Polizei General Major Ekkarak Limsangkat, der Vorsitzende des Komitees, das sich mit der Gesetzesänderungen zum neuen Punktesystem für Verkehrsteilnehmer befasst sagte, dass es an der Zeit ist, dass die Polizei auch etwas gegen die Fahrradfahrer unternehmen kann, die betrunken auf den Straßen fahren.
Wie berichtet, leitet General Major Ekkarak den dafür zuständigen Ausschuss, der sich mit den Änderungen der Verkehrsgesetze befasst, und das neue Verkehrspunktesystem in Thailand bis zum nächsten Jahr einführen will.
General Major Ekkarak berichtete darüber, dass auch Fahrradfahrer sehr häufig in Verkehrsunfälle verwickelt sind. Allerdings gibt es für sie keine angemessenen Sanktionen oder Strafen, fügte er hinzu. Nachdem sich sein Ausschuss mit diesem Thema beschäftigt und auseinander gesetzt hat, schlägt das Komitee vor, gegen Radfahrer im Falle eines Unfalls oder eines Verkehrsvergehen 500 Baht Strafe zu verhängen.
Allerdings fügte er gleich hinzu, dass diese Strafe zunächst für Fahrradfahrer gedacht ist, die betrunken auf den Hauptstraßen erwischt werden. Wer auf einem Privatgelände oder auf privatem Grundbesitz betrunken Fahrrad fährt, wird nicht bestraft, sagte er weiter.
Das neue Gesetz würde sich sowohl auf Fahren unter Alkohol als auch auf Fahren unter dem Einfluss von Drogen beziehen, fügte er hinzu.
Laut den Berichten von Daily News sollen die erwischten Fahrradfahrer nach Zahlung einer Strafe von 500 Baht zu Fuß nach Hause gehen dürfen.
Für betrunkene Motorradfahrer sollen dagegen härte Geldstrafen und strengere Regeln gelten, betonte General Major Ekkarak weiter.
…Aber bitte erst dann wenn man sich getraut hat die Thai Autofahrer und Motosaier zu bestrafen. Die Polizei macht natuerlich lieber Jagd auf Radler und Fussgaenger weil sie die (im Gegensatz zu Autofahrern und Motosaiern) wenigstens kriegen kann!…
Genau so ist es! Der motorisierte Verkehr hält bei Ampeln nicht an – die Polizei schaut zu – und dann Fahrräder büssen… 555 Wenn die mal all die bestehenden Gesetze anwenden würden und die Fahrer für echte Gefährdungen büssen würden, statt am Strassenrand zu sitzen und mit dem Handy zu spielen, wäre Thailand in ein paar Monaten das sicherste Land…
Gut, dann sind wir ja bei " kindisch" einig!
:Happy-Grin:
DANN WÜRDE AN DEN STAMMTISCHEN GÄHNENDE LEERE HERSCHEN.
555555
Machen sie doch mal eine Skizze, ohne ist das nicht nachvollziehbar!
Danke für die Bestätigung!
Hier im Sportamt stehen über Hundert Kinderräder unter Planen.
Und wo lag jetzt Ihr Problem? !
5555
besser gähnende Leere an den Stammtischen und die Jugendlichen sterben nicht auf der Strasse.
ich mache keine Fake-Bilder, das überlass ich dir.
Aber wenn du nicht kapierst, das man einem Fahrer keinen FS wegnehmen kann, wenn er keinen hat, dann erübrigt sich eine
weitere Erklärung. Demenz kann man nicht austricksen…..
ja, beim Händler auch. In der Schule kein einziges.
bei den Thais, weil die vermutlich auch nicht wissen, was ein Interface ist.
Alles möglich.
Sie sprechen jetzt plötzlich wieder von Strafsachen in DACH?
Ihre Ausreden werden immer kindischer, … trotziger.
555555
Gut, das (Übereinstimmung) halten wir erstmal fest!
Wenn das im öffentlichen Straßenverkehrsbereich ist, kein Thema!
Im Reisfeld gilt die StVO nicht.
Warum reißen Sie wieder alles aus dem Zusammenhang?!
:Angry:
500TB UND 1-2 Punkte, war mein Vorschlag!
Damit wären alle "motiviert"!
Der Reiche wird die Doppelbelastung verkraften.
TOLL, was Sie sich alles aus den Fingern saugen.
Aber eine Ausbildung im Kindergarten und Unterricht bei Bo1-2 als Stationsausbildung zum Schwimmunterricht, ist in Ländern mit >5.000VTs/100.000EW eigentlich gesetzt!
In jeder Strafsache muss der ausgeübte Beruf angegeben werden.
Man sollte die Ausgabe der Fahrlehrer-Lizenz, des Personenbeförderungsscheines, Taxischeines, …. in der Punkte-Datei verankern!
Guter Hinweis, spreche aus Lob! !
:Happy-Grin:
sind weder Ausreden, noch trotzig.
ja, kannst du festhalten – läuft schon immer so.
FS weg, Fahrlehrer-Job auch weg.
wenn der Vater im Reisfeld seinem Sohn falsche Dinge erklärt, sollte er strafrechtlich belangt werden.
Das meinte ich damit. Weil der Sohn dann im öffentlichen Verkehr ebenfalls falsch fährt und somit Leute gefährdet bzw.
selbst stirbt.
nochmals etwas langsamer:
Die Punkte sind mit dem Besitz eines FS verknüpft.
Was sollte den die Polizei dem Fahrer wegnehmen, wenn er die Punktezahl aufgebraucht hat und keinen
FS besitzt. Sie können ihm das Motorrad einziehen, dann fährt er halt mit einem anderen weiter.
ja, gibt es in der EU schon lange.
In TH wohl schwer realisierbar, da viele kein Fahrrad haben.
Die müsste dann die Schule anschaffen und da wird es scheitern.
es ist keine Strafsache, wenn man von der Polizei aufgehalten wird.
Du meinst dann vermutlich vor Gericht. Da kann man auch lügen. Einfach Reisfarmer sagen, weil die
Frau vll ein kleines Reisfeld hinter dem Haus hat. Schon erledigt.
dürfte so gemacht werden, weil alles beim DLT angesiedelt wird, einfach ein Interface zwischenschalten und schon sind die
Daten alle verknüpft und synchron.
Was eigentlich bei dem dummen Geschwafel des General Majors Ekelhaft noch
fehlt ist der Hinweis dass natuerlich nur auslaendische Radfahrer bestraft werden
und dann natuerlich mit dem ueblichen Farang Preis x10 also 5.000THB.
Ich fahre selber ja regelmaessig Fahrrad auf den Strassen wo ich mich ueberhaupt traue
und muss sagen dass ich bisher garkeine "betrunkenen"Radfahrer getroffen habe.
Dies waere auch absoluter Selbstmord weil in Thailand Fussgaenger und Radfahrer
die einzigen disziplinierten Verkehrsteilnehmer sind weil sie staendig um ihr Leben
laufen oder radeln muessen.
Es gibt in der Tat in Thailand Radler die sehr unbekuemmert fahren,
unter welchem Einfluss kann ich nicht sagen.
Aber diese Radler fahren keine Fahrraeder die ein zigfaches der Strafe kosten
sondern typische Thai Fahrraeder ohne Licht,ohne Bremsen und ohne Pedalgummis.
Sie gefaehrden auch keinen sondern nur sich selber.
Natuerlich bin auch ich fuer eine Bestrafung dieser Radler.
Aber bitte erst dann wenn man sich getraut hat die Thai Autofahrer und
Motosaier zu bestrafen.
Die Polizei macht natuerlich lieber Jagd auf Radler und Fussgaenger
weil sie die (im Gegensatz zu Autofahrern und Motosaiern)
wenigstens kriegen kann!
Reine Ersatzbefriedigung also!
Für die neue Generation Radfahrer sind 500TB ein Witz, sie fahren Räder die das 500 fache und mehr kosten.
1-2 Punkte (Abzug) hätte sicher mehr Wirkung. Beides zusammen, würde alle abschrecken.
Hier sollte aber auch an Fahrlehrer gedacht werden. Wer betrunken schult oder auch unter Drogeneinwirkungen, dem sollte sein Fahrkehrerlizenz und sein Führerschein auf Lebenszeit verlieren.
Wenn er privat auffällt muss er seine Schullizenz auch abgeben.
richtig, auch sollten Väter – die ihren Kindern besoffen das falsche fahren beibringen, strafrechtlich belangt werden.
ja, das ist richtig. Aber 500 Baht tun erstmal weh. Man kann keine 5000 Baht verlangen, wenn die meisten das nicht haben.
Man könnte höchstens dann auf Ratenzahlung bestehen – weil sonst würden die Gefängnisse nicht reichen.
bringt nix, wenn die keinen FS haben.
Fahrschulpflicht für Fahrradfahrer wird es wohl nicht so schnell geben.
dazu müsste man dann wissen, das er Fahrlehrer ist. Steht ja nicht im Ausweis.
Wenn er meint, er wäre arbeitslos oder Reisfarmer, dann muss man ihm das glauben.