Der anhaltend schwere Regen hat erneut in der Hauptstadt Bangkok und in den umliegenden Provinzen zahlreiche Überschwemmungen und stundenlange Verkehrsstaus verursacht. Wie der Verkehrsfunksender FM 91 meldet, haben mehrere Stunden von schweren Regengüssen die stadtauswärts führenden Phahol Yothin Straße überschwemmt und für stundenlange Staus gesorgt.

Heute, am frühen Samstagmorgen bewegte sich der Verkehr auf der Rama II, der Rama III, der Srinakarind und auf der Sirinthorn Straße nur noch im Schneckentempo vorwärts. Zahlreiche Pendler verbrachten Stunden im Stau und kamen zu spät zur Arbeit.

In Samut Prakan wurden ebenfalls die Saming Phrai Kreuzung und die Praeksa Straße überschwemmt. Auch hier kam der Verkehr an vielen Stellen zum Stillstand bzw. ging nur noch sehr schwerfällig vorwärts.

In der nordöstlichen Provinz Nakhon Ratchasima wurden ebenfalls am frühen Samstagmorgen viele Bezirke von dem schweren Regen getroffen und überschwemmt, sagte Herr Kiartichat Praichan, der Direktorder meteorologischen Station von Nakhon Ratchasima. Er fügte weiter hinzu, dass sich am Samstag ein südöstlicher Wind über den unteren Nordosten von Thailand bewegt, was zu starken Regengüssen in der Region zwischen dem 28. April und dem 1. Mai führen wird.

Glücklicherweise gab es keine heftigen Winde, sodass bisher alle Häuser in der Provinz nicht beschädigt wurden und verschont blieben.

Der Leiter des Büros der Landeskatastrophenvorbeugung Herr Suthep Ruenthawin sagte, dass die meisten Gebiete in der Provinz bereits am Freitagabend von dem schweren Regen überrascht wurden. Die schwersten Niederschläge wurden im Bezirk Chakkarat gemeldet, fügte er hinzu. Auch hier gab es am Freitag und am Samstag keine stürmischen Winde, sodass bisher keine Sturmschäden gemeldet wurden.

In der Zeit vom 25. bis zum 27. April wurden mehr als 200 Häuser in 12 Bezirken durch die starken Sommerstürme und die Gewitter beschädigt, fügte er weiter hinzu.

Herr Chayaphol Thitisak, der Generaldirektor der Abteilung der Katastrophenvorsorge sagte am Samstag, dass die Sommerstürme und die heftigen Winde während dem 23. und dem 28. April in 30 Provinzen in 77 Bezirken im ganzen Land Verwüstungen und Zerstörungen angerichtet haben.

Bisher wurden 7.364 Menschen in 3.098 Haushalten in 354 Dörfern von der Naturkatastrophe betroffen, sagte Herr Chayaphol weiter. Außerdem haben die Unwetter bisher ein Menschenleben gefordert fügte er hinzu

Beamte, Soldaten und freiwillige Helfer wurden in die betroffenen Gebiete geschickt, um den Bewohnern Hilfe, Unterstützung und Mittel zur Reparatur zur Verfügung zu stellen, sagte er weiter. / TP-BP

 

 

Von STIN

3 Gedanken zu „Bangkok/Korat: heftige Regenfälle überfluten Bangkok und Umland“
  1. Vorhersehbar  und hausgemacht! 

    All die Tunnel und IC haaben nichts gebracht! 

    Jahrhundertelang erledigten die Khlongs das alles,  ohne jede Beachtung oder gar Belohnung. 

    Jetzt sindsie kaputt! 

    :Amazed:

    1. Vorhersehbar und hausgemacht!

      All die Tunnel und IC haaben nichts gebracht!

      doch, damit kann Prayuth festlegen, wo er die Überschwemmung haben möchte. Ohne dem, würde BKK komplett absaufen, also auch die
      Elite-Vierteln, Königspalast usw.
      Mehr wollte halt die Regierung nicht.

      Jahrhundertelang erledigten die Khlongs das alles, ohne jede Beachtung oder gar Belohnung.

      nein, haben sie nicht, weil die als erstes überliefen.
      Ich war 1985 im Mai in Bangkok, da stand ganz Bangkok unter Wasser, ganz Khlong Toey – weil die Khlongs als erstes überliefen
      und den ganzen Kot, Urin, Dreck, tote Ratten über das ganze Gebiet verteilten. Damals waren viele krank, Babys sind gestorben und danach
      hat der König diese Khlongs zumachen lassen, die Leute mussten vom Khlong weg und bekamen Wohnungen für 300 Baht.

      Mal mit dem Engel von Khlong Toey unterhalten, die kann dir da einiges erzählen, wieviele Menschen von den dreckigen Khlongs
      gestorben sind. Du hast halt keine Ahnung und schwurbelst einfach was drauf los.
      Khlongs waren eher negativ bei Hochwasser, nicht positiv. Daher kommen auch langsam alle weg.

      Jetzt sindsie kaputt!

      nicht kaputt, nur weg. Hat vielen Thais das Leben gerettet, meist den Älteren und Kindern.

      Das sind oder waren noch die Überreste vom Khlong Toey – Wahnsinn. Sofort auch schliessen, wenn sie noch
      offen sind.

      https://www.chiangraitimes.com/bangkok-city-seeks-waste-awareness-over-klong-toey-canal-garbage.html

      Kaum gereinigt, sieht es i.d.R. in wenigen Wochen wieder gleich aus. Das schon seit zig Jahren.
      Anfangs hat die Stadtverwaltung diese Khlongs noch gereinigt, danach aufgegeben. Hat nix gebracht.

  2. Foto:   MThai News

    Und wer nicht nachhause schwimmen möchte, nimmt sich ein Taxi.

    Das dazugehörige Video wurde auf facebook deutlich über 5,000.mal geteilt und erhielt in den ersten Stunden sofort mehr als 10,000 Likes.

Kommentare sind geschlossen.