Wie die thailändische Tageszeitung Matichon berichtet, macht sich der Rückgang der chinesischen Besucher in der nördlichen Provinz Chiang Mai bereits deutlich und schmerzhaft zu spüren. Nachdem die Gesamtzahl der Ankünfte der Touristen aus China in den ersten drei Quartalen dieses Jahres um bereits um 40 bis 50% gesunken ist, haben sich die betroffenen Agenturen und die Tourismusbehörde zusammen gesetzt, um eine Reihe von Vorschlägen zu diskutieren, mit denen die chinesischen Touristen zurück gewonnen werden können.

Einer der Gründe für den deutlichen Rückgang der chinesischen Besucher ist nach wie vor der Untergang der Phönix vor Phuket am 5. Juli. Bei dem Bootsunglück kamen 47 Menschen ums Leben. Dazu kamen noch weiter negative Vorfälle mit chinesischen Touristen, die vor allem in China in den sozialen Netzwerken die Runde machten. Dazu gehörte auch eine Äußerung von Prawit, in der er die chinesischen Reiseveranstalter für das Bootsunglück verantwortlich macht.

Allerdings musste er sich bereits nur einen Tag später für seine harten Worte öffentlich entschuldigen.

Im August hatte auch das Ministerium für Tourismus und Sport erklärt dass die Zahl der chinesischen Touristen, die im August Thailand besuchten, weiter zurückgegangen sei.

Wie das Ministerium für Tourismus und Sport weiter erklärt, waren die chinesischen Touristen trotz des Rückgangs noch immer die größte Gruppe unter den ausländischen Touristen. 867.461 Touristen aus dem chinesischen Festland, besuchten im August Thailand, was einen Rückgang um 11,77 Prozent im Vergleich zum August des letzten Jahres bedeutet.

Herr Thonkorn Inthoyotha, der Direktor der thailändischen Zweigstelle des Tourismusrats in Chiang Mai und Leiter der heutigen Diskussionen sagte jedoch, dass die Situation im letzten Quartal des Jahres ein wenig besser sei, da die Zahl der chinesischen Urlauber bisher stabil bleibe.

Zu den Vorschlägen, die von dem Gouverneur von Chiang Mai, Herrn Supachai Iamsawan, eingereicht werden soll, gehört die Einstellung einer Visumgebühr von 2.000 Baht für alle chinesischen Touristen. Außerdem sollen alle weiteren „ unter dem Tisch Zahlungen „an Agenten und Beamte gestoppt werden. Die Zahlungen des sogenannten „ Tee Geld „ wurde bisher angeblich von den Beamten dankend angenommen, damit sie die Visaanträge der chinesischen Besucher schneller bearbeiten.

Der neue Leiter der nationalen Einwanderungsbehörde Big Joke hatte bereits kurz nach seiner Einführung in sein neues Amt seine „ NO TIPPS „ Kampagne angekündigt und daraufhin schon vier hochrangige Beamte auf andere Posten versetzt.

Gouverneur Supachai schlägt weiter vor, ein Touristen Service Center oder ein Call-Center einzurichten und weitere touristische Hinweise in chinesischer Sprache in Chiang Mai anzubringen

Gouverneur Supachai forderte auch, dass die chinesische Sprache auf allen Ebenen in den thailändischen Schulen unterrichtet wird, um den Schülern in ihrer zukünftigen Karriere zu helfen.

Eine Kopie aller Vorschläge wurde ebenfalls dem chinesischen Generalkonsulat in dieser nördlichen Stadt vorgelegt.

Von STIN

12 Gedanken zu „Chiang Mai: Weniger Touristen aus China besuchen den Norden Thailands“
  1. Thailand wird auch künftig mit allen Mitteln versuchen, den Tourismus anzukurbeln und zu steigern.
    Auch wenn es zeitweilige dabei kleinere Rückschläge gab und gibt, so ändert das am Trend nur wenig.
    Weiterhin bleibt festzustellen, solange Thailand als Billig-Reiseland gilt, werden auch in Zukunft die Touristenzahlen steigen.
    So läßt sich die infrage kommende Klientel auch von einigen Unfällen oder Überfällen nicht abschrecken.
    Das konnte man sehr gut z.B. in Tunesien und Ägypten beobachten, wo bereits kurze Zeit nach den dort stattgefundenen Terrorakten wieder die Billigtouristen aus Rußland, Deutschland, England usw. in Scharen diese Länder heimsuchten.
    Und China mit seinen fast 1,4 Mrd. Einwohnern (von welchen mehr und mehr am Wohlstand teilhaben können) wird in Zukunft nicht nur Thailand sondern auch viele andere Länder weiter touristisch erschließen.
    Gerade bei diesen Touristen bleibt natürlich immer die Frage, ob die einheimische Bevölkerung von diesen Massenwanderungen wenigstens eine kleine Nutzen für sich gewinnen kann. Dies ist bisher bei den Chinesen nur geringfügig zu erkennen, da diese nach wie vor meist unter sich bleiben.

    1. Thailand wird auch künftig mit allen Mitteln versuchen, den Tourismus anzukurbeln und zu steigern.
      Auch wenn es zeitweilige dabei kleinere Rückschläge gab und gibt, so ändert das am Trend nur wenig.
      Weiterhin bleibt festzustellen, solange Thailand als Billig-Reiseland gilt, werden auch in Zukunft die Touristenzahlen steigen.

      das wird sich selbst regeln. Irgendwann wird die Infrastruktur komplett zusammenbrechen und die Sicherheit wird dann nicht mehr
      gewährleistet werden können. Dann wird es einen Rückgang der Touristenzahlen geben – dann aber landesweit, wie jetzt auch in Chiang Mai.

      Passiert noch etwas grösseres, könnte China die Reisebüros anweisen, keine TH-Reisen mehr anzubieten und es wäre dann ein MegaGau für TH.

      So läßt sich die infrage kommende Klientel auch von einigen Unfällen oder Überfällen nicht abschrecken.

      Einzel-Überfälle schreckt sicher nicht ab, da die in China auch passieren können.
      Aber Unfälle, wo 40 und mehr tote Chinesen zu beklagen sind, das wirkt sich schon auf den Tourismus aus.
      Sieht man aktuell ganz deutlich.

  2. Chinese tourist cheated out of 1,000 baht in Pattaya 11 Oct 2018

    A Thai guide and an illegal Chinese guide have been arrested for cheating a Chinese tourist caught littering in Pattaya by altering the receipt after paying a littering fine for him. China's Jiang Yuhang,… 35, and Thai tour guide Udom Sia Yia, 39, were arrested on warrants issued by the Pattaya provincial court on Tuesday for colluding to falsify official documents. The Chinese man was also charged with… working as a tour guide without a licence or work permit. Mr Udom was charged with allowing an unlicensed person to use his tour guide licence. Tour operator Wicharn Promwichai, an executive at the…
    at the travel agency Thai How Are You, was also arrested and charged with hiring an illegal tour guide and hiring a foreign national with no permit to work, police told a news briefing on Wednesday.

    Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/general/1555598/chinese-tourist-cheated-out-of-1-000-baht-in-pattaya. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Bangkok Post Public Company Limited. All rights reserved.

    555!

    Ein typisches Thai Business auch wenn natürlich der einzig beteiligte Ausländer

    als "Schuldiger" herausgestellt wird.

    Der Chinese war zwar notwendig um den Betrug an den chinesischen Mann

    zu bringen aber die Masche ist typisch Thai: Mitkassieren , egal was es kostet!

    Wenn jetzt neben dem Chinesen auch zwei Thai angeblich belangt werden sollen

    so sind auch diese nur Bauernopfer in dieser erbämlichen Thai Soap!

    Die wahren Schuldigen: Der Polizisit oder HiPo der das Knöllchen ausstellte

    sowie dessen Boss der sicherlich auch mitkassiert!

    Der illegale Chinese wurde nicht nur von dem illegalen Thai Guide angestellt

    sondern von dessen "Firma" die beide widerrechtlich beschäftigte, die wiederum hatten

    von der TAT eine Lizenz oder eben nicht.

    Das heisst es kommen 6-10 Thai Verantwortliche zusammen die in dieser

    "guten" Militärdiktatur  natürlich alle straffrei bleiben.

    Wenn man die alle Bestrafen würde. Nein nicht mit Knast sondern mit etwas

    was sie wirklich trifft: Geldentzug oder Arbeit von der sie sich nicht freilügen

    oder freikaufen können . Dann hätte man sicherlich auch bei Hardcore Thainess

    eine gewisse Abschreckungswirkung.

     

  3. Gouverneur Supachai forderte auch, dass die chinesische Sprache auf allen Ebenen in den thailändischen Schulen unterrichtet wird, um den Schülern in ihrer zukünftigen Karriere zu helfen.

    Bei solchen Vorschlaegen verschlaegt es mir die Sprache!!

    1. siamfan sagt:

      11. Oktober 2018 um 5:01 am

      Gouverneur Supachai forderte auch, dass die chinesische Sprache auf allen Ebenen in den thailändischen Schulen unterrichtet wird, um den Schülern in ihrer zukünftigen Karriere zu helfen.

      Bei solchen Vorschlaegen verschlaegt es mir die Sprache!!

      Na ja,dafür wird Englisch abgeschafft . Im Staatsfernsehen Kanal 11

      hat man es schon erfolgreich durchgeführt!

      Bis vor ein paar Monaten gab es dort täglich kurz nach 8 Uhr

      Nachrichten in Englisch und auch sonst versuchte man den

      ganzen Tag die nicht Thai verstehenden Ausländer mit

      englischen Untertitel Laufbändern zu unterhalten.

      Natürlich gab es ausschliesslich Regierungspropaganda aber immerhin.

      Jetzt gibts garnix mehr noch nicht mal auf Chinesisch!

      Nur Propaganda auf Thai!

       

       

      Thai How Are You  Travel Agency

      Und deshalb bin ich immer noch in Thailand!

      Wo bekommt man sonst soviel geboten?

      In DACH sitzen die Rentner abends vor dem TATORT im Fernsehen.

      Hier ist man tagsüber Live  mittendrin statt nur dabei!

      1. In DACH sitzen die Rentner abends vor dem TATORT im Fernsehen.

        Hier ist man tagsüber Live mittendrin statt nur dabei!

        das ist aber wohl weltweit so. Zieh ich nach Südamerika um und möchte dort im grössten Touristen-Ghetto leben,
        muss ich mit Gewalttaten, Überfällen usw. rechnen.
        Gleiches auch in Deutschland, wenn ich z.B. mit meiner Thai-Frau nach Ost-Deutschland ziehe.
        Dann besteht die Gefahr, dass meine Frau gejagt oder sonst irgendwie belästigt, attackiert usw. wird – ist schon einem Forenmember passiert.
        Mit seiner Thai-Frau.

        Da geh ich halt nicht in diese gefährlichen Gebiete. Chiang Mai, Phayao, Mae Hong Son – alles Orte, die gemütlich sind, als low risk bewertet
        werden und wo man nachts noch ohne Probleme auch mal betrunken nachhause wackeln kann, ohne erschlagen, erstochen oder erschossen zu werden.
        Chiang Mai Stadt nicht in allen Gebieten. Gibt auch welche, die zu meiden sind.

        Ich kann nicht in die Bronx ziehen und mich dann beschweren, weil ich nachts nicht mehr aus dem Haus kann. Dann noch ganz Amerika verteufeln und kritisieren.
        So auch bei vielen Expats in TH – ziehen mitten in die Hölle und beschweren sich dann über diese Hölle und über ganz TH. Das ist bullshit.

        Ich bin nun seit 35 Jahren in TH, nie Probleme mit Thais – gehe aber auch nur mit Thais weg.
        Jeder muss wissen, wie er in TH leben möchte – mit high risk oder low risk.

        1. LanNa-Land mit low risk? Boese Zungen behauten , der Farang-Hass wird von dort verbreitet!?

          7 Vairun gegen einen Herzkranken 70 jaehrigen. Ehre wem Ehre gebuehrt.

          Und warum? Alles nur damit die Chancen der zukuenftigen Hauptstadt steigen!

          Warum geht hier der KotzButton nicht?!

          :Distort:

          1. LanNa-Land mit low risk? Boese Zungen behauten , der Farang-Hass wird von dort verbreitet!?

            ja, Chiang Mai ist sicher, Bangkok medium risk und Phuket/Koh Samui, Pattaya high risk.
            Vor letzteres warnt auch die Deutsche Botschaft/AA auf ihrer Webseite.

            Nein, in Chiang Mai haben Farangs keine Probleme – lediglich eine Professorin einer Uni hat mal negative Äusserungen
            publiziert, die aber wohl eher auf Unkenntnis beruhten.

            7 Vairun gegen einen Herzkranken 70 jaehrigen. Ehre wem Ehre gebuehrt.

            ja, das kommt vor. In Entwicklungsländern noch mehr als in TH, aber auch in Schwellenländern und Industrieländern.

            Und warum? Alles nur damit die Chancen der zukuenftigen Hauptstadt steigen!

            das werden wir nicht mehr erleben. Vll die nächste Generation auch noch nicht.

  4. gg1655 sagt:

    10. Oktober 2018 um 5:15 pm

    Es würde Thailand gut tun wenn mal so für 5 Jahre absolut kein Ausländer nach Thailand käme. Also absolut keiner, weder als Tourist noch zum Arbeiten.                                               Nach Thailändischer Lesart müsste das doch alle Probleme die Thailand so hat lösen.               Denn wenn man zB. auf das Thema Müll kommt dann sind daran nur die Touristen schuld. Die Strände liegen zwar voller angeschwemmten Haushaltsmüll der aus dem Landesinneren stammt aber schuld haben nur die Ausländer die am Strand Rauchen. Was Maya Bay angeht sind natürlich an dem dort zu sehendem Ölfilm natürlich auch nicht die ständig Öl verlierenden Motoren der Boote schuld sondern ausschlieslich die Touristen die drinnen sitzen.                                         Wenn mal 5 Jahre absolut niemand mehr Thailand besucht dann würden die Thais die Touristen evt. auch wieder als Gäste verstehen und auch behandeln und nicht nur als Melkkuh oder Sündenbock. Solange es in Thailand Ausländer gibt werden diese als die Schuldigen an allem dargestellt. Wenn aber keiner mehr da ist wem dann die Schuld geben?

     

    Sehr richtig!

    Allerdings wird dies nie passieren weil die Chinesen,Russen und Iraner immer kommen

    werden selbst wenn man noch mehr von ihnen versenkt weil es für die in Thailand

    immer noch besser ist als in ihren Heimatländern!

    Und was die Wirtschaft angeht:

    Die Japaner z.B. werden trotz EEC Desaster weiterhin in Thailand investieren

    weil die Alternative nur China oder Korea wären.Vietnam ist für die

    Automobil Industrie z,B, kein Thailand Ersatz.

    Für mich als Deutscher wäre es schon vorteilhaft wenn unsere Botschaft

    hier wenigstens unsere Interessen vertreten würde und nicht nur als

    Mitkassierer von Siemens,Mercedes und Rheinmetall agieren würde.

    Ich wäre schon deshalb derzeit lieber Chinese!

    STIN sagt:

    10. Oktober 2018 um 5:21 pm

     

    richtig. Nur das wäre dann wohl der Untergang Thailands. Mir würde dann die in den Touristen-Zentren arbeitende Bevölkerung leid tun.
    Da würden viele Existenzen vernichtet werden.

    Aber es würde dem Land selbst gut tun.

    Es ist auch richtig, dass Einheimische Müll illegal entsorgen

     

    Thailand hat jahrzehntelang die sozialen Probleme erfolgreich

    von den damals noch zahlenmässig dominierenden Farang  und

    Japanern lindern lassen und die reichen Thai (nicht nur Thaksin)

    haben sich selber daran noch bereichert.

    Und was die Müllentsorgung im Meer angeht:

    Ich lebe jetzt seit 7 Jahren auf einer Halbinsel im Golf von Thailand

    wo weit und breit kein ausändischer Tourist und nur wenige ausländische

    Expats wohnen. Der Müll in der See stammt hier ausschliesslich von Thai

    und ist sicherlich nicht illegal weil hier garkeiner irgendetwas dagegen unternimmt!

    Dabei haben wir hier Tonnen von thailändischen Behörden die eigentlich

    dafür zuständig wären. Die schmeissen ihren Müll selber auch ins Meer!

  5. Es würde Thailand gut tun wenn mal so für 5 Jahre absolut kein Ausländer nach Thailand käme. Also absolut keiner, weder als Tourist noch zum Arbeiten.                                               Nach Thailändischer Lesart müsste das doch alle Probleme die Thailand so hat lösen.               Denn wenn man zB. auf das Thema Müll kommt dann sind daran nur die Touristen schuld. Die Strände liegen zwar voller angeschwemmten Haushaltsmüll der aus dem Landesinneren stammt aber schuld haben nur die Ausländer die am Strand Rauchen. Was Maya Bay angeht sind natürlich an dem dort zu sehendem Ölfilm natürlich auch nicht die ständig Öl verlierenden Motoren der Boote schuld sondern ausschlieslich die Touristen die drinnen sitzen.                                         Wenn mal 5 Jahre absolut niemand mehr Thailand besucht dann würden die Thais die Touristen evt. auch wieder als Gäste verstehen und auch behandeln und nicht nur als Melkkuh oder Sündenbock. Solange es in Thailand Ausländer gibt werden diese als die Schuldigen an allem dargestellt. Wenn aber keiner mehr da ist wem dann die Schuld geben?

    1. Es würde Thailand gut tun wenn mal so für 5 Jahre absolut kein Ausländer
      nach Thailand käme. Also absolut keiner, weder als Tourist noch zum Arbeiten.

      richtig. Nur das wäre dann wohl der Untergang Thailands. Mir würde dann die in den Touristen-Zentren arbeitende Bevölkerung leid tun.
      Da würden viele Existenzen vernichtet werden.

      Aber es würde dem Land selbst gut tun.

      Es ist auch richtig, dass Einheimische Müll illegal entsorgen – aber die kaputten Korallen-Riffe – das kommt wohl von den
      Touristen. Nicht alles direkt, aber vieles auch indirekt.

      Viele Boote, werfen viele Anker auf die Korallen und reissen die dann meterweise aus.
      Keine Touristen, keine Boote – keine Boote, keine Anker.

  6. na endlich. Könnte landesweit um 40-50% weniger werden. Dann könnte die Maya-Bucht auch bald wieder
    geöffnet werden. Viel zu viele Touristen in TH. 20 Millionen würden reichen.

Kommentare sind geschlossen.