Eine Pflichtkrankenversicherung für alle einreisenden ausländischen Urlauber ist nicht vom Tisch.
Laut dem Minister für Tourismus und Sport, Weerasak Kowsurat, sollen Touristen künftig bei der Einreise nach Thailand eine Krankenversicherung kaufen. Das erfordere die neuen Tourismusstandards. Einen Zeitpunkt nannte der Minister allerdings nicht. Seit mehreren Jahren wird im Königreich diese Krankenversicherung gefordert. Denn immer wieder werden Ausländer in einem Hospital versorgt, ohne dass sie versichert sind.
Auf die Kosten bleiben die Krankenhäuser sitzen. Vor Jahren hieß es, die Regierung werde über Vorschläge beraten. So könnten die Kosten für eine Versicherung auf die Visagebühren oder Preise für Flugtickets aufgeschlagen werden.
Problematisch wäre eine andere Lösung: Ausländer könnten auf den Flughäfen oder an den Grenzübergängen an Schaltern oder Automaten ihre Versicherungspolice erwerben. Diese Lösung würde zu weiteren endlosen Warteschlangen führen.
Das ist nicht richtig.
Im „Phoenix“-Thread z.B. war von Entschädigungen aus einem Fonds für Katastrophen die Rede – und Sie haben dort „mitdiskutiert“.
Kann für Sie also nicht „neu“ sein.
Mit dem Fond ist ja jetzt neu!? Bisher gab es immer nur Spenden vom DHV an beduerftige KHs wo angeblich deutsche "IHRE" Rechnung nicht bezahlt haetten.
DAZU gab es nie eine Liste, die man haette pruefen koennen.
Wuerde man endlich Vermieter , Veranstalter, … zwingen Versicherungen abzuschliessen, mit denen die Phantasiepreise der KHs gedeckt waeren.
In der Regel geht das dann auch nur mit gleichzeitigen Versicherungsbetrug!
Ich sehe ehrlich gesagt NICHT ein, so etwas zu foerdern, zumal oft genug die Polizei schon solche Faelle ausgewiesen hat und noch oeffentliche Entschuldigungen verlangt haben!
Grundsaetzlich habe ich das Gefuehl, bei den PKHs, hat sich durch die Reformregierung insbesondere bei der Preisgestaltung, schon etwas getan.
Genau, was soll dann all das BLOEDE Geschwurbel!? ES GEHT HIER UM EINE KV!!!
Das ist doch gar nicht vergleichbar!
ICH und die meisten Touristen, koennen sich eine normale Gesundheitsbehandlung leisten und es hat auch jeder ein Rueckflugticket.
Dem ist aber bei einer Thailaenderin, die mit leeren Taschen, ohne Buchungen fuer Unterkunft usw. sich nach wenigen Tagen von Ihem Garantiegeber absetzt nicht so. Eigentlich ist das sogar ein Schutz fuer die verblendeten Garantiegeber!
Ich habe keinen Bock, Ihre Spitzfindigkeiten schon wieder zu diskutieren.
Ich halte das im Grundsatz fuer Betrug!!!!!!
Und Leute wie Sie, koennen da wieder etwas im Minimalbereich verdienen, verursachen aber 30-50mio Touristen einen Schaden! Bei 50mio Touristen, und 85€ Praemie, sind das immerhin auch 150MrdTB, die die Touristen auch in TH ausgeben koennten.
Irgendwann kommt der beruehmte Tropfen, der das Fass der Gier zum ueberlaufen bringt.
TH hatte wirklich mal viel zu bieten, aber bald wissen, trotz LP, alle, es ist nicht mehr viel davon uebrig!
Das sollte natuerlich ….
"Ich denke TH nimmt daran Schaden. "
heissen!
Zurück zum Thema "Pflichtversicherung für Touristen"
Aufgrund der Höhe der Entschädigungen, die in den letzten Wochen ausgezahlt wurden, geht dem thailändischen Touristenschutzfonds das Geld aus, wenn bei einem weiteren Vorfall viele Menschen verletzt oder getötet würden.
Es gibt bis heute keine glaubhafte Aufstellung, was aus Fonds bezahlt wurde.
Wieso soll eine private KV für Entschädigungszahlungen aufkommen.
Das ganze ist ein totgeborenes Kind!
Lächerlich, was hier geschwurbelt wird.
Ich denke nimmt daran Schaden.
Wie meinen?
natürlich gibt es die. Von jedem Fond der Regierung werden Jahresabschlüsse gemacht und dort sieht man dann
genau, was gezahlt wurde, an wen und wieviel.
Dazu mal ev. den Fond suchen (in Thai) und dann gucken, ob der Jahresabschluss dort eingestellt wurde.
Wird meist gemacht – dann hast du alles. Nur was bringt dir das?
kommt darauf an, welche Versicherung du hast. Eine Haftpflicht weltweit kommt für vieles auf.
Eine Rechtschutzversicherung ebenfalls, die zahlt auch Kautionen usw.
Eine KV eher weniger.
du meinst in der EU gibt es nur totgeborene Kinder. In Deutschland auch – jede Thai muss dort eine
KV nachweisen, ggf eine kaufen.
Warum nicht auch in TH auch. In vielen Ländern kommt man ohne gar nicht rein, wie in DACH.
Das ist doch gut so. Dort können Sie auch gern weiterschwurbeln.
Aber verschonen Sie uns doch hier bitte vor Ihren Schwurbeleien.
Ich habe den Ausführungen beim Farang nichts mehr hinzuzufügen.
Wie Sie hier auf das Wörtchen "auch" kommen wollen, sollten Sie mal versuchen zu erklären. Tatsächlich ist es doch so:
Der "Farang", den man wegen mancher "Artikel" durchaus kritisieren muß, schreibt in Sachen Krankenversicherung doch sehr klar:
Auch wenn man (richtigerweise) darauf hinweist, daß es bisher immer noch keinen Termin hierfür gibt, ist an der Überschrift "Krankenversicherung für Touristen kommt" doch nichts, was auf einen "Fake" hinweist.
auch der Farang, wie auch andere, gestalten die Überschriften aus dem Text des Berichtes.
TIP ebenso und auch alle anderen Medien. Viele schreiben von der DPA ab, aber nicht den Titel – der wird ausgewechselt.
Somit gibt es keine Fake-Titel, weil es eigentlich kein Original gibt. Macht jeder selbst…..
Diesmal greift auch der Farang zu einer FakeUeberschrift, den es steht im Beitrag nichts davon, die Versicherungspflicht wird kommen!
Es ist aber scheinbar so, der LP gehen die Mittel aus, den sie ist auch auf solche Einnahmen angewiesen!
Und sie muessen sehen, wie sie ihre Wassertraeger bei Laune halten.
Und die PrivatKHs sind wohl die groessten Anzeigenkunden!
AUCH HIER!!!
doch, die Versicherung kommt. Der Druck der PKHs und auch KHs wird grösser.
Warte ab, vll schon 2019.
ne, die schalten keine Anzeige in der LP. Die machen das über TV-Werbespots, wenn doch Medien, dann The Nation usw – also
renommierte Medien. In der LP macht nur die Mafia Werbung.
:Liar:
Richtig. Bei diesen Sammel-Seiten hab ich noch nie gezahlt. Und bei den Leuten, die ich vor Ort "kennengelernt" habe, war es ein paar Mal "direkt rausgeschmissenes" Geld.
Bei so einer "Zwangsversicherung" ist eine solche – ebenfalls peinliche – Hinterher-Rennerei nachher jedenfalls vom Tisch. Gut so.
Also zunächst mal ist es nur ein weiteres Versäumnis dieser "guten" Militärdiktatur
dass wir nicht schon lange eine solche Zwagsversicherung haben.
Ich wäre damals sehr daran interessiert gewesen wenn sie ein vernünftiges
Leistungspaket enthalten hätte.
Heute wird es nur ein weiterer Touri Scam wenn sie denn überhaupt kommt.
Das Hausieren mit den angeblich vielen unbezahlten Rechnungen
ist auch nur Propaganda.Man hätte sie ja den Botschaften der Herkunftsländer
in Rechnung stellen können.Sollen die sich mit ihren Zechprellern auseinandersetzen!
Merke: Nassauern ist in Thailand ausschliesslich Thai vorbehalten.
Und was das Prozedere der Krankenhausrechnungen angeht:
Ich habe meine PKH Rechnungen immer selber bezahlt,
auch wenn ich später Geld von meiner Luxemburger Versicherung zurückbekam.
Ich gehe davon aus dass dies bei der überwältigenden Mehrzahl der hier lebenden
Ausländern genauso ist!
Erst jetzt wo ich in Thailand versichert bin habe ich eine sogenannte Platinkarte
wo die Versicherung angeblich direkt an das PKH bezahlt weil man
ausgehandelte Spezialtarife mit denen habe.
wird auch langsam Zeit.
Diese Bettelaufrufe von den Familienangehörigen sind nur mehr peinlich.
Die Bettelaufrufe sind nicht peinlich, das ist eher Betrug!
Siehe ansonsten hier:
meiner Frau wäre es sehr peinlich, wenn sie öffentlich über Youtube um Geld betteln müsste, weil
sie meine KH-Kosten nicht mehr stemmen kann. Ich denke, deiner Frau auch, frag sie mal.
Ob es Betrug ist, kann man ja nach recherchieren. Man schreibt dem PKH und fragt nach, ob das korrekt publiziert wurde.
Ev. dann gleich ans PKH spenden, nicht auf das Konto der Familie.
Aber ich spende nicht, weil ich hier die gleiche Ansichten habe, wie du. PKH für sich und Familie – sowie du auch.
Das kannst du dann kündigen – gibt es dann beim Jahresvisa-Antrag mit dazu. Dann ersparst dir viel Geld, hast eh keines – wenn schon
Privatschule kündigen musstest.