(STIN) Eine neue Studie hat gezeigt, dass sich die Englischkenntnisse in Thailand verschlechtern.
Der jüngste EF English Proficiency Index (EF EPI) rangiert Thailand auf Platz 64 von 88 Ländern mit einem Gesamtranking von „geringem Leistungsstand“.
Thailand rangierte 2017 auf Platz 53 von 80 Ländern.
In der Region Zentral-Thailand, zu der auch Bangkok gehört, wurden die besten Englischkenntnisse mit einer Gesamtnote von 49,57 festgestellt.
Im Nordosten Thailands wurde mit nur 45,78 die geringste Englischkenntnis festgestellt. Von den thailändischen Städten, die im Index vertreten sind, rangierte Bangkok am höchsten, während Khon Kaen mit Chiang Mai und Chonburi am niedrigsten war.
Laut seiner Website wird der EF English Proficiency Index von Journalisten, Pädagogen, Funktionären und Führungskräften zunehmend als maßgebliche Quelle zitiert.
Der EF EPI für 2018 basiert auf Testdaten von mehr als 1.300.000 Testteilnehmern auf der ganzen Welt, die 2017 den EF Standard English Test (EF SET) abgelegt haben.
Der EF EPI für 2018 basiert auf Testdaten von mehr als 1.300.000 Testteilnehmern auf der ganzen Welt, die 2017 den EF Standard English Test (EF SET) abgelegt haben.
Insgesamt wurde festgestellt, dass Schweden im Ranking der Englischkenntnisse weltweit führend ist, und zwar vor den Niederlanden auf Platz 2 und Singapur auf Platz 3.
Europa ist nach wie vor weltweiter Marktführer bei Englischkenntnissen, während Asien mit drei Ländern oder Territorien im oberen Viertel des diesjährigen Index und vier im unteren Bereich von 10% das größte Spektrum an Englischkenntnissen in allen Regionen aufwies.
Neben Singapur, das sich als „sehr gut“ erwies, hatten die Philippinen (14.) und Malaysia (22.) „hohe Kenntnisse“.
Der Bericht stellte auch fest, dass sich die Englischkenntnisse zwar global insgesamt verbessert haben, die Englischkenntnisse in Asien jedoch trotz der hohen Investitionen in Englisch nicht verbessert wurden.
Weltweit sprechen Frauen Englisch besser als Männer.
Weltweit sprechen Frauen Englisch besser als Männer.
Nicht nur Englisch sondern alle Sprachen.
Ein Vorteil wenn man ne Schnattergans ist.
Aber nun zu Thailand:
Genau wie beim Autofahren so hatte ich auch bei den Englisch Sprachfähigkeiten
vor 32 Jahren bei meinem ersten Besuch hier den Eindruck dass es in Thailand
besser als in Japan wäre.
Alle Asiaten haben Probleme mit Englisch.Genau wie wir es mit Chinesisch oder Japanisch hätten wenn wir die Sprachen lernen müssten.
Trotzdem war ich erstaunt wieviele Schilder hier in Englisch waren.
Viel besser als in Japan wo es damals fast überhaupt keine Englischen Schilder gab.
Aber viele Pictogramme!
In Thailand hat sich in der Hinsicht während dieser Militärdiktatur Einiges verschlechtert!
Viele Schilder in BKK die seit Jahrzehnten zwei- oder dreisprachig waren, gibt es heute nur noch in Thai!
Am Frappierendsten ist es im Regierungssender NBT Kanal 11
Die englischsprachigen Nachrichten morgens kurz nach 8 sind verschwunden
und durch eine thaisprachige Nachrichtensendung im Nordkorea Stil ersetzt worden.
Am Anfang dieser Militärdiktatur liefen während des ganzen Tages
Laufbänder auch in Englisch mit den neuesten Nachrichten.
Heute nur noch in Thai.
Der Chefdiktator ,der sich damit brüstet dass seine Ehefrau Englisch Professor ist
spricht selber öffentlich kein Englisch.
Von native Speakern kann man kein gutes Englisch lernen weil die meist Dialekt sprechen!
Das beste Englisch wird in Skandinavien und im Baltikum gesprochen.
daher sind ja die Australier, Filipinos, Singapurianer usw. 2.Wahl bei den Native-Speakern.
Sehr gute Privatschulen haben Native-Speaker aus London, die das gelernt haben, gem.Cambridge Lehrplan.
Das Native-Speaker nur Dialekt können, ist auch nur ein Gerücht. Kommt immer auf die Ausbildung an.
In D sprechen Nachrichtensprecherin Hochdeutsch – egal woher sie in D kommen. Vll leichten Akzent, aber ansonsten Hochdeutsch.
Womit wir wieder bei der illegalen Nebenbeschäftigung wären!
nein, weil eine Englischlehrerin, die kein Englisch gelernt hat – es mit illegalen Nebenbeschäftigungen auch nicht besser machen könnte.
Aber eine Englisch-Lehrerin könnte es z.B. durch eine Nebenbeschäftigung als Tour-Guide besser erlernen. Oder Wochenende in einem Reisebüro.
Als Freelancer für eine US-Firma von zuhause aus, usw.
Aber nun zu deinen illegalen Nebenbeschäftigungen.
Wie willst du eine Lehrerin, Beamtin, Polizisten usw. fassen, der z.B. als Freelancer von zuhause aus, für eine ausl.
Firma arbeitet? Sagen wir einfach mal, nicht gemeldet – also illegal.
So, nun erklär mal?
Es ist eine klare Lüge der LP, dass alle Englischlehrer kein Englisch könnten.
Hier halten auch Nativspeaker Nachhilfe. Da werden Preise bis zu 500Tb/h ausgerufen.
Das waeren bis zu 150 000TB im Monat .
Ansonsten machen Sie sich selbst Gedanken, wie man Verbrecher dingfest macht.
Sie stellen hier dumme Fragen und verkaufen dann die Antworten!