Thailands Regierung möchte das Königreich zum  „ Start Up Hub „ für Südostasien machen und hat sich deshalb mit dem privaten Sektor verbündet, melden die Medien. Die Regierung möchte den Unternehmern das Leben und Arbeiten in Thailand einfacher machen und hat deshalb beschlossen, die Visa Bestimmungen für technische Unternehmer zu erleichtern.

Laut einer kurzen Erklärung sollen nicht nur die Visa für Unternehmer schneller ausgestellt werden sondern auch die Erweiterungen erleichtert werden.

Ein Merkmal dabei ist, das Unternehmer mit einem entsprechenden Talent keine extra Genehmigungen für einen sogenannten Re-Entry ( Wiedereintritt ) brauchen.

Am Freitag gab Herr Apichai Somboonpakorn, ein Berater des Wissenschafts- und Technologieministeriums die Ankündigung bei einer Pressekonferenz im Sheraton Grand Hotel auf der Sukhumvit Straße in Bangkok bekannt.

Er kündigte eine gemeinsame Zusammenarbeit mit True Incubeund der Business Online Public Company Limited ( BOL ) an. Die gemeinsame Zusammenarbeit soll dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit von Investoren und Führungskräften nachzuweisen, die in Thailand Geschäfte machen wollen. Es ist bisher ein Novum seiner Art.

Herr Apichai betonte dabei, dass Thailand der neue “Start-Up Hub von Südostasien” sein will.

Durch die neuen Bestimmungen und Erleichterungen sollen entsprechende Talente, Investoren, Führungskräfte und Existenzgründer nach Thailand gelockt werden.

Laut den ersten Angaben von Herrn Apichai sind folgende Visa Kategorien für die Unternehmer vorgesehen:

  • Smart I Visa – für Investoren,
  • Smart T Visa – für Talent,
  • Smart S Visa – für Start-up Unternehmer,
  • und das Smart E Visa, welches nur für Führungskräfte ausgestellt wird.

Die Regierung hofft, dass sie mit der leichteren Beantragung von Visa und Verlängerungen ein solches Geschäft in der Zukunft weiter fördern kann und dadurch das Ziel, der neue “Start-Up Hub von Südostasien” zu werden, schneller erreicht wird.

In der ersten Instanz werden die neuen Smart Visa für ein Jahr vergeben. Diese Visa sollen sich später sehr einfach und schnell erweitern lassen, betonte Herr Apichai weiter. Außerdem haben die Inhaber dieser speziellen Visa einen weiteren Vorteil.

Wenn die Personen, die ein solches Visum besitzen außer Landes reisen, müssen sie nicht erst wie sonst üblich eine erneute Einreiseerlaubnis beantragen.

Weitere Einzelheiten zu den genauen Bestimmungen wurden bisher allerdings noch nicht bekannt gegeben.

 

Von STIN

9 Gedanken zu „Regierung möchte Visa -Bestimmungen für technische Unternehmer lockern“
  1. Seit dieser Zeit kam kein neuer Bescheid.

    Aktueller Rentenbescheid kann online beantragt werden, wird dann an die gemeldete Adresse
    zugesandt. Also kein Problem, einen aktuellen Bescheid zu erhalten. Kann man sooft wie nötig anfordern.

    Link oder :Liar:

    Ich bin Beamter,  die husten mir was!! 

     

     

    1. Aktueller Rentenbescheid kann online beantragt werden, wird dann an die gemeldete Adresse
      zugesandt. Also kein Problem, einen aktuellen Bescheid zu erhalten. Kann man sooft wie nötig anfordern.

      Link oder Liar

      Ich bin Beamter, die husten mir was!!

      nein, sie sind verpflichtet einen Rentenbescheid-Auszug zu senden. Ansonsten Dienstaufsichtsbeschwerde wegen
      Untätigkeit.

      https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/3_Infos_fuer_Experten/03_OeffentlicheVerwaltung_versaemter/04_dsrv/direktkommunikation/anfo_kontoauszug_renteninfo_node.html

      für Angestellte usw. – gilt auch für Beamte, wäre sonst Diskriminierung.

  2. Emi:    Dann haette man mich ausweisen koennen oder ……….

    Schon wieder eine neue Verschwörungs-Theorie?

    Grundgütiger. 

  3. Ich gehe über keine Immigration”Brücke”!

    Ich habe jetzt genügend Rente, das ist aber bei den Auslegungen der Immi, keine Erleichterung im Verfahren.

    Ich weise jetzt wieder die 800.000 nach.

    STIN: es gibt keine Auslegung bei der Rente. Du benötigst genau exakt 65.000 Baht Rente, also aktuell um die
    1710 EUR – und dann gehst du mit diesem Rentenbescheid zur deutschen Botschaft oder in Phuket zum deutschen Konsulat und
    lässt dir eine Bestätigung in Thai für die Immigration ausstellen und das war es auch schon. Keine 800.000 Baht erforderlich.
    Aber mit 800.000 geht es auch. Musst dann nicht nach Phuket.

    Ich habe viel mehr Rente! 

    Ich gehe aber nicht zum Konsulat, ich fahre, weil das K etwa 350 km(einfach) entfernt ist!

    Ich hatte diese Bescheinigung, fuer die (soweit ich mich erinnere) >2.000TB verlangt wurde. Mit Uebernachtung kostet mich der Spass dann an die 5.000TB.

    Jetzt war mein Renten(erst) bescheid vom Maerz und meine Jahresverlaengerung war im Juni.

    Ja, dafuer waere die Bescheinigung (und Uebersetzung) zu alt.

    Ich bekomme aber keine MONATLICHE Bescheinigung. Wenn sich nichts aendert (was eigentlich nur positiv sein kann), bekomme ich auch bis zu mehreren Jahren keinen neuen Bescheid. DAS interessierte die Dame nicht!

    Ich sagte ihr, ich waere vor wenigen Wochen bei ihrem Chef gewesen und der haette mit den gleichen Unterlagen keine Probleme gehabt. Das interessierte die Dame immer noch nicht.

    Heute weiss ich, da sitzt einer online an der Ueberwachungskamera, weil ploetzlich kam ein Anruf und dann war das mit der "zu alten Bescheinigung" in Ordnung.

    Auf meine Nachfrage bestand sie aber, fuer die Verlaengerungim Juni 2018 auf eine neue Bescheinigung und die duerfe keine 3 Monate alt sein.

    Nach Auskunft meiner Schwester habe ich eine neue Bescheinigung letztes Jahr im Juni bekommen, was wohl eine Tarifaenderung war und woraus sich eine geringe Erhoehung ergab.

    Seit dieser Zeit kam kein neuer Bescheid.

    All das hatte ich der Dame vorgetragen, was sie aber nicht gelten liess!!

    :Angry:

    Ich denke, haette ich mich auf bare "Argumente" beschraenkt, waere das alles kein Problem.

    Da ich das aus Prinzip nicht moechte, bekomme ich keine Verlaengerung.

    Also MUSS ich die Kohle auf dem Konto nachweisen!

    Ich bin mir heute auch sicher, so wie die Dame mich behandelt hat, wollte sie von mir das "Zauberwort" hoeren, deswegen war wohl auch der Augenzeuge anwesend. Dann haette man mich ausweisen koennen oder ……….

    Armes Thailand!!!!

     

     

    1. STIN: es gibt keine Auslegung bei der Rente. Du benötigst genau exakt 65.000 Baht Rente, also aktuell um die
      1710 EUR – und dann gehst du mit diesem Rentenbescheid zur deutschen Botschaft oder in Phuket zum deutschen Konsulat und
      lässt dir eine Bestätigung in Thai für die Immigration ausstellen und das war es auch schon. Keine 800.000 Baht erforderlich.
      Aber mit 800.000 geht es auch. Musst dann nicht nach Phuket.

      Ich habe viel mehr Rente!

      das spielt keine Rolle, 65.000 sind nötig – mehr geht natürlich auch, bringt aber für das Visa nix.

      Nach Auskunft meiner Schwester habe ich eine neue Bescheinigung letztes Jahr im Juni bekommen, was wohl eine Tarifaenderung war und woraus sich eine geringe Erhoehung ergab.

      Seit dieser Zeit kam kein neuer Bescheid.

      Aktueller Rentenbescheid kann online beantragt werden, wird dann an die gemeldete Adresse
      zugesandt. Also kein Problem, einen aktuellen Bescheid zu erhalten. Kann man sooft wie nötig anfordern.

  4. EMI:    Ich weise jetzt wieder die 800.000 nach.

    Welchen Grund sollte es dafür geben?

    Daß Sie die angekündigten neuen Visa-Arten (für "Talente",  Investoren,  Führungskräfte …) nicht betreffen, ist ja schon klar. 

  5. Ich gehe über keine Immigration"Brücke"!

    Ich habe jetzt genügend Rente,  das ist aber bei den Auslegungen der Immi, keine Erleichterung im Verfahren. 

    Ich weise jetzt wieder die 800.000 nach.

    :Angry:

    1. Ich gehe über keine Immigration“Brücke“!

      Ich habe jetzt genügend Rente, das ist aber bei den Auslegungen der Immi, keine Erleichterung im Verfahren.

      Ich weise jetzt wieder die 800.000 nach.

      es gibt keine Auslegung bei der Rente. Du benötigst genau exakt 65.000 Baht Rente, also aktuell um die
      1710 EUR – und dann gehst du mit diesem Rentenbescheid zur deutschen Botschaft oder in Phuket zum deutschen Konsulat und
      lässt dir eine Bestätigung in Thai für die Immigration ausstellen und das war es auch schon. Keine 800.000 Baht erforderlich.
      Aber mit 800.000 geht es auch. Musst dann nicht nach Phuket.

Kommentare sind geschlossen.