Straßenhändler an der Khao San Road haben die Stadtverwaltung aufgefordert, das Verbot, an der Straße Stände aufzubauen, aufzuheben.
Die Stadtverwaltung hat den Handel auf der besonders bei Rucksacktouristen beliebten Straße ab 1. August untersagt. Der Verkauf ist von 18 Uhr bis Mitternacht ganz verboten, zudem sollen Zonen für Lebensmittel, Kleidung und Massagen geschaffen werden. Die etwa 300 Straßenhändler wollen heute gegen die Beschlüsse der Stadt demonstrieren und zur City Hall marschieren.
Yada Pornpentrumpa, Präsident der Khao San Road Street Vendor Association, sagte gestern, sie wollten mit einer Petition den stellvertretenden Gouverneur Sakoltee Phattiyakul bitten, den Plan auf unbestimmte Zeit zu verschieben.
Ein Mitglied der Vereinigung erklärte, sie könne dem Plan der Stadt nicht zustimmen, weil er ihr Einkommen um die Hälfte reduzieren würde..
Der hiesige Goebbels Imitator muss in jeder seiner Thread Vollkackereien
auch noch beweisen dass er keine Ahnung von der Realität in Thailand
hat und selbst die Khao San höchstens aus dem Internet kennt.
Dort war er offensichtlich noch nie.
Es hat natürlich etwas von einem AfD Propagandisten und Pausenclown
hier als "Herrenmensch" beschimpft zu werden.
Naja, jemand der den hiesigen selbsternannten Herrenmenschen
so nachhaltig in den A….. kriecht um Facebook "Freunde" zu bekommen
weiss ja wie die braune Sosse schmeckt!
Ich glaube das Schlimmste für diesen Nick wäre wenn er die Leute
die er hier so heldenhaft verteidigt selber mal treffen würde und die ihm
ihren Dank und ihre Hochachtung zeigen würden.
Die obige Karikatur ist übrigen aus der Nation in der seit Tagen
kein Bericht zu dieser Militärdiktatur mehr kam.
Ausser den üblichen "Erfolgsmeldungen" dieser Regierung.
Negatives wurd nur aus dem Ausland berichtet !
Auch Stephff wurde darauf ausgerichtet!
Dabei passt die obige Karikatur die auf Pakistan zielt
genauso auf die Verhältnisse in Thailand.
Nur dass es hier keinen Imran Khan gibt.
Und auch kein Cricket gespielt wird.
Da es nicht darum geht, "ordnungsliebende" Fußgänger (aka ultrarechte Ewiggestrige mit ihrer Herrenmenschen-Mentalität) zu schützen, sondern (wie im Artikel eindeutug angegeben) "Zonen für Lebensmittel, Kleidung und Massagen" geschaffen werden, kann man unseren selbsternannten "Experten" weiterhin in seiner rechten Ecke liegenlassen.
Natürlich gehts ums Geld! Wie immer in Thailand wenn wirklich mal irgendetwas
getan wird.
Ich kenne die Khaosan und ihre Sub Sois weil ich dort früher häufig von Phra Sumen
Richtung Kok Wua durchlief. Aber nur Vormittags wenn noch nix los war.
Ein wenig mehr Ordnung wäre schon wünschenswert.
Warum allerdings auf einer so kurzen Strasse Lebensmitelhändler,Garküchen
und Massagen getrennt werden sollen geht mir nicht ein.
Wenn ich von Ordnung rede so meine ich damit dass der Platz für die Fussgänger
freigehalten wird.Daran haperts auch am Vormittag schon!
Ausserdem ist es absolut unglaubwürdig wenn mehrere Polizeiwagen dort stehen
aber man nie Polizei oder Touristenpolizei auf der Strasse sieht!
Ich gehe davon aus dass man auch mit dieser Aktion nur Marktbreinigung
betreiben will und bestimmte Wirtschaftsinteressen vertritt.
Ich war damals ziemlich begeistert als der von der Militärdiktatur neu
eingesetzte Gouverneur von BKK mehr Platz für Fussgänger auf den
Bürgersteigen schaffen wollte!
War am Anfang auch Prima. Aber wie sieht es heute aus?
Die freigemachten Bürgersteige werden von Autos und Motosai vollgeparkt
oder mit Kisten und Blumentöpfen blockiert.
Für Fussgänger hat sich garnix verbessert!
Eines möchte ich hier aber ganz klar sagen:
Das verjagen der Garküchen, egal ob in Silom,Sukhumvit,Lad Phrao oder Yaowarrat
diente ausschliesslich dazu den thailändischen Fast Food Ketten die billigere
und meist auch bessere Konkurrenz vom Hals zu schaffen!
Jetzt kommen dafür viel teurere Food Trucks! Mal sehen welch einflussreiche
Lobby die haben!