Am Mittwochabend stand ein Linienbus mit dem Ziel Bang Na an der Sukhumvit Soi 95/1 in Flammen.
Der 48 Jahre alte Fahrer hatte gegen 18 Uhr im klimatisierten Bus Nr. 48 Rauch wahrgenommen und angehalten. Alle fünf Fahrgäste konnten den Bus rechtzeitig verlassen, bevor sich der Motorbrand im Nu ausbreitete.
Der Bus brannte völlig aus. Die Flammen beschädigten zudem mehrere Stromkabel, Läden und in der Nähe abgestellte Fahrzeuge.
Die Polizei musste die Straße eine halbe Stunde für jeglichen Verkehr sperren. Der Bus kam vom Wat Pho, seine Endstation wäre der Bang Na Campus der Universität Ramkhamhaeng gewesen.
Könnte es, das ist richtig.
Daher wird die Ursache ja auch untersucht, um weitere Fälle dieser Art möglichst auszuschließen. Wird nicht in jedem Fall erfolgreich sein, aber jedes verhinderte Unglück ist eine begrüßenswerte Maßnahme.
Ist ja nicht der erste Sunlong Bus gewesen der in BKK abgefackelt wurde.
Die Linie 48 wird wie fast alle Buslinien ab Ram2 von einer privaten
Gesellschaft betrieben und gehört zu den besten und zuverlässigsten
die es in BKK gibt.Die Fahrt von Ram2 bis Wat Po dauert je nach Verkehr
zwischen 75 und 210(!) Minuten und führt an allen wichtigen Punkten BKKs vorbei.
Besonders sehenswert sind die Nicht Klimatisierten Erdgas Busse der Linie 48
die in Thailand hergestellt wurden.Das Bild oben war leider das einzige welches
ich fand. Normalerweise sind sie noch schöner und sehr sauber.Es ist der linke
während der rechte Bus ein BMTA Nicht-Klimatisierter ist die eine ganze Klasse
schlechter sind.
Leider ist es nicht ratsam mit denen die ganze Strecke zu fahren weil
die Luftverschmutzung in der Innenstadt viel zu gross ist.
Die Hitze ist eigentlich kein Problem weil es viele Fans gibt.
Der Unfall passierte im oberen Udom Suk kurz vor der Bang Na Kreuzung (BITEC).
Deshalb waren auch nur noch 5 Paxe drin. Wäre er 1 km früher passiert
hätte es eine grosse Katastrophe geben können!
Immerhin wurde niemand verletzt.
Mit gleicher Ursache kann es aber beim naechsten mal sogar Tote geben!