(STIN) Vize-Premierminister Chatchai Sarikulya ist guter Hoffnung, dass Thailand demnächst von der IUU (illegale, nicht gemeldete, unregulierte) Fischereibeobachtungsliste gestrichen wird, nachdem Ende September oder Anfang Oktober eine Delegation der EU nach Thailand reisen wird, um Thailands Fortschritte bei der Verbesserung in der Fischerei zu überprüfen.
General Chatchai erklärte, Thailand habe in mehreren Bereichen, die mit dem IUU-Problem zusammenhängen, mehr Fortschritte gemacht als von der EU gefordert.
Er erklärte vor Medien auch, er werde dem Kabinett so schnell wie möglich den Plan vorlegen, ein Budget von 3 Milliarden Baht zu verwenden, um 680 Fischerboote von ihren Besitzern zu kaufen. Dadurch solle die übermäßige Anzahl von Fischereifahrzeugen im Land reduziert werden.
berndgrimm schrieb:
Wir wohnen ja nun mitten im grössten Krabben- und Muschelzucht Gebiet und auch
dadurch grossem Fischfanggebiet im Golf von Thailand. Kontrolliert wird hier
so gut wie garnix! Das Einzige was regelmässig kontrolliert wird sind die einzelnen Claims
der Muschel- und Krabbenzüchter wo die Zuchtkörbe bzw Kanister hängen.
Aber dabei geht es ausschliesslich um private Wirtschaftsinteressen.
Ich bin auch häufig in den Fischereihäfen Si Racha,Bang Phra,Koh Sichang
und Ang Sila. Auch dort unverändert keine wirklichen Kontrollen.
Auch sind bis heute nur wenige Trawler sichtbar registriert!
Government to destroy 861 illegal boats 13 Sep 2018
A total of 861 unregistered fishing vessels are set to be destroyed by mid-December as the government ramps up efforts to improve the status of Thai fishery fleets, and its fight against illegal fishing… before the next round of talks on illegal, unreported and unregulated (IUU) fishing with the European Union (EU) in September. The vessels will be destroyed in order to clear up confusion about… about vessel identification, update the Thai fishing vessels' registry, and to ensure these vessels will not be reused illegally, said Chirute Visalachitra, director-general of the Marine Department of…
For the first time ever, Thailand has pinpointed a "definite number" of vessels in its fishing fleet, after the Marine Department spent four months collecting data on the vessels. As of Aug 16, Thailand…
As of Aug 16, Thailand had 10,743 "white vessels"– or registered fishing vessels, while 6,315 vessels are still unregistered.
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/general/1538822/government-to-destroy-861-illegal-boats. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Bangkok Post Public Company Limited. All rights reserved.
Aus eigener Erfahrung möchte ich dies als Notlüge und PR Aktion schnell vor der
nächsten Inspektion der EU bezeichnen.
Natürlich werden in Thailand keine schwimmfähigen Trawler versenkt!
Vielleich ein paar zur Show und um die übrigen Eigner einzuschüchtern damit
sie ihre Beiträge für die Nichtkontrolle regelmässig löhnen.
Selbst das rückständigste Bimboland hat seine Fischtrawler registriert
schon um sie von ausländischen Wilderern zu unterscheiden.
Jeder Hafenmeister muss die Identität der Schiffe im Hafen kennen,
schon wegen der Hafengebühren.Auch in Thailand.
Nein, wieder nur eine billige Show ohne jeglichen Wert!
@ 'braun Wolfi' alias 'Rotkäppchen Troll' alias 'Thaksin Jodler'
…Da aber Scheuklappen-ben (wie er bereits mehrfach betonte) alle international anerkannten Medien einschl. der Aussagen von Wikipedia , AI und HRW nur als LP betrachtet (welche außerdem noch allesamt von Thaksin gekauft wurden) und deshalb deren Berichte nur als Fake-News bezeichnet, ist auch die jetzige Reaktion unseres ben nicht weiter verwunderlich…
einfach köstlich, was unser @ 'braun Wolfi' alias 'Rotkäppchen Troll' alias 'Thaksin Jodler' wieder zusammen lügt und verdreht – wie aus seinen besten Zeiten, als sie seine geliebte YL jagten….
Und Französich spricht er auch noch… so gebildet und intelligent!
Natürlich. Ist aber schon derart häufig vorgeschlagen und von den EMIs ausgeschlagen worden, daß es kaum noch lohnt, ihnen gute Ratschläge zu geben.
Sie verstehen es einfach nicht – bzw. wollen es partout nicht begreifen.
Was mit dem Thema hier – egal, ob Ihre Behauptung nun stimmt oder einfach wieder dahingeschwurbelt ist – nichts, aber auch rein gar nichts zu tun hat.
Wolf5 sagt:
29. August 2018 um 11:29 pm
Auch wenn dieser Troll RD im Auftrag der Militärjunta unentwegt verkündet, es gehe unentwegt vorwärts, so sieht die Wirklichkeit leider doch noch immer anders aus.
Nun hofft der Vize-Premier auf baldige Entfernung Thailands von der EU-Fischereibeobachtungsliste, doch diese Hoffnung wurde seit 2015 schon mehrfach geäußert, es gab aber bis heute keine endgültige Entscheidung.
So vermeldet Euroactiv noch am 28.07.2018 :
„Menschenrechte in Thailand: keine Besserung, kein Deal.
Seit Jahren hängt ein Freihandelsabkommen mit Thailand in der Luft, das aber wegen menschenverachtender Verhältnisse in der Fischereiindustrie zurückgehalten wird. Nun möchte die EU den Dialog wieder eröffnen.
Die Drohungen der EU haben bereits Wirkung gezeigt. Die Regierung hat sich seit 2015 sichtlich bemüht, mit den geforderten Missständen aufzuräumen.
Das Personal ist qualifiziert. Dort wo kontrolliert wird, geschieht das durchaus angemessen.
Doch das System bleibe ineffizient, 800.000 Menschen seien noch nicht erfasst. Außerdem sind die Maßnahmen zu oberflächlich.
Es gibt noch viel zu wenig Verurteilungen von Kapitänen und Bootseignern.
Bei den Kontrollen wird nicht an die Hintermänner rangegangen, die in Situationen extremer Ausbeutung ihre Finger im Spiel haben.
Mit der Aussicht, dass Thailand auch nach einer Wahl weiterhin keine freie Zivilregierung haben könnte, muss die EU umso mehr auf eine klare Linie setzen, denn der EU Markt ist sehr attraktiv für die thailändische Regierung.
Aber vorher müssen Versammlungs- und Meinungsfreiheit garantiert werden.
Außerdem muss Thailand wichtige Kernresolutionen der internationalen Arbeitsorganisation unterschreiben, damit die Fischer zum Beispiel Gewerkschaften beitreten können.
Es bleibt zu hoffen, dass die grüne Karte mit Blick darauf nicht voreilig ausgeteilt wird. „
https://www.euractiv.de/section/finanzen-und-wirtschaft/news/menschenrechte-in-thailand-keine-besserung-kein-deal/
Sehr richtig!
Wir wohnen ja nun mitten im grössten Krabben- und Muschelzucht Gebiet und auch
dadurch grossem Fischfanggebiet im Golf von Thailand. Kontrolliert wird hier
so gut wie garnix! Das Einzige was regelmässig kontrolliert wird sind die einzelnen Claims
der Muschel- und Krabbenzüchter wo die Zuchtkörbe bzw Kanister hängen.
Aber dabei geht es ausschliesslich um private Wirtschaftsinteressen.
Ich bin auch häufig in den Fischereihäfen Si Racha,Bang Phra,Koh Sichang
und Ang Sila. Auch dort unverändert keine wirklichen Kontrollen.
Auch sind bis heute nur wenige Trawler sichtbar registriert!
Thailand ist nur durch internationalen Druck zu Sozialverhalten zu zwingen.
Freiwillig passiert hier garnix.
Und überall versucht man sich herauszulügen!
Vielleicht ist das Verlangen nach billigen Shrimps und Seafood in der EU
ja grösser als die Menschenrechte?
Das Fressen kommt vor der Moral!
Wenn da Menschenrechte mit einfließen, wird sich TH hiermit.. .
https://www.schoenes-thailand.at/Archive/27536
…
selbst ein Bein stellen. Menschenrechte der Prostituierten und eigentlich auch die aller Thaifrauen, sind nicht sichergestellt.
Nimmt man noch den Fall der jungen Engländerin dazu, wird TH wohl bald wieder auf TIER 3 eingestuft!
Dieser Hoffnung schließen wir uns selbstverständlich an; auch wenn es die rotgefärbten Braunen ein paar Zähne kosten wird, wenn sie vor lauter Wut allzu heftig ihr Beißholz bearbeiten.
Wenn unser Scheuklappen-ben lesen könnte, dann müßte sogar ihm aufgefallen sein, dass der von ihm zitierte Auszug nicht von mir, sondern von Euroactiv stammt und von mir nur den Usern zur Kenntnis gebracht wurde.
Da aber Scheuklappen-ben (wie er bereits mehrfach betonte) alle international anerkannten Medien einschl. der Aussagen von Wikipedia , AI und HRW nur als LP betrachtet (welche außerdem noch allesamt von Thaksin gekauft wurden) und deshalb deren Berichte nur als Fake-News bezeichnet, ist auch die jetzige Reaktion unseres ben nicht weiter verwunderlich.
Dabei sollte er nicht vergessen, dass die von ihm so hochverehrte Militärjunta bereits seit 51 Monaten die absolute Macht inne hat und in dieser Zeit bisher keine der angekündigten Reformen umsetzen konnte.
Fazit für ben: Dumm bleibt dumm, da helfen keine Pillen!
oder wie der Franzose sagt: Quand on est bête, c’est pour la vie !
So sieht das Kommentarfeld aus.
Weit und breit keine Einstellungsmöglichkeit für irgendwelche Sprachen. Auch nicht "ganz oben rechts".
Sie halluzinieren. Und das so früh morgens …
Das "Translate" Feld ist ganz oben rechts,
wandert aber mit nach unten!
Wenn ich ansonsten nicht einen manuellen ZeilenumZeilenumbruch eingebe, (wie oben) sieht es so aus!
Überraschung, das mit dem Zeilen Umbruch geht jetzt!
Nur wandert die Kommentarmaske nicht mit dem Cursor mit! Will man den Text lesen, muß ich gleichzeitig die Maske von Hand nachziehen.
dann ist ev. dein Format komplett falsch eingestellt. Ich würde empfehlen, alles neu
einzurichten, inkl. einem guten Virenscanner – der Alarm schlägt und Viren gleich in die Quarantäne verschiebt.
Mein Virenscanner ist seit Jahren eingestellt und wird jaehrlich erneuert!
Aber was hat DAS mit Ihrem Chaos zu tun!?
da hast du aber was anderes erzählt. Das man dir dein Emailaccount gehackt hätte usw.
Dann nimm zum AVAST Internet/Virus Scanner – der lässt auch keine Hacker in deinen PC.
HIer gibt es kein Chaos, alles läuft normal, nur muss der PC des Nutzers auch normal laufen,
sonst wird das nix.
@ 'braun Wolfi' alias 'Rotkäppchen Troll' alias 'Thaksin Jodler'
…„Menschenrechte in Thailand: keine Besserung, kein Deal. Seit Jahren hängt ein Freihandelsabkommen mit Thailand in der Luft, das aber wegen menschenverachtender Verhältnisse in der Fischereiindustrie zurückgehalten wird…
Wie vielleicht sogar Du Dich erinnern kannst, fing das Thema Fischerei-Sklaven genau mit dem Militär Coup an – denn unter den demokratisch gewählten Thaksin Clan Regimen gab es ja sowas nicht! 5555 – Also reine politische Hetze gegen Prayuth, um Thailand in die Knie zu zwingen.. aber da kann sich 'braun Wolfi' sicher nicht erinnern und Zusammenhänge zu analysieren liegt ihm Fern..
Auch wenn dieser Troll RD im Auftrag der Militärjunta unentwegt verkündet, es gehe unentwegt vorwärts, so sieht die Wirklichkeit leider doch noch immer anders aus.
Nun hofft der Vize-Premier auf baldige Entfernung Thailands von der EU-Fischereibeobachtungsliste, doch diese Hoffnung wurde seit 2015 schon mehrfach geäußert, es gab aber bis heute keine endgültige Entscheidung.
So vermeldet Euroactiv noch am 28.07.2018 :
„Menschenrechte in Thailand: keine Besserung, kein Deal.
Seit Jahren hängt ein Freihandelsabkommen mit Thailand in der Luft, das aber wegen menschenverachtender Verhältnisse in der Fischereiindustrie zurückgehalten wird. Nun möchte die EU den Dialog wieder eröffnen.
Die Drohungen der EU haben bereits Wirkung gezeigt. Die Regierung hat sich seit 2015 sichtlich bemüht, mit den geforderten Missständen aufzuräumen.
Das Personal ist qualifiziert. Dort wo kontrolliert wird, geschieht das durchaus angemessen.
Doch das System bleibe ineffizient, 800.000 Menschen seien noch nicht erfasst. Außerdem sind die Maßnahmen zu oberflächlich.
Es gibt noch viel zu wenig Verurteilungen von Kapitänen und Bootseignern.
Bei den Kontrollen wird nicht an die Hintermänner rangegangen, die in Situationen extremer Ausbeutung ihre Finger im Spiel haben.
Mit der Aussicht, dass Thailand auch nach einer Wahl weiterhin keine freie Zivilregierung haben könnte, muss die EU umso mehr auf eine klare Linie setzen, denn der EU Markt ist sehr attraktiv für die thailändische Regierung.
Aber vorher müssen Versammlungs- und Meinungsfreiheit garantiert werden.
Außerdem muss Thailand wichtige Kernresolutionen der internationalen Arbeitsorganisation unterschreiben, damit die Fischer zum Beispiel Gewerkschaften beitreten können.
Es bleibt zu hoffen, dass die grüne Karte mit Blick darauf nicht voreilig ausgeteilt wird. „
https://www.euractiv.de/section/finanzen-und-wirtschaft/news/menschenrechte-in-thailand-keine-besserung-kein-deal/
Es ödet mich an.
Ich öffne das Kommentarfeld und sehe oben noch "Deutsch ", Aber schon springt es um auf "FrenchFrench"!
STIN &consorten sind echt die größten XXXXXX WAHRHEIT NICHT ERWÜNSCHT
wo gibt es bitte beim Kommentarfeld eine Sprachauswahl. Mach einen Screenshot – dann kann ich das vll nachvollziehen.