Premierminister Prayuth Chan o-cha ist jetzt auch über seine neue offizielle Facebook Seite zu erreichen und plant dort lebhafte Gespräche mit der Öffentlichkeit. Prayuth, der jetzt auch „ Tuu Digital „ genannt wird, wird das Live-Streaming Verfahren von Facebook als eine neue Möglichkeit nutzen, um die Menschen in Thailand besser und schneller erreichen zu können, sagte Herr Puttipong Punnakanta, der stellvertretender Generalsekretär des Premierministers am Mittwoch.

“Der Facebook Livestream auf der Seite des Premierministers wird eine kurze und lebhafte Unterhaltung sein, die General Prayuth mit den Leuten im Land führen wird”, sagte Herr Puttipong gegenüber den Reportern der nationalen Presse.

Wie die nationalen Medien weiter berichten, hat sich Premierminister Prayuth seit letzten Samstag jetzt auch mit den populärsten sozialen Netzwerk Plattformen – Facebook – Twitter und Instragam ausgerüstet. General Prayuth kann jetzt damit Millionen Menschen erreichen und sich damit selbst eine Chance geben, auch noch weiter an der Macht zu bleiben.

Der stellvertretende Generalsekretär des Premierministers Herr Puttipong sagte weiter, der Premierminister werde über den Facebook Livestream nicht nur über die verschiedenen Themen mit seinen Anhängern diskutieren sondern gleichzeitig auch seine Ansichten bezüglich seiner Reisen ins Ausland oder in die Provinzen teilen.

Allerdings lehnte es Herr Puttipong bisher ab zu sagen, wann die Livestreams über Facebook starten würden.

Auf die Frage, ob Prayuth auch schon auf seiner Facebook Seite Live in Brüssel dabei sein werde, wo er heute und morgen an einem Asien Europa Treffen teilnehmen werde, sagte der Seitenadministrator Puttipong, dass alles davon abhing, wie bequem er aus der belgischen Hauptstadt posten könne.

Seit gestern hat Prayuths Facebook Seite bereits mehr als 225.000 Follower angezogen.

In seinem neuesten Beitrag, zum Zeitpunkt der Drucklegung, sagte er, dass er sein Land genauso liebte und sich darum sorgen würde, wie um sein eigenes Leben.

“Ich verpflichte mich nachdrücklich, die Spaltungen, die die nationale Einheit behindern, in Einklang zu bringen, auch wenn wir dabei noch immer unterschiedliche Meinungen vertreten”, fügte er weiter hinzu.

Die Reaktion und Kommentare auf seiner sozialen Netzwerk Seite waren dagegen nicht alle positiv und unterstützend gemeint.

Der Ministerpräsident ist seit seinem ersten Posten am vergangenen Samstag auch vielen Feindseligkeiten und „ Misshandlungen „ auf seiner Facebook Seite ausgesetzt.

“Lügner !! Sie haben die Waffen und das Militär benutzt, um uns unsere Rechte zu stehlen “, schrieb Rungrat Pothitappa gestern und bezog sich dabei auf den Putsch von 2014, der inszeniert wurde, um die damalige gewählte Regierung von Yingluck Shinawatra zu stürzen.

Puttipong sagte jedoch auch, dass alle Beiträge nützlich seien, da die Leute die sozialen Medien auch dazu nutzen, um Beschwerden einzureichen und die Regierung über ihre Probleme zu informieren.

Der Premierminister fügte seinem Kommentar hinzu, dass er sein Auftreten in der sozialen Netzwerk Welt bereits schon jetzt als einen Erfolg ansieht.

Von STIN

19 Gedanken zu „Bangkok: Prayuth nun auch über Facebook, Twitter und Instagram erreichbar“
  1.  

    PPRP member paves way to new era

    Thanikarn works to bridge generational gaps, give political voice to Thai youth

    • 24 Oct 2018

    Reluctant at first to join politics, businesswoman Thanikarn "Oum" Pornpongsaroj is ready to step down from the helm of her family business to enter uncharted territory by becoming the face and voice of… the younger generation under the banner of the Palang Pracharath Party (PPRP). Equipped with good intentions and strong managerial skills, she hopes Thailand will leave the old ways of politics behind…
    Having graduated with a bachelor's degree in communication arts and a master's in economics, the 38-year-old Bangkok native spenmt several years working in the field of marketing and advertising before… finally taking over her family business in the plastics (polymer) industry. It also makes trophies and awards. During that time, she cultivated strong managerial skills and expertise she deemed applicable…

    Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/politics/1563558/pprp-member-paves-way-to-new-era. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Bangkok Post Public Company Limited. All rights reserved.

    Also eine junge Frau mit neuen Ideen fehlte der Militärpartei der alten ratlosen

    Männer die zwar jede Macht aber überhaupt keine Verantwortung übernehmen

    wollen gerade noch.

    Ich halte generell von Frauen im Beruf mehr als von Männern weil ich

    persönlich nur gute Erfahrungen mit Karriere Frauen gemacht habe.

    Und in Thailand schon sowieso.

    Aber mit Politikerinnen habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.

    Nein, nicht mit Angela Merkel in D sondern mit Yingluck S. hier in TH.

    Ich hatte soviele Hoffnungen in sie gesetzt dass sie eigene Ideen

    in die Politik hier einbringen würde, aber sie war, abgesehen

    von einem Hausfrauen Nachmittag mit Obama nur Thaksins Nummerngirl.

    Und was hat diese Thai Edelfrau der Militärpartei nun einzubringen?

    Im Gegensatz zu Prayuth und Prawit kann sie nicht nur fliessend

    Line,Facebook,Twitter,Instagram sondern sogar  Wat's App!

    Und sie kann dass wofür ich "internationale Maketing Communication Manager" (=Werbefuzzis) so liebe!

    Einen ganzen Kanister mit auswendig gelernten Anglo Marketing Phrasen ohne

    jegliche Bedeutung! Sie ist also bestens für die Politik dieser Regierung geeignet.

    Jetzt fragt sich nur noch ob Prayuth sie nur als Sekretärin haben will

    oder als Nummerngirl wie  Yingluck oder worst case sogar als Koalitionsführer

    für Thanathorns Future Forward !

  2. STIN sagt:
    20. Oktober 2018 um 9:03 pm
    Sie reißen wieder aus dem Zusammenhang und setzen Lügen und Verdrehereien drauf.

    Wo gibt ein TH einen richterlichen Bereitschaftsdienst?!

    du solltest dazuschreiben, wenn du den richterlichen Bereitschaftsdienst meinst.
    Klingt sonst wie KH-Bereitschaft bei Ärzten.

    Richter müssen nicht unbedingt in TH Bereitschaft anbieten, weil das meiste macht ja die Polizei.
    Die entscheidet ob es zu einem Verfahren kommt, oder nicht. StA hat sich daran zu halten.

    Vereidigter Gutachter aus einem Rechtsstaat und sonst gar nichts!

    warum sollte eine Militärdiktatur einen vereidigten Gutachter aus einem Rechtsstaat holen?
    Die Vereidigung wäre in TH sowieso wertlos und neutral wäre so ein Gutachter aus einem Rechtsstaat auch nicht,
    weil der i.d.R. negativ gegen Militärdiktaturen vorgehen dürfte.

    Was bringen Sie jetzt schon wieder für einen Zungenschlag mit "Militärdiktatur " hier rein!??? 

    DAS ist Volksverhetzerei! 

    TH befindet sich in einer der größten Verwaltungsreformen,  die Sie zwar genauso verleimen,  Aber was ist,  das ist! 

    Wenn ich reformieren will,  braucht es einenÜberblick und DER darf nicht durch "Sand-ins-Getriebe-schmeisser" getrübt oder durch "Steine-in-den-Weg-Roller"verhindert werden. Auch nicht von abhängigen "Gutachtern", die ferngesteuert sind! 

    Sie lieber Herr/Frau STIN,  versuchen mit allen Mitteln den Erfolg der Reform zu verhindern! 

    :Angry:

    1. Was bringen Sie jetzt schon wieder für einen Zungenschlag mit „Militärdiktatur “ hier rein!???

      DAS ist Volksverhetzerei!

      nein, das ist leider die Wahrheit. Wir haben in TH keine gewählte Regierung, wir haben eine Militärdiktatur.
      Das klingt in deinen Ohren vll „hetzerisch“ aber ist die reine Wahrheit, die nicht mal Prayuth bestreitet.

      Also TH ist aktuell kein Rechtsstaat, daher werden die niemals einen Gutachter aus einem Rechtsstaat einsetzen.
      Der würde als erstes den § 44 abschaffen und das würde Prayuth nie zulassen. Also vergiss deine Träumereien.

      TH befindet sich in einer der größten Verwaltungsreformen, die Sie zwar genauso verleimen, Aber was ist, das ist!

      Quelle?
      Es gibt keinerlei Verwaltungsreform, hätten wir am ehesten gemerkt. Amphoe, Kamnan usw. wissen nix davon.
      Vielleicht nur in BKK, aber auch das glaub ich nicht.

      Wenn ich reformieren will, braucht es einenÜberblick und DER darf nicht durch „Sand-ins-Getriebe-schmeisser“ getrübt oder durch „Steine-in-den-Weg-Roller“verhindert werden. Auch nicht von abhängigen „Gutachtern“, die ferngesteuert sind!

      es gibt keine abhängigen, vereidigten Gutachter weltweit. Reine Verschwörungstheorie. Es gibt vll Korruption unter den Gutachtern, aber
      das kann man mit einem 2. Gutachten regeln.

      Sie lieber Herr/Frau STIN, versuchen mit allen Mitteln den Erfolg der Reform zu verhindern!

      nein, andersrum – wir schlagen vieles hier bei der lokalen Verwaltung vor, was besser gemacht werden könnte.
      Aber die Ämter hier haben zuwenig Optionen, dass umzusetzen. Geht nur vom Gouverneur in Chiang Mai aus, oder von BKK.

  3. STIN sagt:
    20. Oktober 2018 um 9:03 pm
    Sie reißen wieder aus dem Zusammenhang und setzen Lügen und Verdrehereien drauf.

    Wo gibt ein TH einen richterlichen Bereitschaftsdienst?!

    du solltest dazuschreiben, wenn du den richterlichen Bereitschaftsdienst meinst.
    Klingt sonst wie KH-Bereitschaft bei Ärzten.

    Richter müssen nicht unbedingt in TH Bereitschaft anbieten, weil das meiste macht ja die Polizei.
    Die entscheidet ob es zu einem Verfahren kommt, oder nicht. StA hat sich daran zu halten.

    Vereidigter Gutachter aus einem Rechtsstaat und sonst gar nichts!

    warum sollte eine Militärdiktatur einen vereidigten Gutachter aus einem Rechtsstaat holen?
    Die Vereidigung wäre in TH sowieso wertlos und neutral wäre so ein Gutachter aus einem Rechtsstaat auch nicht,
    weil der i.d.R. negativ gegen Militärdiktaturen vorgehen dürfte.

    Sie sollten lesen,  was geschrieben wurde und nicht phantasieren 

    Ich bleibe  dabei,  vereidigter Gutachter aus einem Rechtsstaat,  sonst kann TH die ganze Reform verbrennen! 

     

    1. Sie sollten lesen, was geschrieben wurde und nicht phantasieren

      eben, ich hab es nun nochmals gelesen. Da steht alleine im Raum, nur Bereitschaftsdienst.
      Wie soll das z.B. eine Leser zuordnen? Soll er raten?

      Ich bleibe dabei, vereidigter Gutachter aus einem Rechtsstaat, sonst kann TH die ganze Reform verbrennen!

      ein Gutachter kann nur in DACH oder sonst wo als vereidigter Gutachter tätig sein, in TH hätte er keine rechtsgültige
      Vereidigung und Ausländer-Gutachter vereidigen die Thais i.d.R. nicht. Somit fallen schon mal ausl. Gutachter weg.
      Expertise hat schon mal Tony Blair erstellt- hat aber wohl nix getaugt, ausser 430.000 Pfund war da wohl nix.
      Ausserdem kennt ein ausl. Gutachter das Thai-System nicht, also machen das die Thai-Gutachter von den UNI´s, wie in DACH üblich,
      viel besser.

      Aber du bist ja dafür bekannt, weltfremde und nicht durchführbare Aktionen vorzuschlagen.

  4. Also wenn der Chefdiktator noch mehr Klicks in seinem Gesichtsbuch haben will,

    sollte er vielleicht die Karikaturen Stephffs von ihm veröffentlichen.

  5. STIN sagt:
    18. Oktober 2018 um 11:37 pm
    Es hat sich keiner außer Ihnen beschwert. Weltweit ist es entscheident, daß VORHER ein Gerichtsbeschluß eingeholt werden muss. Wußten Sie das auch nicht?

    Sonst hat keiner gefragt!

    nein, läuft so nicht weltweit. Bei Gefahr in Verzug darf oft ohne Richterbeschluss gehandelt werden.
    Aber auch wenn ein Richter in 3 Minuten einen Beschluss ausstellt, weiss er trotzdem nicht was Sache ist.
    Dazu hat er gar keine Zeit mitten in der Nacht und bei einer 3-Minuten Erklärung.

    Was für Unterstellungen! 

    Können Sie das belegen? 

    In TH gibt es keinen richterlichen Bereitschaftsdienst,  auch nicht zum Anordnen von Blutproben.  

    1. Was für Unterstellungen!

      Können Sie das belegen?

      ja, BVT Fall in Österreich – gibt aber noch viele auch in D.
      Da wird der Richter um 3 Uhr früh gebeten, eine Hausdurchsuchung beim österr. Geheimdienst zu genehmigen.
      Schlaftrunken hört er sich die Gründe ein paar Minuten an, versteht sie sowieso nicht und genehmigt.
      War halt falsch – und dann noch ausgerechnet der österr. Geheimdienst als Ziel. 🙂
      Das schlug Wellen – wäre aber bei einer privaten Durchsuchung nix passiert, wie sie in DACH täglich passieren.

      Vermute ich als Ermittler in einer Moschee in D kriminelle Aktivitäten, ruft der Staatsanwalt den Richter an, der faxt die Genehmigung in
      Minuten und schon geht es los. Der Richter hat aber keine Ahnung, was abläuft – geht auch gar nicht, wenn man nur Minuten Zeit hat.

      In TH gibt es keinen richterlichen Bereitschaftsdienst, auch nicht zum Anordnen von Blutproben.

      richtig. Daher kann das in TH die Polizei selbst machen, auch den Finger hinten reinschieben – muss man zulassen. 🙂
      Wird ein Richter benötigt, muss z.B. der betrunkene Autofahrer – der am Freitag festgenommen wurde, halt bis Montag warten.
      Dann wird er vorgeführt und verurteilt.

      1. Fehler werden immer passieren,  vor allem auch schlaftrunken. 

        Vermutlich auch wieder ein Problem mit Nebenbeschäftigung,  weil auch Bereitschaftsdienst gehören zur Arbeitszeit!  Siehe Schlüssel dazu! 

        Der fehlende Bereitschaftsdienst darf nie ein Freibrief für die Polizei sein!  :Angry:

        Es braucht eben einen richterlichen Bereitschaftsdienst! 

        Wo wäre das Problem?! 

        1. Vermutlich auch wieder ein Problem mit Nebenbeschäftigung,
          weil auch Bereitschaftsdienst gehören zur Arbeitszeit! Siehe Schlüssel dazu!

          richtig, hat jemand Bereitschaftsdienst, kann er keine Nebenbeschäftigung haben, weil er gar nicht weiss,
          ob er gerufen wird oder nicht. Geht also nicht.
          Unsere Nachbarin, die als Krankenschwester arbeitet, könnte ebenfalls keine NB beginnen, weil sie erst 1 Woche vorher weiss,
          welchen Dienst sie in der nächsten Woche hat. Welcher Arbeitgeber stellt jemanden ein, wenn er gar nicht weiss, wann er
          die Nebenbeschäftigte einsetzen kann. Geht also nicht, hat auch keiner – hab schon gefragt.
          Ärzte haben welche in eigenen, kleinen Klinien und die dürfen das anhand ihres ausgehandelten Vertrages. Die haben dann
          Festzeiten, in denen sie im KH arbeiten, keinen Bereitschaftsdienst und nur tagsüber.

          Der fehlende Bereitschaftsdienst darf nie ein Freibrief für die Polizei sein! :Angry:

          fehlt ja nicht, gibt es ja.

          1. Sie reißen wieder aus dem Zusammenhang und setzen Lügen und Verdrehereien drauf. 

            Wo gibt ein TH einen richterlichen Bereitschaftsdienst?! 

            Ihre Mittel,  das Sodom und Gomarra zu retten,  wird immer kindischer. 

            Vereidigter  Gutachter aus einem Rechtsstaat und sonst gar nichts! 

            :Angry:

          2. Sie reißen wieder aus dem Zusammenhang und setzen Lügen und Verdrehereien drauf.

            Wo gibt ein TH einen richterlichen Bereitschaftsdienst?!

            du solltest dazuschreiben, wenn du den richterlichen Bereitschaftsdienst meinst.
            Klingt sonst wie KH-Bereitschaft bei Ärzten.

            Richter müssen nicht unbedingt in TH Bereitschaft anbieten, weil das meiste macht ja die Polizei.
            Die entscheidet ob es zu einem Verfahren kommt, oder nicht. StA hat sich daran zu halten.

            Vereidigter Gutachter aus einem Rechtsstaat und sonst gar nichts!

            warum sollte eine Militärdiktatur einen vereidigten Gutachter aus einem Rechtsstaat holen?
            Die Vereidigung wäre in TH sowieso wertlos und neutral wäre so ein Gutachter aus einem Rechtsstaat auch nicht,
            weil der i.d.R. negativ gegen Militärdiktaturen vorgehen dürfte.

  6. Der Premierminister fügte seinem Kommentar hinzu, dass er sein Auftreten in der sozialen Netzwerk Welt bereits schon jetzt als einen Erfolg ansieht.

    Ich auch! Was kriegen denn die Leute die auf "dislike" drücken?

     

    Aufgrund der mehr als grottenschlechten Vorstellung welche die Militätdiktatur

    bisher geboten hat, kommt auch Thaksin wieder aus seiner Versenkung!

    Und Recht hat er!

     

    Thaksin confident pro-democracy forces would win election

     

    Former prime minister Thaksin Shinawatra (left) and his sister Yingluck attend an event in Tokyo on March 29, 2018. (Kyodo file photo)

     

    HONG KONG: An alliance of pro-democracy parties would defeat pro-military parties in the upcoming general election if it is held freely and fairly, ousted former Prime Minister Thaksin Shinawatra said Thursday.

    "I think the pro-democracy parties, all together, will win more than 300 [lower house] seats out of 500. It's time for [voters] to cast their ballots…to dump the dictatorship of Thailand," Thaksin said in an interview with Kyodo News during a visit to Hong Kong.

    According to the 2017 constitution, to win the prime minister vote, the pro-democracy alliance would need at least 376 votes in the House. (see chart) 

    The 69-year-old policeman-turned-telecoms mogul, who was ousted as premier in a bloodless military coup in 2006, said his party, which has won every national election since 2001, will surely do well at the polls tentatively scheduled for Feb 24 because many voters believe it "always has a solution for them".

    "Every time we become government, they feel they prosper, especially the people in the middle class and the lower class people. The people need a party that can have a solution for their lives, more than a party with a lot of authority, a lot of excess power, which [does not] allow them to have more freedom," he said.

    Thaksin said he is "quite certain" the polls will take place as scheduled on Feb 24 since Prime Minister Prayut Chan-o-cha, who came to power in another bloodless military coup in 2014, has "promised internationally several times" to proceed with it, after several delays.

    "It's his last chance to keep his word," he said, adding that to do otherwise would "not be good for the country."

    Thaksin said that under the junta's rule "you cannot expect any kind of true democracy, you cannot expect any [fairness]."

    He and his younger sister, former Prime Minister Yingluck Shinawatra, are both living abroad, in London and elsewhere, as fugitives from justice. They face arrest if they return home, after being convicted of various corruption and abuse of power charges.

    "The rule of law has not been observed … Where there is no justice, why [do] you have to surrender yourself [to] injustice?"

    Thaksin was prime minister from 2001 until 2006, while Yingluck served from 2011 to 2014 when she was ousted by the country's Constitutional Court, shortly before the latest coup.

    With regard to his family's future role in politics, Thaksin said, "It's time for us to step back, let the party run itself professionally."

    While insisting he prefers not to lead the country as prime minister again because he has "quite settled down", he did not rule the possibility if his followers insist on it.

    "I prefer to live my life peacefully, outside Thailand. But if they need me, because I owe them [for] their continual support — whatever I can do for them, even in a different capacity, I'll do it."

    Interessant ist die Sache mit einem möglichen Misstrauensvotum gegen einen

    gewählten Militär PM!

    Man braucht also auf jeden Fall 252 gewählte Abgeordnete und wird keine

    Wahl zulassen welche nicht auf das passende Ergebnis kommt.

    1. https://m.bangkokpost.com/news/politics/1559758/cyberbill-outcry-puts-pm-on-defensive

      Wenn das kommt, gibt es nie einen Rechtsstaat!

      gibt es in Bayern schon mal in gleicher Form, nur mit einem Unterschied – dass dort ein Eil-Richter zustimmen muss, auch mitten in der Nacht.
      Es reicht in Bayern – beim neuen Polizeigesetz jetzt nur die Angabe der Polizei: Drohende Gefahr…..
      Das war es dann und daraufhin unterschreibt der Richter. Nur was drohende Gefahr sein soll, wurde nicht festgelegt.

      Mann schlägt seine Frau wäre dann auch drohende Gefahr und schon kann dort alles abhören, beschlagnahmen usw.

        1. Als Antwort auf STIN.
          das ist der entscheidende Unterschied!

          du solltest aber auch dazuschreiben, was für dich der „entscheidende Unterschied“ ist.
          Weiss sonst keiner.

          1. Es hat sich keiner außer Ihnen beschwert.  Weltweit ist es entscheident, daß VORHER ein Gerichtsbeschluß eingeholt werden muss.  Wußten Sie das auch nicht?

            Sonst hat keiner gefragt!  

             

          2. Es hat sich keiner außer Ihnen beschwert. Weltweit ist es entscheident, daß VORHER ein Gerichtsbeschluß eingeholt werden muss. Wußten Sie das auch nicht?

            Sonst hat keiner gefragt!

            nein, läuft so nicht weltweit. Bei Gefahr in Verzug darf oft ohne Richterbeschluss gehandelt werden.
            Aber auch wenn ein Richter in 3 Minuten einen Beschluss ausstellt, weiss er trotzdem nicht was Sache ist.
            Dazu hat er gar keine Zeit mitten in der Nacht und bei einer 3-Minuten Erklärung.

Kommentare sind geschlossen.