Zwei Ranger-Volontäre wurden am Freitag auf einem Markt im Bezirk Yaring von vier bewaffneten Männern erschossen.Die Schützen näherten sich gegen 18 Uhr auf zwei Motorrädern und erschossen die beiden Volontäre aus nächster Nähe. Dann nahmen sie ihnen die zwei Gewehre ab.
Der 22 Jahre alte Ranger-Volontär starb an Ort und Stelle, der 23-Jährige auf dem Weg ins Pattani Hospital.
Eine erste Untersuchung ergab, dass die beiden Rangervolontäre auf dem täglichen Markt Ban Tanyong Dalor, der von vielen Menschen besucht wird, für Sicherheit sorge sollten.
Die Polizei geht von Angehörigen einer Terrorgruppe als Täter aus.
Terrorgruppe war das sicher!
Pattani ist mit 334Einwohner/qkm der achtdichtest besiedelte Provinz in ganz TH.
Wieso, kann Polizei, Armee, Volontär diese Killer nicht dingfestmachen?!
Wie soll das werden, wenn der Kanal da ist und weitere Provinzen dazukommen?!
weil die aus dem Nichts auftauchen, killen und wieder untertauchen.
Aber sie erwischen sie vll noch.
Ausreden!!!!
Wenn der Kanal kommt, wieso soll das da plötzlich gehen?
du weisst aber schon, wie solche Kanäle geschützt werden, siehe Suez, Panama.
Die sind mehr geschützt wie Flughäfen. Alles nicht zugänglich, Zäune – wie in der DDR.
Elektronische Berühnungssensoren, Kameras, Monitoring über die ganze Strecke usw.
Da kommen so ein paar Hanseln von den Terror-Gruppen nicht durch. Die werden dann schon erwartet, weil das
ganze Gebiet mit Kameras bestückt ist.
Hören Sie endlich auf mich zu duzen!
Sie wissen aber auch, wie man einen 150km langen
FlughafenKanal auf beiden Seiten schützt.Ausserdem geht es doch gar nicht darum.
Die bekommen in 3Provinzen die Terroristen nicht in Griff, wie wollen sie das in bis zu 7 schaffen?
Gibt's da Zusagen?
Wenn TH den Kanal wie in Panama abgibt, gehört es ihnen nicht anders!
Irgendwie haben THs Berater scheinbar auch zuviele "Nebenbeschäftigungen"!?
natürlich weiss ich das.
So schützt man den u.a.: – die ganzen 150km – links und rechts.
das ist der Suezkanal. Alles eingemauert, elektronisch gesichert, mit Posten den ganzen Kanal entlang.
Mit Posten, mit Drohnen-Überwachung, Satelliten-Überwachung usw.
Noch nie ein Problem und dabei ist der Suez-Kanal ein Ziel des IS. So krass wird der Thai-Kanal nicht gefährdet sein.
Aber bewachen wird man diesen die gesamte Strecke – sicher auch mit hochmodernen Armee-Patrouillenboote im Kanal selbst.
die Provinzen müssen dazu auch nicht bewacht werden, nur die Zugänge zum Kanal. Notfalls alles mit Sensor-Zäunen usw.
Das wird schon die intern. Orgas fordern, bevor da das erste Schiff durchfährt. Gleiches beim Flughafen.
mit Sicherheit gibt es da dann zeitgleich zum Bau, bereits Pläne für die Überwachung.
Eine Ministerin von Panama hat mit Prayuth darüber gesprochen und die Erfahrungen Panamas mit ihrem Kanal
ins Spiel gebracht. Thailand wird also sicherlich mit denen beraten, wenn es mal soweit sein sollte.
kein Entwicklungsland/Schwellenland kann so ein Projekt alleine durchziehen.
das läuft anders rum. Berater bei solchen Projekten, sind als Berater nebenbeschäftigt. Im Hauptberuf meist Prof. an der Uni,
Bau-Konzerne usw.
Hier auch mal eine Auswahl, welche Nebenjobs die Polizisten in D haben. Auch viele als Berater.
sind alles erlaubte Berufe, die nebenbei gemacht werden können. MÜSSEN genehmigt werden.