Die Universität der thailändischen Handelskammer ( UTCC ) sagt, dass die Wirtschaft des Landes trotz des anhaltenden Handelskriegs zwischen den USA und China weiter stark bleibt. Der Direktor des Wirtschafts – und Wirtschaftsprognosezentrums der UTCC, Herr Thanawat Polvichai, sagte am Samstag, das der Handelskrieg hat kaum Auswirkungen auf die thailändische Wirtschaft hat.

Das Land hat die Auswirkungen des globalen Handelskriegs zwischen den USA und China bisher noch nicht gespürt, sagte der Direktor des Wirtschafts – und Wirtschaftsprognosezentrums der UTCC am Samstag. Trotz der steigenden Rohölpreise auf dem Weltmarkt und die geringere Anzahl der chinesischen Touristen die in Thailand ankommen, ist die thailändische Wirtschaft weiterhin stabil, sagte Direktor Thanawat .

Wenn das Land bis November das Vertrauen der chinesischen Touristen zurückgewinnen kann, zusätzlich verbunden mit den verschiedenen touristischen Feierlichkeiten und den Regierungsausgaben, dann rechnet Herr Thanawat damit, dass die Gesamtwirtschaft in diesem Jahr noch um 4,6 % expandieren wird.

Für 2019 sagte er, dass die Infrastrukturprojekte der Regierung und der Ausbau des östlichen Wirtschaftskorridors ( EEC ) das Wachstum der thailändischen Wirtschaft bestimmen werden. Auch hier erwartet der Direktor des Wirtschafts – und Wirtschaftsprognosezentrums der UTCC, dass es zwischen 4 % und 4,5 % liegen sollte.

Von STIN

Ein Gedanke zu „USA-CHINA Handelskrieg schadet Thailand nicht – über 4% Wachstum erwartet“
  1. weil der liebe Trump sich noch nicht TH vorgenommen hat.
    Wenn er das gleiche macht, wie bei Russland – ist TH erledigt, denn es würde
    bedeuten, dass TH von der USA direkt sanktioniert wird, weil sie Züge, U-Boote uvm von China beziehen.
    Andersrum dürfte TH nichts nach China liefern.

Kommentare sind geschlossen.