Zwei automatische Kameras auf beiden Seiten der North Pattaya Road erfassen Verkehrssünder.

Wer an der Einmündung Phettrakul Road bei Rot weiterfährt oder die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht einhält, wird von den Kameras erfasst.

Sie liefern Fotos vom Fahrzeug und vom Kfz-Kennzeichen. So können von der Polizei Bußgeldbescheide ausgefüllt und dem Verkehrssünder zugeschickt werden. Sollte sich der Versuch bewähren, werden weitere automatische Kameras an Verkehrsknotenpunkten der Stadt installiert.

Kann man nur hoffen, das die Thailänder dann nicht mit abgedeckten Kennzeichen
fahren, oder gar keines verwenden.

Von STIN

8 Gedanken zu „Pattaya: neue intelligente Kameras werden getestet“
  1. STIN (@Siamfan):    Kaum ein Verkehrsteilnehmer wohnt dort, wo er im Hausbuch steht – deine Frau wohl auch nicht …
    Bei gemieteten Häusern, wie bei euch – gibt es i.d.R. kein  eigenes Hausbuch.

    Das wird eines der großen Probleme bei der Umsetzung sein. Neben den schon angesprochenen Fotos vom Fahrer, mit denen die „persönliche Zuordnung“ des Verkehrsverstoßes leichter wäre.

  2. Mindestens der Fahrer sollte ebenfalls mit aufgenommen werden.

    Das geht bei den dunklen Scheiben garnicht.

    Das Grundproblem ist allerdings, daß manche Thailänder (wie manche "farangs" ja auch) sehr viel mehr Zeit und Energie dabei verschwenden, zu versuchen, nicht "erwischt" zu werden, als sich einfach an Vorgaben zu halten. 

    Die denken, sie würden sich etwas "vergeben".

     

    Da brauchen sie bei der Polizei hier garnicht viel Energie sondern nur etwas Geld

    für den Worst-Case der hier aber selten eintritt. Absolute Anarchie ist angesagt.

     

    Getroffen werden von dieser "Massnahme" nur die Ausländer und die wenigen

    Thai die sich und ihre Autos ordnungsgemäss angemeldet ,versteuert und versichert haben

    und wie meine Frau so dumm wären diese Knöllchen zu bezahlen!

    Ausserdem, man bekommt in Thailand sicherlich einfacher intelligente Kameras

    als intelligente Beamte.

    All diese "Showspielchen" dienen nur dem Zweck, die dumme faule und unfähige

    Polizei noch mehr zu entlasten damit sie sich um ihre guten Geschäfte mit der

    Kriminalität kümmern kann.

     

    1. Deswegen muss der Versandt,  die buchung und Beitreibung ja automatisiert werden,  ausserhalb der Polizei.  Auch die Buchung der Punkte.  

      Der Idiotentest muß zur Not im Militär KH durchgeführt werden. 

      1. Deswegen muss der Versandt, die buchung und Beitreibung ja
        automatisiert werden, ausserhalb der Polizei. Auch die Buchung der Punkte.

        das ist am Papier korrekt geplant, aber in der Realität nicht so einfach umzusetzen.
        Kaum ein Verkehrsteilnehmer wohnt dort, wo er im Hausbuch steht – deine Frau wohl auch nicht.
        Ich weiss nicht, wo deine Frau im Tabien Ban steht, ev. bei den Eltern und mit ihr die Kinder auch.
        Bei gemieteten Häusern, wie bei euch – gibt es i.d.R. kein eigenes Hausbuch.

        Also wenn die Kamera deine Frau beim Motorradfahren blitzt, schicken die Behörden den Bussgeld-Bescheid vermutlich zu den Eltern.
        Wenn die nun sagen, sie wissen nicht – wo die Tochter wohnt, dann ist es erstmal zu Ende.

        Eine Möglichkeit wäre, dann die Verlängerung – wie auch geplant – zu unterbinden. Dann werden aber viele ohne die weiterfahren, weil
        ein Bussgeld dazu immer noch billiger ist, wie eine Verlängerung mit Bussgeld.

        Aber man wird sehen….

        Der Idiotentest muß zur Not im Militär KH durchgeführt werden.

        30 Millionen Thais zum Idiotentest – ja, das wäre eine Option. Dauert dann natürlich Jahre….. 🙂

        1. Trittbrettfahrer!!

          55555555

          Natuerlich hat ein Refaorganisator fuer sowas Loesungen! Setzt aber Schnittstellen voraus.

          Nur werde ich Ihnen DAS NICHT AUFBINDEN!!!

          Beauftragen Sie einen Unternehmensberater, der stellt Ihnen eine angemessene Rechnung!

          Es ist wichtig die Sache wird der Polizei total entzogen. Weil das entzieht grosse finanzielle Macht!

  3. aus dem Artikel:    Sie liefern Fotos vom Fahrzeug und vom Kfz-Kennzeichen.

    Mindestens der Fahrer sollte ebenfalls mit aufgenommen werden.

    Wobei natürlich alle Vorbehalte, die es bei ähnlichen Vorhaben schon gegeben hat, auch hier wieder gelten: Wenn der Halter nicht dort wohnt, wo er laut Anmeldung wohnen sollte, hilft das eher wenig.

    Das Grundproblem ist allerdings, daß manche Thailänder (wie manche "farangs" ja auch) sehr viel mehr Zeit und Energie dabei verschwenden, zu versuchen, nicht "erwischt" zu werden, als sich einfach an Vorgaben zu halten. 

    Die denken, sie würden sich etwas "vergeben".

    1. Empfehlen Si das Ihren Kunden?

      ne, aber bin aber überlegen, so ein kluges Ding am Haus zu installieren.
      Dann so verbinden, das ich – wenn ich weg bin, per Handy das Haus überwachen kann, wenn es
      durch die Bewegungsmelder Alarm gibt.
      Gibt momentan schon sehr kluge Kameras…..

Kommentare sind geschlossen.