.

      Chiang Mai Stadt wird nix verbrannt – wir haben keine Müllverbrennungsanlage.
      Du meinst vermutlich HOT – an der Grenze zu Lamphun. Am südlichsten Zipfel.

      Was kann man denn damit verdienen? Und WER?

      wenn es private Mülldeponien/Heizkraftwerke sind, dann eben die Investoren.
      Ansonsten keiner…..

      TH braucht ein Müllkonzept. Dieser RDF -Müll ist für mich kein Konzept.

      doch, ist ein Welt-Konzept – läuft also weltweit als RDF o.ä. Form. In der EU
      dann halt mit EUNorm – das kann aber jedes andere Land selbst auch normen, indem sie bestimmte
      Dinge eben nicht zulassen, diese abzuladen.

      die LP gewinnt immer!

      keine Ahnung was die gewinnen. Ich gehe z.B. nicht aus, dass Facebook durch
      FakeNews was gewinnt – eher verlieren die an Image durch diese Fake News.
      Medien verlieren ebenfalls immens Leser, wenn rauskommt, dass es tw. Fake-Artikel sind.
      Daher feuern die auch sofort jeden Redakteur, der erwischt wird – siehe Spiegel.

      Zählt ja wohl auch alles der Steuer-/ Sozialhaushalt und das Gewerbe fährt die Gewinne ab!!!

      kann man für die einige Zeit so sagen.
      Wird weltweit so gemacht – wir haben es auch in Anspruch genommen.
      Nennt sich staatliche Subvention (wir haben es in Österreich in Anspruch genommen) – darin waren
      dann auch Subventionen bei Azubi-Aufnahme usw.
      Das erstreckte sich über 2 Jahre und dann war Schluss – seither kassieren die nur mehr Steuern und meine
      Subventions-Vorteile hab ich schon alle wieder ans Finanzamt überwiesen.

      So läuft das in vielen Staaten – erst Zuckerbrot, danach die Peitsche.

  17. Wieder kann man nicht DirektAntworten.  Außerdem verschwinden die Kommentare in der Zensur,  wodurch Sicherungskopie und Screenshots nicht angelegt werden können! 

     

     

    STIN sagt:
    21. März 2019 um 3:33 pm
    Israel ist ein moderner Industriestaat und hat tw. modernere Technik im Einsatz als viele Staaten in der EU.

    Waffentechnik?

    ja, in Waffentechnik auch – aber auch viele andere Dinge exportiert Israel in viele Länder der
    Welt. Kein Vergleich zu vielen EU-Staaten.
    Exporte alleine bei Elektrik-Güter um die 15 Milliarden USD, dann optische Geräte, Medizintechnik usw.
    – alles aus eigener Herstellung.
    Die sind schon sehr gut in Technik.

    Sie importieren aber auch Wasser aus den syrischen Golanhöhen,  ohne dafür zu zahlen und ohne das sie schon lange ausgetrocknet wären! 

    ‘Müllimporte’wäre jetzt aber neu!!! Ich wußte bisher nur von Elektronikschrott und Plastik.

    Elektronikschrott ist auch Müll. Aber die sind gestoppt.
    2020 oder 2021 wird dann Plastikimport gestoppt – das meinst du vermutlich.

    Lassen Sie den Psychoterror,  ich bin nicht mit Ihnen per Du! 

    Ansonsten,  vera*schen kann ich mich auch selbst! 

    War wohl schon immer verboten!

    ja, wie die Prostitution 

    Da gibt es sicher Tausende Polizeiverordnungen,  die was anderes aussagen! 

    Wendehals! Erst ist das Verbrennen zu teuer, dann das Deponieren. Was denn jetzt?

    Deponien mit Verbrennungsanlagen sind teurer, als den Müll mit Billig-Transportschiffen irgendwohin zu
    exportieren. War das nun deutlich genug?

    Mein Gott Walther,  drohen Sie schon wieder? 

    Verkloppen im Meer ist nochmal billiger! 

    Und in TH wird es verbrannt!?

    oft nur gelagert.

    Auch das wäre jetzt wieder neu!? 

    Oder meinen Sie die "Lagerung" im Meer oder in alten Goldminen!? 

    Wo denn? Dieser wichtigen Frage gehen Sie aus dem Weg!

    Reine Müllverbrennungsanlagen gibt es in Bangkok, Phuket, Samut Prakan, Tak, Saraburi und Khon Kaen – insgesamt 9,

    DAS waren nur 6!  Die anderen haben Sie bewußt vergessen.  Lassen Sie mich raten,  1-2 in ChiangMai,  …. und eine in Ko Samui. 

    Die schaffen doch nicht mal den Thai-Müll! 

    Ich kann mir nicht vorstellen, die können über 10% des Anfälle verarbeiten. 

    die alle
    privat betrieben werden.

    Da werden sicher gute Geschäfte mit dem Gewerbemülk gemacht,  auch wenn keine Zulassung für Sondermüll vorliegt. 

     6 weitere spezielle Müllheizkraftwerke gibt es auch noch, eine davon eben in HOT.

    Hot ist ganz sicher keine Müllverbrennungsanlage! Nach Ihrer eigenen Darstellung wird da nur gefaßtes Deponiegas verbrannt. 

    Das RDF-Material, was in Europa nicht zugelassen ist,  wird wohl extern,  zB bei der Zementherstellung verbrannt. Ob die eine Zulassung und entsprechende Filter haben weiß ich nicht. 

    Weitere 350 werden folgen und schon tw. errichtet.

    Was Schlimmeres kann diesem Land nicht passieren. 

    Hot hat nach ihrer Darstellung keine geeignete SickerwasserReinigung. Das Sickerwasser wird wohl als Bambus Dünger vermarktet. 

    Es ist aber unvorstellbar,  es gibt für die Milliarden Liter "Bambusdünger" in diesem Weltall genügend Nachfrage. Ausserdem dürfte der Bambus dann nicht mit dem Prädikat "aus biologischem Anbau" vermarktet werden. 

    555555

    Die meisten o.g. Müllverbrennungsanlagen erzeugen auch Strom – insgesamt
    um die 50 MW.

    Der Witz des Tages! 

    Ausserdem ist diese Aussage sachlich total Falsch!!  5555555

    Bleibt eigentlich nur die Zementherstellung ohne Filter!?

    Das werden Sie jetzt gleich wieder zensieren!

    keine Ahnung, guck mal nach.

    Es steht überraschenderweise  immer noch da.  Das beantwortet aber nicht die Frage!!! 

    Ich hatte nach dem Transport von München nach Hamburg (=Meer) gefragt.

    da ist nach Triest zum Hafen glaub ich näher und vom Westen Deutschland dann nach Rotterdam.

    Und was kostet DAS?! 

    vor Allem auch in der Öko-Bilanz?! 

    Weil es RDF ist und kein SRF!

    bezweifle, ob du den Unterschied überhaupt kennst.

    Deswegen hatte ich ja den Artikel zitieren und kopiert! 

    SRF ist lediglich RDF nach EU-Standard EN 15359 genormt. Kein grosser Unterschied.

    Der Hauptunterschied ist,  es dürfen nur die gelisteten Stoffe drin sein. Und das kann eben RDF nicht erfüllen,  da es gar keine Definition dafür gibt und eben ALKES drin sein kann. Deswegen müßte es in Sondermülldeponien verbrannt werden (??!) oder man 'exportiert'es.

    Ach, waren es nicht Sie, der sagte, die Anlagen würden
    sich durch den Stromverkauf finanzieren!?

    richtig, wenn es mal läuft, dann läuft es.
    Aber nicht alle Müllverbrennungsanlagen erzeugen auch Strom. Für die ist
    dann ein Export günstiger – sonst hätten sie es nicht gemacht oder machen es noch.

    Was für ein Geschwurbel!  :Angry:

    Entweder ist eine Müllverbrennungsanlage wirtschaftlich oder nicht. 

    In vielen Schwellenländern in Asien, Afrika usw.
    China dürfte seinen Dreck nach Afrika verschiffen.

    Ich hatte nach TH gefragt.

    in den 15 Müllverbrennungsanlagen in TH. Siehe oben.

    Siehe oben!  Die schaffen ja nicht mal den Thai-Abfall.  Dann wird also der Importierte Plastikabfall nochmal durch halbTH transportiert?! 

    DIE Öko-Bilanz würde ich gerne mal sehen!!! 

    Nichts davon beantwortet meine Feststellungen und Fragen!

    Das ganze Ding stinKT immer mehr!

    tja, dann stell die Fragen so, dass man sie auch versteht und das sie auch zum Thema passen.
    Du fragst halt provokativ meist solange, bis man keine Antwort mehr findet, weil es schon zu technisch wird.
    Funzt aber nicht, darauf bekommst du dann keine Antwort – Problem gelöst.

    5555555 TiS

    RDF ist nicht SRF

    eigentlich doch, nur eben auf EU-Norm standardisiert. RDF ist weltweit in Anwendung, SRF wohl nur in der EU.

    Für RDF gibt es überhaupt keine Normung.  Da kann alles drin Sein.  Und das darf es eben nicht! 

    RDF ist in EU NICHT unbedenklich!

    ja, weil die EU ja alles 1000 Mal genormt haben möchte, auch die Krümmung der Banane, bevor sie export werden darf.

    Es geht nicht um Bananen,  sondern um belälteren Plastikabfall! 

    Daher haben die ihr eigenes RDF entwickelt, nennen es nun SRF nach EN 15359.

    Ob es nun besser läuft, ich weiss es nicht und es interessiert mich soweit auch nicht, weil wir ja über TH
    reden. Die verwenden eher RDF – wie weltweit auch die meisten Staaten.

    Deswegen darf es dort auch nicht verbrannt werden!!!!!

    doch, wird gemacht. Die Oschatz Industries Müllverbrennungsanlagen machen das.
    Sitz in Essen.
    Aber die richten sich halt dann nach den bestehenden EU-Normen und sortieren halt danach den
    Müll aus. Bleibt aber trotzdem RDF.

    DAS ist dann eine Sondermüllverbrennungsanlage?! 

    Vielleicht sollte man mal die Thaibürger fragen,  was sie in dieser Sache wollen. 

    Ich glaube nicht,  es gibt für RDF Mehrheiten,  wenn darüber ehrlich informiert würde! 

     

    1. DAS waren nur 6! Die anderen haben Sie bewußt vergessen. Lassen Sie mich raten, 1-2 in ChiangMai, …. und eine in Ko Samui.

      nein, neun – Bangkok hat mehrere.
      Nein HOT ist bei den 15 dabei. Ist ein Test-Lauf.

      Für RDF gibt es überhaupt keine Normung. Da kann alles drin Sein. Und das darf es eben nicht!

      richtig, RDF ist hat kein genormtest Standardverfahren – wird aber in D trotzdem verwendet.
      Die Betreiber haben dann eigene Normen aufgestellt, was alles dabei sein darf und was nicht.

      DAS ist dann eine Sondermüllverbrennungsanlage?!

      Vielleicht sollte man mal die Thaibürger fragen, was sie in dieser Sache wollen.

      denen müsste man vll mal zeigen, wie man Müll in TH richtig schreibt.
      Das die eine Verbrennungsanlage kennen, halt ich für ein Gerücht.

      Thais wollen ihren Müll selbst verbrennen, meinten sie damals zum Kamnan – als der es verboten hatte.
      Wenn man die Thais nach so etwas fragen würde – wie in der Schweiz – wäre Thailand schon ein failed state.

  18. xxxxxxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit/Gebetsmühle

    Sie

    STIN sagt:
    20. März 2019 um 11:48 pm
    Wofür denn? Israel ist nicht Europa! Und wirres mit solchen Deponie sicher auch nie werden!!

    Israel ist ein moderner Industriestaat und hat tw. modernere Technik im Einsatz als viele Staaten in der EU.

    Waffentechnik? 

    :Liar: Der Dreck kommt immer noch containerweise nach TH. Wieviel Mrd t es mal sein werden werden wir sicher nie erfahren. Es wird wohl erst in 2020 beendet und jedes Jahr hat 12 Monate!!

    verwechselst du nun Plastikimporte mit Müllimporte.

    'Müllimporte'wäre jetzt aber neu!!! Ich wußte bisher nur von Elektronikschrott und Plastik. 

    Ansonsten würden meine Fragen nicht beantwortet. 

    Soweit ich mich erinnere, sind Müllimporte schon verboten.
    Einfach mal suchen….

    War wohl schon immer verboten! 

    STIN: ne, ist billiger als selbst verbrennen.

    Etwas blöderes habe ich schon lange nicht gelesen. :Liar:

    leider wahr.
    Containerschiffe von Billigflaggen zu chartern, ist nun mal billiger – als eigene, moderne Deponien usw.
    zu bauen, die auch noch den Eu-Richtlinien entsprechen müssen.
    Sonst würde man es nicht machen…..

    Wendehals! Erst ist das Verbrennen zu teuer,  dann das Deponieren. Was denn jetzt? 

    Teuer ist es den ganzen RDF-Müll neu zu sortieren und dann uf Bergen von undefinierbaren Müll und Sondermüll sitzen zu bleiben. 

    Und in TH wird es verbrannt!? 

    Wo denn?  Dieser wichtigen Frage gehen Sie aus dem Weg! 

    Bleibt eigentlich nur die Zementherstellung ohne Filter!? 

    Das werden Sie jetzt gleich wieder zensieren! 

    Haben Sie eine Vorstellung, was der Transport von München nach Hamburg Kostet und dann nach TH.

    Transport ist nicht gleich Transport.
    Es ist ein Unterschied, ob ich für den Transport von Müll nach TH ein Containerschiff unter D-Flagge chartere,
    oder ein marodes Containerschiff aus Burma unter Panamaflagge – die vll etwas nach HH gebracht haben und ansonsten leer
    zurückfahren müssten. Da ist jede morderne, nach EU-Richtlinien usw. – errichtete Deponie in D teurer.

    Ich hatte nach dem Transport von München nach Hamburg (=Meer) gefragt. 

    Warum denkst du, machen es sonst die Industriestaaten und senden Müll quer über den Globus.

    Weil es RDF ist und kein SRF! 

    Was “kostet” denn am Verbrennen? Da soll doch mit Gewinn Strom erzeugt werden

    keine Ahnung was das jährlich kostet, samt Anlage, Erhaltung, Kontrolle, Wartung, Personal usw. – aber sicherlich
    mehr als Billig-Schiffe nach Entwicklungs- und Schwellenländer.
    Meist wird ja Sondermüll verschifft – da kommt die Entsorgung in D sehr, sehr teuer.

    Ach,  waren es nicht Sie,  der sagte,  die Anlagen würden sich durch den Stromverkauf finanzieren!? 

    Jetzt müßteman nur noch herausfinden, WO die Millionen Tonnen verbrannt werden.

    In vielen Schwellenländern in Asien, Afrika usw.
    China dürfte seinen Dreck nach Afrika verschiffen.

    Ich hatte nach TH gefragt. 

    Bis dahin braucht man sich wohl nicht zu wundern, wenn die Luftwerte so schlecht geworden sind!

    da gibt es viele Ursachen – in TH Verbrennung der Felder, Wälder usw. – in Ranong auch noch der Kohlestaub
    aus Kawthaung. In D ebenfalls viele Ursachen – warum die Luft in Teilen Deutschlands so schlecht ist, dass sogar die
    EU nun D verklagt.

    Schwurbel,  Schwurbel blah,  blah blah! 

    Nichts davon beantwortet meine Feststellungen und Fragen! 

    Das ganze Ding stinKT immer mehr! 

    RDF ist nicht SRF

    Warum haben Sie den verlinkten Artikel nicht gelesen!? 

    https://resource.co/article/difference-between-rdf-and-srf-10156

    RDF ist in EU NICHT unbedenklich! 

    Deswegen darf es dort auch nicht verbrannt werden!!!!!

    1. Israel ist ein moderner Industriestaat und hat tw. modernere Technik im Einsatz als viele Staaten in der EU.

      Waffentechnik?

      ja, in Waffentechnik auch – aber auch viele andere Dinge exportiert Israel in viele Länder der
      Welt. Kein Vergleich zu vielen EU-Staaten.
      Exporte alleine bei Elektrik-Güter um die 15 Milliarden USD, dann optische Geräte, Medizintechnik usw.
      – alles aus eigener Herstellung.
      Die sind schon sehr gut in Technik.

      ‚Müllimporte’wäre jetzt aber neu!!! Ich wußte bisher nur von Elektronikschrott und Plastik.

      Elektronikschrott ist auch Müll. Aber die sind gestoppt.
      2020 oder 2021 wird dann Plastikimport gestoppt – das meinst du vermutlich.

      War wohl schon immer verboten!

      ja, wie die Prostitution 🙂

      Wendehals! Erst ist das Verbrennen zu teuer, dann das Deponieren. Was denn jetzt?

      Deponien mit Verbrennungsanlagen sind teurer, als den Müll mit Billig-Transportschiffen irgendwohin zu
      exportieren. War das nun deutlich genug?

      Und in TH wird es verbrannt!?

      oft nur gelagert.

      Wo denn? Dieser wichtigen Frage gehen Sie aus dem Weg!

      Reine Müllverbrennungsanlagen gibt es in Bangkok, Phuket, Samut Prakan, Tak, Saraburi und Khon Kaen – insgesamt 9, die alle
      privat betrieben werden. 6 weitere spezielle Müllheizkraftwerke gibt es auch noch, eine davon eben in HOT.
      Weitere 350 werden folgen und schon tw. errichtet. Die meisten o.g. Müllverbrennungsanlagen erzeugen auch Strom – insgesamt
      um die 50 MW.

      Bleibt eigentlich nur die Zementherstellung ohne Filter!?

      Das werden Sie jetzt gleich wieder zensieren!

      keine Ahnung, guck mal nach.

      Ich hatte nach dem Transport von München nach Hamburg (=Meer) gefragt.

      da ist nach Triest zum Hafen glaub ich näher und vom Westen Deutschland dann nach Rotterdam.

      Weil es RDF ist und kein SRF!

      bezweifle, ob du den Unterschied überhaupt kennst.
      SRF ist lediglich RDF nach EU-Standard EN 15359 genormt. Kein grosser Unterschied.

      Ach, waren es nicht Sie, der sagte, die Anlagen würden
      sich durch den Stromverkauf finanzieren!?

      richtig, wenn es mal läuft, dann läuft es.
      Aber nicht alle Müllverbrennungsanlagen erzeugen auch Strom. Für die ist
      dann ein Export günstiger – sonst hätten sie es nicht gemacht oder machen es noch.

      In vielen Schwellenländern in Asien, Afrika usw.
      China dürfte seinen Dreck nach Afrika verschiffen.

      Ich hatte nach TH gefragt.

      in den 15 Müllverbrennungsanlagen in TH. Siehe oben.

      Nichts davon beantwortet meine Feststellungen und Fragen!

      Das ganze Ding stinKT immer mehr!

      tja, dann stell die Fragen so, dass man sie auch versteht und das sie auch zum Thema passen.
      Du fragst halt provokativ meist solange, bis man keine Antwort mehr findet, weil es schon zu technisch wird.
      Funzt aber nicht, darauf bekommst du dann keine Antwort – Problem gelöst.

      RDF ist nicht SRF

      eigentlich doch, nur eben auf EU-Norm standardisiert. RDF ist weltweit in Anwendung, SRF wohl nur in der EU.

      RDF ist in EU NICHT unbedenklich!

      ja, weil die EU ja alles 1000 Mal genormt haben möchte, auch die Krümmung der Banane, bevor sie export werden darf.
      Daher haben die ihr eigenes RDF entwickelt, nennen es nun SRF nach EN 15359.

      Ob es nun besser läuft, ich weiss es nicht und es interessiert mich soweit auch nicht, weil wir ja über TH
      reden. Die verwenden eher RDF – wie weltweit auch die meisten Staaten.

      Deswegen darf es dort auch nicht verbrannt werden!!!!!

      doch, wird gemacht. Die Oschatz Industries Müllverbrennungsanlagen machen das.
      Sitz in Essen.
      Aber die richten sich halt dann nach den bestehenden EU-Normen und sortieren halt danach den
      Müll aus. Bleibt aber trotzdem RDF.

  19. xxxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit

     

    STIN sagt:
    20. März 2019 um 4:14 pm
    doch, mal hier lesen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ersatzbrennstoffkraftwerk

    In Israel entstand 2015 die grösste und mordernste RDF-Anlage.
    Vll mal hier etwas nachlesen.

    Wofür denn?  Israel ist nicht Europa! Und wirres mit solchen Deponie sicher auch nie werden!! 

    xxxxxxxx zensiert – sinnbefreit, Verleumdung

    HOT ist natürlich nicht so gross, sondern nur ein kleiner Testlauf für künftige RDF-Anlagen.

    https://www.eggersmann-recyclingtechnology.com/news/pressemitteilungen/eine-der-weltgroessten-rdf-anlagen-in-israel/

    Israel ist nicht Europa und wird es mit solchen Deponien auch nie werden! 

    SF: Der nach TH importierte Plastikabfall, ist das alles RDF, der in E nicht verbrannt werden kann?

    STIN: ne, ist billiger als selbst verbrennen. Geht aber nicht mehr, ist zu Ende.

    :Liar: Der Dreck kommt immer noch containerweise nach TH. Wieviel Mrd t es mal sein werden werden wir sicher nie erfahren. Es wird wohl erst in 2020 beendet und jedes Jahr hat 12 Monate!! 

    STIN: ne,  ist billiger als selbst verbrennen. 

    Etwas blöderes habe ich schon lange nicht gelesen. :Liar:

    Haben Sie eine Vorstellung,  was der Transport von München nach Hamburg Kostet und dann nach TH. 

    Was "kostet" denn am Verbrennen?  Da soll doch mit Gewinn Strom erzeugt werden

    Warum haben Sie den verlinkten Artikel nicht gelesen!? 

    https://resource.co/article/difference-between-rdf-and-srf-10156

    RDF ist in EU NICHT unbedenklich! 

    Deswegen darf es dort auch nicht verbrannt werden!!!!! 

    Jetzt müßteman nur noch herausfinden, WO  die Millionen Tonnen verbrannt werden. 

    Bis dahin braucht man sich wohl nicht zu wundern,  wenn die Luftwerte so schlecht geworden sind! 

    1. Wofür denn? Israel ist nicht Europa! Und wirres mit solchen Deponie sicher auch nie werden!!

      Israel ist ein moderner Industriestaat und hat tw. modernere Technik im Einsatz als viele Staaten in der EU.

      :Liar: Der Dreck kommt immer noch containerweise nach TH. Wieviel Mrd t es mal sein werden werden wir sicher nie erfahren. Es wird wohl erst in 2020 beendet und jedes Jahr hat 12 Monate!!

      verwechselst du nun Plastikimporte mit Müllimporte.
      Soweit ich mich erinnere, sind Müllimporte schon verboten.
      Einfach mal suchen….

      STIN: ne, ist billiger als selbst verbrennen.

      Etwas blöderes habe ich schon lange nicht gelesen. :Liar:

      leider wahr.
      Containerschiffe von Billigflaggen zu chartern, ist nun mal billiger – als eigene, moderne Deponien usw.
      zu bauen, die auch noch den Eu-Richtlinien entsprechen müssen.
      Sonst würde man es nicht machen…..

      Haben Sie eine Vorstellung, was der Transport von München nach Hamburg Kostet und dann nach TH.

      Transport ist nicht gleich Transport.
      Es ist ein Unterschied, ob ich für den Transport von Müll nach TH ein Containerschiff unter D-Flagge chartere,
      oder ein marodes Containerschiff aus Burma unter Panamaflagge – die vll etwas nach HH gebracht haben und ansonsten leer
      zurückfahren müssten. Da ist jede morderne, nach EU-Richtlinien usw. – errichtete Deponie in D teurer.

      Warum denkst du, machen es sonst die Industriestaaten und senden Müll quer über den Globus.

      Was „kostet“ denn am Verbrennen? Da soll doch mit Gewinn Strom erzeugt werden

      keine Ahnung was das jährlich kostet, samt Anlage, Erhaltung, Kontrolle, Wartung, Personal usw. – aber sicherlich
      mehr als Billig-Schiffe nach Entwicklungs- und Schwellenländer.
      Meist wird ja Sondermüll verschifft – da kommt die Entsorgung in D sehr, sehr teuer.

      Jetzt müßteman nur noch herausfinden, WO die Millionen Tonnen verbrannt werden.

      In vielen Schwellenländern in Asien, Afrika usw.
      China dürfte seinen Dreck nach Afrika verschiffen.

      Bis dahin braucht man sich wohl nicht zu wundern, wenn die Luftwerte so schlecht geworden sind!

      da gibt es viele Ursachen – in TH Verbrennung der Felder, Wälder usw. – in Ranong auch noch der Kohlestaub
      aus Kawthaung. In D ebenfalls viele Ursachen – warum die Luft in Teilen Deutschlands so schlecht ist, dass sogar die
      EU nun D verklagt.

  20. STIN sagt:

    17. März 2019 um 5:31 pm

    Davon ist Ihr Bericht auszugsweise und uebersetzt entnommen!
    Mit dem vollstaendigen Artikel, werden Sie aber auch alsd Luegner entlarvt!

    nochmals nachgesehen, ne – passt alles. Du bist hierzu absolut überfordert.
    Keine Ahnung was RDF-Technologie ist, bezeichnest es als Ladenhüter, obwohl es noch nichts
    moderneres gibt usw.

    Sorry, ich lass mir das nicht mehr alles hier zumüllen.

    5555 Nehmen Sie Stellung zu meinem Beitrag, statt ihn zu leugnen und zu loeschen.

    Eben gerade haben Sie erstmals zugegeben, es gibt ihn!

    Ich werde jetzt erstmal hier weiter machen!

    https://resource.co/article/difference-between-rdf-and-srf-10156

    Es gibt keine offizielle Definiotion fuer RDF!!!

    Anders bei der europäischen Norm von CEN / TC 343 für „Solid Recycle Fuel“ (SRF) .

    SRF ist etwas Sicheres!

    RDF ist etwas Ungewisses?!

    Warum verbrennt Europa (Japan, USA, ….) seinen Plastikabfall nicht selbst?

    Weil es alles kein SRF ist?

    Der nach TH importierte Plastikabfall, ist das alles RDF, der in E nicht verbrannt werden kann?

     

    Upps, ich muss aufhoeren, sonst wird auch dieser Kommentar Hundertfach geloescht!

    1. doch, mal hier lesen.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Ersatzbrennstoffkraftwerk

      In Israel entstand 2015 die grösste und mordernste RDF-Anlage.
      Vll mal hier etwas nachlesen.

      HOT ist natürlich nicht so gross, sondern nur ein kleiner Testlauf für künftige RDF-Anlagen.

      https://www.eggersmann-recyclingtechnology.com/news/pressemitteilungen/eine-der-weltgroessten-rdf-anlagen-in-israel/

      Der nach TH importierte Plastikabfall, ist das alles RDF, der in E nicht verbrannt werden kann?

      ne, ist billiger als selbst verbrennen. Geht aber nicht mehr, ist zu Ende.

    1. Davon ist Ihr Bericht auszugsweise und uebersetzt entnommen!
      Mit dem vollstaendigen Artikel, werden Sie aber auch alsd Luegner entlarvt!

      nochmals nachgesehen, ne – passt alles. Du bist hierzu absolut überfordert.
      Keine Ahnung was RDF-Technologie ist, bezeichnest es als Ladenhüter, obwohl es noch nichts
      moderneres gibt usw.

      Sorry, ich lass mir das nicht mehr alles hier zumüllen.

  21. STIN sagt:

    13. März 2019 um 9:36 pm

    Es gibt kein Müllheizkraftwerk! Lediglich das Gas wird gefasst und verbrannt.

    genau hier endet dein Verständnis.

    Es wird Müll verbrannt und aus der Hitze wird Gas erzeugt, dass wiederum zu Strom wird.
    Mal grob erklärt. Weil es ist die grösste Mülldeponie im Norden und somit ist es ein Müllheizkraftwerk.

    Woher denkst du, kommt das Gas?

    Deponiegas ist ein Produkt des biologischen Abbaus von Müll in
    Deponien und besteht hauptsächlich aus Methan und Kohlenstoff
    Kohlendioxid, mit Spurenmengen von nicht-methanorganischem
    Verbindungen und Luftschadstoffe.

    https://www.globalmethane.org/documents/models/pdfs/UsersManualThailandLFG_English.pdf

    Antworten

     

     

    Warum haben sie meine Antwort auf Ihren laecherlichen Beitrag geloescht!?

    1. Warum haben sie meine Antwort auf Ihren laecherlichen Beitrag geloescht!?

      hab nochmals nachgesehen, passt alles.
      Weitere Schwurbelei darüber wird ev. wieder gelöscht.
      Gebetsmühlen brauchen wir hier keine.

  22. Keiner der letzten beiden Beitraege ist bis jetzt sichtbar, also kann man auch nicht aendern oder Screenshots erstellen!

    es ist kein Kommentar in der Warteschlange.
    Keine Ahnung wo es bei dir wieder steckt.

  23. Sie geben sich sehr viel Mühe mit Ihrem Geschwurbel und Ihrer Verdreherei. Sie löschen feige,  Sie Zensieren willkürlich und wahrscheinlich ändern Sie auch Kommentare.

    Das hätte es alles bei BUKEO nicht gegeben!

    Ich brauche mich hier nicht zu verteidigen,  alle,  die hier schreiben und lesen,  wissen,  Sie sind nicht nur hierderLügner!

    Es gibt kein Müllheizkraftwerk!  Lediglich das Gas wird gefasst und verbrannt.  

    1. Es gibt kein Müllheizkraftwerk! Lediglich das Gas wird gefasst und verbrannt.

      genau hier endet dein Verständnis.

      Es wird Müll verbrannt und aus der Hitze wird Gas erzeugt, dass wiederum zu Strom wird.
      Mal grob erklärt. Weil es ist die grösste Mülldeponie im Norden und somit ist es ein Müllheizkraftwerk.

      Woher denkst du, kommt das Gas?

      Deponiegas ist ein Produkt des biologischen Abbaus von Müll in
      Deponien und besteht hauptsächlich aus Methan und Kohlenstoff
      Kohlendioxid, mit Spurenmengen von nicht-methanorganischem
      Verbindungen und Luftschadstoffe.

      https://www.globalmethane.org/documents/models/pdfs/UsersManualThailandLFG_English.pdf

  24. STIN sagt:
    12. März 2019 um 3:18 pm
    Sie löschen hier ständig, weil nicht bekannt werden soll,
    daß in Hot das Sickerwasser als Bambusdünger verkauft werden soll.

    nein, das ist nicht der Grund.
    Das ist ja ein weltweit praktizierter Vorgang. Wie man aus dem Sickerwasser dann letztendlich
    Stickstoffdünger herstellt, müsstest du auch den leitenden Ing aus HOT fragen.
    Der kennt den ABlauf dazu. Wird in D auch gemacht. Also keine Sorge – ist nichts negatives.

    Blumen, Pflanzen – auch Bambus usw. – gedeihen sehr gut mit diesem Stickstoffdünger.
    Kommt auch in Abwässern der Haushalte vor.

    In dem Sickerwasser ist alles mögliche drin! !!

    Das darf ungereinigt nicht in die Natur. 

    Alleine in Hot gibt es Millionen von Qbm Sickerwasser pro Jahr. Wer düngt denn Bambus? Das Zeug wächst ubgedüngt in 3-4 Jahren 3-4 m hoch und mehr. 

    Das können Sie einem erzählen, der die Hose mit der Beisszange zumacht! 

    Ich habe an die10mal meinen Kommentar gepostet,  einmal auch als Grafik, mehrmals den Link zum netten Laienartikel. 

    Sie löschen alles. 

    Nicht nur das,  kein Kommentar wird ungeprüft veröffentlicht

    Das ist ja noch schlimmer,  als ich den Film über die Khlongs veröffentlichen wollte. 

    5555

    Ich schicke den Kommentar den 4anderen Kommentatoren mit der Post

    5555

    Was riecht hier denn so? 

    1. In dem Sickerwasser ist alles mögliche drin! !!

      Das darf ungereinigt nicht in die Natur.

      nein, wird auch nicht gemacht.
      Steht im ersten Link, den ich dazu eingestellt habe. Sickerwasser ist gesichert, oder so ähnlich.
      Das heisst, die fangen das wohl auf, reinigen es und produzieren dann Stickstoff-Dünger.

      Alleine in Hot gibt es Millionen von Qbm Sickerwasser pro Jahr. Wer düngt denn Bambus? Das Zeug wächst ubgedüngt in 3-4 Jahren 3-4 m hoch und mehr.

      vll falsche Übersetzung und die machen draus Bambusdünger für Blumen-Bambus.
      Bekommt man in D auch zu kaufen.

      Dich sollte weniger interessieren, für welchen Bambus der Dünger hergestellt wird, sondern das einfach Dünger
      hergestellt wird. Wen interessiert es für was.

      Was riecht hier denn so?

      Scheinbar hat dein China-Schrott-Handy Feuer gefangen.
      Wirf es weg….

  25. Sie lügen wie gedrückt! 

    Warum lassen Sie denn den Kommentar nicht Stehen!? Weil jeder Sieht,  das ist kein Bericht von Fachleuten! 

    STIN sagt:
    12. März 2019 um 3:10 pm
    Von mir aus können Sie in Nordkorea bleiben, die Beiträge werden
    minutenlang nach dem Abschicken nicht angezeigt.

    ja, der Server hat viel zu tun.
    Kann also durchaus passieren, dass es ein paar Minuten dauert, bis die Beiträge kommen.
    Hat Bernd auch schon gemerkt, dann kamen alle 5 durch und ich musste einige löschen.

    Also bitte nicht gleich neu schreiben, weil das mag der Blog nicht und es kann sein,
    dass er dann zurück schreibt: Doppelter Kommentar entdeckt.
    Liest du das, dann ist dein Kommentar schon angekommen und hängt in der Warteschleife.
    Das geht alles automatisch und eine Freischaltung ist nicht nötig.
    Antworten

    :Liar: Es geht hier nicht um Minuten und Sie steuer das. 

    Sie hatten ja auch bei bestimmten Beiträgen die Funktion 'Einfügen ' gesperrt. 

    Mit dieser neuen Schikane kann man auch nicht mehr ändern und ich kann hier keine Screenshots mehr erstellen,  bevor Sie zensiert haben!!! Damit kann ich nicht mehr belegen,  daß Sie willkürlich zensieren oder auch meine Kommentare verändern. 

    Wenn 2Mrd zu verschenken sind,  reagiert die LP schnell und macht für sich ein riesiges Geschäft. 

    Ich habe noch nie von so einem Geschäftsmodell gehört. 

    Aber richtig viel Geld kann man da verdienen,  in dem man da unkontrolliert auch den belasteten Gewerbemüll unterwurstelt. 

    In dem "Bambus-Dünger " ist dann alles hochkonzentriert drin. 

    Ich glaube, ich spinne!  Das Sickerwasser muß mit bestimmten Verfahren gereinigt werden und dann der normalen Abwasserbehandlung zugeführt werden,  die es in Hot ganz Sucher auch nicht gibt! 

    Wo sollen denn diese Unmengen  von bambus-dünger hin? 

    Ich habe noch nie gehört,  man muß Bambus düngen,  der wächst wie Gift.  Wenn der zu Nahrung verarbeitet wird,  darf sicher kein hochgiftiger Dünger benutzt werden. 

    Sie löschen wie Nero kurz bevor er Rom angesteckt hat, nur irgendwie umgekehrt. 

    Das,  was da dem Land angetan wird,  ist nicht wieder gut zu machen. 

    Hier hat auch schon einer ein Grundstück gekauft und wir sind tiefste Provinz. 

    Wer zehntausendmal lügt,  mein "lieber"STIN, dem glaubt man nix mehr,  da können Sie soviel löschen,  wie sie wollen. 

    Korrigieren kann man auch nichts mehr oder man müßte Stunden warten,  bis sie freigeben. 

    1. Warum lassen Sie denn den Kommentar nicht Stehen!? Weil jeder Sieht, das ist kein Bericht von Fachleuten!

      nicht diesen Bericht – ich meinte den Bericht von der Exkursion aus dem Westen.
      Hab ich hier schon verlinkt. Aber auch Berichte von Nicht-Fachleuten greifen sehr oft auf Fachleute, Fachzeitschriften usw-
      zurück.

      Sowie du hier das ganze kritisierst, mit Phantasien – wie z.B. es gäbe keine Sickerwasser-Sicherung usw.
      lösch ich alles. Steht alles im 1. Bericht – siehe Link dazu, ausführlich drin.

      :Liar: Es geht hier nicht um Minuten und Sie steuer das.

      wir steuern aktuell absolut nix. Aber keine Ahnung, wer bei dir deinen PC, Handy usw. steuert.
      Russen oder Chinesen….

      Wir löschen derzeit nur deinen Mist, damit der nicht überquillt.

      Sie hatten ja auch bei bestimmten Beiträgen die Funktion ‚Einfügen ‚ gesperrt.

      nein, ist technisch gar nicht möglich.
      Wir können nicht das „Einfügen“ für bestimmte Berichte sperren. Geht einfach nicht….

      Da wir auch als normale User ohne Probleme einfügen können, kann ich deinen Hinweis nicht
      nachvollziehen. Du fügst ja andauernd ein….
      Aber es wäre möglich, dass durch dein dauerndes „Einfügen“ des Avatars das Viren/Spam-Programm dich
      als Spammer identifiziert hat und daher tw. deine Fotos/Fake-Bilder usw. sperrt.

      Das wäre noch nachvollziehbar.

      Mit dieser neuen Schikane kann man auch nicht mehr ändern und ich kann hier keine Screenshots mehr erstellen, bevor Sie zensiert haben!!! Damit kann ich nicht mehr belegen, daß Sie willkürlich zensieren oder auch meine Kommentare verändern.

      auch das ist eine Lüge.

      Es gibt 2 Änderungs-Optionen. Nur wenn einer nach deinem Kommentar schreibt, z.B. wir – dann geht keine
      Änderung mehr.
      Das macht Sinn….

      Wenn 2Mrd zu verschenken sind, reagiert die LP schnell und macht für sich ein riesiges Geschäft.

      nein, die LP nicht, aber Investoren greifen dann schnell zu.
      LP gibt es in TH so gut wie keine – alle ausgemerzt, sogar tw. gute Medien.

      Aber richtig viel Geld kann man da verdienen, in dem man da unkontrolliert
      auch den belasteten Gewerbemüll unterwurstelt.

      ja, geht bei staatlichen Deponien und Beamte als Kontrolleure sicherlich.
      Bei Privat-Deponien wird es schon schwieriger – weil der Investor sicherlich seine Lizenz und somit seine
      Investition nicht verlieren möchte.
      Der private Investor würde auch in den Knast gehen, der Beamte wird auf einem inaktiven Posten versetzt.

      So sieht es in TH aus, daher sind die Privatfirmen nicht derart korrupt, wie die Staats-Unternehmen.

      In dem „Bambus-Dünger “ ist dann alles hochkonzentriert drin.

      da ist dann das drin, was rein gehört.
      Der Rest wird wohl entfernt, wie auch immer. Ich bin kein Chemiker.
      Da musst du andere fragen – einfach was falsches voraussetzen, wofür es keine
      Nachweise gibt, ist eigentlich nach dem Cyber Criminal Act in TH verboten.

      Ich glaube, ich spinne! Das Sickerwasser muß mit bestimmten Verfahren gereinigt werden und dann der normalen Abwasserbehandlung zugeführt werden, die es in Hot ganz Sucher auch nicht gibt!

      doch, gibt es wohl – weil die westlichen Fachleute, die die Anlage besucht haben, die Deponie inkl. KW auch sehr
      lobend erwähnten. Auch kann man im 1. Link dazu, den ich reinstellte, auch genau lesen – dass die Anlage
      Sickerwasser-sicher ist, also kein Sickerwasser ins Grundwasser gelangt.

      Alles recht modern, meinten die Fachleute. Such den Bericht raus, die Webseite ist in schwarz.

      Wo sollen denn diese Unmengen von bambus-dünger hin?

      keine Ahnung – das mit dme Bambus hast du geschrieben. Ich habe eigentlich eher Longans in Erinnerung,
      die rund um die Deponie verarbeitet werden.
      Aber vll wird das hier hergestellt, gut möglich.

      https://www.amazon.de/GREEN24-Bambusd%C3%BCnger-fl%C3%BCssig-HIGHTECH-D%C3%BCnger/dp/B00BK7UA0C

      Das, was da dem Land angetan wird, ist nicht wieder gut zu machen.

      man kann eigentlich nicht mehr viel schlechter machen.
      Die langjährige Militärdiktatur wird dem Land sicherlich lange nachhängen.
      Andere SEA-Staaten werden TH überholen, TH wird dann Jahrzehnte benötigen, wieder auf gleichen
      Level zu gelangen.

      Aber landesweit RDF-Deponien und Müllheiz-KW´s zu errichten, ist eine Verbesserung.
      Sollte nur noch umgesetzt werden, am besten von ausl. Investoren, die können das – voran die Deutschen.

      Hier hat auch schon einer ein Grundstück gekauft und wir sind tiefste Provinz.

      Wahnsinn – bei euch im Regenloch hat einer ein Grundstück gekauft.
      Ist der verrückt, wie kann man so etwas machen….. 🙂

      Im Ernst: ja, das kommt vor, dass jemand ein Grundstück kauft, machen wir eigentlich fast schon jährlich.
      Alles erstmal ohne Chanod – machen wir oder Sohn dann in 10 Jahren.

      Wer zehntausendmal lügt, mein „lieber“STIN, dem glaubt man nix mehr, da können Sie soviel löschen, wie sie wollen.

      das ist korrekt, daher glaubt man dir auch nix mehr, der Farang auch nicht.
      Das ist Foren-weit bekannt. Du hast aber sicherlich schon mehrmals gelogen, nicht nur
      10.000 Mal – eigentlich fast alles Lüge, was ich derzeit lösche.

      Korrigieren kann man auch nichts mehr oder man müßte Stunden warten, bis sie freigeben.

      auch eine Lüge.
      Wir moderieren derzeit keine Kommentare. Sie gehen durch,
      oder verschwinden als Doppel-Kommentare, Spam usw.

  26. Es geht ja auch um richtig viel Geld!!! 

    Bei 350Anlagen für je zwei Mrd TB,  sind das immerhin 20 $.

    Das wäre ja dann der Betrag von "My money"!

    1. Es geht ja auch um richtig viel Geld!!!

      Bei 350Anlagen für je zwei Mrd TB, sind das immerhin 20 $.

      Das wäre ja dann der Betrag von „My money“!

      die sind doch erst nur mal geplant.
      Das dauert in TH noch zig Jahre, das erlebst du und ich nicht mehr. Vll nicht mal mehr unsere Kinder.

  27. Von mir aus können Sie in Nordkorea bleiben,  die Beiträge werden minutenlang nach dem Abschicken nicht angezeigt. 

    Ich mußte hier Sicherungskopie anlegen,  weil Sie willkürlich alles gelöscht und Lügen aufgestellt haben!  Jetzt  Sie Kommentare,  wenn überhaupt erst nach Vorzensur veröffentlichen(zumindest hier bei dem Thema),  kann ich nicht direkt die Kopie anlegen und muß schon wieder ein neues Sicherungssystem wegen Ihren Schikanen einbauen. 

    1. Von mir aus können Sie in Nordkorea bleiben, die Beiträge werden
      minutenlang nach dem Abschicken nicht angezeigt.

      ja, der Server hat viel zu tun.
      Kann also durchaus passieren, dass es ein paar Minuten dauert, bis die Beiträge kommen.
      Hat Bernd auch schon gemerkt, dann kamen alle 5 durch und ich musste einige löschen.

      Also bitte nicht gleich neu schreiben, weil das mag der Blog nicht und es kann sein,
      dass er dann zurück schreibt: Doppelter Kommentar entdeckt.
      Liest du das, dann ist dein Kommentar schon angekommen und hängt in der Warteschleife.
      Das geht alles automatisch und eine Freischaltung ist nicht nötig.

  28. Sie löschen hier ständig,  weil nicht bekannt werden soll,  daß in Hot das Sickerwasser als Bambusdünger verkauft werden soll. 

    55555

    Sie sind ständig nicht erreichbar!  

    Müßten Sie nach Nordkorea umziehen?! 

    Einfügen kann man ja auch wieder?! 

     

    1. Sie löschen hier ständig, weil nicht bekannt werden soll,
      daß in Hot das Sickerwasser als Bambusdünger verkauft werden soll.

      nein, das ist nicht der Grund.
      Das ist ja ein weltweit praktizierter Vorgang. Wie man aus dem Sickerwasser dann letztendlich
      Stickstoffdünger herstellt, müsstest du auch den leitenden Ing aus HOT fragen.
      Der kennt den ABlauf dazu. Wird in D auch gemacht. Also keine Sorge – ist nichts negatives.

      Blumen, Pflanzen – auch Bambus usw. – gedeihen sehr gut mit diesem Stickstoffdünger.
      Kommt auch in Abwässern der Haushalte vor.

  29.  

    SF sagt:

    8. März 2019 um 11:51 am

    Anhang

    Den ganzen Rest von meinem letzten Kommentar haben Sie auch nicht beantwortet!

    xxxxxxxxxxxxxxx – zensiert – Wiederholungen, sinnbefreit

     

    Wieso darf ich das nicht wiederholen! Sie haben es nicht beantwortet! Siehe unten.

    xxxxxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit/Wiederholungen

    1. Wieso darf ich das nicht wiederholen! Sie haben es nicht beantwortet! Siehe unten.

      weil ich das schon alles beantwortet habe, indem ich auf die Adresse und Email des leitenden Ing. verwiesen habe.

      Ich bin kein Experte für Receycling-Technologie – dazu musst du den Fachmann fragen – der die Exkursion der westlichen
      Fachleute anführte.

      Somit sind deine Fragen alle beantwortet worden.

  30. Den ganzen Rest von meinem letzten Kommentar haben Sie auch nicht beantwortet!

    xxxxxxxxxxxxxxx – zensiert – Wiederholungen, sinnbefreit

    1. Den ganzen Rest von meinem letzten Kommentar haben Sie auch nicht beantwortet!

      nein, weil ich keinen Zugang zum Betriebsablauf habe.
      Dieser scheint sehr kompliziert zu sein, wenn Experten aus dem Westen sich in die Provinz HOT begeben, um sich diesen
      Ablauf durch eine Exkursion erklären zu lassen.

      Also bitte anrufen oder anschreiben und um eine technische Aufklärung über das Müllheizkraftwerk bitten.

  31. STIN sagt:
    7. März 2019 um 9:17 pm
    Das ist jetzt schon wieder neu! !

    Trotz der Anlieferung von 220.000t wird da nichts eingebaut!

    Wo kommt denn Ihr Deponigas her?

    interessiert mich nicht.

    Warum schreiben Sie dann solche Lügen? !

    Ich habe dir Tel. Nr. Vom leitenden Ing. mitgeteilt und auch die Emailadresse.
    Der kann vll sogar Englisch, also dort mal anfragen wie es abläuft.

    Sie können mich mal im Mondscheinbesuchen! 

    SIE verbreiten hier mit Ihrem Bericht und Ihren Kommentaren,  Lügen und verstricken sich immer mehr. 

    Für die Antwort braucht es keinen Ingenieur!!!

    Stehen Sie endlich Ihre Frau/Mann!

    Sie lügen ohne Ende und glauben Sie können Ihren Kopf mit immer neuen Lügen, Löschereien, Zensuren,  aus der Schlinge ziehen.

    Antworten

    SF sagt:
    7. März 2019 um 6:15 pm
    Anhang 

    Wieder kann man nicht direkt antworten,  obwohl es mal ging und die Funktion angezeigtcwird und die STINs es immer noch können! 

    STIN sagt:
    7. März 2019 um 3:10 pm
    Wieviel Tonnen werden denn nach der “RDF-Verbrennung noch in die Deponie eingebaut.

    wird nicht in die Deponie eingebaut, soweit ich das noch in Erinnerung habe – die Schlacke usw. kommt in den Strassenbau.
    Antworten

    Das ist jetzt schon wieder neu! !

    Trotz der Anlieferung von 220.000t wird da nichts eingebaut! 

    Keine Antwort! 

    Wo kommt denn Ihr Deponigas her? 

    Keine Antwort! 

    Und warum läßt man es da weiter auf die Altlasten reinregnen? 

    Keine Antwort! 

    Sie Verstricken sich immer mehr in Ihre Lügen. 

    Keine Antwort! 

    Mit 600t/tgl nur 2MW Kapazität,  ist lächerlich wenig. 

    Keine Antwort? 

    Wieso können Sie die belasteten Schlacken im Straßenbau benutzen?  

    Link oder :Liar

    Keine Antwort! 

    Das wird ausgewaschen und geht ins Grundwasser. 

    Keine Antwort! 

     

    Was ist mit Gewerbe-und Industrieabfall? 

    Keine Antwort! 

    Wird der auch im Straßenbau verwurstelt ?! 

    Keine Antwort! 

     
    Auf die immens hohen Kosten gehen Sie gar nicht ein!

    Keine Antwort! 

    Wo wird denn der ganze importierte Plastikabfall verwurstet?! 

    Siehe auch hier:

    https://der-farang.com/de/pages/thailand-verbietet-einfuhr-von-kunststoffabfaellen

    Warum wird noch über 20Monate weiter importiert? 

    Wird das mit entsprechenden Schiffen direkt im Meer verklappt? Oder wird es zu Mikroplastik geschrettertund wird dann über Flüsse ins Meer geleitet?

    Warum müssen die "Importeure" den Verbleib nicht mit Wiegescheine belegen!? 

    1. Warum schreiben Sie dann solche Lügen? !

      weil wir Berichte nicht soweit überprüfen können, ob die technisch alles korrekt berichtet haben.
      Du hast davon auch keine Ahnung. Also bleibt dir wohl nix anderes übrig, als den Chef in HOT anzuschreiben.
      Ich vertraue dem Bericht von den Fachleuten, die die Anlage besucht haben – du musst das nicht machen.

      SIE verbreiten hier mit Ihrem Bericht und Ihren Kommentaren, Lügen und verstricken sich immer mehr.

      du machst es zu naiv.
      Du fragst nach technischen Details und wenn ich dir diese nachweise – fragst du weiter.
      In der Hoffnung, dass ich mal nichts mehr dazu in Google finde.

      Funzt so nicht – möchstest du weitere Details zu HOT haben, bitte direkt anschreiben.
      Wir haben keine Einsicht in die Betriebsabläufe.

  32. Wieder kann man nicht direkt antworten,  obwohl es mal ging und die Funktion angezeigtcwird und die STINs es immer noch können! 

    STIN sagt:
    7. März 2019 um 3:10 pm
    Wieviel Tonnen werden denn nach der “RDF-Verbrennung noch in die Deponie eingebaut.

    wird nicht in die Deponie eingebaut, soweit ich das noch in Erinnerung habe – die Schlacke usw. kommt in den Strassenbau.
    Antworten

    Das ist jetzt schon wieder neu! !

    Trotz der Anlieferung von 220.000t wird da nichts eingebaut! 

    Wo kommt denn Ihr Deponigas her? 

    Und warum läßt man es da weiter auf die Altlasten reinregnen? 

    Sie Verstricken sich immer mehr in Ihre Lügen. 

    Mit 600t/tgl nur 2MW Kapazität,  ist lächerlich wenig. 

    Wieso können Sie die belasteten Schlacken im Straßenbau benutzen?  

    Link oder :Liar

    Das wird ausgewaschen und geht ins Grundwasser. 

    Was ist mit Gewerbe-und Industrieabfall? 

    Wird der auch im Straßenbau verwurstelt ?! 

     
    Auf die immens hohen Kosten gehen Sie gar nicht ein!

    1. Das ist jetzt schon wieder neu! !

      Trotz der Anlieferung von 220.000t wird da nichts eingebaut!

      Wo kommt denn Ihr Deponigas her?

      interessiert mich nicht.
      Ich habe dir Tel. Nr. Vom leitenden Ing. mitgeteilt und auch die Emailadresse.
      Der kann vll sogar Englisch, also dort mal anfragen wie es abläuft.

  33. Sie haben wieder etwas aus meinem Kommentar gelöscht,  aber so,  es ist nicht nachvollziehbar. 

    STIN sagt:
    5. März 2019 um 9:17 pm
    Wieder kann man nicht direkt antworten, früher konnte das jeder, heute nur noch die STINs !

    möglich, dass das Antworten-Modul mit der neuen Version vom Blog nicht mehr kompatibel ist.
    Dann einfach normal zietieren. Wie wir das als normaler User auch machen.
    Wie das geht, hab ich schon erklärt.

    Wo kommt denn Ihr Zitat ohne Quelle her?

    aus dem ersten Bericht – siehe Link über Exkurison in Hot. Findest du im Blog.

    Ihre Überschrift ist schon falsch, weil es kein müll-heizkraftwerk.

    doch, es wird Müll verheizt – und letztendlich wird Strom gewonnen.
    Passt schon so…..

    RDF, auch die Bezeichnung haben Sie immer noch nicht belegt und die Deponie selbst ist bei google-maps nicht zu finden.

    WIKIPEDIA nachsehen. Wir sind kein Suchverein.

    Das Müllheizkraftwerk ist in Google zu finden, frag deine Frau, die kann das in Thai schreiben und dann
    in Google Search eingeben.

    Die alles entscheidende Frage, was soll an dem Ladenhüter 2.000.000.000 TB kosten!?????

    die Technologie.

    Dein Auto ist auch ein Ladenhüter, weil es gab solche v-rädrigen Fahrzeuge schon vor 150+ Jahren.
    RDF ist halt immer noch eines der modernsten Technologien bei Müllverbrennung.

    Aber wenn du eine neuere Technologie kennst, schreib das bitte hier, mit Link – nicht mit Fakebildern.
    Dann guck ich mir das an.
    Antworten

    Ich hatte hier den Link einer MüllVerbrennungsanlage mit zitierten Text angefügt,  das haben Sie einfach verschwinden lassen! 

    Sie werden immer unverschämter! 

    Auf der Deponie werden etwa 220.000t /a angeliefert. 

    Wieviel Tonnen werden denn nach der "RDF-Verbrennung noch in die Deponie eingebaut. 

    Auf das Geschwurbel bin ich aber jetzt mal gespannt! 

    1. Wieviel Tonnen werden denn nach der „RDF-Verbrennung noch in die Deponie eingebaut.

      wird nicht in die Deponie eingebaut, soweit ich das noch in Erinnerung habe – die Schlacke usw. kommt in den Strassenbau.

  34. Wieder kann man nicht direkt antworten,  früher konnte das jeder,  heute nur noch die STINs !

     

    STIN sagt:
    5. März 2019 um 3:14 pm
    Das hat überhaupt nichts(!!) mit der Deponie-Gasfassung und Deponiegasverbrennung zu tun!

    ich denke, hier kannst du die Zusammenhänge nicht erfassen.
    HOT ist eine RDF-Müllverbrennungsanlage. Das stand auch deutlich im Bericht – es wird Müll fast vom ganzen Norden
    dorthin gekarrt.

    Die Feuerungstechnologie ist weitgehend von klassischen Typen anderer Kraftwerke abgeleitet, die mit Festbrennstoffen mittlerer Stückigkeit befeuert werden, insbesondere von Biomassekraftwerken und Müllverbrennungsanlagen.

    es ist also egal, was dort verfeuert wird, ob Biomasse, ob Müll – letztendlich kommt über Gasgewinnung dann Strom raus.

    Lass es sein, wenn du es nicht verstehst. Mich interessiert die Technik dahinter nicht.
    Ich weiss nur definitiv, dass es eine Müllverbrennungs-Anlage ist mit der aktuellsten Technik. Wäre es ein Ladenhüter,
    gäbe es wohl keine Exkursionen von Gruppen aus dem Westen dorthin.

    Wo kommt denn Ihr Zitat ohne Quelle her? 

    Ihre Überschrift ist schon falsch,  weil es kein müll-heizkraftwerk. 

    RDF,  auch die Bezeichnung haben Sie immer noch nicht belegt und die Deponie selbst ist bei google-maps nicht zu finden. 

    Die alles entscheidende Frage,  was soll an dem Ladenhüter 2.000.000.000 TB kosten!????? 

    1. Wieder kann man nicht direkt antworten, früher konnte das jeder, heute nur noch die STINs !

      möglich, dass das Antworten-Modul mit der neuen Version vom Blog nicht mehr kompatibel ist.
      Dann einfach normal zietieren. Wie wir das als normaler User auch machen.
      Wie das geht, hab ich schon erklärt.

      Wo kommt denn Ihr Zitat ohne Quelle her?

      aus dem ersten Bericht – siehe Link über Exkurison in Hot. Findest du im Blog.

      Ihre Überschrift ist schon falsch, weil es kein müll-heizkraftwerk.

      doch, es wird Müll verheizt – und letztendlich wird Strom gewonnen.
      Passt schon so…..

      RDF, auch die Bezeichnung haben Sie immer noch nicht belegt und die Deponie selbst ist bei google-maps nicht zu finden.

      WIKIPEDIA nachsehen. Wir sind kein Suchverein.

      Das Müllheizkraftwerk ist in Google zu finden, frag deine Frau, die kann das in Thai schreiben und dann
      in Google Search eingeben.

      Die alles entscheidende Frage, was soll an dem Ladenhüter 2.000.000.000 TB kosten!?????

      die Technologie.

      Dein Auto ist auch ein Ladenhüter, weil es gab solche v-rädrigen Fahrzeuge schon vor 150+ Jahren.
      RDF ist halt immer noch eines der modernsten Technologien bei Müllverbrennung.

      Aber wenn du eine neuere Technologie kennst, schreib das bitte hier, mit Link – nicht mit Fakebildern.
      Dann guck ich mir das an.

  35. STIN sagt:
    16. Februar 2019 um 10:41 pm
    Welche Uni ist denn für Sonnencreme für Außendienstmitarbeiter zuständig?

    das wäre in D die Universität Bayreuth, auch Universität Leipzig oder Saarland bieten solche Studien an, wo man dann
    später bei Nivea oder anderen Kosmetifirmen arbeiten kann, die Sonnencreme herstellen.

    Wie sieht denn so ein “Ergebnis” der UNI aus??

    musst du googeln: gibst am besten ein: wissenschaftliche Studien von Universitäten

    Ich frage ja nur, weil nach deutschem Recht darf nur produktneutral ausgeschrieben werden.

    nein, eben nicht. Eine Regierung muss nix ausschreiben, wenn sie ihre eigenen Universitäten, die lt. Gesetz autonom/neutral arbeiten,
    beauftragt. Weil die Beamten sind dort zur Neutralität verpflichtet und jeder Beamte muss seinen Diensteid gem. § 58 Abs. 1 BBG
    ablegen, die sind also vereidigt.

    Welche UNI hatte eigentlich den Bombendedektor vorgeschlagen?

    das war keine Uni, dass waren die Royal Engineers der britischen Armee 1999, die dem Gerät ihr Gütesiegel verpassten.

    Wo ist den der Link der UNI zu diesen Armbändern, ….

    Das machen Universitäten, die jedoch 1000e Studien über GPS-Verwendung angefertigt haben.
    Ob man für Armänder eine eigene Studie angefertigt hat, oder nur über den Überbegriff “Ortung” – weiss ich nicht.
    Universität Hannover macht GPS-Studien – mal dort nachfragen.

    Hier ist eine davon:

    https://www.ife.uni-hannover.de/fileadmin/institut/pdf/pdf_seeberAbschied/sant13.pdf

    Ich zwar keine Zeit, aber das würde ich gerne mal lesen.

    wie schon erwähnt, dass dürfte unter GPS-Ortung gelaufen sein.
    Für was benötigt man eine Studie über “Armbänder – müssen ja keine Armbänder sein. An Anhänger geht auch.
    Es muss geortet werden können, mehr nicht – Das kann GPS schon zig Jahre. Also mal 30 Jahre rückwärts suchen, dann
    dürftest du Studien über den GPS Chip finden. Das ist das wichtige Teil im Armband oder Anhänger.

    Diesen Beitrag habe ich "übersehen", da er nicht mehr in der Liste "aktuelle Kommentare " angezeigt wurde. 

    Ich werde Ihnen jetzt sicher nicht die umfangreichen,  verknüpfen gesetzlichen Regelungen aus D heraussuchen, damit die STINs damit glänzen können. 

    Es ist einfach lächerlich,  zu behaupten, eine Regierung bräuchte nicht aufzuschreiben! 

    Wenn eine UNI etwas Neues erforscht,  ist das in dem Moment noch gar nicht auf dem Markt. Wird DAS auf der Grundlage der neutralen Leistungsmerkmale ausgeschrieben,  werden viele Kompetenz Hersteller dazu Angebote abgeben. Dabei werden die Angebotssummen bis zu70% Preisunterschied haben. 

    Aber machen Sie es doch besser an praktischen Beispielen fest:

    -Bau eines ICs

    -Bau einer Müllverbrennungsanlage

    -Kauf von Hochwasserpumpen

    -…..

     

    Wie soll das gehen? Die UNIs forschen nach neuen Pumpen und dann lassen sie diese bauen? 

    Was sollen den diese Prototypen den kosten. 

    Irgendwie stellen Sie gerade alles auf den Kopf. 

  36. Hier jetzt nochmal(!)einige Anmerkungen:

    Hier der Link zu einer Müllverbrennungsanlage:

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCllverbrennung

    Das hat überhaupt nichts(!!) mit der Deponie-Gasfassung und Deponiegasverbrennung zu tun! 

     

    Alternativ wird oft auch eine "mechanisch-biologische-Abfallbehandlung" betrieben,  das könnte in etwa(!genaues weißman ja nicht) das sein,  was in Hot laufen soll. 

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mechanisch-biologische_Abfallbehandlungsanlage

    Dieser Müll,  der da hinten rauskommt/ verbleibt,  dürfte seit 2005 in keine deutsche Deponie mehr eingebaut werden.  

    1. Das hat überhaupt nichts(!!) mit der Deponie-Gasfassung und Deponiegasverbrennung zu tun!

      ich denke, hier kannst du die Zusammenhänge nicht erfassen.
      HOT ist eine RDF-Müllverbrennungsanlage. Das stand auch deutlich im Bericht – es wird Müll fast vom ganzen Norden
      dorthin gekarrt.

      Die Feuerungstechnologie ist weitgehend von klassischen Typen anderer Kraftwerke abgeleitet, die mit Festbrennstoffen mittlerer Stückigkeit befeuert werden, insbesondere von Biomassekraftwerken und Müllverbrennungsanlagen.

      es ist also egal, was dort verfeuert wird, ob Biomasse, ob Müll – letztendlich kommt über Gasgewinnung dann Strom raus.

      Lass es sein, wenn du es nicht verstehst. Mich interessiert die Technik dahinter nicht.
      Ich weiss nur definitiv, dass es eine Müllverbrennungs-Anlage ist mit der aktuellsten Technik. Wäre es ein Ladenhüter,
      gäbe es wohl keine Exkursionen von Gruppen aus dem Westen dorthin.

  37. Irgendwo hat STIN geschrieben, 9FINDE ES ABER NICHT MEHR!!) die UNIs wUERDEN mARKTERKUNDUNG BETREIBEN UND DANN AUSSCHREIBEN!

    Mein Chef haette einen Herzinfarkt bekommen und die Verdingungsstelle haette die Vergabeunterlagen zerrissen!

    JEDER , der im Rahmen einer Verkaufsveranstalltung ein Gefaelligkeits"Gutachten" fuer ein Produkt abgibt, ist nicht mehr neutral und in einem grossen Interessenkonflikt!

    Ich halte UNIs ueberhaupt nicht dafuer geeignet!!!

    1. Irgendwo hat STIN geschrieben, 9FINDE ES ABER NICHT MEHR!!) die UNIs wUERDEN mARKTERKUNDUNG BETREIBEN UND DANN AUSSCHREIBEN!

      nein, Ausschreibungen machen die nicht.
      Sie fertigen nur Studien/Machbarkeitsstudien usw. für die Regierung an. Macht die Regierung in D schon immer.
      Daher glaub ich nicht, dass dein Chef da einen Herzinfarkt bekommen würde, ausser er taugt auch nix.

      JEDER , der im Rahmen einer Verkaufsveranstalltung ein Gefaelligkeits“Gutachten“ fuer ein
      Produkt abgibt, ist nicht mehr neutral und in einem grossen Interessenkonflikt!

      also selten so einen wirren Satz gelesen.

      Wo sind bei einem Auftrag der Regierung an die jeweilige Universität „Verkaufsveranstaltungen“ im Spiel?
      Wie kommst du auf Gefälligkeitsgutachen? Wie kommst du auf Interessenskonflikt?

      Wer sollte deiner Meinung nach den Studien, Gutachten anfertigen?
      Der Bäcker um die Ecke?

      Ich halte UNIs ueberhaupt nicht dafuer geeignet!!!

      Läuft weltweit so.
      Aber nenn mir ein paar nicht private Stellen, denen du mehr vertrauen würdest, als einer staatlichen, auf Neutralität eingeschworenen
      Uni – die auch in der Lage ist, wissentschaftliche o.a. Studien anzufertigen.

      Ich bin gespannt, was nun kommt….. 🙂

      1. Welche Uni ist denn für Sonnencreme für Außendienstmitarbeiter zuständig? 

        55555

        Wie sieht denn so ein "Ergebnis" der UNI aus?? 

        Ich frage ja nur,  weil nach deutschem Recht darf nur produktneutral ausgeschrieben werden. 

        @STIN,  auf diesen Chef laß ich nichts kommen! 

        Welche UNI hatte eigentlich den Bombendedektor vorgeschlagen? 

        Wo ist den der Link der UNI zu diesen Armbändern,  ….

        5555

        Ich zwar keine Zeit,  aber das würde ich gerne mal lesen. 

        1. Welche Uni ist denn für Sonnencreme für Außendienstmitarbeiter zuständig?

          das wäre in D die Universität Bayreuth, auch Universität Leipzig oder Saarland bieten solche Studien an, wo man dann
          später bei Nivea oder anderen Kosmetifirmen arbeiten kann, die Sonnencreme herstellen.

          Wie sieht denn so ein „Ergebnis“ der UNI aus??

          musst du googeln: gibst am besten ein: wissenschaftliche Studien von Universitäten

          Ich frage ja nur, weil nach deutschem Recht darf nur produktneutral ausgeschrieben werden.

          nein, eben nicht. Eine Regierung muss nix ausschreiben, wenn sie ihre eigenen Universitäten, die lt. Gesetz autonom/neutral arbeiten,
          beauftragt. Weil die Beamten sind dort zur Neutralität verpflichtet und jeder Beamte muss seinen Diensteid gem. § 58 Abs. 1 BBG
          ablegen, die sind also vereidigt.

          Welche UNI hatte eigentlich den Bombendedektor vorgeschlagen?

          das war keine Uni, dass waren die Royal Engineers der britischen Armee 1999, die dem Gerät ihr Gütesiegel verpassten.

          Wo ist den der Link der UNI zu diesen Armbändern, ….

          Das machen Universitäten, die jedoch 1000e Studien über GPS-Verwendung angefertigt haben.
          Ob man für Armänder eine eigene Studie angefertigt hat, oder nur über den Überbegriff „Ortung“ – weiss ich nicht.
          Universität Hannover macht GPS-Studien – mal dort nachfragen.

          Hier ist eine davon:

          https://www.ife.uni-hannover.de/fileadmin/institut/pdf/pdf_seeberAbschied/sant13.pdf

          Ich zwar keine Zeit, aber das würde ich gerne mal lesen.

          wie schon erwähnt, dass dürfte unter GPS-Ortung gelaufen sein.
          Für was benötigt man eine Studie über „Armbänder – müssen ja keine Armbänder sein. An Anhänger geht auch.
          Es muss geortet werden können, mehr nicht – Das kann GPS schon zig Jahre. Also mal 30 Jahre rückwärts suchen, dann
          dürftest du Studien über den GPS Chip finden. Das ist das wichtige Teil im Armband oder Anhänger.

  38. Warum sind fast alle Funktionen in der Kommentarmaske verschwunden!?
    Direktanworten ist zwar noch da, es öffnet sich aber KEIN Kommentarfenster!
    Eben war ein Bericht im ThaiTV über örtliche Lösungen der Müll“Deponierung“.
    :Wahnsinn:

    In einem Dorf war der Müll zwischen zwei Wohnhäuser meterhoch aufgeschüttet.
    Ich hatte schon mal Lösungen vorgeschlagen, die wurden aber alle zugemüllt.
    Die dezentrale Behörden brauchen da unbedingt Hilfe, aber ganz sicher keine privaten Betreiber von Deponie!

    1. In einem Dorf war der Müll zwischen zwei Wohnhäuser meterhoch aufgeschüttet.
      Ich hatte schon mal Lösungen vorgeschlagen, die wurden aber alle zugemüllt.

      deine Lösungen sind i.d.R. nicht umsetzbar. Meist nur wirres Zeug.

      Die dezentrale Behörden brauchen da unbedingt Hilfe, aber ganz sicher keine privaten Betreiber von Deponie!

      auch hiervon hast du keine Ahnung.

      Private Investoren, umfangreiche Kontrollen seitens der Behörden – dann läuft das korrekt, wie in DACH.
      Man weiss ja mittlerweile – wenn man so etwas Beamten überlässt, geht das in die Hose. Sei es in D, wie Berlin und Stuttgart, KH´s usw.
      aber auch in TH – siehe marode KH´s, Schulen, Deponien auf Koh Samui usw. – alles läuft nicht rund.

  39. Habe gerade "5" Minuten Zeit und versuche noch mal etwas klarzustellen. Der importierte Plastikabfall ist so gut wie nicht verwertbare! 

    Wäre er das,  hätte man ihn in E schon verwertet!  Das hängt vor allem mit der Sortenvielfalt beim Kunststoff zusammen und auch dem hohen Grad der Verschmutzung.

    Auch zum Verbrennen scheint er nicht ideal (?Verschmutzung) zu sein,  sonst würde man ihn nicht so weit transportieren.

    Auf jeden Fall bessern sich dadurch die Luftwerte in Europa!!!

    Wenn die Massen bei der Zementherstellung in TH verheizt werden, braucht man sich über nichts mehr zu wundern!!!

    Ich bleibe deswegen bei der Vermutung,  Plastik wird im großen Stil sehr fein gehäckselt (Mikro)  und geht dann über Flüsse ins Meer. 

    Das kann man an den Münsingen der Flüsse sehr leicht feststellen (wenn man das will!). 

    Ist die Messung positiv,  kann man das durch weitere Messungen flußaufwärts sehr leicht usfindig machen. 

  40. Diesen Kommentar kann ich nicht absetzen.  Das Kommentarfenster hängt sich auf und Ende. 

    Meist geht der Kommentar aber in einem zweiten Kommentarfenster zeitgleich durch. 

    Dann wird er aber meist sehr schnell von Hand,  ohne Rückstände gelöscht! 

     

    Und schon wieder fehlen meine Kommentare! 

    Ich spreche von Deponie und STIN antwortet wiederholt vorsätzlich mit MVAs. 

    Dann stelle ich das sachlich richtig und es wird gelöscht! 

    In Hot gibt es keine MVA! 

    bei Google Satellit hat man wohl das ganze DeponieGelände mit Tarnnetzen verhängt. 

    Vermutlich könnte man da etwas sehen,  was keiner sehen darf!!! 

    Deswegen und nur deswegen betreibt er die kindische Spielerei und rückt die Koordinaten nicht raus! 

    Auch wenn es wieder gelöscht wird,  in STINs Bericht und in der Grafik steht nichts von Sickerwasserreinigung. 

    DAS wäre eine Aufgabe,  wo man SINNVOLL PV einsetzen kann!!! 

    Details gebe ich aber nur echten Freunden THs bekannt! 

    Ich bin tatsächlich kein Fachmann in dem Bereich. 

    Ich war nur der Rechnungsführer und habe für die damals (heute??) modernste Deponieanlage die Abrechnungen überprüft (haushaltsrechtlich)! 

    Ich wäre aber nicht ich,  wenn ich nicht auch dabei viel über die Sache gelernt hätte. 

    All die,  die STIN wohl eingeladen hat,  um mich hier öffentlich aber anonym  anzupi*sen, waren für mich KEINE Fachleute,  haben ja auch nie mehr wieder geantwortet. 

    1. Er ging tatsächlich durch.  Im Ersten Fenster hängt er immer noch. 

      STIN versucht mit allen Mitteln diesen Bericht untergehen zu lassen. Und das, obwohl er schon in den populären Beiträgen ist. 

      1. STIN versucht mit allen Mitteln diesen Bericht untergehen zu lassen. Und das, obwohl er schon in den populären Beiträgen ist.

        ja, ich versuche in der Tat, Phantasien, Verschwörungstheorien usw. hier nicht hochkommen zu lassen.
        Wenn du hier immer wieder falsches behauptest, obwohl z.B. im Bericht über die RDF-MVA genau zu lesen ist, dass sie auch das Grundwasser gesichert haben,
        werde ich alle Lügen löschen. Immer wieder…..

        1. Mit einer Totschlagphrase Müller Sie wieder alles zu und entziehen sich einer Antwort! 

          ZITIEREN  Sie doch endlich die Textstelle,  wo das mit derSickerwasserreinigung steht. 

          Das hat nichts mit eines Grundwassersicherung zu tun. 

          Davon habe ich in diesem Zusammenhang noch nichts gehört. 

          Also Link. 

          Und vergessen Sie nicht die Koordinaten. 

          Die Verweigerung stempelt Sie wieder zum Lügner ab!! !

          1. ZITIEREN Sie doch endlich die Textstelle, wo das mit derSickerwasserreinigung steht.

            Das hat nichts mit eines Grundwassersicherung zu tun.

            in HOT besteht Grundwassersicherung – 1,5mm Polyethylen und darüber dann Grundierung.
            Das Sickerwasser wird auch tw. gereinigt und dann als Dünger weiter verwendet. Also keine Sorge, alles läuft dort korrekt.

            Und vergessen Sie nicht die Koordinaten. Hierzu bitte an diese email Adresse schreiben:
            lge.prayuth@gmail.com

            Ist der Chef der Anlage. Ich habe leider keine Daten.

            Die Verweigerung stempelt Sie wieder zum Lügner ab!! !

            sicher nicht. Mich interessiert es nicht, wo genau es liegt. Kannst ja hinfahren und dich rumführen lassen.

    2. Ich spreche von Deponie und STIN antwortet wiederholt vorsätzlich mit MVAs.

      richtig, weil HOT eine MVA ist, wo auch Strom damit gewonnen wird. Eine MVA ist immer gleichzeitig auch eine Deponie.

      https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCllverbrennung

      Dann stelle ich das sachlich richtig und es wird gelöscht!

      Weil es eine Lüge ist – siehe Link, da steht genau zu lesen, dass es auch eine Deponie sein kann und das ist eben HOT.
      Viele Deponien verbrennen den Müll und ihn zu reduzieren – steht auch im Link.
      Du hast wirklich dazu keinerlei Ahnung und lügst und lügst und nennst das dann auch noch „sachlich“.

      Sorry, wird es hier nicht geben, geh zum Farang.

      In Hot gibt es keine MVA!

      In HOT gibt es eine Deponie – wo vom ganzen Norden der Müll gesammelt wird, gleichzeitig wird dort Müll verbrannt und daraus
      auch Strom gewonnen.

      Man nennt diese MVA´s Waste Incinerator und die steht nun mal in Hot.
      Die deponieren Müll, verbrennen diesen Müll, dadurch wird Gas frei und damit machen die Strom.

      Wenn dir deine Frau hilft, dann mal hier den Ablauf in Hot ansehen.

      Du siehst die Deponie, wie LKW´s den Müll abladen, dann wird der verbrannnt und aus dem entstehenden Gas wird Strom – mal vereinfacht
      erklärt, weil mehr verstehst du eh nicht.

      bei Google Satellit hat man wohl das ganze DeponieGelände mit Tarnnetzen verhängt.

      Vermutlich könnte man da etwas sehen, was keiner sehen darf!!!

      ne, ist mit Google zu finden – wenn du die Adresse in Thai eingibst.
      Sag mal, hilft dir deine Frau überhaupt nicht, wenn du sie bittest – die Adresse, die ich dir gegeben habe, zu übersetzen und dann
      in Google einzugeben?

      Deswegen und nur deswegen betreibt er die kindische Spielerei und rückt die Koordinaten nicht raus!

      die hast du schon erhalten, mit der Adresse – etwas musst du auch tun, wenn es dich so interessiert.
      Aber du würdest diese Anlage sowieso wieder falsch sehen – vermutlich in Burma, weil du die Karte verkehrt rum liest – wie damals in Syrien 🙂

      Auch wenn es wieder gelöscht wird, in STINs Bericht und in der Grafik steht nichts von Sickerwasserreinigung.

      im ersten Bericht steht es.

      Ich wäre aber nicht ich, wenn ich nicht auch dabei viel über die Sache gelernt hätte.

      du hast Wissen aus 1970 – damals gab es noch keine privaten MVA´s, Deponien usw. – heute 100e.
      Nein, nicht im Staatseigentum – sondern mit privaten Besitzern, kontrolliert von den Kommunen.

        1. Warum löschen Sie Ständig meine Antworten?

          Was haben Sie zu verbergen?!

          weil einfach deine Erklärung wirr rüberkommen.

          Du willst die Ortungsdaten, obwohl ich dir schon die Adresse gepostet habe.
          Du behauptest – es wäre dort keine Sickerwasser-Reinigung vorhanden – obwohl im Bericht steht, dass das Sickerwasser
          gesichert ist usw.

          Das sind Gebetsmühlen, die falsch sind und daher werden die gelöscht.

          Das was dich interessiert, jede Kleinigkeit, die du aber sowieso nicht verstehen würdest interessiert keinen.
          Also auch das wird gelöscht.

          Daher gibt es bei diesem Thema nur mehr Antworten, wenn es was Neues gibt.
          Lies den Bericht, über diese Anlage und dann sollte es reichen.

  41. 555555

    Wieder hat STIN meinen,  versuch den eignen gelöscht! 

    Siehe Bild unten,  in der Übersicht werden sie noch angezeigt, sind aber schon gelöscht. 

    Ich hätte nicht gedacht,  man geht soweit,  wie bei dieser OberfakeKiste!! 

    Ich treffe mich morgen mit Aktivisten gegen diese "Deponie". Wenn die es schaffen,  sich kurzfristig mit den 350anderen Standorten kurzschließen und jeder nur 30Unterschriften (30*350=>10.000; 300*350=>100.000) zusammenbricht,  wird das den PM noch zum Nachdenken bringen und nach könnte er gemäß STIN noch was mit dem Artikel 44ändern! 

    555555

    Das ist die Kopie,  von dem Kommentar,  der immer noch im Kommentar Fenster hängt

    1. Ich treffe mich morgen mit Aktivisten gegen diese „Deponie“. Wenn die es schaffen, sich kurzfristig mit den 350anderen Standorten kurzschließen und jeder nur 30Unterschriften (30*350=>10.000; 300*350=>100.000) zusammenbricht, wird das den PM noch zum Nachdenken bringen und nach könnte er gemäß STIN noch was mit dem Artikel 44ändern!

      ja, das ist in Ordnung. Ich würde auch zu Demos gegen Dammbau usw. gehen, nachdem es in Brasilien, nun wieder viele Hunderte Tote wegen
      eines Dammbruchs gibt. Unser Damm bricht mit absoluter Sicherheit mal, die Frage ist nicht – ob er mal bricht, die Frage ist: wann er bricht.
      Alle Dämme in TH sind marode.

      Aber freut mich, dass du nun endlich etwas für die Umwelt tust.

      Ja, Prayuth wird diese Deponien mit Artikel 44 durchsetzen, wenn es sein muss.

  42. Sie haben hier mehrere sachliche Kommentare gelöscht und überall unangenehmes zensiert!

    was ist an Lügen sachlich.

    Was ist sachlich daran, wenn die Regierung klar und deutlich in PBS, Medien usw. erklärt, dass der Art. 44 weiterhin gültig ist und
    du das verdrehst und ganz anders darstellst. Das werden wir nicht mehr dulden.

    Ich habe dir mehrere Links dazu eingestellt, die ignorierst du alle – auch von The Nation, Bangkokpost scheinbar – daher die vorsorglich nochmals.

    http://www.nationmultimedia.com/detail/politics/30341362

    https://www.bangkokpost.com/news/politics/1431954/prayut-uses-s44-to-remove-somchai-from-ec

    Alles was nun wieder an Verdrehereien dazu kommt, wird gelöscht.

    1. Niemals darf eine solche Anlage privatrechtlich geführt werden.

      NIEMALS. 

      ICH KENNE WELTWEIT NICHTS VERGLEICHBARES!!! 

      Da wird unkontrolliert Gewerbe- und Sonderabfall verschwurbelt und das darf niemals sein und dann noch ohne SickerwasserFassung und somit Ohne Reinigung.

      1. Niemals darf eine solche Anlage privatrechtlich geführt werden.

        doch, macht man auch in D – alles Kommunale wird immer mehr privatisiert.
        Der Staat kann das nicht, siehe KH´s – alles marode – in D und TH.

        ICH KENNE WELTWEIT NICHTS VERGLEICHBARES!!!

        doch, natürlich – du hast nur keine Ahnung.

        So ist die Müllverbrennungsanlage Weisweiler in D – im Privatbesitz. Der Staat ist absolut hier nicht beteiligt.
        Kann dir 100e MVA´s aufzeigen, die in D privatrechtlich geführt werden, ohne Beteiligung des Staates.

        Also lüge hier nicht rum.

        Da wird unkontrolliert Gewerbe- und Sonderabfall verschwurbelt
        und das darf niemals sein und dann noch ohne SickerwasserFassung und somit Ohne Reinigung.

        auch wieder Lüge ohne Nachweise.
        Bitte Link oder Lüge.

  43. Was hier laufen soll, ist aus meiner Sicht, absolut nicht in Ordnung!

    Warum schreibt man (wenn ueberhaupt) nicht die Verbrennungsleistung aus!????

    Wie sehen denn die Konditionen in diesem "Konzept" aus??

    Die verberennen den Muell und Finanzieren sich ueber den Stromverkauf?

    Was gibt es da fuer Preisgarantien?????

    Die Schlacke, Asche, Filter, … duerfen sie kostenlos und unkontrolliert in die Deponie einlagern!?

    Absolutes NO GO!!!!

    Wer macht das mit dem Gas?

    Wer macht das mit dem Sickerwasser?

    Darf Gewerbeabfall angenommen werden? Was ist mit dem Deponieabfall daraus!?

    Gibt es eine Waage und Eingangskontrolle mit eindeutiger Registrierung!???

    Was ist mit Sondermuell?

    Gibt es einen vollstaendigen Zaun um die Anlage!?

     

    WARUM schreibt man nicht NUR die Stelle eines Betriebsleiters der staedtischen Anlage aus!

    STIN LUEGT (oder LINK) wenn er behauptet, das gaebe es anderswo auch.

    Das mit dem Stromnetz ist  NICHT vergleichbar.

    Ich habe vor Jahren gesagt, TH holt sich den Abschaum der Welt ins Land und seit Monaten versucht man die wieder loszuwerden!!!

    Jetzt sage ich, man wird sich auch richtige Verbrecher ins Land holen und die werden grossen Schaden fuer das Land hinterlassen.

     

    Das ist nicht mit einem polizeilichen Fuehrungszeunis zu erledigen! Es braucht einen lueckenlosen Lebenslauf, wo jede Stelle mit einem Arbeitszeugnis zu belegen ist.

    Aehnliches gilt fuer Unternehmer.

    Polizeiliches Fuehrungszeugnis erfuellt nicht den gleichen Zweck!! Natuerlich gibt es Ausnahmen, aber eher weniger!

     

    Die koennen sich NIEMALS nur mit der Stromerzeugung ueber Wasser halten. Hier geht es um illegale Muellentsorgung!!!

    1. Was hier laufen soll, ist aus meiner Sicht, absolut nicht in Ordnung!

      Warum schreibt man (wenn ueberhaupt) nicht die Verbrennungsleistung aus!????

      warum sollte man das publizieren, wenn ein Thai nicht mal weiss, was eine Verbrennungsleistung bedeutet.
      Auf jeden Fall, ist HOT technisch so gut aufgestellt, dass auch ausl. Exkursionen aus dem Westen das Projekt sehr interessant
      finden. Das würden sie aber nicht, wenn es nur ein Furz wäre.

      Wie sehen denn die Konditionen in diesem „Konzept“ aus??

      Die verberennen den Muell und Finanzieren sich ueber den Stromverkauf?

      ja, so läuft es wohl. EGAT ist nun auch mit eingestiegen. Die nehmen den Strom dann ab und leiten ihn weiter.

      Die Schlacke, Asche, Filter, … duerfen sie kostenlos und unkontrolliert in die Deponie einlagern!?

      Absolutes NO GO!!!!

      du stellst Vermutungen auf, hast aber keine Einsicht in den Ablauf.
      Nein, Schlacke usw. wird in TH oftmals für Strassenbau verwendet – wie in DACH auch.
      Das ganze System läuft wohl etwas besser, als tw. im Westen – warum sonst interessiert sich der Westen
      für das Projekt. In Israel kommt nun die grösste RDF Deponie der Welt – also passt das schon mit dem RDF System.

      Nur weil du davon keine Ahnung hast, muss es nicht schlecht sein.

      Bitte deine Fragen alle nach HOT schreiben – ich kann dir die Adresse/Telefonnummer geben.
      Oder mal einen Ausflug dahin machen und fragen, ob du dir die Deponie ansehen darfst.

      Wir haben keinerlei Einsicht in die Unterlagen dieser Deponie.

      WARUM schreibt man nicht NUR die Stelle eines Betriebsleiters der staedtischen Anlage aus!

      STIN LUEGT (oder LINK) wenn er behauptet, das gaebe es anderswo auch.

      weil es schon einen Ing. als Chef gibt. Warum sollte man dann noch einen ausschreiben.
      Die Deponie ist kein Staatsunternehmen, sondern eine Ltd. – also ist eine Ausschreibung nicht nötig.

      Ich habe vor Jahren gesagt, TH holt sich den Abschaum der Welt ins Land und seit Monaten versucht man die wieder loszuwerden!!!

      nein, das war Merkel 2015. Jetzt werden sie die Flüchtlinge nicht mehr los, weil sie kein Land mehr aufnimmt.
      Gerade wieder einen Afghanen zurückgeschickt – Nationalität wäre unklar. 555555555555

      In TH hat Big Joke den ABschaum, also die kriminellen Elemente schon deportiert. Schon auf NULL – zumindest bei den Westlern.

      Jetzt sage ich, man wird sich auch richtige Verbrecher ins Land holen und die werden grossen Schaden fuer das Land hinterlassen.

      nein, man deportiert nicht nur Verbrecher momentan, sondern leider auch UNschuldige, ärmere Rentner usw. – die sich das Visa nicht
      mehr leisten können und dann Overstay machen.

      Das ist nicht mit einem polizeilichen Fuehrungszeunis zu erledigen!
      Es braucht einen lueckenlosen Lebenslauf, wo jede Stelle mit einem Arbeitszeugnis zu belegen ist.

      genauso wird es bei den Lehrern seit 2-3 Jahren gemacht.
      Von der Botschaft beglaubigte Diplome, Arbeitszeugnisse, pol. Führungszeugnis usw.

      Erst danach bekommt er die Lizenz, um an Thai-Schulen oder ausl. Schulen unterrichten zu dürfen.

      So läuft es wohl auch bei anderen staatlichen Unternehmen, wenn die einen Ausländer benötigen.
      Ist aber selten. Meist fungieren die Ausländer dann nur als Berater, wie z.B. Tony Blair usw.

      Aehnliches gilt fuer Unternehmer.

      Polizeiliches Fuehrungszeugnis erfuellt nicht den gleichen Zweck!! Natuerlich gibt es Ausnahmen, aber eher weniger!

      Warum sollte ein Unternehmer, der hier vll Millionen investiert, solche Unterlagen benötigen?
      Bekannter meines Sohnes hat in der Nähe von Chiang Mai 200 Millionen Baht investiert, sich einen Elektronik-Betrieb aufgebaut,
      Arbeitsplätze für Thais u.a. geschaffen und ist damit sehr erfolgreich.

      Der benötigt für sein Visum ein polizeiliches Führungszeugnis, mehr aber nicht.
      Weltweit ist für die Gründung eines Unternehmens keine spezielle Ausbildung nötig. Kann ich auch ohne
      jegliche Schulausbildung machen.

      Die koennen sich NIEMALS nur mit der Stromerzeugung ueber Wasser halten. Hier geht es um illegale Muellentsorgung!!!

      ein vom Staat und EGAT kontrolliertes Unternehmen beschuldigst du, illegale Müllentsorgung zuzulassen.
      Das sind Verdächtigungen gegen den Staat, die du hoffentlich beweisen kannst – ansonsten strafbar.

      1. STIN sagt:

        19. Januar 2019 um 5:57 pm

        sf: Was hier laufen soll, ist aus meiner Sicht, absolut nicht in Ordnung!

        Warum schreibt man (wenn ueberhaupt) nicht die Verbrennungsleistung aus!????

        stin: warum sollte man das publizieren, wenn ein Thai nicht mal weiss, was eine Verbrennungsleistung bedeutet.
        Auf jeden Fall, ist HOT technisch so gut aufgestellt, dass auch ausl. Exkursionen aus dem Westen das Projekt sehr interessant
        finden. Das würden sie aber nicht, wenn es nur ein Furz wäre.

        Ich denke aus D ist da keiner dabei!

        Ansonsten Link oder :Liar:

        Die schauen hoechstens, wie das Sickerwasser gefasst wird, aber da ist ja nichts!

        SF: Wie sehen denn die Konditionen in diesem “Konzept” aus??

        Die verberennen den Muell und Finanzieren sich ueber den Stromverkauf?

        STIN: ja, so läuft es wohl. EGAT ist nun auch mit eingestiegen. Die nehmen den Strom dann ab und leiten ihn weiter.

        Wissen Sie was da rauskommt!? Bei 1 MW!?

        8 Stunden taeglich und 6Tage in der Woche!

        5555555555 Da koennen Sie vielleicht den Hausmeister davon bezahlen!

        Die Deponie verkauft an die beiden GasNutzer, deponieGas fuer 820TB/taeglich!

        5555555555555555 was fuer ein Witz!!

        Und was bedeutet DAS:

        Nach 15 bis 20 Jahren, wenn kaum noch Gas vorhanden ist, wird der Müll in Müllheizkraftwerken (EBS) oder als Dünger ausgebracht. Meiner Meinung nach ist es viel nachhaltiger als eine Müllverbrennungsanlage, eine Deponie mit einem vollständigen Paket und Freiraum zu haben, wie wir es hier haben “, sagte Rudtanavalee.

        Das ist doch gar keine Muellverbrennungsanlage!!!!!

        Ich glaube ich spinne, WAS IST DAS DENN FUER EINE VERA*SCHE!?

        SF: Die Schlacke, Asche, Filter, … duerfen sie kostenlos und unkontrolliert in die Deponie einlagern!?

        Absolutes NO GO!!!!

        STIN: du stellst Vermutungen auf, hast aber keine Einsicht in den Ablauf.
        Nein, Schlacke usw. wird in TH oftmals für Strassenbau verwendet – wie in DACH auch.
        Das ganze System läuft wohl etwas besser, als tw. im Westen – warum sonst interessiert sich der Westen
        für das Projekt. In Israel kommt nun die grösste RDF Deponie der Welt – also passt das schon mit dem RDF System.

        Nur weil du davon keine Ahnung hast, muss es nicht schlecht sein.

        Wenn es Asche und Schlacke (s.o.), darf die wegen der Belastung nie in Baumassnahmen ausgebracht werden!

        Bitte deine Fragen alle nach HOT schreiben – ich kann dir die Adresse/Telefonnummer geben.
        Oder mal einen Ausflug dahin machen und fragen, ob du dir die Deponie ansehen darfst.

        Wir haben keinerlei Einsicht in die Unterlagen dieser Deponie.

        Es ist ja jetzt klar, was Sie dort zu verstecken haben, ganz einfach den Fakt, es gibt ueberhaupt keine Verbrennungsanlage!

        Was fuer eine FAKE!!!

        Was kostet denn daran 2 MILLIARDEN BAHT????

        SF: WARUM schreibt man nicht NUR die Stelle eines Betriebsleiters der staedtischen Anlage aus!

        STIN LUEGT (oder LINK) wenn er behauptet, das gaebe es anderswo auch.

        STIN: weil es schon einen Ing. als Chef gibt. Warum sollte man dann noch einen ausschreiben.
        Die Deponie ist kein Staatsunternehmen, sondern eine Ltd. – also ist eine Ausschreibung nicht nötig.

        DAS ist einer der groessten Fehler der Reformregierung, wenn das Geschwurbel der STINs stimmt!

        SF: Ich habe vor Jahren gesagt, TH holt sich den Abschaum der Welt ins Land und seit Monaten versucht man die wieder loszuwerden!!!

        STIN: nein, das war Merkel 2015. Jetzt werden sie die Flüchtlinge nicht mehr los, weil sie kein Land mehr aufnimmt.
        Gerade wieder einen Afghanen zurückgeschickt – Nationalität wäre unklar. 555555555555

        Es geht hier nicht um Ihre Luegen ueber D! Machen Sie schon wieder Wahlkampf fuer die FDP?!?!

        STIN: In TH hat Big Joke den ABschaum, also die kriminellen Elemente schon deportiert. Schon auf NULL – zumindest bei den Westlern.

        Ja, und ueber die Stellen hinter der Null gibt es staendig neue Meldungen! 5555555

        Aber ich erkenne ja an, er tut was. Und die LP stellt das ja auch gut dar!

         

        SF: Jetzt sage ich, man wird sich auch richtige Verbrecher ins Land holen und die werden grossen Schaden fuer das Land hinterlassen.

        STIN: nein, man deportiert nicht nur Verbrecher momentan, sondern leider auch UNschuldige, ärmere Rentner usw. – die sich das Visa nicht
        mehr leisten können und dann Overstay machen.

        Ja, ich hoffe, die werden nie vergessen, welchem Idioten sie das zu verdanken haben, gell STIN!

        SF: Das ist nicht mit einem polizeilichen Fuehrungszeunis zu erledigen!
        Es braucht einen lueckenlosen Lebenslauf, wo jede Stelle mit einem Arbeitszeugnis zu belegen ist.

        STIN: genauso wird es bei den Lehrern seit 2-3 Jahren gemacht.
        Von der Botschaft beglaubigte Diplome, Arbeitszeugnisse, pol. Führungszeugnis usw.

        Erst danach bekommt er die Lizenz, um an Thai-Schulen oder ausl. Schulen unterrichten zu dürfen.

        Das ist absolut nicht vergleichbar! Sie verschwurbeln den Lebenslauf! Bei jeder Bewerbung ist ein lueckenloser Lebenslauf vorzulegen. Und jeder Abschnitt ist mit einem Diplom und die letzte berufliche Taetigkeit (mindestens die!!) mit einem Arbeitszeugnis.

        Die meisten der auslaendischen Lehrer stehen am Anfang ihres beruflichen Werdegangs! Die muessen Lehrproben halten und bekommen eine Probezeit. Dann reicht ein polizeiliches Fuehrungszeugnis!

        STIN: So läuft es wohl auch bei anderen staatlichen Unternehmen, wenn die einen Ausländer benötigen.
        Ist aber selten. Meist fungieren die Ausländer dann nur als Berater, wie z.B. Tony Blair usw.

        Auch das muss ausgeschrieben werden und da muessen Referenzen vorgelegt werden. Das mit Herr Blair war wohl eine Ausnahme!

        SF: Aehnliches gilt fuer Unternehmer.

        Polizeiliches Fuehrungszeugnis erfuellt nicht den gleichen Zweck!! Natuerlich gibt es Ausnahmen, aber eher weniger!

        STIN: Warum sollte ein Unternehmer, der hier vll Millionen investiert, solche Unterlagen benötigen?
        Bekannter meines Sohnes hat in der Nähe von Chiang Mai 200 Millionen Baht investiert, sich einen Elektronik-Betrieb aufgebaut,
        Arbeitsplätze für Thais u.a. geschaffen und ist damit sehr erfolgreich.

        Brrr Schimmel!!! Welcher Unternehmer investiert denn hier etwas??

        Das wird immer wirrer!

        Einmal geht es wohl um die Gasfassung in HOT, wo ganz sicher der Staat alles zahl!

        Und das andere sind die etwa 350 Verbrennungsanlagen, die auch der Staat fur jeweils 2 Milliarden Baht baut und nur einen "Betreiber" dafuer sucht!

        Und das darf nicht sein, weil die alles Moegliche damit machen und Giftmuell und eine Schrottanlage (siehe Ko Samui) hinterlassen!

        Ich kenne nichts vergleichbares in D!

        Der benötigt für sein Visum ein polizeiliches Führungszeugnis, mehr aber nicht.
        Weltweit ist für die Gründung eines Unternehmens keine spezielle Ausbildung nötig. Kann ich auch ohne
        jegliche Schulausbildung machen.

        Das wird ja immer schoener! Da uebergibt man jedem Deppen und Betrueger ohne jegliche Ueberwachung eine Anlage fuer 2 MrdTB??? Ich glaube ich spinne!!!!

        Der muss auch Unterlagen von den Kammern vorlegen, Referenzen, ….

         

        SF: Die koennen sich NIEMALS nur mit der Stromerzeugung ueber Wasser halten. Hier geht es um illegale Muellentsorgung!!!

        STIN: ein vom Staat und EGAT kontrolliertes Unternehmen beschuldigst du, illegale Müllentsorgung zuzulassen.
        Das sind Verdächtigungen gegen den Staat, die du hoffentlich beweisen kannst – ansonsten strafbar.

         

        Mit Ihren laecherlichen Drohungen sind Sie immer schnell bei der Hand.

        Hoeren Sie endlich auf, mich zu duzen! Mit einem "Menschen", den meine Kinder mit AXXXXXXXX bezeichnen, bin ich ganz sicher nicht per du!!!!

        In der Sache haben SIE das Vorhandensein einer Umzaeunung , einer Waage und einer Registrierung ausgeschlossen!

        JETZT behaupten Sie , der Staat und EGAT wuerden das "Unternehmen" "kontrollieren".

        WELCHES Unternehmen soll das denn sein? Nach Ihrem Bericht sind das VIER gewinnorientierte Unternehmen!

        EGAT hat aus meiner Sicht, von all dem keine Ahnung!!

        Und der Staat? Wenn er das in Eigenregie macht, wie in D, hat er Kontrolle. Aber so???? Wie soll das gehen! Ueber Satellit?

        Hier muss ALLES allgemeinverstaendlich offengelegt werden!!!

        Fuer mich liest sich das so, das ist keine Muellverbrennungsanlage, sondern nur eine sehr grosse Deponie, mit viel Altlasten und OHNE Sickerwasserfassung und -reinigung, aber einer vormutlich "oben" liegenden GasFassung und Nutzung durch Verbrennung in einem Muellheizkraftwerk. Was auch immer das sein soll, aber wohl keine MVA!

        1. Ich denke aus D ist da keiner dabei!

          da Deutschland bei der erneuerbaren Energie in TH voll involviert ist, wäre es gut möglich, dass sie sich die moderne Deponie in
          HOT auch angeguckt haben.
          Wäre aber letztendlich auch egal.

          Die schauen hoechstens, wie das Sickerwasser gefasst wird, aber da ist ja nichts!

          siehe Bericht. Alles geregelt.

          Wissen Sie was da rauskommt!? Bei 1 MW!?

          8 Stunden taeglich und 6Tage in der Woche!

          5555555555 Da koennen Sie vielleicht den Hausmeister davon bezahlen!

          du verwechselst wieder einiges.
          HOT soll kein Elektrizätswerk werden – sondern man gewinnt einfach etwas Strom aus der Müllverbrennung.
          Wie man im Bericht lesen kann, wird damit die Umgebung versorgt, meist Firmen.
          Mehr wird das auch nicht. Es hilft nur dabei, die Müllverbrennung kostengünstiger zu machen.

          Die Deponie verkauft an die beiden GasNutzer, deponieGas fuer 820TB/taeglich!

          auch Lüge.
          Die Deponie verkauft an EGAT – die speisen das in ihr Stomnetz ein und versorgen in erster Linie
          die Unternehmen in der Umgebung. Nicht mehr und nicht weniger.

          Der Rest leider alles nur Müll – kann man vll auch nach HOT entsorgen.

          1. Ich bleibe im vollen Umfang bei meinen Ausführungen! 

            In IHREM bericht oben steht:

            Das Gas aus der Deponie wird an die beiden Unternehmen auf dem Gelände für rund 300.000 Baht pro Jahr verkauft.

            das sind pro Tag Gas für 820Baht,  pro Unternehmen sogar nur 410 Baht. 

            Dafür bekommen wir einen Heine Gestank. 

            xxxxxxxxxxx zensiert, sinnbefreit

          2. Das Gas aus der Deponie wird an die beiden Unternehmen auf dem Gelände für rund 300.000 Baht pro Jahr verkauft.

            das sind pro Tag Gas für 820Baht, pro Unternehmen sogar nur 410 Baht.

            richtig, mittlerweile ist EGAT mit eingestiegen, läuft also umfangreicher.

            Dafür bekommen wir einen Heine Gestank.

            spielt keine Rolle – liegt weiter ausserhalb von Ortschaften.
            Steht auch irgendwo in den Berichten darüber.

    1. Hat sich TH doch die Ladenhueter verkaufen lassen!

      ne, ist aktuell die modernste Technologie.
      Hab nochmals nachgesehen, was die in Israel nun bauen – da dort die modernste Deponie der Welt entsteht.
      Ist das gleiche wie in Hot. Also schon sehr mordern und kein USA oder EU Ladenhüter.

      Bleibt zu hoffen, die haben eine Sickerwasserreinigung!

      ja, haben sie – steht ja auch im Bericht – ist halt in Englisch und was da rauskommt, wenn du das mit dem wertlosen Google
      übersetzt, weiss ich nicht.
      Fakt ist: es sind Vorrichtungen eingesetzt, die ein Versickern des Sickerwasser verhindert. Also sicher Grundierung mit
      Ableitung und Klärung, danach ab in den Mae Ping – der ja in der Nähe liegt.

      Von 7.7 mio t Abfall werden nur noch 200.000 t (fester Abfall und Asche) in die Deponie eingebaut.

      hast du dazu einen Link, oder sind das deine berüchtigten, kruden Berechnungen – die meist nicht stimmen.

  44. Da steht absolut nichts von Sickerwasser reinigung drin:

    http://www.schoenes-thailand.at/wp-content/uploads/2018/12/Hot-121218.jpg

    Es mag Laender geben, wo Private das (Verbrennung, Deponierung…….) abwickeln, aber dann moechte ich auch nicht wissen, was da abgeht!

    Wenn da unkonntrolliert Gewerbeabfall verbrannt und deponiert wird, graut es mir jetzt schon davor!

    Wasserschutzgebiete gibt es in TH ja wohl nicht, aber dann wohl auch bald kein Trinkwasser mehr.

    Nur noch das in Flaschen beim 7/11 &Co zu Wahnsinnspreisen!

    1. Da steht absolut nichts von Sickerwasser reinigung drin:

      doch, im Link – den ich über HOT eingestellt habe, steht es drin. Dort steht nicht genau drin, welches System des Sickerwasserschutz
      man eingebaut hat – aber es steht drin, dass es einen gibt und das ist dann zumindest der Standard-Schutz.
      Also Grundierung und Ableitungskanäle – die das Sickerwasser dann dorthin leiten, wo man es sammeln kann, reinigen und in Flüsse leiten kann.
      So macht man es in DACH. Also wohl auch in TH.

      Es mag Laender geben, wo Private das (Verbrennung, Deponierung…….) abwickeln,
      aber dann moechte ich auch nicht wissen, was da abgeht!

      In der EU gibt es zahlreiche private Deponien – werden dann als GmBH usw. geführt und von der Kommune laufend
      kontrolliert. Da passiert nix – da geht auch nix ab.

      Wenn da unkonntrolliert Gewerbeabfall verbrannt und deponiert wird, graut es mir jetzt schon davor!

      nein, eher nimmt ein Angestellter einer staatlichen Deponie Geld und lässt den LKW mit gefährlichen Müll durch, als dass ein
      Privatbetreiber dieses Risiko, die Lizenz zu verlieren – solche kriminelle Handlung begeht.

      Wasserschutzgebiete gibt es in TH ja wohl nicht, aber dann wohl auch bald kein Trinkwasser mehr.

      natürlich gibt es die.
      Werden von den Vereinten Nationen (UNEP) und dem World Conservation Monitoring Centre gemäß World Resources Institute (WRI), basierend auf Daten von nationalen Behörden, nationalen Gesetzgebungen und internationalen Vereinbarungen, kontrolliert. Die überwachen das also.

      Nur noch das in Flaschen beim 7/11 &Co zu Wahnsinnspreisen!

      nein, gibt in TH zahlreiche Wasserhersteller.
      Muss man halt einen finden, der das Gütesiegel hat. Dann kann man es auch noch selbst auf der Uni
      testen lassen – kostet um die 1000+ Baht und man hat detaillierten Bericht über das Wasser.
      Kostet dann pro Kiste mit 20 Liter-Flaschen um die 20-30 Baht. Das ist schon in Ordnung.

      Gibt es sicher bei euch auch – Frau fragen, oder Nachbarn.

  45. Dieses BGrimm-Unternehmen steckt ja nicht nur voll im PV drin,  sondern auch im Warte to Energie. 

    Fehlt jetzt nur noch,  die bauen auch noch ICs. 

    Dann ist ja auch klar,  aus welcher Ecke die zwei Farangs kamen,  die meine Frau in den Öffentlichkeit angepöbelt haben. 

    Zur Sache,  in meinen Augen darf es nie sein,  der Staat baut die Verbrennungsanlagen und verläßt sie irgendwelchen Betreibern. 

    Die würden dann unkontrolliert damit ein Vermögen erzielen und hinten ist die Anlage Schrott und keiner ahnt,  was das alles verbrannt wurde. 

    Wie das genau an einer Verbrennungsanlage organisiert wird,  weiß ich auch nicht!! 

    Auf jeden Fall (Mindestforderung)  muß der gesamte Bereich eingezäunt sein. Jede Anlieferung muß verzogen und einer Sichtkontrolle unterzogen werden. Der leere Lkw wird wieder verzogen. 

    Alles wird in der Lieferdatei erfasst. 

    Die Verbrennungsanlage muss ständig die Schadstoffwerte aufzeichnen und das muß unregelmäßig kontrolliert werden. 

    Ohne wirkliche Sickerwasserreinigung,  darf da nichts laufen! 

    1. Zur Sache, in meinen Augen darf es nie sein, der Staat baut die Verbrennungsanlagen und verläßt sie irgendwelchen Betreibern.

      doch, läuft so. Weltweit – auch bei Strommasten, Leitungen usw. in D.

      Die würden dann unkontrolliert damit ein Vermögen erzielen und hinten ist die Anlage Schrott und keiner ahnt, was das alles verbrannt wurde.

      nein, läuft so nicht. Wird alles im Vertrag festgehalten und von Bundesbeamten kontrolliert – in TH auch.

      Auf jeden Fall (Mindestforderung) muß der gesamte Bereich eingezäunt sein. Jede Anlieferung muß verzogen und einer Sichtkontrolle unterzogen werden. Der leere Lkw wird wieder verzogen.

      Alles wird in der Lieferdatei erfasst.

      ja, läuft so ähnlich. Keine Sorge….

      Die Verbrennungsanlage muss ständig die Schadstoffwerte aufzeichnen und das muß unregelmäßig kontrolliert werden.

      ja, wird kontrolliert

      Ohne wirkliche Sickerwasserreinigung, darf da nichts laufen!

      läuft auch nicht ohne.

  46. Vorhin fuhr der Laustsprecherwagen Rum das oben beigefügte Blatt würde verteilt. 

    Vorher gab es nur vereinzelte Infos,  s. u.. 

    Man hat scheinbar die Sonderbehälter  von der Straße abgezogen und bei Behörden aufgestellt!? 

    1. Vorhin fuhr der Laustsprecherwagen Rum das oben beigefügte Blatt würde verteilt.

      Vorher gab es nur vereinzelte Infos, s. u..

      ist ähnlich wie in Deutschland – vermutlich von D abgeguckt oder die haben Berater aus Deutschland.
      In D gibt es auch 3 Farben, aber eben schwarz, blau und gelb.

      Da tut sich was in TH – HOT hat sich da sehr bewährt, nun geht es los.

        1. Was genau soll das oben ausgeführt mit der Anlage in Hot zu tun haben.

          hat beides mit Receycling zu tun und da tut sich was in TH.

      1. Was hat die Hot-Deponie mit der Getrenntsammlung in ganz TH zu tun? 

        Wollen Sie andeuten, man schmeißt dann doch wieder alles zusammen in die Deponie? 

         

  47. Was soll das, wieso loeschen Sie meinenKommentar!?

    Hier der Letzte vom VorgaengerBeitrage, auch geloescht und zugemuellt!

        Siamfan sagt:

        9. Dezember 2018 um 3:15 pm

        Fortsetzung

        Viel Fortsetzung gibt es nicht!

        Ich konnte nur nichts mehr schreiben, deswegen habe ich den Beitrag weggeschickt und gesichert.

        Die Ueberschrift hebt ja die eigentliche Luege wieder hervor: ein "Müllheizkraftwerk" soll Korat bekommen.

        http://www.schoenes-thailand.at/wp-content/plugins/ark-wysiwyg-comment-editor/plugins/arkkbabe/img/30.gif

        Das kommt alles aus STINs Link:

        STIN sagt:

        12. September 2018 um 1:51 pm

        Frage zur Verstromung in Chang Mai Hot: Wo steht das Projekt heute wirklich?

        http://aexthailand.blogspot.com/2016/10/mullentsorgung-und-die-damit.html

        Und darin steht auch, es gibt keine geeignete Restabfalldeponie in TH und auch nicht in Hot!

        Also geht das Sickerwasser weiter ins Grundwasser, weil eine Sickerwasserreinigung gibt es auch nicht!

    Das was man "oeben" sehen koennte, macht man! "Unten" bleibt alles wie es ist!

    TH wird ueber kurz oder lang kein Trinkwasser mehr haben!

    Natuerlich , die Schweizer Trinkwasserhaendler, werden ihr sauberen Quellen bis zuletzt verteidigen und der Steuerhaushalt muss Schadensersatz in unermesslicher Hoehe zahlen. Aber vorher werden sie (nicht nur in TH) ein Wahnsinnsvermoegen verdienen!

    Siehe Bild oben! So lange es oben reinregnen kann (bei 2.000ha= 40.000.000m³/a!!!!!!) Bis es an den naechsten Fluss kommt und da bis zum Meer weitereverteilt wird und da natuerlich auch Fisch- und Korallensterben ausloest!!

    Jetzt weiss ich immer noch nicht, WO diese Deponie liegt! Sie ist in Googlemaps nicht zu finden!!!

    Warum wird da so ein Staatsgeheimnis draus gemacht!

        (STIN) In Chiang Mai wurde vor Jahren das erste Müllheizkraftwerk mit RDF-Technologie errichtet. Seit dieser Zeit besuchten viele Experten und Exkursionen aus
        verschiedenen Staaten dieses Vorzeige-Projekt der Regierung und der UNESCO.

    Ich bin voll beeindruckt! ABER was soll das denn sein!?????????

        RDF – Refuse Derived Fuel – ist ein Brennstoff, der aus einer Mischung nicht-recycelbarer Betriebsabfälle hergestellt wird. Unter anderem besteht der Brennstoff aus unterschiedlichen Kunststoffsorten, Textilien, Holz und Papier. Um ein für die Verbrennung geeignetes RDF zu erhalten, muss das Material zunächst sortiert und von recycelbaren Bestandteilen wie Glas und Metall getrennt werden. Das übriggebliebene Material  wird zu einem Sekundärbrennstoff höherer Qualität aufbereitet, kann allerdings auch in einem Ersatzbrennstoffkraftwerk eingesetzt werden.

        https://www.np-recycling.nl/de/sekundarbrennstoffe/rdf.html

    55555 eine ganz normale Abfallsortieranlage und Mischanlage!

    Also das ist es, was auf Samui fehlt!?

    Was tun, wenn notwendiges Mischungsverhaeltnisse nicht erreicht werden!?

    Man importiert Plastikabfaelle aus der ganzen Welt!

    Aber warum verbietet man dan Plastikeinkaufstueten!?

    555555 Na, weil man keine neue und SEHR TEURE RDF-Technologie verkaufen kann!

    555555 Ich bin beeindruckt, vor allem davon, wie leicht man die UNESCO beeindrucken kann!?

    Dieses RDF Material geht dann in den PowerPlant, den Strom verbraucht wohl die Anlage selbst, denn raus kommt nur Hitze!!!!!

    In Laendern wie D werden damit nicht nur Badewannen befuellt, sondern vor allem auch Heizkoerper mit denen die Heizungen befuellt werden.

    Die DeponieGasverwertung ist grundsaetzlich lobenswert, den ohne ist es sicher auch Ursache fuer die vielen Atemwegserkrankungen!!!!!

        https://de.wikipedia.org/wiki/Deponiegas#Enthaltene_Schadstoffe

    Abfackeln waere aus meiner Sicht genauso nuetzlich, aber halt um ein vielfaches wirtschaftlicher. Warum einen Ferari, wenn es ein Golf tut!? TH hat es ja (im Steuerhaushalt)!

    Ich mache es kurz. Von einer Sicherwasserreinigung ist weder in dem Schaubild, noch im Text irgendetwas zu sehen!!!

    DAS ist nach heutigem Stand der Technik UNVERANTWORTLICH!!!!!!!!!!!

    Die Sickerwasserreinigung erzeugt ueber 30-40 Jahre sehr hohe laufende Kosten, auch weil sie sehr, sehr viel Energie verbraucht!

    Ich habe hier schon mehrfach eine sehr guenstiges "Verfahren" vorgestellt! Das waere nicht 100%ig aber 90-95%ig. Auf jeden fall besser als 100% die Bach runter.

    Wie es auch hier schon in der Ueberschrift steht, geht es nur um ein "Muellheizkraftwerk" , mit dem wohl ueberwiegend die Fluesse und das Meer aufgeheiztwerden sollen.

    Wieso kann man diese Longan nicht wie frueher in der Sonne trocknen.

    Und was macht man in Regionen, wo es keine Longan gibt!???

    Ich warte auch immer auf die Antwort, des grossen Fachmannes, der hier als Mr Unbekannt mit Dreck um sich schmeisst!

        Jedes Unternehmen kann bis zu 1 Megawatt Strom erzeugen, den es dann an die Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) verkauft “

    DAS hat sicher auch kein Fachmann verfasst! 5555555

    Und das naechste verstehe ich beim besten Willen nicht!

        Nach 15 bis 20 Jahren, wenn kaum noch Gas vorhanden ist, wird der Müll in Müllheizkraftwerken (EBS) oder als Dünger ausgebracht.

    Ich bin zu muede und brauche meinen Mittagsschlaf!

    Wenn hier wieder etwas zensiert oder geloescht wird, koennen Sie mich mal im Mondschein besuchen, aber der Kommentar wird zwar gesichert, aber nicht nochmal geschrieben.

    Beim Absenden verschwand der Kommentar und es kam die Fehlermeldung , ich solle einen Beitrag eingeben!

    Der war dann auch verschwunden, ich hatte Ihn aber nich kopiert!

    1. Die Ueberschrift hebt ja die eigentliche Luege wieder hervor: ein „Müllheizkraftwerk“ soll Korat bekommen.

      nochmals überprüft – nein, keine Lüge, passt schon so. Vll langsam lesen.

      Frage zur Verstromung in Chang Mai Hot: Wo steht das Projekt heute wirklich?

      siehe Bericht. Im Distrikt HOT, ca. 100 km von Chiang Mai entfernt.

      Und darin steht auch, es gibt keine geeignete Restabfalldeponie in TH und auch nicht in Hot!

      hab den Bericht nochmals durchgelesen – nein, steht nicht drin, also eine Lüge von dir.
      Bitte in Zukunft dann solche Erklärungen mit einem Zitat aus dem Bericht nachweisen. Ich lese in Zukunft nicht nochmals alles durch.

      Also geht das Sickerwasser weiter ins Grundwasser, weil eine Sickerwasserreinigung gibt es auch nicht!

      du hast den Bericht gar nicht gelesen, stimmt´s?
      Da steht genau klar und deutlich: das nichts in Grundwasser geht, also haben die das abgesichert, wie auch immer.

      Das was man „oeben“ sehen koennte, macht man! „Unten“ bleibt alles wie es ist!

      nein, nicht in HOT.

      TH wird ueber kurz oder lang kein Trinkwasser mehr haben!

      haben sie schon lange nicht mehr genug. Bekommen sie mit Pipelines aus den 2 grossen Stauseen.

      Natuerlich , die Schweizer Trinkwasserhaendler, werden ihr sauberen Quellen bis zuletzt verteidigen und der Steuerhaushalt muss Schadensersatz in unermesslicher Hoehe zahlen. Aber vorher werden sie (nicht nur in TH) ein Wahnsinnsvermoegen verdienen!

      es gibt keine Schweizer-Quellen in TH. Lüge!

      Siehe Bild oben! So lange es oben reinregnen kann (bei 2.000ha= 40.000.000m³/a!!!!!!) Bis es an den naechsten Fluss kommt und da bis zum Meer weitereverteilt wird und da natuerlich auch Fisch- und Korallensterben ausloest!!

      Lüge!
      Dazu sind andere Ursachen verantwortlich. Siehe Müll im Meer, Klimawandel usw.
      Nächste Verschwörungstheorien werden wieder gelöscht.

      Jetzt weiss ich immer noch nicht, WO diese Deponie liegt! Sie ist in Googlemaps nicht zu finden!!!

      THA CHIANG THONG CO., LTD.
      209 Moo 7
      T: Bantan
      A: HOT
      50240 Chiang Mai

      Warum wird da so ein Staatsgeheimnis draus gemacht!

      hatte ich in 20 Sekunden ermittelt. Nur weil du dich mit Google schwer tust, ist es kein Staatsgeheimnis.

      Ich bin voll beeindruckt! ABER was soll das denn sein!?????????

      Google weiss es – einfach nachsehen. Das ist keine Technologie von 1970, die du noch ev. kennst.
      Schon etwas moderner 🙂

      Lies hier mal, in Israel entsteht die grösste RDF-Anlage der Welt.

      https://www.eggersmann-recyclingtechnology.com/news/pressemitteilungen/eine-der-weltgroessten-rdf-anlagen-in-israel/

      55555 eine ganz normale Abfallsortieranlage und Mischanlage!

      ja, halt zeitgemäss und nicht marode und veraltet, wie in TH noch aktiv.
      Ist momentan wohl das modernste am Markt.

      Also das ist es, was auf Samui fehlt!?

      vermutlich – mit Sicherwasser-Sicherung. Dürfte in Koh Samui noch ins Grundwasser laufen.

      Na, weil man keine neue und SEHR TEURE RDF-Technologie verkaufen kann!

      Ich bin beeindruckt, vor allem davon, wie leicht man die UNESCO beeindrucken kann!?

      die UNESCO kann man mit innovativen Ideen, Studien und Testbetriebe beeindrucken. Wenn es also
      mal 2 Jahre erfolgreich läuft, wird ein Bericht geschrieben, von Experten – es werden die Daten mit eingebunden und
      somit hat man dann genaue Kenntnisse darüber, ob sich so etwas auch landesweit rentiert.

      Fang nicht bitte wieder mit deinen Verschwörungstheorien an, es könnte jemand daran verdienen. An alles wird verdient, TH verdient sogar an dir, auch
      wenn du finanziell schon ziemlich ausgetrocknet bist.

      Ich mache es kurz. Von einer Sicherwasserreinigung ist weder in dem Schaubild, noch im Text irgendetwas zu sehen!!!

      es geht nichts ins Grundwasser – keine Ahnung, wie die das gesichert haben. Ich bin kein Müllexperte.

      Ich habe hier schon mehrfach eine sehr guenstiges „Verfahren“ vorgestellt! Das waere
      nicht 100%ig aber 90-95%ig. Auf jeden fall besser als 100% die Bach runter.

      hier beende ich deinen Schmarrn….
      Du kannst kein Verfahren vorstellen, du bist kein Ing. für Receycling, Müll usw.

      Rest alles Müll.

      1. STIN sagt:

        12. Dezember 2018 um 4:10 pm

        Die Ueberschrift hebt ja die eigentliche Luege wieder hervor: ein “Müllheizkraftwerk” soll Korat bekommen.

        nochmals überprüft – nein, keine Lüge, passt schon so. XXXXXXXXXX zensiert

        Ein HEIZ-Kraftwerk ist ein HEIZ-Kraftwerk das Waerme erzeugt!

        Frage zur Verstromung in Chang Mai Hot: Wo steht das Projekt heute wirklich?

        siehe Bericht. Im Distrikt HOT, ca. 100 km von Chiang Mai entfernt.

        Mein Gott ist das so schwer? Ich will die Koordinaten!!!

         

        Das Teil in Korat wird wohl schon gebaut!? Wareben in den Nachrichten.

        Und darin steht auch, es gibt keine geeignete Restabfalldeponie in TH und auch nicht in Hot!

        hab den Bericht nochmals durchgelesen – nein, steht nicht drin, also eine Lüge von dir.
        Bitte in Zukunft dann solche Erklärungen mit einem Zitat aus dem Bericht nachweisen. Ich lese in Zukunft nicht nochmals alles durch.

        DAS fordere ich von Ihnen seit Jahren! ES IST FAST SCHON LAECHERLICH, WENN SIE JETZT SOWAS VON MIR FORDERN. Einfach nochmal langsamer lesen , hatten Sie mir geantwortet!

        Hier geht es jetzt um den Bericht aus Ihrem ersten Artikel, wo Hot besichtigt wurde.

        Schaffen Sie das nicht mehr, verlieren Sie den Ueberblick oder ist das Absicht!?

         

        Also geht das Sickerwasser weiter ins Grundwasser, weil eine Sickerwasserreinigung gibt es auch nicht!

        XX zensiert hast den Bericht gar nicht gelesen, stimmt´s?
        Da steht genau klar und deutlich: das nichts in Grundwasser geht, also haben die das abgesichert, wie auch immer.

        Es geht um IHREN Bericht oben, mit dem Schaubild!

        Da steht absolut nichts von Sickerwasserreinigung drin!! Auch nicht in dem Schaubild!

        Das was man “oeben” sehen koennte, macht man! “Unten” bleibt alles wie es ist!

        nein, nicht in HOT.

        Doch, s.o.!

        TH wird ueber kurz oder lang kein Trinkwasser mehr haben!

        haben sie schon lange nicht mehr genug. Bekommen sie mit Pipelines aus den 2 grossen Stauseen.

        Ich glaube nun wirklich nicht, man fuellt Trinkwasser aus einem Stausee ab!!! Das waere schon wieder eine Reisewarnung wert!

        Natuerlich , die Schweizer Trinkwasserhaendler, werden ihr sauberen Quellen bis zuletzt verteidigen und der Steuerhaushalt muss Schadensersatz in unermesslicher Hoehe zahlen. Aber vorher werden sie (nicht nur in TH) ein Wahnsinnsvermoegen verdienen!

        es gibt keine Schweizer-Quellen in TH. Lüge!

        Sie behaupten also, Nestle fuellt in der Schweiz ab und laesst dann einfliegen!!? 555555

        Siehe Bild oben! So lange es oben reinregnen kann (bei 2.000ha= 40.000.000m³/a!!!!!!) Bis es an den naechsten Fluss kommt und da bis zum Meer weitereverteilt wird und da natuerlich auch Fisch- und Korallensterben ausloest!!

        Lüge!
        Dazu sind andere Ursachen verantwortlich. Siehe Müll im Meer, Klimawandel usw.
        Nächste Verschwörungstheorien werden wieder gelöscht.

        SIE loeschen immer, wenn Sie keine Totschlagargumente mehr haben!!!! DEET traegt sicher auch eine grosse Schuld. Auch die Aufheizung durch die MuellHEIZkraftwerke, ……

        Entscheident ist, wo bleibt das Sickerwasser (40.000.000m³/a)

        Jetzt weiss ich immer noch nicht, WO diese Deponie liegt! Sie ist in Googlemaps nicht zu finden!!!

        THA CHIANG THONG CO., LTD.
        209 Moo 7
        T: Bantan
        A: HOT
        50240 Chiang Mai

        Sie halten sich sicher fuer einen tollen Typen? Ich will die Koordinaten, sonst gar nichts!!!

        Warum wird da so ein Staatsgeheimnis draus gemacht!

        hatte ich in 20 Sekunden ermittelt. XXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX zensiert

        Ich schrieb von Google-MAPS! Und ich kann auf Ihre Wiederholungen verzichten! Die Koordinaten reichen mir!

        Ich gehe davon aus, das Sickerwasser geht in die MaeChaem und dann in den Ping!

         

        Ich bin voll beeindruckt! ABER was soll das denn sein!?????????

        Google weiss es – einfach nachsehen. Das ist keine Technologie von 1970, die XX zensiert noch ev. kennst.
        Schon etwas moderner

        Lies hier mal, in Israel entsteht die grösste RDF-Anlage der Welt.

        https://www.eggersmann-recyclingtechnology.com/news/pressemitteilungen/eine-der-weltgroessten-rdf-anlagen-in-israel/

        Funktionierende Verbrennungsanlagen mit vorgeschalteter Sortierung, gab es schon vor 30 Jahren in D. In Darmstadt war eine der ersten!

        55555 eine ganz normale Abfallsortieranlage und Mischanlage!

        ja, halt zeitgemäss und nicht marode und veraltet, wie in TH noch aktiv.
        Ist momentan wohl das modernste am Markt.

        55555555 siehe oben!

        Also das ist es, was auf Samui fehlt!?

        vermutlich – mit Sicherwasser-Sicherung. Dürfte in Koh Samui noch ins Grundwasser laufen.

        DAS duerfte in ganz TH so sein!!!

        Aber Sortierung ist nichts neues!

        Na, weil man keine neue und SEHR TEURE RDF-Technologie verkaufen kann!

        Ich bin beeindruckt, vor allem davon, wie leicht man die UNESCO beeindrucken kann!?

        die UNESCO kann man mit innovativen Ideen, Studien und Testbetriebe beeindrucken. Wenn es also
        mal 2 Jahre erfolgreich läuft, wird ein Bericht geschrieben, von Experten – es werden die Daten mit eingebunden und
        somit hat man dann genaue Kenntnisse darüber, ob sich so etwas auch landesweit rentiert.

        Fang nicht bitte wieder mit XXXXXXX zensiert Verschwörungstheorien an, es könnte jemand daran verdienen. An alles wird verdient, TH verdient sogar an XXX zensiert, auch
        wenn XX zensiert finanziell schon ziemlich ausgetrocknet bist.

        Soll das wieder eine Drohung sein?!

        Ich mache es kurz. Von einer Sicherwasserreinigung ist weder in dem Schaubild, noch im Text irgendetwas zu sehen!!!

        es geht nichts ins Grundwasser – keine Ahnung, wie die das gesichert haben. Ich bin kein Müllexperte.

        Ich habe Jahre als Finanzexperte bei einer Musterdeponie gearbeitet.

        Die Sickerwasserreinigung verbrauchte sehr, sehr viel Energie und frisst ein riesiges Vermoegen und das noch 30-40 Jahre nach der Endverfuellung und dem Abschluss oben.

        Es gibt keine Sickerwasserreinigung in Hot!!!

        Ohne so etwas gaebe es aber seit etwa 40 Jahren keine Genehmigung mehr in D (zB) . Wie kann das also das "Modernste" sein.

        Auch wieder nur Ladenhueter!

        xxxxxxxxxxxx zensiert, sinnbefreit

        1. Ein HEIZ-Kraftwerk ist ein HEIZ-Kraftwerk das Waerme erzeugt!

          oder ein Müllheiz-KW, in dem Müll verheizt wird, dadurch wird Wärme erzeugt und daraus wiederum Strom.

          https://www.welt.de/wissenschaft/article7936850/Direkte-Umwandlung-von-Waerme-in-Strom-moeglich.html

          Es geht um IHREN Bericht oben, mit dem Schaubild!

          Da steht absolut nichts von Sickerwasserreinigung drin!! Auch nicht in dem Schaubild!

          es muss keine Reinigung erfolgen, es gibt mehrere Optionen, wie man Sickerwasser behandelt.

          1. Biologisch-physikalische Behandlung mit Biologie, Mikrofiltration und Umkehrosmose
          2. Biologisch-chemisch-physikalische Behandlung mit Biologie, Schlammfällung,
          Neutralisation, Nachklärung
          3. Physikalische Behandlung mit Umkehrosmose mit pH-Wert-Absenkung,
          Ozonierung, Zentrifuge, Umkehrosmose
          4. Biologische Behandlung mit Container-Biologie, Nachklärung, Sandfilter
          5. Chemisch-physikalische Behandlung mit Fällung, Oxidation und Aktivkohlefiltration
          6. Nur Wasserstoffperoxid zur Geruchsminimierung

          Fakt ist, das Grundwasser ist gesichert, also haben die irgendwas gemacht.
          Schreib sie halt an.

          Doch, s.o.!

          Bitte Bericht nochmals lesen, da steht es genau drin. Ich wiederhole mich nicht mehr.
          Lesen oder sein lassen.

          Ich glaube nun wirklich nicht, man fuellt Trinkwasser aus einem Stausee ab!!! Das waere schon wieder eine Reisewarnung wert!

          nein, man leitet das Wasser aus dem Stausee in ein Aufbereitungs-Werk und dort läuft es durch viele Filter und danach geht es als Trinkwasser
          weiter. In Singapur macht man das sogar mit dem Wasser aus den Toiletten. Man kann jedes Wasser reinigen und zu Trinkwasser
          aufbereiten. Das wusstest du auch nicht – Wahnsinn.

          Ich schrieb von Google-MAPS! Und ich kann auf Ihre Wiederholungen verzichten! Die Koordinaten reichen mir!

          Ich gehe davon aus, das Sickerwasser geht in die MaeChaem und dann in den Ping!

          Adresse von Frau in Thai schreiben lassen und dann in Google Maps eingeben, dann hast du die Koordinaten.

          Nein, Das Sickerwasser geht nicht in den Maeping oder sonst einem Fluss.
          Dann wäre der Betreiber wohl schon in Haft.

          Funktionierende Verbrennungsanlagen mit vorgeschalteter Sortierung, gab es schon vor 30 Jahren in D. In Darmstadt war eine der ersten!

          ja, es gab schon vieles vorher – aber nicht so modern und automatisiert wie heute.
          Autos hat VW auch schon vor 100 Jahren gebaut, aber auch nicht wie heute.

          Hier mal lesen, was RDF bedeutet, da geht es schon um mehr, als um deine Erklärung.

          https://de.wikipedia.org/wiki/Refuse_Derived_Fuel

          DAS duerfte in ganz TH so sein!!!

          Aber Sortierung ist nichts neues!

          nein, um das geht es auch nicht.
          Heute geht es mehr darum, aus Müll Energie zu gewinnen, dass ist relativ neu – zumindest für TH.

          Ich habe Jahre als Finanzexperte bei einer Musterdeponie gearbeitet.

          Die Sickerwasserreinigung verbrauchte sehr, sehr viel Energie und frisst ein riesiges Vermoegen und das noch 30-40 Jahre nach der Endverfuellung und dem Abschluss oben.

          Es gibt keine Sickerwasserreinigung in Hot!!!

          muss es auch nicht, dass hier ist wichtig:

          Die Bezeichnung sanitary verweist auf eine Lagerungsweise, welche ein Einsickern von
          Problemstoffen bzw. jeglichen anderen Flüssigkeiten aus dem Müll in den darunterliegenden Boden verhindert.

          Das steht im Bericht, aber das überliest du einfach.
          Es kommt weder Sickerwasser u.a. Stoffe in das Grundwasser, noch wird es in Flüsse geleitet.
          Wie Sickerwasser aufbereitet werden kann, siehe oben.

          Ohne so etwas gaebe es aber seit etwa 40 Jahren keine Genehmigung mehr in D (zB) . Wie kann das also das „Modernste“ sein.

          Ich kenne die Methode „Sanitary“ bei Müllverbrennung nicht, aber es dürfte sehr modern sein. Guck nach, lies dich ein und dann schreib hier wieder.
          Einfache Vermutungen ohne Quellen, werden hier nicht überleben.

          Auch wieder nur Ladenhueter!

          ne, es gibt ja noch keine aktiven, voll laufenden RFD-Anlagen. HOT ist ein Test-Lauf, jetzt erst enstehen dann aktive vollwertige
          Anlagen. Wie kann das dann ein Ladenhüter sein? Du verstehst wieder nix, bist auf Stand 1970 stehen geblieben und hast keinerlei
          Ahnung von RDF, Sanitary landfill usw.

          1. STIN sagt:

            13. Dezember 2018 um 5:40 pm

            Ein HEIZ-Kraftwerk ist ein HEIZ-Kraftwerk das Waerme erzeugt!

            oder ein Müllheiz-KW, in dem Müll verheizt wird, dadurch wird Wärme erzeugt und daraus wiederum Strom.

            https://www.welt.de/wissenschaft/article7936850/Direkte-Umwandlung-von-Waerme-in-Strom-moeglich.html

            Na ja, ich weiss schon wie das geht! So richtig was neues ist das jetzt nicht!!!

            Hatten wir schon vor >50 Jahren im PhysikUntericht! Hatten Sie da wieder einmal die Masern!!?

            Es geht um IHREN Bericht oben, mit dem Schaubild!

            Da steht absolut nichts von Sickerwasserreinigung drin!! Auch nicht in dem Schaubild!

            es muss keine Reinigung erfolgen, es gibt mehrere Optionen, wie man Sickerwasser behandelt.

            1. Biologisch-physikalische Behandlung mit Biologie, Mikrofiltration und Umkehrosmose
            2. Biologisch-chemisch-physikalische Behandlung mit Biologie, Schlammfällung,
            Neutralisation, Nachklärung
            3. Physikalische Behandlung mit Umkehrosmose mit pH-Wert-Absenkung,
            Ozonierung, Zentrifuge, Umkehrosmose
            4. Biologische Behandlung mit Container-Biologie, Nachklärung, Sandfilter
            5. Chemisch-physikalische Behandlung mit Fällung, Oxidation und Aktivkohlefiltration
            6. Nur Wasserstoffperoxid zur Geruchsminimierung

            Fakt ist, das Grundwasser ist gesichert, also haben die irgendwas gemacht.
            Schreib sie halt an.

            Babbeler! Dann beschreiben Sie dochmal, WIE diese  GRUNDWASSER-Sicherung aussieht.

            Die ist in Ihrem Grafikbild und in ihrem Bericht oben NICHT enthalten. Die Gasfassung und Verwertung ist drin, warum fuehrt man die viel wichtigere Sickerwasserfassung und -Reinigung nicht an!?

            Welche der 6 Methoden werden denn in Hot und Korat genutzt!? Und wo?

            Mir fehlen immer noch die Koordinaten dieser 2.000ha grossen Anlage. Aber eine Sickerwasserreinigung sollte man auch von oben sehen koennen.

            Ist aber nichts zu finden.

            Ich habe jetzt schon die Nachbarschaft bemueht, google-Maps gibt nichts her!!!

            Doch, s.o.!

            Bitte Bericht nochmals lesen, da steht es genau drin. Ich wiederhole mich nicht mehr.
            Lesen oder sein lassen.

            DANN zietieren Sie es doch, wie ich Sie schon mehrmals aufgefordert habe!

            Sie drohen und loeschen nur!

            Ich glaube nun wirklich nicht, man fuellt Trinkwasser aus einem Stausee ab!!! Das waere schon wieder eine Reisewarnung wert!

            nein, man leitet das Wasser aus dem Stausee in ein Aufbereitungs-Werk und dort läuft es durch viele Filter und danach geht es als Trinkwasser
            weiter. In Singapur macht man das sogar mit dem Wasser aus den Toiletten. Man kann jedes Wasser reinigen und zu Trinkwasser
            aufbereiten. Das wusstest du auch nicht – Wahnsinn.

            Woher soll ich das wissen? 555555

            In TH muss man schon unterscheiden! In den blauen Leitungen ist kein Trinkwasser drin.

            Viele setzen da eine privat Filteranlage drauf und trinken dann das Wasser. Ich halte das fuer bedenklich. Wenn man die Filter regelmaessig wechselt, wird das eine sehr, sehr teure Sache.

            Ich bin nicht mal sicher, ob das in den Schulen passiert. Da gehoert eine Art Tuev Plakette drauf wie bei den Feuerloechern.

            Ansonsten kommt das Trinkwasser aus Quellen.

            Ich schrieb von Google-MAPS! Und ich kann auf Ihre Wiederholungen verzichten! Die Koordinaten reichen mir!

            Ich gehe davon aus, das Sickerwasser geht in die MaeChaem und dann in den Ping!

            Adresse von Frau in Thai schreiben lassen und dann in Google Maps eingeben, dann hast du die Koordinaten.

            Alles schon gemacht! s.o.!!!

            Warum wehren Sie sich so!!

            Was darf man da nicht sehen!

            Oder kann man nichts sehn?

            Das wird ja immer merkwuerdiger!

            Nein, Das Sickerwasser geht nicht in den Maeping oder sonst einem Fluss.
            Dann wäre der Betreiber wohl schon in Haft.

            Sie wissen aber nicht WO es hingeht!?

            Funktionierende Verbrennungsanlagen mit vorgeschalteter Sortierung, gab es schon vor 30 Jahren in D. In Darmstadt war eine der ersten!

            ja, es gab schon vieles vorher – aber nicht so modern und automatisiert wie heute.
            Autos hat VW auch schon vor 100 Jahren gebaut, aber auch nicht wie heute.

            Hier mal lesen, was RDF bedeutet, da geht es schon um mehr, als um deine Erklärung.

            https://de.wikipedia.org/wiki/Refuse_Derived_Fuel

            Ach mein lieber Herr STIN, was soll das jetzt wieder. Den Link hatte ich hier schon gesetzt!

            Und natuerlich auch gelesen! Aber SIE ganz sicher nicht!

            DAS duerfte in ganz TH so sein!!!

            Aber Sortierung ist nichts neues!

            nein, um das geht es auch nicht.
            Heute geht es mehr darum, aus Müll Energie zu gewinnen, dass ist relativ neu – zumindest für TH.

            Von welcher Energie sprechen Sie jetzt hier? Von dem laecherlichen MegaWatt!? Die Fragen dazu haben Sich geschickt verdraengt! :Angry:

            Davon verzehrt die Anlage selbst noch das Meiste.

            5555555

            Ich habe Jahre als Finanzexperte bei einer Musterdeponie gearbeitet.

            Die Sickerwasserreinigung verbrauchte sehr, sehr viel Energie und frisst ein riesiges Vermoegen und das noch 30-40 Jahre nach der Endverfuellung und dem Abschluss oben.

            Es gibt keine Sickerwasserreinigung in Hot!!!

            muss es auch nicht, dass hier ist wichtig:

            Die Bezeichnung sanitary verweist auf eine Lagerungsweise, welche ein Einsickern von
            Problemstoffen bzw. jeglichen anderen Flüssigkeiten aus dem Müll in den darunterliegenden Boden verhindert.

            55555 Dann muss man sich also die Deponie wie einen grossen Wassersack vorstellen?!

            55555

            Das steht im Bericht, aber das überliest du einfach.
            Es kommt weder Sickerwasser u.a. Stoffe in das Grundwasser, noch wird es in Flüsse geleitet.
            Wie Sickerwasser aufbereitet werden kann, siehe oben.

            "Oben", ja, das ist das Stichwort! Wie kommt das Sickerwasser denn nach "Oben"???

            5555555

            Oder wird es unten Gereinigt?

            Es ist aber in Ihrem Schaubild von "Oben" nichts eingezeichnet!

            Das Wort "sanitary" bedeutet nicht "Sickerwasserreinigung", das haben Sie wahrscheinlich getraeumt!

            Ohne so etwas gaebe es aber seit etwa 40 Jahren keine Genehmigung mehr in D (zB) . Wie kann das also das “Modernste” sein.

            Ich kenne die Methode “Sanitary” bei Müllverbrennung nicht, aber es dürfte sehr modern sein. Guck nach, lies dich ein und dann schreib hier wieder.
            Einfache Vermutungen ohne Quellen, werden hier nicht überleben.

            In Ordung, dann bitte Sie zuerst, die Quelle zu "sanitary"!

            555555555555

            Auch wieder nur Ladenhueter!

            ne, es gibt ja noch keine aktiven, voll laufenden RFD-Anlagen. HOT ist ein Test-Lauf, jetzt erst enstehen dann aktive vollwertige
            Anlagen. Wie kann das dann ein Ladenhüter sein? Du verstehst wieder nix, bist auf Stand 1970 stehen geblieben und hast keinerlei
            Ahnung von RDF, Sanitary landfill usw.

            Jetzt sind wir wieder bei Beleidigung, Rufmord, Verleumdung, Drohungen angekommen!?

            Ich muss mich vor Dummbeuteln nicht verteidigen!

            Beantworten Sie die Fragen / Anmerkungen, hoeren Sie auf mich zu duzen, liefern Sie die Koordinaten von der Hot Deponie und am besten gleich auch vom geplanten Standort in Korat.

            Ich sehe sehr viel an Karten, auch wo das Wasser hinfliesst, was ICH ja schon bewiesen habe!

          2. Na ja, ich weiss schon wie das geht! So richtig was neues ist das jetzt nicht!!!

            Hatten wir schon vor >50 Jahren im PhysikUntericht! Hatten Sie da wieder einmal die Masern!!?

            nein, das RDF System gab es vor 50 Jahren noch nicht. Ist recht neu. Wurde so um 2008 in Dienst gestellt.
            Du hast also das System schon vor 50 Jahren in Physik behandelt – 55555555555555555555555555
            Also kann man sagen, der Prof. Emi aus dem Regenloch Ranong ist seiner Zeit voraus. Tag ist gerettet.

            Babbeler! Dann beschreiben Sie dochmal, WIE diese GRUNDWASSER-Sicherung aussieht.

            meist durch Grundierung des Bodens, darauf entsteht dann die Mülldeponie. Sickerflüssigkeit wird abgeleitet und
            siehe Aufzählung behandelt.
            Kann man alles im Internet nachlesen, wenn man keine Viren hat, die das verhindern.

            Welche der 6 Methoden werden denn in Hot und Korat genutzt!? Und wo?

            da es weltweit nur diese 6 Methoden zu geben scheint (ich habe keine anderen gefunden) wird es eine
            dieser Methoden sein, die HOT verwendet. Das Grundwasser ist gesichert, steht im Bericht – alles andere ist weniger
            interessant, nur für Techniker vll. – du verstehst das System sowieso nicht.

            Rest Müll.

Die Kommentare sind geschlossen.