X-Ray Outlaw Foreigners – eine röntgenartige Durchleuchtung mafiöser ausländischer Zirkel – seit Wochen befinden sich die Tourist Police Thailand und assistierende reguläre Polizeikräfte auf einem Feldzug. Im Visier: alle Nicht-Thailänder im Land, die sich mutmaßlich illegal Zutritt verschafft haben, ihren Aufenthalt überzogen oder in gesetzeswidrige Aktionen verwickelt sind.

Ausländische Lehrer als Buhmänner in der Öffentlichkeit

Seit Wochen sind die Zeitungen Thailands fast täglich von neuen Erfolgshymnen der Einsatzkräfte okkupiert. Erst vorgestern wurden 37 neue Verhaftungen gemeldet. In 104 potenziellen Fahndungszielorten griff der stellvertretende Touristenpolizeichef, Generalmajor Surachate, mit mehreren 100 Ordnungshütern durch. Überwiegend internationale (12) und nationale Schulen (24) sowie neun weiterführende Schulen wurden durchforstet und dabei die seit Monaten im Visier stehenden ausländischen Lehrer festgenommen.

Sie alle warten nun auf ihre Abschiebung, zumeist wegen Visavergehen oder unzureichender Arbeitsbewilligung. Schon lange machten der Nationale Rat für Frieden und Ordnung (NCPO) sowie die ihr unterstehenden Polizeieinheiten mobil gegen Lehrkräfte. Sie sind dem Land ein Dorn im Auge, unter ihnen vermuten die Landesbehörden Volksschädlinge und mafiös organisierte Heiratsschwindler.

Tagesroutine der Immigration als Erfolgsgeschichte verkauft

Gegen die Arbeit der Immigrationspolizei und ihrer Kollegen der Tourist Police wäre nichts einzuwenden. Sie tun ihren Job. Weshalb allerdings normale Tagesroutine mit Visa-Verstößen als thailändischer Säuberungs-Notwehrakt und Landesverteidigung verkauft wird, diese Frage stellen sich insbesondere hier lebende und arbeitende Ausländer aller Nationen. Sind tatsächlich die Aliens, alle Nicht-Thais, generalverdächtige Eindringlinge?

Währenddessen zeichnet sich in sozialen Netzwerken Thailands ein etwas anderes, differenzierteres Bild der Realsituation. Hier multiplizieren sich ebenfalls fast täglich Übergriffe thailändischer Rambos gegen Urlauber und westliche Langzeitresidente – zumeist hagelt es Prügel bei Disputen in alltäglichen Situationen des Lebens und Straßenverkehrs.

Pattaya: Taxifahrer tritt deutschen Touristen vor Polizei nieder

Seit gestern räumt ein aktueller Beitrag aus Pattaya die Click-Quoten in sozialen Netzwerken ab. Ein Motorradtaxifahrer tritt vor den Augen von Polizeibeamten einen deutschen Rollerfahrer mit dem Fuß ins Gesicht, als dieser ein angekettetes Moped wegtragen will. Das gefiel selbst thailändischen Beobachtern nicht, die im Gegensatz zur Polizei eingriffen und zu schlichten versuchten. Der Schläger, ein ortsbekannter Mopedtaxifahrer, soll laut Berichten später ermahnt und mit einem Bußgeld verwarnt worden sein. Seine Lizenz und Freiheit standen nicht zur Disposition.

Ganz gleich, ob auf Phuket Tuktuk-Mafiosi ihre Fahrgäste windelweich prügeln, ein Taxichaffeur auf Samui im Disput zur Machete greift, in Hua Hin eine britische Familie krankenhausreif gedroschen wird – fast immer führen nur geteilte Beiträge in sozialen Netzwerken zu Reaktionen der thailändischen Staatsmacht. Erst die Welle der Entrüstung, worldwide-net mit weltweiter negativer Außenwirkung, zieht die Reaktionen nach sich, die im Land arbeitende Sprachlehrer seit Monaten erleben.

In thailändischen Urlaubsorten riecht es bei wiederkehrenden Gewalttaten oft nach mafiöser Luft – obwohl es eine Cosa Nostra italienischer Struktur in Thailand gar nicht geben soll. Wieso haben viele hier urlaubende Besucher und gut informierte Auswanderer dennoch einen anderen Eindruck?

Nur selten auch Aktionen gegen mafiöse Taxivereinigungen

Bis heute gibt es beispielsweise auf Phuket und Koh Samui keine Kontrolle der Taxi- und Minibus-Chauffeursgilde. Sie bestimmen die Preise, den Ton und auch die Gangart. Ein Schweizer Urlauber fing sich im Februar 2018 bei der Einreise am Samui Airport eine deftige Backpfeife ein, als er sich wegen 2.000 Baht Tarifforderung eine abfällige Geste gegenüber dem allherrlichen Minibustransporteur erlaubte. Das blieb folgenlos.

Dem Tourismus wird in Thailand auch in der obersten Staatsetage vorderste Dringlichkeit zugeordnet. Richtig sicher fühlen sich allerdings wenige, wenn weiter lokale Platzhirsche Allmacht demonstrieren, wenn ausländische Führerscheine nur noch bedingt gesetzeskonform sind, wenn Rauchverbote an den Stränden Touristen disziplinieren, wenn nun auch noch eine neue integrierte Datenbank alle Ausländer einkreisen soll, die sich im Land aufhalten. Sind es ausschließlich die Nicht-Thailänder, die Angst und Schrecken verbreiten und das friedfertige Leben gefährden und lähmen?

Trotz vieler neuer Richtlinien: Noch mehr Tote zu Sonkran 2018

Trotz unzähliger posaunenartig verkündeter Verkehrsaktionen steigen die tödlichen Unfallraten. Zum thailändischen Neujahrfest 2018 gab es offiziell 418 Tote in einer Woche, lt. UN-Zählung waren es um die 550. Thailand nimmt weltweit einen traurigen Top-Platz bei Verkehrsunfällen und -toten ein. Erkennbar greifen die Maßnahmen der Militärregierung bis heute ebenso wenig wie die der ehemals zivil gewählten Volksvertreter.

Augenwischerei könnte man argwöhnisch vermuten oder gar einen latenten Nationalismus, der eigene Unzulänglichkeiten verschweigt und durch Gegenoffensiven ausländische Übeltäter ins Fenster rückt. Wenn da nicht dieses Dilemma wäre, der nicht einzufangende Flaschengeist der Neuzeit:  die sozialen Netzwerke.

Soziale Netzwerke als einzige ungefilterte Informationsquellen

Sie berichten in Minutenschnelle über Gewalt und Tod im Land, so wie sie sich ungeschminkt darstellt – ohne Rücksicht auf die Nationalität der Protagonisten.

Facebook, Twitter, Instagram scheinen die objektivsten Quellen zu sein, wenn es um Aufklärung und Bewusstseinsrealität geht. Das ist ein störrischer Meinungsfaktor im Land des Lächelns und Schweigens, wenn es um unbequeme Wahrheiten geht.

Es verwundert kaum, dass sich Thailands Öffentlichkeit gerne in solchen Foren Informationen einholt. Muss man das gut oder schlecht finden? Als Macht oder Ohnmacht werten? Die Antwort geben die Zahlen geteilter und ge-likter Beiträge, die nicht selten die Auflagen der größten Zeitungen übersteigen. Diese messbaren Quoten sind in der Tat mächtig beeindruckend.

Von STIN

32 Gedanken zu „Warum macht die Polizei Jagd auf Ausländer?“
  1. STIN:    Macht der Nachbar jede Nacht krach und gibt es keine Abhilfe – mach ich auch jede Nacht Kach, oder wenn er dann schläft. Problem gelöst. 

    2. Buch Mose ("Auge um Auge") gegen die Bergpredigt, Matthäus 5, 38-42 ("andere Wange")? Muß man wohl von Fall zu Fall entscheiden.

  2. Siamfan:    Meine Dienstaufsichtbeschwerde wird immer länger und ich muß noch alles übersetzen! 

    Immer vorher gut überlegen, welches Ergebnis mit solchen „Aktionen“ provoziert werden könnte. Sie werden ja schon von dem alten Spruch gehört haben, wonach manche Leute sich selbst „ins Bein schießen“.

    Siamfan:    vielleicht schmeißen sie mich auch raus. 

    Das könnte auf längere Sicht – je nach Art Ihrer merkwürdigen „Beschwerden“ – tatsächlich passieren; wenn auch nicht sofort.

    Aber bedenken Sie immer: Alles hat auch Auswirkungen auf die Zukunft. Nicht nur Ihre, sondern auch auch auf die Zukunft der Personen, die Sie „Ihre Familie“ nennen.

    Häufig ist es sehr viel besser, sich mit den „Offiziellen“ derart zu „arrangieren“, daß beide Seiten auch in Zukunft noch Lust haben, miteinander auf eine „nette Art“ umzugehen. Und damit ist nun nicht gemeint, mehr Geld als notwendig zu zahlen.

  3. STIN sagt:

    8. Juni 2018 um 2:50 pm

    In D und anderen Rechtsstaten wäre das ein großer Skandal.

    Jetzt fehlt nur noch , Sie sagen, das sind ja nur Daten von Nicht-Thais.

    ja, Skandal war es mit Facebook auch, aber wen juckt es. Mark Zuckerberg nicht, der hat gerade deswegen die USA und EU vorgeführt.
    So was von peinlich – die wollten den Zuckerberg in die Ecke drängen und standen dann selbst drin.

    Deswegen lehne ich alles ab, wo das nicht sichergestellt ist.

    dann müsstest du eigentlich woanders leben.

    Kommt aber auch viel von den Netzwerksvorbildern, siehe Bestätigung durch STIN oben!!

    Netzwerke baut man sich weltweit auf, nicht nur Thailand.

    Verschlusssachen(hier nur für den Dienstgebrauch),bleiben Verschlusssachen und das gilt auch für Polizei, Immi und Blogbetreiber!

    wird leider in Bayern nun alles aufgeweicht. Wird mehr und mehr zum Polizei-Bundesland.

    Reformen brauchen ihre Zeit. 

    Heute hatte sie wieder dreiStreifen an,  was immer das auch bedeutet. 

    Ich bekam heute keine 90Tage sondern nur etwa 1Monat.

    Das ist bus zur meiner nächste Visaverlängerung. 

    Wenn das kommt,  wäre es eine große Erleichterung , auch für die Immi selbst.

    Aber ich warte erstmal ab,  vielleicht schmeißen sie mich auch raus. 

    Meine Dienstaufsichtbeschwerde wird immer länger und ich muß noch alles übersetzen! 

    :Amazed:

  4. Siamfan:    Für mich ist das ein blödes Verhalten …

    Für mich ebenfalls: Warum haben Sie sich denn nicht eher darum gekümmert? 

  5. STIN sagt:

    8. Juni 2018 um 3:50 am

    Nimm die Route 4, dann bist du nach 300km in Phuket, nicht 700km.

    5555555 ich wollte eigentlich auch wieder zurück!

    warum eigentlich? Phuket ist sicher aufregender als das Regen-Kohlestaub-Loch Ranong.

    Der Vorschlag mit dem Altpapier kam sicher von den Fake- STINs.

    ja, wir stehen für Umweltschutz, recyceln von Papier usw.

    Sie sind ja noch wach in D(??)!

    Stimmt mit dem Datenschutz nehmen Sie es ja auch nicht so genau. 

    Das paßt dann schon. 

    In D und anderen Rechtsstaten wäre das ein großer Skandal. 

    Jetzt fehlt nur noch , Sie sagen,  das sind ja nur Daten von Nicht-Thais. 

    Ich denke mit so einer Kopie kann man in TH sehr viel "Unfug" und mehr machen!? 

    Ein Konto eröffnen,  eine SIM Karte  kaufen,  …. Da kann man sich Erpressungsgelder überweisen lassen,  Bomben zünden,  …. 

    Na ja,  und der Datenschutz halt auch noch. 

    Deswegen lehne ich alles ab,  wo das nicht sichergestellt ist. 

    Mich schockiert halt,  wie unsensibel  die Beamten und die Verwaltung hier sind. 

    Kommt aber auch viel von den Netzwerksvorbildern,  siehe Bestätigung durch STIN oben!! 
    Verschlusssachen(hier nur für den Dienstgebrauch),bleiben Verschlusssachen und das gilt auch für Polizei, Immi und Blogbetreiber!

    1. In D und anderen Rechtsstaten wäre das ein großer Skandal.

      Jetzt fehlt nur noch , Sie sagen, das sind ja nur Daten von Nicht-Thais.

      ja, Skandal war es mit Facebook auch, aber wen juckt es. Mark Zuckerberg nicht, der hat gerade deswegen die USA und EU vorgeführt.
      So was von peinlich – die wollten den Zuckerberg in die Ecke drängen und standen dann selbst drin.

      Deswegen lehne ich alles ab, wo das nicht sichergestellt ist.

      dann müsstest du eigentlich woanders leben.

      Kommt aber auch viel von den Netzwerksvorbildern, siehe Bestätigung durch STIN oben!!

      Netzwerke baut man sich weltweit auf, nicht nur Thailand.

      Verschlusssachen(hier nur für den Dienstgebrauch),bleiben Verschlusssachen und das gilt auch für Polizei, Immi und Blogbetreiber!

      wird leider in Bayern nun alles aufgeweicht. Wird mehr und mehr zum Polizei-Bundesland.

        1. Als Antwort auf STIN.
          Wie oft habe ich schon gesagt, Sie sollen sich nicht mit Fehlern anderer entschuldigen! !

          naja, mach ich aber tw.
          Macht der Nachbar jede Nacht krach und gibt es keine Abhilfe – mach ich auch jede Nacht Kach, oder wenn er dann schläft.
          Problem gelöst. Altes Testament – war besser als das wertlose neue T.

          1. STIN sagt:

            8. Juni 2018 um 9:29 pm

            Als Antwort auf STIN.
            Wie oft habe ich schon gesagt, Sie sollen sich nicht mit Fehlern anderer entschuldigen! !

            naja, mach ich aber tw.
            Macht der Nachbar jede Nacht krach und gibt es keine Abhilfe – mach ich auch jede Nacht Kach, oder wenn er dann schläft.
            Problem gelöst. Altes Testament – war besser als das wertlose neue T.

            Sie leben jetzt in Östereich? ?

          2. naja, mach ich aber tw.
            Macht der Nachbar jede Nacht krach und gibt es keine Abhilfe – mach ich auch jede Nacht Kach, oder wenn er dann schläft.
            Problem gelöst. Altes Testament – war besser als das wertlose neue T.

            Sie leben jetzt in Östereich? ?

            momentan in Holland, dann Österreich ein paar Tage und in ca 2-4 Wochen wieder Thailand, dann 3-4 Monate TH
            und dann wieder weiter, nach AUS oder Singapur.

  6. Danke für die Antwort:

    berndgrimm sagt:

    7. Juni 2018 um 11:59 am

    Eigentlich muss unten nur einer Berechtigter für das Führen eines Dienstsiegels  bestätigen,  die Person , die sich mit dem Pass ausgewiesen hat,  lebt noch. 

    Naja,  da meinte meine neue Freundin,  das könnte sie nicht und dafür waere meine Botschaft in Bangkok zuständig. 

     

    Die Lebensbescheinigung kann auch von der Polizei,Gemeindeverwaltung

    oder Krankenhaeusern abgestempelt und unterschrieben werden.

    Der Haken ist nur dass die Polizei und Gemeindeverwaltung eine

    bescheinigte Uebersetzung und/oder Teegeld verlangen.

     

    STIN sagt:

    7. Juni 2018 um 12:57 pm

    Nimm die Route 4, dann bist du nach 300km in Phuket, nicht 700km. 

    5555555 ich wollte eigentlich auch wieder zurück! 

    :Overjoy:

    Ich muß da vormittags vorstellig werden.  Muss aber um 8 Uhr die Kinder zur Schule bringen.  Letztes Jahr haben wir einen Familienausflug gemacht.  Jetzt haben wir auch noch den Hund.  Die Kinder haben aber keine Ferien mehr. 

    700km (Tachoanzeige)  an einem Stück,  verkrafte ich heute nicht mehr. 

    Für mich ist das ein blödes Verhalten und ein schlechtes Aushängeschild für TH und den Tourismus. 

    Die meisten "Wohlstandstouristen" sind Rentner. Wo ich dazu gehöre weiss ich nicht,  aber ich habe in den letzten 30Jahren über 20Mio TB in das Land gebracht. 

    Ich habe auch überhaupt keine Probleme eine kostendeckende, OFIZIELLE Gebühr zu bezahlen. 

    Ich lass' mich aber nicht erpressen. 

    Achso,  die Immi betreibt jetzt wohl Umweltschutz! 

    Die Liste (thailändisch für verheiratete) , wurde auf "Altpapier" kopiert.  Das Problem ist nur,  es waren wohl Passkopien von burmesischen Antragstellern, voll die wichtige Innenseite mit Bild und allen Daten. 

    Soviel auch zum Thema Datenschutz in TH. 

    Der Vorschlag mit dem Altpapier kam sicher von den Fake- STINs.

    5555555555555

     

    Ich kann hier im EingabeFenster nichts markieren um etwas zu formatieren,  kopieren,  … Auch  wenn ich etwas Längeres löschen will geht das nur sehr langwierig mit der Rücktaste. 

    Die Beleidigungen und Rufmorde dieser FDP-Goutiere jucken mich nicht,  abrr mit solchen kindischen Schikanen  stehlen sie mir meine Zeit und die gehört meinen Kindern und da werde ich böse!! 

    1. Nimm die Route 4, dann bist du nach 300km in Phuket, nicht 700km.

      5555555 ich wollte eigentlich auch wieder zurück!

      warum eigentlich? Phuket ist sicher aufregender als das Regen-Kohlestaub-Loch Ranong.

      Der Vorschlag mit dem Altpapier kam sicher von den Fake- STINs.

      ja, wir stehen für Umweltschutz, recyceln von Papier usw.

  7. Siamfan:    Naja,  da meinte meine neue Freundin,  das könnte sie nicht und dafür waere meine Botschaft in Bangkok zuständig. 

    Wie wär’s mit Ihrem PrivatKrankenhaus? Wenn Sie die entsprechenden Unterlagen vorweisen können, dürften die doch normalerweise ebenfalls unterschreiben.

    Sie müssen es halt nicht; kommt also immer darauf an, wie Sie da bisher aufgetreten sind. Die mögen ja Nörgler, Besserwisser und Störer genausowenig wie Behörden-Vertreter.

  8. Bei meinen Problemen können Sie mir mit Ihrem Service nicht wirklich helfen!!!

    Ich bin halt auch ein herzkranker Mensch!  Und so wie dieser Hauptmann gestern angemacht hat,  war ich wohl kurz davor einen Herzinfarkt zu bekommen. 

    Gibt es eine Statistik,  wieviel Urlauber schon einen Herzanfall,  Nervenzusammenbruch hatten?

    Aber was anderes. 

    Ich hatte arum gebeten,  mir zu bestätigen,  daß ich noch lebe. 

    Brauche ich für meinen Dienstherren. Habe dafür einen wunderbaren Vordruck in Deutsch/ Thai,  wo alles1:1 übersetzt ist. 

    Eigentlich muss unten nur einer Berechtigter für das Führen eines Dienstsiegels  bestätigen,  die Person , die sich mit dem Pass ausgewiesen hat,  lebt noch. 

    Naja,  da meinte meine neue Freundin,  das könnte sie nicht und dafür waere meine Botschaft in Bangkok zuständig. 

    Wie ist denn da die Erfahrung der anderen Rentner?? 

    Ist da der Service in TH wirklich so "Bürgerfeindlich"(=Urlauberunfreundlich)  oder gibt es Behördenleiter,  die das machen. 

    Eine Reise nach Bkk (fast 1300km) oder Phuket(rd 700), belastet mich nicht nur finanziell. 

    Habe schon überlegt,  ob ich die Bildzeitung/ BKK-Post hochhalte und mich fotografieren lasse? ?

    555555

    Da kann mir aber wohl die LP helfen,  500Jahre alt zu werden. 

    :Roll:

     

    Und wieder:

    Diese Webseite ist nicht erreichbar! 

    1. Eigentlich muss unten nur einer Berechtigter für das Führen eines Dienstsiegels  bestätigen,  die Person , die sich mit dem Pass ausgewiesen hat,  lebt noch. 

      Naja,  da meinte meine neue Freundin,  das könnte sie nicht und dafür waere meine Botschaft in Bangkok zuständig. 

       

      Die Lebensbescheinigung kann auch von der Polizei,Gemeindeverwaltung

      oder Krankenhaeusern abgestempelt und unterschrieben werden.

      Der Haken ist nur dass die Polizei und Gemeindeverwaltung eine

      bescheinigte Uebersetzung und/oder Teegeld verlangen.

    2. Bei meinen Problemen können Sie mir mit Ihrem Service nicht wirklich helfen!!!

      Ich bin halt auch ein herzkranker Mensch! Und so wie dieser Hauptmann gestern angemacht hat, war ich wohl kurz davor einen Herzinfarkt zu bekommen.

      dann hast du was falsch gemacht. Thai-Polizisten können sehr nett sein, aber sie hassen Besserwisser und dann auch noch, wenn er Farang ist.

      Eigentlich muss unten nur einer Berechtigter für das Führen eines Dienstsiegels bestätigen, die Person , die sich mit dem Pass ausgewiesen hat, lebt noch.

      Naja, da meinte meine neue Freundin, das könnte sie nicht und dafür waere meine Botschaft in Bangkok zuständig.

      das wird in Deutschland unterschiedlich gehandhabt. Es gibt Amphoes, die machen das – dazu benötigt man aber meist das gelbe Hausbuch.
      Ansonsten gehen die meisten bei uns in Chiang Mai zum deutschen Konsulat.
      Bei dir wäre das nächste wohl Phuket, zur Frau Konsulin. Sind um die 300km – machst halt mal einen Ausflug dorthin.

      Ist da der Service in TH wirklich so „Bürgerfeindlich“(=Urlauberunfreundlich) oder gibt es Behördenleiter, die das machen.

      Polizei eher nicht. Versuch es mal bei einer Immigration, wenn es in Rayong eine gibt, oder Amphoe.
      Auch hier wäre das gelbe Hausbuch von Vorteil.

      Nimm die Route 4, dann bist du nach 300km in Phuket, nicht 700km. 🙂

      https://www.google.de/maps/dir/Ranong,+Thailand/Phuket,+Amphoe+Mueang+Phuket,+Phuket+83000,+Thailand/@8.9280228,97.5951105,8z/data=!3m1!4b1!4m14!4m13!1m5!1m1!1s0x305645e5447ac1b1:0x10223bc2c364cd0!2m2!1d98.6084641!2d9.9528702!1m5!1m1!1s0x305031fd2d6380a3:0x8df88000bd82f66b!2m2!1d98.3922504!2d7.8804479!3e0

    3. Habe schon überlegt, ob ich die Bildzeitung/ BKK-Post hochhalte und mich fotografieren lasse? ?

      solange da nicht der König zu sehen ist, bei seiner Einkaufstour, dürfte es kein Problem geben.

      BangkokPost ist keine Lügenpresse.

  9. Siamfan:    Habe nur noch 48 Stunden Zeit. 

    Zwei Tage wofür? 
    Ich frag‘ Sie nochmal, wenn diese „Frist“ abgelaufen ist.

  10. Ich werde hier für ein paar Tage aussteigen.  Vielleicht komme ich auch gar nicht mehr wieder. 

    Ich habe jetzt ein Weiteres "Erlebnis" in THs Aushängeschild gehabt und mich entschlossen eine Dienstaufsichtsbeschwerde zu schreiben

    Habe meiner Palaya (tradidioneller Ehefrau)  oder auch Lebensabschnittspartnerin und Mutter meiner Kinder versprochen,  noch eine Nacht darüber zu schlafen, aber ich habe schon die ersten 12 Seiten geschrieben. 

    Werde es dann dnn auf Englisch übersetzen. 

    Sollte ich ausgewiesen werden,  gehe ich mittelfristig sicher TH nicht verloren. 

     

    Ich kann hier immer noch nichts markieren und somit auch nicht kopieren! 

    :Angry:

    1. Ich habe jetzt ein Weiteres „Erlebnis“ in THs Aushängeschild gehabt und mich
      entschlossen eine Dienstaufsichtsbeschwerde zu schreiben.

      oje, sollten sie dich wegpacken – frag den diensthabenden Beamten im „Long Pak“, ob du eine
      Nachricht an den Anwalt im Internet posten darfst.
      Schreib dann an STIN, dann hol ich dich raus – versprochen.

      1. STIN:    Schreib dann an STIN, dann hol ich dich raus – versprochen.

        Großzügig. 

        Wird aber nicht notwendig werden; ist alles nur Luft.

  11. Der obige Beitrag beurteilt sehr treffend die derzeitige Situation in Thailand unter der Militärjunta und setzt sich ja nicht nur mit der Jagd auf ausländische Lehrer auseinander, sondern verweist auf diverse Ungereimtheiten welche auch nach 4 Jahren Militärdiktatur blühen und gedeihen wie eh und je,
    z.B.: mafiöse Taxivereinigungen, Brutalität gegen Ausländer, welche nicht geahndet wird sowie noch mehr Tote zu Sonkran 2018

    Also ihr Klugschei…. vom Juntafan-Dreigestirn, labert nicht ständig über Nebensächlichkeiten sondern weist einfach mal die Erfolge dieser Junta nach.
    Und vergeßt bei eurer Erwiderung dabei auch nicht die Aussagen des ehemaligen Ministerpräsidenten Abhisit, welcher meinte, dass er in den vergangenen vier Jahren kaum Anzeichen für eine nationale Reform entdeckt habe.
    http://www.schoenes-thailand.at/Archive/24916#comment-72384

  12. Weshalb allerdings normale Tagesroutine mit Visa-Verstößen als thailändischer Säuberungs-Notwehrakt und Landesverteidigung verkauft wird, diese Frage stellen sich insbesondere hier lebende und arbeitende Ausländer aller Nationen. Sind tatsächlich die Aliens, alle Nicht-Thais, generalverdächtige Eindringlinge?

    Währenddessen zeichnet sich in sozialen Netzwerken Thailands ein etwas anderes, differenzierteres Bild der Realsituation. Hier multiplizieren sich ebenfalls fast täglich Übergriffe thailändischer Rambos gegen Urlauber und westliche Langzeitresidente – zumeist hagelt es Prügel bei Disputen in alltäglichen Situationen des Lebens und Straßenverkehrs.

    Seit gestern räumt ein aktueller Beitrag aus Pattaya die Click-Quoten in sozialen Netzwerken ab. Ein Motorradtaxifahrer tritt vor den Augen von Polizeibeamten einen deutschen Rollerfahrer mit dem Fuß ins Gesicht, als dieser ein angekettetes Moped wegtragen will. Das gefiel selbst thailändischen Beobachtern nicht, die im Gegensatz zur Polizei eingriffen und zu schlichten versuchten.

    In thailändischen Urlaubsorten riecht es bei wiederkehrenden Gewalttaten oft nach mafiöser Luft – obwohl es eine Cosa Nostra italienischer Struktur in Thailand gar nicht geben soll. Wieso haben viele hier urlaubende Besucher und gut informierte Auswanderer dennoch einen anderen Eindruck?

     

    Ich hatte diesen Beitrag garnicht durchgelesen und finde ihn sehr gut.

    Es geht nicht darum Thailand schlechtzureden sondern es geht darum

    die negativen Thainess Eigenschaften anzusprechen und zu fragen

    weshalb Regierung und Behoerden alles Negative auf Auslaender schieben.

    Gerade ich der ich selber schon von vielen negativen Erlebnissen

    berichtet habe moechte aber Eines klarstellen:

    Alle diese Vorkommnisse sind Einzelfaelle und passieren teilweise auch Thai.

    Die  Mehrzahl der Erfahrungen mit Thais im Alltag sind absolut positiv!

    Bei jeder Gelegenheit wo ich negative Erlebnisse mit Thai hatte ,

    kamen mir andere Thai zu Hilfe.

    Warum mache ich dann hier so ein Theater?

    Ich kenne Thailand seit 32 Jahren.

    Wir wurden gerade als Farang hier immer sehr zuvorkommend

    und mit uebergrossem Respekt behandelt.

    Es ist ganz normal dass sich auch Thailand aendert

    und die Gesellschaften weltweit gehen den Bach runter.

    Was mich in Thailand so schockiert ist die Geschwindigkeit

    des gesellschaftlichen Verfalls und dass der Auslaenderhass

    von Regierung und Behoerden geschuert wird

    und wir deshalb Rechtlos sind.

    Die absolute Untaetigkeit der Deutschen Botschaft kommt

    noch hinzu.

    Die Probleme mit Taxifahrern und Motosai Taxlern

    kommen durch fehlende Kontrolle.

    Bei Massenverkehrsmitteln wie Bussen,Minivans,Songtheaw etc

    fehlt die Kontrolle zwar genauso aber die Passagiere sind

    in der Ueberzahl und sorgen meist fuer Ordnung.

    Regierung und Behoerden schaetzen den Wert der hier lebenden

    und nicht arbeitenden Auslaendern als zu gering ein.

    Wenn man nur das Geld nimmt so habe ich hier ausgerechnet

    dass ich soviel Geld in die Thai Wirtschaft bringe wie

    100-150 Chinesen oder Sonnenklar Touris.

    Und mein Geld landet wirklich in der Wirtschaft und nicht

    nur bei ein paar Betruegern.

    Selbst ein Hartz 4er oder Mini Rentner mit nur 20.000 im Monat

    im Issan leistet noch einen erheblichen Beitrag zur Entwicklung

    Thailands.

    Ich moechte auch ausdruecklich darauf hinweisen dass die

    sozialen Probleme Thailands meist von Auslaendern gemildert werden

    und fast nie von reichen Thais die sich meist noch daran bereichern!

    Deshalb sollte man diese Regierung fragen obe es wirklich so gut ist

    wenn sie anstaendige Auslaender aus dem Lande ekelt

    waehrend kriminelle Auslaender mit Geld hier immer gern

    gesehen sind.

     

     

  13. Diese auf Gewinnerzielung zsgerichtete Unternehmen,  haben von den thailändischen Besonderheiten überhaupt keine Probleme !!

    Die "Probleme" haben ja anscheinend hauptsächlich Sie …

    Nicht einmal Ihren Nick können Sie richtig angeben – ist doch egal, ob EMI, Emi, emi oder sonstwas Merkwürdiges. Jetzt also Anonymous?

  14. Wenn es in TH "schlechte Lehrer" gab lag das an der Behörde selbst und an der "herrschenden Meinung" in den Thaiforen. 

    Heute ist es eher umgekehrt, da werden "good teachers" von den bad boys ausgenommen. 

    Vielleicht sollte man in TH endlich mal damit anfangen,  die eigenen Ställe auszumisten! 

    Es gibt überall gute Beamte,  aber die werden nicht ohne BESTÄTIGUNG  gut bleiben.

    Was in den Sprach"schulen" mit wessen Mithilfe läuft weiß ich nicht! 

    Für mich ist es mehr als traurig,  wenn ein Land auf wirtschaftliche Unternehmen bei der Auswahl von Lehrkräften angewiesen ist. Diese auf Gewinnerzielung zsgerichtete Unternehmen,  haben von den thailändischen Besonderheiten überhaupt keine Probleme !!

    Wie können die(Tofu, Teflon,  …) abprüfen, ob jemand  thailändische Kinder ausbilden können?! 

    Auch das läuft wieder nur auf teure Testvorbereitung hinaus,  womit einen weltweiten Test für viel $ bestehen kann. 

    Europa sollte sich schon lange davon abkoppeln , und für ASEAN  wäre es genauso Zeit. 

    Weiterhin bleiben diese unseriösen Hippos aussen vor! !

    :Angry:

    Die müssen genau wie jeder andere nachweisen,  von was sie in TH leben!! 

    Also lediger 800.000TB/a oder entsprechende Rente usw. 

    Wie kann man hier eine Ausnahme machen. 

    Das sollte doch einleuchten,  auch hier wird sich direkt unter den Augen der Staatsmacht,  kriminelle Energie einschleichen.  Erpressung,  Nötigung, Betrug,  …. werden bald als "normal" angesehn.

    Wenn man sich zB in D auf eine Stelle bewerben will. Muss man einen lückenlosen Lebenslauf mit Zeugnissen und Arbeitszeugnissen vorlegen. 

    DAS kann ein polizeiliches Führungszeugnis  NICHT  ersetzen! 

    Warum gibt es nicht in TH Unternehmer,  die so etwas abprüfen können? 

    Da bleibt das Geld im Land,  bringt hochwertige Arbeitsplätze und es werden Thai-Beduerfnusse geprüft. 

    Eine Lehrprobe ist und bleibt für mich das wichtigste. 

    Was für eine Aussagekraft hat es,  wenn ein Anwärter englische Schüler in Englisch ausbilden kann? ? ???!

    Ich habe übrigens über Jahre,  jedes Quartal 1-3 neue Hilfsausbilder ausgewählt,  die dann in den Laufbahnlehrgangen auch zu Lehrkräften ausgebildet wurden und dann als Lehrkraft eingesetzt wurden. 

     

    1. Für mich ist es mehr als traurig, wenn ein Land auf wirtschaftliche Unternehmen bei der Auswahl von Lehrkräften angewiesen ist. Diese auf Gewinnerzielung zsgerichtete Unternehmen, haben von den thailändischen Besonderheiten überhaupt keine Probleme !!

      das wäre dann auch Deutschland. Autobahnen gehen in die Privatwirtschaft über, nun auch die DB, Strecke für Strecke.
      Schulen und KHs sowieso – da kauft Fresenius alles auf. Bundeswehr übergibt immer mehr Teilbereiche der Privatwirtschaft.

      Wird schon Gründe haben….. – hätten die doch den Berliner Flughafen von der Privatwirtschaft bauen und kreiern lassen,
      würden schon jahrelang Flieger darüber verkehren. So wird es ein Milliarden-Grab, Stuttgart beim Bahnhof das gleiche.

      Das Problem bei den Staats-Betrieben ist: die Beamten müssen keinerlei Leistung bringen, die werden nach Beamtengesetz befördert,
      bekommen trotz mangelnder Leistung ihre Erhöhungen usw. – sind ja nicht kündbar.
      In der Privatwirtschaft fliegt einer ohne Leistung nach ein paar Monaten raus, weg ist er.
      Auch versuchen Privatunternehmen einen guten Namen zu „erarbeiten“ – dann macht die Mundpropaganda den Rest.
      Ist bei uns auch so. Dann benötigt man keine Werbung mehr – die Kunden empfehlen uns weiter, schreiben das in Foren und schon
      kommen die Anfragen massenweise rein.

      Wie können die(Tofu, Teflon, …) abprüfen, ob jemand thailändische Kinder ausbilden können?!

      die prüfen nicht ab, ob man thail. Kinder ausbilden kann. Die prüfen, ob der Lehrer ausl. Kinder – mit denen er nicht
      sprechen kann, weil er die Landessprache nicht kann – ausbilden kann.
      Die deutschen Sprachlehrer in DACH können kein Arabisch, Türkisch, Farsi, Paschtun usw. – aber sie können
      sehr gut diese Kinder ausbilden, meine Stieftochter ebenso. Die Lehrerin sprach kein THai, meine Stieftochter kein
      Deutsch und auch kaum Englisch. Nach 3 Monaten voller Erfolg – die können das. In D heisst das dann DfA o.ä.
      International dann TEFL/Kids.

      Auch das läuft wieder nur auf teure Testvorbereitung hinaus, womit einen weltweiten Test für viel $ bestehen kann.

      Lüge, zahlt meist die Schule.

      Weiterhin bleiben diese unseriösen Hippos aussen vor! !

      Thailand nimmt keine unseriösen Farang-Hippos.
      Fast alles Ex-Polizei aus der EU, USA, Australien usw. – warum sollte ein Ex-Polizist aus Deutschland, wie z.B. ein
      Haupt-Kripo-Kommissar aus Rosenheim, unseriös sein. Erklär mal…..
      Davon können die Thai-Polizisten sehr viel lernen. Ein anderer war bei Scotland Yard und dann Chef der Hippos.
      Warum soll der unseriös sein – im Gegenteil, geht der mit auf Streife, wagt sich sein Thai-Kollege sicher nicht, korrupt
      zu zeigen. Also auch noch positive Eigenschaften. Du hast wieder keine Ahnung.

      Die müssen genau wie jeder andere nachweisen, von was sie in TH leben!!

      richtig, die zeigen dann ihren Rentenbescheid, ihre Dienstzeugnisse von der Polizei, Militär usw.
      Danach beantragen sie in Deutschland das erweiterte Führungszeugnis und fertig.
      Ein Polizist aus Deutschland, der bis zu seiner Rente im Polizeidienst war, ist i.d.R. kein Krimineller.

      Bist du Krimineller, weil du ein Beamter warst? Ich denke nicht.

      Also lediger 800.000TB/a oder entsprechende Rente usw.

      so ist es, müssen die alle.

      Wie kann man hier eine Ausnahme machen.

      macht man nicht, wäre aber ratsam. Aber keine Chance. Ich bekam beim Visa auch keinerlei
      Vorteile.

      Das sollte doch einleuchten, auch hier wird sich direkt unter den Augen der Staatsmacht, kriminelle Energie einschleichen. Erpressung, Nötigung, Betrug, …. werden bald als „normal“ angesehn.

      nein, ist ja andersrum.

      Wenn man sich zB in D auf eine Stelle bewerben will.
      Muss man einen lückenlosen Lebenslauf mit Zeugnissen und Arbeitszeugnissen vorlegen.

      so ist es. Ich habe auch alles vorgelegt. Übersetzt, beglaubigt, von der Botschaft beglaubigt, vom
      Thai-Aussenministerium nochmals überbeglaubigt. Auch FH-Diplom usw.
      So läuft das – auch bei die Lehrer an staatlichen Schulen und nun auch bei Privatschulen.

      Warum gibt es nicht in TH Unternehmer, die so etwas abprüfen können?

      warum sollte es die geben. Dazu sind die Botschaften da. Ich musste mein Führungszeugnis direkt zur
      thail. Botschaft schicken lassen, damit ich es wohl nicht fälschen konnte. Also schon beim
      Antrag beim Zentralregister angeben, wohin die es schicken sollen.

      Was für eine Aussagekraft hat es, wenn ein Anwärter englische Schüler in Englisch ausbilden kann? ? ???!

      das reicht ja mittlerweile den Schulen nicht mehr. Die müssen nun auch nachweisen, das sie
      für ausl. Kinder ausgebildet sind – also Thai-Kindern Englisch beibringen können, ohne die Sprache selbst
      zu sprechen, auch wenn es viele nach Jahren dann können.
      Das nennt sich dann Tefl/Kids Ausbildung. In D dann eben DfA-Diplom. Nur die dürfen dann Asylanten-Kinder ausbilden,
      Integrationskurse abhalten usw.

      Ich habe übrigens über Jahre, jedes Quartal 1-3 neue Hilfsausbilder ausgewählt, die dann in den Laufbahnlehrgangen auch zu Lehrkräften ausgebildet wurden und dann als Lehrkraft eingesetzt wurden.

      alles alter Kram, bei mir das gleiche. Läuft heute alles anders. Dazu gibt es heute das Coaching, machen meist Privatunternehmen.
      Ich bin eine Firma und will einen Mann/Frau für irgendwas ausgebildet haben. Also buch ich einen Coaching-Lehrgang für ein bestimmtes
      Gebiet. Mach ich heute im Betrieb also nicht mehr selbst, bei grossen Unternehmen auch nicht mehr.

      Ich musste auch schlucken, als ich nach 8 Jahren wieder in D eine Firma eröffnete und gleich Coaching-Angebote für Personal
      bekam. Da gibt es eine Reihe von Optionen, wie Projekt-Coaching, Management-Coaching usw.
      Ausbildung von FÜhrungskräften…..

  15. ben:    Endlich wird wieder Recht und Ordnung einkehren im Land of smile..

    Lassen Sie den alten Mann (Chavalit) doch träumen …

    1. Jetzt hat er sogar mit dem weiterhin flüchtigen, kriminellen Kleptokraten und Menschrechtsverächter Thaksin gechattet …

      Wenn's hilft?

  16. Endlich mal ein Artikel, der in aller Deutlichkeit klarmacht, wie viel in diesem schönen Lande schief läuft und dass man sich nun die Ausländer als Buhmänner (worauf ja berndgrimm ununterbrochen hinweist) auserkoren hat.

    Und so wird diesem Juntafan-Dreigestirn ganz und gar nicht gefallen, dass auch nach 4 Jahren Militärherrschaft unter Diktator Prayut kaum was besser geworden ist, aber sich die mafiösen Strukturen immer weiter verfestigt haben.

    Auch wenn einige User immer wieder behaupten, es hat sich viel gebessert, so sind viele, dieser in der Öffentlichkeit sehr breit getretenen Erfolge, doch der Beobachtung durch internationale Vereinigungen geschuldet, um bei der nächsten Bewertung etwas besser dazustehen.

    Leider verliert die thailänd. Öffentlichkeit schon bald das Interesse an vielen dieser Aktionen und so bleibt verborgen, wie die Wirklichkeit weitergeht.

    In diesem Zusammenhang möchte ich nur drei Beispiele anführen:

    – der Prozeß um die Morde auf Ko Tao, gibt es eine Wiederaufnahme? Die Polizeiführung Thailands schickte Anfang Juli 2017 eine Spezialermittlungseinheit der Crime Suppression Division nach Koh Tao und ließ den mysteriösen Todesfall der jungen Belgierin neu untersuchen. Bis heute liegt dazu kein Ergebnis vor. Bei einer Pressekonferenz auf Koh Tao hatte Thailands stellvertretender Polizeichef jedoch öffentlich gesagt, auch der Koh Tao Doppelmord sei längst abgehandelt und das Urteil rechtskräftig. Diese Behauptung damals war unwahr.

    – Der Jet-Set-Mönch Wirapol Sukphol (welcher erst nach 4 Jahren nach Thailand zurück geholt wurde) könnte als Symbol für die Krise des Buddhismus in Thailand angesehen werden,.
    Was ist mit dem Prozeß gegen ihn?

    – Dem ehemaligen Abt Phra Dhammajayo vom Dhammakaya Tempel werden unter anderem Multi-Milliarden Baht Betrügereien sowie die illegale Aneignung von öffentlichem Land vorgeworfen.
    Keiner weiß, warum eine endgültige Aufklärung bisher nicht stattfand.

    Zusammenfassend läßt sich sagen: „der Fisch stinkt vom Kopf“.
    Wenn sich nicht bald was grundlegend ändert, wird dieser Fisch auch weiterhin stinken.
    Aber von grundlegenden Änderungen ist wenig zu spüren und auch nicht zu erwarten.
    Das zeigen auch wieder einmal die von Prayut verkündeten „Reformen“.

    1. Dem kann ich nur vollkommen zustimmen wobei zu den genannten Faellen

      auch noch der Fall des Red Bull Strassenmoerders

      und Yinglucks Fluechtung dazukommt.

      Im Fall des Jet Set Moenches kommt noch erschwerend dazu dass

      man ihn aus den USA herausgeholt hat weil dort ein

      wirkliches Strafrechtsverfahren mit einer wirklichen Strafe

      auf ihn wartete.

      Natuerlich koennen wir Auslaender in Thailand garnix aendern

      aber wir sollten den Thainess Lug und Trug nicht auch noch

      mitmachen!

    2. …Und so wird diesem Juntafan-Dreigestirn ganz und gar nicht gefallen, dass auch nach 4 Jahren Militärherrschaft unter Diktator Prayut kaum was besser geworden ist, aber sich die mafiösen Strukturen immer weiter verfestigt haben…

      Da haben wir noch eine Mitteilung, die unser 'braun Wolfi' freuen wird:

      https://www.bangkokpost.com/news/politics/1468205/chavalit-rules-out-prayut-alliance-says-thaksin-wants-to-come-home

      Endlich wird wieder Recht und Ordnung einkehren im Land of smile..

       

       

Kommentare sind geschlossen.