Nach dem mittlerweile von den Behörden bestätigten Angriff eines Bullenhai auf einen norwegischen Touristen in der Nähe von Khao Tao im Bezirk Hua Hin von Prachuap Khiri Khan wurden an der betreffenden Stelle Patrouillenboote und Drohnen eingesetzt, um das Meer zu überwachen. Beobachtungsposten haben nun vier weitere Bullenhaie vor der Küste gesichtet und Alarm geschlagen. STIN berichtete hier.
Wie bereits berichtet, wurde am Sonntagnachmittag ( 15. April ) ein norwegischer Tourist beim Schwimmen vor der Küste von Hua Hin von einem Bullenhai in den linken Fuß gebissen. Nachdem der norwegische Tourist mit einer tiefen Wunde am linken Fuß in ein Krankenhaus eingeliefert wurde, waren sich die Behörden, Experten, Fischer und Ärzte allerdings nicht sicher, ob die Verletzungen an dem linken Fuß des Norwegers tatsächlich von dem Angriff eines Bullenhais stammen.
Die behandelnden Ärzte deuteten dagegen an, dass die Verletzungen am linken Fuß des Norwegers auch durch einen Ausrutscher auf einem der Barnacled Felsen entstanden sein könnten. Dagegen drückten die Fischer in der Gegend keine große Überraschung darüber aus, dass es tatsächlich ein Hai Angriff gewesen sein könnte. Allerdings wäre es dann der erste Angriff in ihrer Gegend, fügten sie hinzu.
Nach anfänglichen Zweifeln haben die Behörden in Prachuap Khiri Khan am Mittwoch ( 18. 4 ) den Hai Angriff auf einen norwegischen Touristen vor der Küste von Hua Hin bestätigt. Der stellvertretende Leiter der Abteilung für Meeres- und Küstenressourcen, Herr Sophon Thongdee, und der Provinzgouverneur Pallop Singhaseni bestätigten beide am Mittwoch, dass der Norweger Werner Danielsen am Sonntag beim Schwimmen am Strand von Sai Noi in Hua Hin tatsächlich von einem Bullenhai gebissen wurde.
Um sicher zu gehen haben die Behörden daraufhin Beobachtungsposten, Patrouillenboote und Drohnen in dem Gebiet am Strand von Sai Noi in Hua Hin eingesetzt. Der Direktor des Zentrums für Meeres- und Küstenressourcen am zentralen Golf von Thailand, Herr Thipamas Upnoi bestätigte gegenüber der lokalen Presse, dass bei der Beobachtungsoperation, die am Donnerstag begann, vier weitere Bullenhaie die in der Gegend vor Khao Tao in Hua Hin gesichtet wurden.
Der Direktor erklärte dazu, dass die gesichteten Haie vor der Küste etwa 1 – 2 Meter lang sind. Sie wurden von den Beobachtungsposten gesichtet, während sie an der Meeresoberfläche schwammen.
Bannarak Sermthong, der Direktor des Verwaltungsbüros für Meeres- und Küstenressourcen der Region 4 sagte, Khao Tao sei ein großer Felsenhügel an der Küste ohne Strand. Ein solcher Standort ist gut für Haie, um sich dort während des Tages aufzuhalten, wenn die Temperatur des Meeres so hoch ist. Gleichzeitig fügte er hinzu, dass die Sichtung von Haien in der Gegend der Indikator für eine gute Meeresumwelt in der Gegend bedeutet.
Herr Bannarak sagte weiter, dass Abteilungen von mehreren Regierungsbehörden, darunter Touristenpolizei, Freiwillige für die Katastrophenhilfe, Bezirksbeamte, Jet-Skifahrer und Soldaten, am Sai Noi Strand besonders aufmerksam sind und für Notfallmaßnahmen eingesetzt wurden.
Die Behörden haben in der Zwischenzeit mindestens 10 Schilder am Strand aufgestellt, die den Touristen das Schwimmen in der Gegend verbieten. Allerdings, so fügte er weiter hinzu, gibt es noch immer einige Touristen, die diese Warnungen ignorieren, und trotzdem noch an diesen Stellen zum Schwimmen ins Meer gehen.
Er sagte weiter, dass ein Haifischschutznetz von 300 Metern Breite und Bojen in etwa 100 Meter Entfernung vor dem Sai Noi-Strand in einer Tiefe von 20 Metern errichtet wurden. Die zuständigen Behörden wollen damit die Sicherheit der Touristen gewährleisten, die an dieser Stelle im Meer schwimmen.
Man kann – wenn es notwendig sein sollte – nun hier weitermachen:
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/24370
Ja, "KANN" sein!
warum Wendehals, gibt immer mehr Optionen. Ich erklärte auch nur: vielleicht.
Es gibt Drohnen, die schaffen locker 50km – andere keine 1000m – meist die für 250 Baht.
Dich interessiert immer soviele Dinge, die keinen Sau interessiert.
Vielleicht noch, welche Farbe die Unterhose des Thais hatte, der die Drohne startete.
Wahnsinn…..
10km vor der Küste. Wohhw was hat die Fernbediengung denn für eine Rechweite!
Nach 2km machen die dann Luftbetankung?
:Overjoy:
hab gerade nachgesehen – Drohnen bis zu 20km Reichweite, kosten ab ein paar 1000 EUR.
Die haben also schon die Profi-Ausführungen. Drohnen bis 50 km kosten dann schon mal 8000 EUR und mehr.
Kann aber sein, das die mit dem Boot raus gefahren sind und von dort gestartet haben.
Vll hatten die eine Drohne mit dem Icare2 GPS System – schafft locker 20km.
LINK oder :Liar:
Alles nur Neid und Verleumdung!
Die 1-2 Meter langen Haie wurden 10km vor der Kueste gesichtet . Wie soll das aus diesem Beobachtungsposten moeglich sein.
55555555
Wenn das Bullenhai gewesen sein soll(???) Ist ein etwa 1m langes Tier ein Baby, da die lebend zur Welt kommen!
"10km vor der Kueste" ist dann auch nicht mehr weit bis Koh Samui!!
Das, was man da sehen kann, hat nix mit den Kratzern zu tun, die hier gezeigt wurden!
Ja, dort gibt es auch muschelbesetzte Felsen!
die haben Drohnen verwendet.
ne, weisse Haie auch. Das können Ärzte schon auseinander halten. Keine Sorge, Muschel haben keine Zähne.
Noch ein Fake:
Das steht auch im vollem Widerspruch zu der Behauptung:
STIN selbst antwortet nicht mehr, er "laesst" nur noch antworten!
555555
nein, sind auch schon im Facebook zu sehen. Keine Fakes, wie deine Bildchen.
ne, solche Netze kenn ich von Kroatien, die haben die auch.
Null Müll (wenn Sie damit aufhören würden, den Ihrigen gleich mehrfach einzustellen).
Und wie sollte es anders sein, schnell ein update und alles zumüllen!
Abgesehen von dem stin-titel, steht in dem Beitrag wieder was ganz anderes, als über den Titel suggeriert werden soll!
Was für ein übles Spiel geht hier wieder ab?
:Angry: