Die 12 Fußballer und ihr Co-Trainer sind noch immer in der Tham Luang Höhle in Chiang Rai eingeschlossen und hoffen auf eine erfolgreiche Bergung. In der Zwischenzeit wird der Sauerstoff in der Höhle immer knapper, und die Rettungsmannschaften versuchen mit allen Mitteln, von außen Löcher in den Berg zu bohren, um die Jungen in der Höhlenkammer in der sie feststecken zu erreichen. STIN berichtete hier.
In ihren Bemühungen, die Jungen aus ihrer Lage zu befreien, wurden von den Rettungsmannschaften bereits rund 100 Löcher an vielen Stellen in den Berg gebohrt. Die Retter versuchen so, zum einen die genaue Lage der Höhle von außen zu lokalisieren, und wollen auf der anderen Seite erreichen, dass mehr Sauerstoff in die Höhle gelangt. Wie bereits berichtet, ist der Sauerstoff durch die vielen Helfer die sich in der Höhle bewegen sehr knapp geworden.
“Einige der Schächte die wir gebohrt haben sind bereits gut 400 Meter tief, aber wir haben den Standort der Jungen bisher noch nicht gefunden“, sagte der Gouverneur von Chiang Rai, Herr Narongsak Osottanakorn gegenüber Reportern. Dabei fügte er weiter hinzu, dass es den Rettern an der nötigen Technologie fehlt, um genau festzustellen, wo sich die Jungen aufhalten.
„Wir schätzen, dass ihre Hähle und ihr Standort etwa 600 Meter tief liegt, aber bisher kenne wir noch immer nicht das genaue Ziel“, fügte er weiter hinzu.
Zur Frage des Sauerstoffgehalts in der Höhle sagte er, dass es die Retter geschafft hätten, eine Leitung für frische Luft in die Kammer zu legen. Außerdem habe man mittlerweile die nicht-essenziellen Arbeiter aus der Kammer 3, in der sich eine weitere Basis der Retter befindet, wieder aus der Tham Luang Höhle abgezogen, umso mehr Sauerstoff zu sparen.
Außerdem wurden in der Zwischenzeit immer mehr Vorratsbehälter für Sauerstoff in die 3.te Kammer gebracht. Von hier aus wird die Luftversorgung für die Kammer, in die Jugendlichen noch immer eingeschlossen sind, weiter aufrechterhalten.
Die Retter haben eine Sauerstoffleitung in die Kammer der Jugendlichen gelegt, und pumpen nun von der Basisstation in der 3.ten Kammer unaufhörlich Sauerstoff in die Kammer der Jugendlichen.
Und es geht weiter – hoffentlich genauso erfolgreich wie in den letzten beiden Tagen (egal, ob es manche ewiggestrigen Ultrarechts-Populisten, die unfähig zu jeder Empathie sind, nun stört oder nicht):
Narongsak Osotthanakorn, Chef der Rettungsaktion, erklärte, daß die Hochrisiko-Rettungsaktion heute noch schneller abgeschlossen werden sollte als in den vorherigen zwei Tagen.
Das medizinische Personal des Krankenhauses von Chiang Rai wird heute morgen eine Pressekonferenz abhalten, um über die Bedingungen der jungen Fußballer zu berichten.
Wir sind alle sehr glücklich, daß niemand auf irgendwelche Schwurbler gehört hat und somit alles so gut ausgegangen ist, wie man gehofft hatte.
nein.
hat gerade der Gouverneur gesagt!
Ist Zwitscher ausgefallen?
dann wären wir das bald überall hören.
Die Taucher sind um 16 Uhr bei den Jungs angekommen. Sie benötigen min. 3 Stunden bis zum Eingang.
Also kann noch kein Junge raus sein. Bitte keine Lügen dazu einstellen. Ich lösche alles weg.
Du überflutest hier den Blog gleich wie das Wasser die Höhle. Daher heute schon zig Löschungen.
Natürlich nicht.
Deshalb werden wir auch nicht sehr lange warten müssen, bis der Schwurbler zu "erklären" versucht, daß nicht die Jungs gemeint gewesen sein sollen, sondern seine Schwurbel-"Kommentare", die "endlich durchgegangen" seien.
Das paßt zu seiner kranken "Taktik", um den Blog vollzumüllen und dadurch möglichst unübersichtlich zu machen.
Es muß für verwirrte Schwurbler sehr schwer sein, die einfachsten Tatsachen zur Kenntnis zu nehmen.
Nehmen Sie Ihre Medikamente ein und hören Sie auf, Ihre kruden Verschwörungs-Theorien hier im Blog einzustellen.
Falls Ihnen das nicht möglich sein sollte, gilt weiterhin:
Am besten posten Sie direkt in Ihrem Mülleimer.
Die medizinischen Rettungskräfte sind gut vorbereitet (Bild: BP)
Vielleicht hilft ja ein professionell gemachtes Bild der Verhältnisse vor Ort, um unseren Schwurbler davon abzuhalten, weiterhin seine Krakeleien hier einzustellen …
Ein wenig Kopfrechnen hilft möglicherweise ebenfalls weiter.
Für 10 Uhr wurde der Beginn angekündigt. Wenn die Rettungstaucher rund 4 bis 5 Stunden brauchen, um bis zu der Gruppe vorzudringen (und etwas Zeit für die Erklärungen benötigen), werden sie ungefähr jetzt mit der ersten Evakuierung beginnen, die ihrerseits wieder 4 bis 5 Stunden dauert, kommt es mit der Vorhersage der Einsatzleitung hin:
Für 9 Uhr abends können wir mit dem ersten Geretteten rechnen.
Das ist ein Problem von dem Ladenhüter GPS, den man TH verkauft hat.
Ständig Geisterfahrer und jetzt bohren sie an der Höhle vorbei.
Die ist halt nicht überall sehr breit.
Senkrecht (!!) geht ja noch.
Aber schräg (siehe Bild oben) wird es dann tatsächlich zum Glückstreffer!
Bei der senkrechten Bohrung, kann man mit GPS (SatellitenPhone) sich sehr genau den Punkt holen.
Aber schräg, …. Wer will denn da den Winkel ermitteln?
Was für ein Quatsch! !
Wenn die tatsächlich schon 400m tief gebohrt haben, dann eben daran vorbei!
Der Höhleneingang liegt bei 500m.
Die Höhle steigt noch weiter an. Sie läuft unter den Höhenlinien 500-800m.
Wo sollen denn da 400m herkommen.
Gestern hat STIN noch von 600m getönt!
Bis heute Morgen hatte es noch nicht geregnet.
Was läuft jetzt?
Werden die Preise für die Werbeverträge hochgetrieben?
Wenn das wieder "Dienst nach Vorschrift" war, STINkt es gewaltig zum Himmel!
ne, alles ok. Läuft alles nach Plan.
Dann bin ich aber froh!
Nach welchem "Plan"???
Sauerstoffmangel und zusätzlich drohender Starkregen haben genauso wie der mentale Zustand der Gruppe zur Entscheidung geführt, mit der Rettung zu beginnen:
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/26141#comment-76460
Kann man die dort geposteten Kommentare hierher kopieren? Oder gibt es einen Extra-Thread zur angelaufenen Rettungs-Aktion? Als „Update 23“ zum Beispiel?