Premierminister General Prayuth Chan o-cha hat die Umsetzung von fünf Reformen gefordert, von denen er erwartet, dass sie in den nächsten acht Monaten zu konkreten Ergebnissen führen werden.

Laut den weiteren Angaben von Premierminister Prayuth wird eine umfassende Überarbeitung der Regierungspolitik und der entsprechenden Dienste vor Ende 2018 abgeschlossen sein.

Die fünf Reformen, die seiner Meinung nach sofortige Aufmerksamkeit erfordern sind:

  1. Die Reform der Verwaltungsaufgaben,
  2. die Reform staatlicher Politiken zur Förderung des Wohlergehens der Menschen,
  3. die Reform der Antikorruptionsmaßnahmen
  4. die Reform der Öffentlichkeitsbeteiligung
  5. und die Reform der Politik zur Beendigung von sozialer Ungleichheit und Ungerechtigkeit.

Während seiner Rede zu den wichtigen und dringend benötigten Reformen, die seiner Meinung nach noch bis Ende des Jahres überarbeitet werden sollen, wies der Premierminister weiter darauf hin, dass das Land seit dem Amtsantritt der jetzigen Regierung einige Verbesserungen erlebt habe.

Dazu gehören zum Beispiel:

weniger Registrierungsverfahren,
einen besseren Lebensstandard der Armen und Geringverdiener,
sowie die Rückgewinnung von nationalen Waldgebieten.

Gleichzeitig betonte General Prayuth, dass keine Reform in kurzer Zeit oder ohne die aktive Beteiligung aller Bereiche der Gesellschaft, insbesondere der Öffentlichkeit, erreicht werden könne.

Premierminister Prayuth sagte weiter, er glaube, dass jeder Bürger in Thailand vor der bevorstehenden Wahl eine Versöhnung und eine Einheit bei allen beteiligten Parteien und Personen sehen will.

Daher ist es jedermanns Pflicht, eine friedliche Atmosphäre aufrechtzuerhalten, die dem nationalen Frieden, der Ordnung und dem Fortschritt des Landes förderlich ist.

 

Von STIN

16 Gedanken zu „Prayuth stellt geplante Reformen vor“
  1. Wolf5 sagt:

    14. Mai 2018 um 5:58 pm

    Wenn man nicht mehr weiter weiß –
    gründet man ‘nen Arbeitskreis.
    In Thailand wird man wahrscheinlich gleich 5 Arbeitskreise bilden, zwar zu den falschen Themen, aber immer hin hat man etwas, um die Leute zu beruhigen.
    Eine Versöhnung und eine Einheit bei allen beteiligten Parteien und Personen ist auch nach 4 Jahren Militärdiktatur nicht in Sicht.
    Da helfen auch die “mitreisenden” Lieder des großen Diktators wenig.

     

    berndgrimm sagt:

    14. Mai 2018 um 2:45 pm

    Diese "gute" Militaerdiktatur war angetreten Thailand zukunftsfaehig zu machen

    und international halbwegs glaubwuerdig.

    Was haben sie erreicht?

    Drittklassige Regierungsvertreter aus Europa dienern sich vor dem

    Regime um beim Wirtschaftswachstum etwas abzubekommen.

    Ansonsten sieht man die Ergebnisse dieser Junta nach 4 Jahre

    deutlich auf der Strasse und in den Behoerden:

    Anarchie,Nepotismus,Korruption, gesteuerter Auslaenderhass,

     Verfolgung von Kritikern und Intransparenz.

    Und keiner kann diese Junta wegputschen!

    Auch" Wahlen" koennen sie nicht beseitigen!

    Sie koennen nur erreichen dass einige rechtsstaatliche

    Formen eingefueht werden muessen.

    Die sind aber weitgehend wirkungslos wegen einer

    parteiischen und inkompetenten Exekutive.

     

    Tarsache ist, man sucht derzeit haenderingend nach Ausreden

    um die Verzoegerung der "Wahlen" (die man vorher schon gewonnen hat)

    zu rechtfertigen!

    Dabei ist einem jede Luege Recht.

    Wie immer wenn die Militaerjunta unter starker Kritik selbst der

    kontrollierten Medien gibt es unglaubwuerdige Berichte ueber

    Waffenfunde die einen Roten Umsturzversuch beweisen sollen.

    Tatsache ist wenn Polizei und Militaer wirklich zusammenarbeiten wuerden

    waeren alle "Roten Terroristen" schon lange stillgelegt und alle Waffen

    unter Kontrolle.

    Da dieses Regime aber nicht faehig ist wirkliche Ordnung zu schaffen

    macht man als Ersatzbefriedigung Jagd auf kritische Studenten

    und deren Mitlaeufer,und gegen meist harmlose Auslaender

    waehrend wirklich kriminelle Auslaender dank ihrer Thai Paten

    und Chefs hier ungestoert "arbeiten" koennen.

    Die Krux dieser Militaerdiktatur ist, dass sie es zwar am Ende ist

    aber eben an der Macht bleiben wird auch wenn ihre "Neuen Parteien"

    nicht die Wahl gewinnen wuerden.

    Deshalb versucht man verzweifelt mit billigstem Populismus

    Stimmen zu kaufen und die Wahlen weiterhin zu verschieben

    bis man ein akzeptables Ergebnis erreicht hat.

    All die derzeit servierten Propagandamaerchen gehoeren zur

    "Roadmap"!

  2. STIN sagt:

    24. Mai 2018 um 9:20 pm

    Breitmaulfrösche?

    Dü gübts hier nüch!

    Doch, die Ceratophrys gibt es schon in Thailand, aber halt nur im Zoo. In Bangkok kann
    man sie auch im Zoo/Aquarium bewundern.

    Die werden jetzt mit Wendehälsen gekreuzt,  sind aber wegen Inzucht bei der Olympiade nicht zugelassen! 

    1. Die werden jetzt mit Wendehälsen gekreuzt, sind aber wegen Inzucht bei der Olympiade nicht zugelassen!

      einen Ceratophrys mit einem Jynx torquilla gekreuzt?
      Können die dann auch fliegen? Wäre interessant, was da rauskommt.

  3. Siamfan:    Wieso haben Sie den Beitrag so versteckt?

    Wieso sollte der Beitrag „versteckt“ worden sein? Die Reihenfolge der Beiträge wie auch der Kommentare wird automatisch  nach Einstellungs-Datum festgelegt. 

  4. Da,  lieber Herr STIN,  lügen Sie jetzt immer noch weiter? 

    Wieso haben Sie den Beitrag so versteckt?! 

     

    1. Da, lieber Herr STIN, lügen Sie jetzt immer noch weiter?

      Wieso haben Sie den Beitrag so versteckt?!

      wir können nicht lügen, weil wir keine Lügen von Politikern überprüfen.
      Die lügen dann, nicht wir.

        1. Breitmaulfrösche?

          Dü gübts hier nüch!

          Doch, die Ceratophrys gibt es schon in Thailand, aber halt nur im Zoo. In Bangkok kann
          man sie auch im Zoo/Aquarium bewundern.

  5. Und wieder einmal mehr versucht dieser Troll RD seine geliebte Militärjunta und deren Diktator Prayut zu loben, obwohl sogar dieser Troll RD (so dämlich er auch ist) erkennen müßte, dass die Reform-Pläne seines großen Führers wieder einmal die falschen Themen aufgreifen, was die anderen User dieses Forums bereits erkannt und geäußert haben.
    Kritik wird bei Troll RD aber nicht zugelassen und da er aus 4 Jahren Militärdiktatur in Thailand weiß, dass es mit der tatsächlichen Umsetzung von Reformen unter dieser Militärjunta sowieso nicht funktioniert, dies aber nie zugeben würde, schimpft er stattdessen wieder einmal auf die „Shinawatra-Clique“, obwohl jeder leicht erkennen kann, dass die „Shinawatra-Clique „ gerade in diesem Zusammenhang nicht verantwortlich gemacht werden kann.
    Aber die Dummheit dieses Troll RD läßt sich eben nicht mehr steigern, sie ist schon am Zenit angekommen und so fällt ihm auch nichts Neues mehr ein!

  6. Die rechtskräftig zu Gefängnis verurteilten und ins selbstgewählte Exil außer Landes geflüchteten Kleptokraten aus der kriminellen Shinawatra-Clique können soviel "Arbeitskreise" gründen, wie sie nur wollen – es würde an der desolaten Lage ihrer verbliebenen "Vertreter" in Thailand nichts ändern.

    Und das ist auch gut so,

    Warten wir mal ganz in Ruhe ab, ob die bisher letzte Marionetten-"Partei" PT trotz aller Verfehlungen und Gesetzesverstößen an der Wahl wird teilnehmen können oder nicht.

  7. Wenn man nicht mehr weiter weiß –
    gründet man ’nen Arbeitskreis.
    In Thailand wird man wahrscheinlich gleich 5 Arbeitskreise bilden, zwar zu den falschen Themen, aber immer hin hat man etwas, um die Leute zu beruhigen.
    Eine Versöhnung und eine Einheit bei allen beteiligten Parteien und Personen ist auch nach 4 Jahren Militärdiktatur nicht in Sicht.
    Da helfen auch die „mitreisenden“ Lieder des großen Diktators wenig.

  8. Diese Militaerdiktatur wird zum fruehestmoeglichen (?) Wahltermin

    fast so lange herrschen wie Thaksin als er zu Recht weggeputscht wurde.

    Was haben sie erreicht?

    Zitat aus der Nation von einem Juristen der an der Verfassung und

    an den Reformplaenen mitgearbeitet hat und noch verantwortlich mitarbeitet:

    Having worked for the junta previously as the chief of the defunct Constitution Drafting Committee and currently as the head of the law reform committee, Borwornsak said in an interview last week that he was tired and “could not see if, how, and when the reforms would end”. 

    “Previously, they appointed the National Reform Council, which has been dissolved and replaced by the National Reform Steering Assembly. That again was scrapped and now we have 11 reform committees covering 11 different fields,” he said. “And all they have is plans, plans, and plans.”

    The implementation of those plans, Borwornsak said, was left to the operating government bodies. The practice should be common except this is a reform, and there is no way those bodies would take the plans and agree to reform themselves, he explained. 

     

    Diese "gute" Militaerdiktatur war angetreten Thailand zukunftsfaehig zu machen

    und international halbwegs glaubwuerdig.

    Was haben sie erreicht?

    Drittklassige Regierungsvertreter aus Europa dienern sich vor dem

    Regime um beim Wirtschaftswachstum etwas abzubekommen.

    Ansonsten sieht man die Ergebnisse dieser Junta nach 4 Jahre

    deutlich auf der Strasse und in den Behoerden:

    Anarchie,Nepotismus,Korruption, gesteuerter Auslaenderhass,

     Verfolgung von Kritikern und Intransparenz.

    Und keiner kann diese Junta wegputschen!

    Auch" Wahlen" koennen sie nicht beseitigen!

    Sie koennen nur erreichen dass einige rechtsstaatliche

    Formen eingefueht werden muessen.

    Die sind aber weitgehend wirkungslos wegen einer

    parteiischen und inkompetenten Exekutive.

  9. weniger Registrierungsverfahren,
    einen besseren Lebensstandard der Armen und Geringverdiener,
    sowie die Rückgewinnung von nationalen Waldgebieten.

    das sind also die bisher in 4 Jahren abgeschlossenen Reformen.
    Naja, nicht sehr berauschend.

    Die Armen würden wohl einen besseren Lebensstandard haben, wenn die Milliarden nicht
    auf die Konten der Beamten überwiesen worden wäre.
    Somit ist also schon mal von dieser Reform nix bei den Thais angekommen.

    Die Zurückgewinnung von Nationalpark-Gebieten ist ok, davon hat aber der Thai nicht
    viel davon. Eigentlich gar nix.
    Auch nicht von den vereinfachten Registrierungen bei Unternehmen usw. – das nützt wiederum
    eher nur den wohlhabenden Thais.

    Wenn ich mir die anderen, noch geplanten Reformen ansehe, dann fehlt hier einiges.

    Wo ist die

    Polizeireform
    Bildungsreform
    Reform von Verkehr und Infrastruktur

    Wäre das nicht wichtiger.

    1. Obigem Text kann ich nur vollkommen zustimmen!

      Polizeireform
      Bildungsreform
      Reform von Verkehr und Infrastruktur

      Wäre das nicht wichtiger?

       

      Nein, denn dies  bedeutet Arbeit und Verantwortung,

      ist nicht populaer und man kann nix daran verdienen!

Kommentare sind geschlossen.