Bangkok Post -….. Das Netzwerk von freiwilligen Bürgern zum Schutz des Landes, oder die Multi-Color Gruppe, hat am Dienstag eine Petition eingereicht in der sie die Wahlkommission auffordern die Puea-Thai Partei aufzulösen, da diese bei der Wahl am 3. Juli des letzten Jahres Jatuporn Prompan als Kandidaten der Parteiliste aufgestellt hatte. Die Petition wurde von Tul Sitthisomwong, dem Netzwerk-Koordinator,  und einer Reihe von anderen Mitgliedern des Netzwerkes eingereicht.

In der Petition wird erklärt, dass der Parteichef der Puea-Thai Partei, Yongyuth Wichaidit, und Generalsekretär Jarupong Ruangsuwan ein Schreiben anfertigten in dem sie erklärten, dass Jatuporn weiterhin Mitglied der Partei sei, obwohl sich dieser im Gefängnis befand und daher nicht an den allgemeinen Wahlen teilnehmen konnte.

Tatsächlich aber hat Jatuporn seine Parteimitgliedschaft nach Artikel 34 des Wahlgesetzes verloren, so die Petition.

,Darüber hinaus erklärte die Wahlkommission  ( EC )  am 29. November des letzten Jahres, dass Jatuporn seine Puea-Thai Mitgliedschaft verloren hat. Die EC hat außerdem das Verfassungsgericht gebeten zu überprüfen, ob Jatuporn ebenfalls seinen Parlamentssitz verloren habe.

In der Petition fordert das Netzwerk die Wahlkommission daher dazu auf das Verfassungsgericht zu bitten die Puea-Thai Partei aufgrund der Unterstützung eines Fehlverhaltens aufzulösen.

http://www.bangkokpost.com/breakingnews/284193/pheu-thai-dissolution-sought

Von gateot

Ein Gedanke zu „Wahlkommission gebeten die Puea Thai Partei aufzulösen“
  1. Das Netzwerk von freiwilligen Bürgern zum Schutz des Landes, oder die Multi-Color Gruppe, hat am Dienstag eine Petition eingereicht in der sie die Wahlkommission auffordern die Puea-Thai Partei aufzulösen,

    Blödsinn, dann gibt Thaksin seiner Marionettenbühne eben den 4.Namen.
    Nach Thai Rak Thai,Phak Palang Prachachon und Pheua Thai gibt es noch
    soviele schöne Phantasienamen in Thai.Was soll dass?

    In der Petition wird erklärt, dass der Parteichef der Puea-Thai Partei, Yongyuth Wichaidit, und Generalsekretär Jarupong Ruangsuwan ein Schreiben anfertigten in dem sie erklärten, dass Jatuporn weiterhin Mitglied der Partei sei, obwohl sich dieser im Gefängnis befand und daher nicht an den allgemeinen Wahlen teilnehmen konnte.

    Tatsächlich aber hat Jatuporn seine Parteimitgliedschaft nach Artikel 34 des Wahlgesetzes verloren, so die Petition.

    Das ist etwas anderes.So etwas muss gerichtlich verfolgt werden.
    Nur wirds natürlich nicht unter diesem Regime.
    Wenn es in Thailand einen Rechtsstaat geben würde sässen
    die meisten Abgeordneten der Pheua Thai und ihrer Mitkassierer
    im Knast.Natürlich auch einige Abgeordnete der Opposition.
    Und am Kabinettstisch sässe die garantiert unschuldige PMiss ganz alleine.

Die Kommentare sind geschlossen.