Das thailändische Meteorologische Wetteramt ( TMD ) warnt vor der kommenden Regenzeit die Andamanischen Küstenprovinzen und die östlichen Gebiete vor besonders heftigen Regengüssen. Laut der aktuellen Prognose des Wetteramtes könnte Thailand während der Regenzeit dieses Jahres 10 % mehr Niederschlag als sonst erwarten, warnt das Amt.

TMD Generaldirektor Wanchai Sakudomchai sagte, dass Thailand schon in dieser Woche wegen der südwestlichen Winde offiziell in die Regenzeit eintritt. Das Land wird dieses Jahr wahrscheinlich überdurchschnittlich viel Regen sehen, warnt er die Menschen im ganzen Land. Laut den Vorhersagen des Meteorologischen Wetterdienstes werden in diesem Monat und im September und Oktober Sintflutartige Regenfälle erwartet. Wie bereits mehrfach berichtet, konnten sich die Einwohner von Bangkok und Pattayaschon ein Bild davon machen, was sie in ihrer Stadt nach einem starken Regen erwartet.

In dieser Regenzeit könnten heftige Regenfälle die Andamanischen Küstenprovinzen wie Ranong, Phangnga und Krabi sowie die östlichen Provinzen Chanthaburi und Trat treffen, warnte Herr Wanchai.

Derzeit hat ein Westwind, der von Burma aus nach Thailand zieht, bereits den Norden und den oberen Nordosten getroffen. Das würde zwischen August und September weitere hohe Niederschlagsmengen in beide Regionen bringen, warnt Herr Wanchai weiter.

Zusätzlich hat ein südöstlicher Wind mehr Feuchtigkeit aus dem Golf von Thailand in den Nordosten, in den Osten, in die Zentralen Gebiete und in den Süden gebracht. Dabei kam es zu Gewitterregen und zu vereinzelten starken Regenfällen in diesen Gebieten, sagte er weiter.

Allerdings, so sagte er weiter, haben einige Provinzen in Thailand bereits Anfang dieses Monats die ersten Sommerstürme, die auch die Regenzeit ankündigen, erlebt. Auch in der Hauptstadt gab es am vergangenen Wochenende Stürme und starke Niederschläge, und starke Regenfälle hatten bereits einige Teile der Stadt überschwemmt und lahngelegt.

Der stellvertretende Gouverneur von Bangkok, Herr Chakkaphan Phiewngam, besichtigte am Sonntag die Srinakarin Straße zwischen der Bang Na-Trat Straße und Khlong Kled im Bezirk Bang Na, um sich persönlich ein Bild von den chronische Überschwemmungen in dem Gebiet zu machen. Die Straße ist selbst nach einem gemäßigten Regen permanenten Überschwemmungen ausgesetzt.

Nach der Besichtigung haben Mitarbeiter des Entwässerungsamtes und Beamte des Bezirksbüro von Bang Na das Gebiet mit zusätzlichen Entwässerungspumpen ausgestattet und bereits installiert.

Inzwischen haben auch die Bauern in mehreren nordöstlichen Provinzen bereits damit begonnen, ihre Reisfelder zu pflügen, um sich auf die kommende Ernte vorzubereiten.

Von STIN

4 Gedanken zu „Wetteramt warnt vor der kommenden Regenzeit“
  1. STIN sagt:

    14. Mai 2018 um 8:14 pm

    Entwässerungspumpen ?

    Bewässerung ist besser!

    bei Hochwasser sind wohl Entwässerungspumpen vorzuziehen, bei Trockenheit Bewässerungspumpen – mein lieber Schwan.

    Mein lieber Herr Geier, auch bei Hochwasser im Flussbett, kann man das mit Bewaesserung in den Hochlagen verhindern!

    10% mehr ist nicht so wild.

    da hast du recht – ob einer zu 100% absäuft oder 110 % ist dann auch schon egal, oder?

    :Liar: oder Link!

    Emi: Übrigens, die Pole sind immernoch vereist, obwohl sie durch den Druck schon Millionen von Jahren “Abschmelzen”!

    STIN: ja, sind noch etwas vereist – aber nicht mehr alles. In manchen Gebieten kann man schon mit dem Boot rudern – wo vorher noch die
    Eisbrecher vorausfahren mussten.

    https://www.br.de/klimawandel/eisschmelze-eis-polkappen-antarktis-arktis-100.html

    Deine Berechnung, das die schon Millionen Jahre abschmelzen, sind falsch.
    Weil es nun immer schneller wird.

    Aber Verschwörungs-Theoretiker sehen das erst dann, wenn der letzte Eiszapfen weggeschmolzen ist.
    Im Prinzip ist es eh egal, weil wir es nicht mehr erleben werden.

    Die nennen Sie auch :Liar:  :

    https://www.youtube.com/watch?v=8WWU2TnGLEY

    1. Mein lieber Herr Geier, auch bei Hochwasser im Flussbett, kann man das mit Bewaesserung in den Hochlagen verhindern!

      dann bleibt es trotzdem eine Entwässerung – egal wohin man das überschüssige Wasser pumpt.

      Die nennen Sie auch ….

      ja, alles Lügner – ich weiss.

      Nach Klar-TV nun FinnsKanal – die behaupten ja auch Mikrowellen-Essen würde schwul machen.

      You made my day……:-)

      Du bist schon sehr amüsant. Kritisiert Lügenpresse und zitiert sie in einem Atemzug. Wahnsinn…..

      5555555555555555555555555555555555

      https://www.youtube.com/watch?v=Mf_U-lvJhUg

      Auch FinnsKanal.

      Scheint eine sehr rechtsradikale, rassistische Verschwörungs-Theorie-Kanal zu sein.
      Wahnsinn – welchen Schmarrn die verbreiten. Das ist absolute Lügenpresse….

      https://www.youtube.com/watch?v=QNMIg9Y5v1M

  2. Entwässerungspumpen ?

    Bewässerung ist besser! 

    Ansonsten,  kräht der Hahn auf dem Mist,  ändert sich das Wetter oder es bleibt  wie es ist.

    10% mehr ist nicht so wild.

    Samui hatte ein Vielfaches davon. 

    Übrigens,  die Pole sind immernoch vereist,  obwohl sie durch den Druck schon Millionen von Jahren "Abschmelzen"!

    555555

    1. Entwässerungspumpen ?

      Bewässerung ist besser!

      bei Hochwasser sind wohl Entwässerungspumpen vorzuziehen, bei Trockenheit Bewässerungspumpen – mein lieber Schwan.

      10% mehr ist nicht so wild.

      da hast du recht – ob einer zu 100% absäuft oder 110 % ist dann auch schon egal, oder?

      Übrigens, die Pole sind immernoch vereist, obwohl sie durch den Druck schon Millionen von Jahren „Abschmelzen“!

      ja, sind noch etwas vereist – aber nicht mehr alles. In manchen Gebieten kann man schon mit dem Boot rudern – wo vorher noch die
      Eisbrecher vorausfahren mussten.

      https://www.br.de/klimawandel/eisschmelze-eis-polkappen-antarktis-arktis-100.html

      Deine Berechnung, das die schon Millionen Jahre abschmelzen, sind falsch.
      Weil es nun immer schneller wird.

      Aber Verschwörungs-Theoretiker sehen das erst dann, wenn der letzte Eiszapfen weggeschmolzen ist.
      Im Prinzip ist es eh egal, weil wir es nicht mehr erleben werden.

Kommentare sind geschlossen.