Die Central Group, Thailands größter Einzelhändler, hat angekündigt, die Praxis der kostenlosen Abgabe von Plastiktüten an seine Kunden auf Phuket abzuschaffen.
Die Nachricht wurde heute auf einer Veranstaltung im Central Festival Phuket
gegenüber den Medienvertretern erklärt.
„Als Gastgeber der ersten Ausgabe von PHIST (Phuket Hotel for Islands Sustaining Tourism Forum 2018) hat die Phuket Hotels Association einen großen Erfolg in ihrem Bestreben, eine nachhaltigere Zukunft für Thailands beliebtestes Urlaubsziel Phuket zu erreichen, verbucht.
Hier im KH werden Medizin nicht mehr in Tüten verpackt,
da kommt nur noch ein Gummiring drum!
Wie das bei Hustensaft, Salzlösung, .. … , bis die Angehörigen
auf der Station sind, ist das ohne Tüte dreimal
runtergeklatscht.
Irgendwie leuchtet da aber auch wieder Dienst nach
Vorschrift durch, damit es wieder zurückgenommen
werden muß!?
Auto-Grossschreibung ausschalten. Können wir auf deinem Handy nicht.
nein, ist keine Vorschrift, machen Central usw. jetzt von sich aus.
7/11 wird folgen – da tut sich schon was.
Ich würde weiter gehen und Plastiktüten per Gesetz verbieten. Wie auch die Glühbirnen.
Dann trägt man halt die Sachen mit der Papiertüte nachhause. Ich habe festgestellt, die sind
sehr stark, bevor die reissen, reisst eine Plastitüte.
Man kann diese Leinen-Tragetaschen günstig anbieten. Verrotten auch leicht.
Kommt sicher mal, wenn es überhand nimmt. Leider beschliessen Staaten so etwas erst, wenn es schon fast zu spät ist.
55555
Na toll, jetzt muss man Werbung kaufen, die man nicht mal mehr als Muelltueten benutzen kann!
Gemach, gemach! Dies ist nur eine PR Ankündigung.
In allen TOPS und Big Cs in unserer Gegend sowie
der Central Food Hall im Central Bang Na
wird weiter umsonst geplastikt!
Hier wird nicht so schnell gePHIST!
Viel schlimmer als die viele Plastik ist im Meer noch
das viele Styropor von den Fresspaketen!
Bei uns werden jede Woche 5 grosse Müllsäcke voll
am Strand angeschwemmt!
Styropor zersetzt sich nicht sondern zerbröselt und wird
von den Fischen geschluckt die daran verenden.
Dagegen wird garnix unternommen weil es die Thainess
stören würde.
ich habe dir das Angebot gemacht, deine Handymarke zu nennen und ich such dir eine Anleitung,
wie diese zu deaktivieren ist. Das geht nicht hier im Blog – ich habe meine auch ausgeschalten, weil sie
bei Thai-Wörtern immer was selbst erfindet. Da wird dann aus Khop khun kap – auch schon mal: Komme nach Hause 🙂
Schalt sie aus, ich glaube deine Kinder können es. Aber wie erklärst du deinen Kindern Autokorrektur 🙁