Die Touristenpolizei hat einem 99 Jahre alten Schweizer bei der Suche nach seiner thailändischen Frau geholfen, die er seit mehr als drei Jahren nicht gesehen hatte. Am Montag waren beide wieder vereint.

Emile Georges Jean-Petit-Matile hatte sich von seinem Wohnort in der Schweiz an die Touristenpolizei gewandt und um Unterstützung bei der Suche nach seiner Frau gebeten. Das Paar hatte sich entfremdet, als der Schweizer zur medizinischen Behandlung in sein Heimatland zurückkehren musste. Das war vor mehr als drei Jahren, seither hatte es keine Kommunikation zwischen den beiden gegeben. Jetzt hatte Emile den Wunsch, seine Frau noch einmal vor seinem Tod zu sehen.

Die einzige Information, die der Schweizer über seine Frau hatte, war eine Adresse auf Koh Phangan. Die Touristenpolizei auf dem Flughafen Suvarnabhumi nahm Kontakt zu ihren Kollegen auf Koh Samui auf, die daraufhin auf der Nachbarinsel Koh Phangan nach Emiles Frau suchten. Die Adresse hatte sich als unkorrekt erwiesen, doch Ortsansässige berichteten den Beamten, dass die gesuchte Frau bei ihrer Familie wohnen würde.

Die Ehefrau des Schweizers wurde Berichten zufolge von Freudentränen überwältigt, als ihr gesagt wurde, dass Emile versucht habe, sie zu kontaktieren. Sie erklärte den Polizisten, dass sie zwanzig Jahre verheiratet waren. Nachdem der 99-Jährige hörte, seine Frau sei ausfindig gemacht worden war, flog er nach Thailand.

Von STIN

10 Gedanken zu „Schweiz: 99-jähriger findet über Touristenpolizei seine verlorene Frau wieder“
  1. WB:    Ein Video, das auf Facebook geteilt wurde, zeigte den Moment, als Krajang Emile auf Koh Phangan traf.

    Obwohl diese Geschichte mehr Fragen aufwirft als Antworten vorhanden sind – wie zum Beispiel die Frage, wie man sich nach 20 Jahren Ehe nicht kontaktieren konnte, als Emile zurück in der Schweiz war. Sind sie nicht auf Facebook? Oder Line?

    Das ist leicht zu erklären:

    Es gibt halt Leute, die sich allen „neuen Medien“ schon „aus Prinzip“ verschließen.

    Die können dann nicht einmal die täglich auflaufenden lustigen Kommentare aus aller Welt über ihre kruden Behauptungen hier und anderswo lesen.

    Oder – was wahrscheinlicher ist – sie wollen es nicht; denn sie können es einfach nicht ertragen, daß sich die halbe Welt über sie lustig macht.

    Bestes Beispiel ist der Typ, der hier so „grimmig“ über diese Geschichte herzieht.

    1. Es gibt halt Leute, die sich allen “neuen Medien” schon “aus Prinzip” verschließen.

      bei einem 99-jährigen gehe ich davon aus, das er ev. in TH war und schnell nachhause fliegen musste, wegen einer Untersuchung o. dgl.
      Kaum eine Thai kennt die Anschrift ihres Mannes und in der Eile vermutlich auch vergessen danach zu fragen.

      Nun hat er sie wieder – herrlich, so etwas zwischendurch zu lesen, bei all dem negativen Berichten.

      Die Touristenpolizei hat in TH einen sehr guten Ruf, hab ich schon mehrmals erklärt, aber scheinbar werfen hier viele die ganze Polizei einfach in einen
      Topf. Wir raten sehr oft Kunden von uns, bei Problemen mit der normalen Polizei am besten sofort die Tourist-Police zu kontaktieren.
      Wenn die angerauscht kommen, ist es meist mit Erpessung, z.B. bei Jetski-Verleiher, vorbei – Touristpolice gilt in TH also wenig korrupt.

      1. STIN:    Nun hat er sie wieder – herrlich, so etwas zwischendurch zu lesen, bei all dem negativen Berichten.

        Darüber können sich nur Leute freuen, die nicht "stramm auf Haß gebürstet" sind.

  2. Eine Operettennummer der Operettenpolizei.

    Die tun wirklich Alles um sich vor ihrer Arbeit (?) zu drücken!

    Typisch heutiges Thailand eben.

     

    1. Eine Operettennummer der Operettenpolizei.

      Die tun wirklich Alles um sich vor ihrer Arbeit (?) zu drücken!

      Typisch heutiges Thailand eben.

      aber die Thais freuen sich alle – meine Frau auch. Hat mir das Video geschickt.
      Ganz Thailand freut sich und du bist wieder „GRIMMIG“. Mein lieber Buddha…..

      1. Wer Thailand so abgrundtief haßt wie unser „grimmiger Bernd“, wird wissen, warum das so ist. Wahrscheinlich ist ihm klargeworden, daß sich niemand für ihn derart einsetzen würde.

        Wenn jemand wie Bernd aka „Emi 2.0“ bemerkt, daß er in Thailand grandios gescheitert ist, wird er halt so verbittert. Nicht nur wegen der „Abzocke“ in Sachen Krankenversicherung, sondern auch wegen der internationalen Lacher über sein „Lebenswerk“, dem sog. „Flieger-Thread“ mit im Internet zusammengeklau(b)ten Fremd-Bildern.

        Jämmerliche Person, dieser Typ.

  3. STIN:    Hervorragend – freut mich für beide und Dank an die Touristen-Polizei.

    Die werden immer besser. Nicht nur wegen "Big Joke". Gut so. 

    1. Und nett von der THAI, ihm das Ticket zu spendieren.

      Eine noch nettere Promotion ist doch kaum denkbar. 

  4. kann er seinen 100er mit seiner Frau feiern.

    Hervorragend – freut mich für beide und Dank an die Touristen-Polizei.
    Hätte sie nicht machen müssen. Hat sie aber…..
    Die hat in TH auch bei den meisten Expats einen sehr guten Ruf, leider hapert es mit
    den englischen Sprachkenntnissen noch – aber das gleichen die Ex-Cops der Farang-Police aus.
    Gibt halt nicht genug, werden immer noch gesucht.

Kommentare sind geschlossen.