(STIN) Einem australischer Englisch-Lehrer, der versuchte, mit seiner thailändischen Freundin wieder zusammen zu kommen, wurde am Samstagabend auf dem Parkplatz einer Wohnung in der Innenstadt von Chiang Mai in den Bauch geschossen.

Jean Paul Bull, 47, der an einer bekannten Universität in Chiang Mai Englisch unterrichtet, befindet sich im Krankenhaus, erholt sich aber.

Er fuhr zum Suphapreuk Court 2 im Unterbezirk Suthep, um seine ehemalige Freundin Suphasri (39) für Songkran einzuladen.

Dabei kam es zum Streit und die Ex-Freundin des Australiers schoss auf ihn. Die Polizei von Chang Pheuak wurde auf den Parkplatz nahe der Wohnung gerufen, wo das Opfer angeschossen wurde. Suphasri Kanlaya wartete dort mit einer 9-mm-Kanone in der Hand.Die Kugel hatte den Körper des Mannes durchlagen und trat auf der Rückseite aus.

Suphasri erklärte, dass sie den Australier seit zwei Jahren kannte, aber nach Auseinandersetzungen hätten sie sich getrennt. Er habe sie angegriffen, sagte sie, und sie habe in den vergangenen Monaten zweimal wegen angeblicher Übergriffe bei der Polizei Anzeige erstattet, als er versuchte, gegen ihren Willen zur Rückkehr zu bewegen.

Dieses Mal jedoch brach ein ernsthafter Kampf aus, und sie zog eine Waffe heraus und schoss ihm in den Bauch, nachdem sie vorher zwei Warnschüsse abgegeben hatte, erklärte sie der Polizei.

Sie wurde inhaftiert und die Polizei wird den Australier interviewen, bevor sie darüber entscheiden wird, wie sie vorgehen soll. / DN

Von STIN

8 Gedanken zu „Chiang Mai: Ex-Freundin eines Australiers schoss ihm in den Bauch“
  1. Er macht alle Arbeiten, die in DACH die Dorf-Bürgermeister machen, dazu noch Polizei-Funktion – weil es in Kamnan-Gebieten oft gar keine
    Polizei gibt

    Jetzt kommt das wieder hoch! 

    :Angry:

    Auch das war hier schon abgehandelt. 

    Ich bleibe  bei meinen alten Aussagen dazu! 

    Bitte die "hervorragende" ( :ironie-aus: ) SuFu benutzen! 

    Wo gibt es denn in D einen "Dorfbürgermeister"?

    Wielange sind sie denn schon "out"?!!

    Du vergleichst das deutsche Waffengesetz mit dem Thai-Gesetz – besser mit dem US-Gesetz vergleichen.

    Über den Begriff "Korinthenkacker " hatte ich mich schon ausführlich festgelegt. 

    Bitte siehe dort. 

    TH ist in einer Reform! 

    Wenn ich hier das deutsche Waffenrecht anführe,  dient es dafür. 

    Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen,  in der USA darf jeder,  der genug Geld zum Bestechen hat,  eine Waffe FÜHREN! 

    ich bleibe  bei meinen sonstigen Ausführungen. 

  2. Solche Aufgaben sollte man den Kamnans, zu deren Entlastung , wegnehmen.

    das geht gar nicht, weil nur die Kamnans, Puh Yai Bans kennen ihre Leute, sonst niemand.
    Höchstens noch die Mönche im Tempel, aber die will man sicher nicht mit Empfehlungsschreiben belasten.

    Wofür wird da ein Kamnan Gebraucht:

    Die Erteilung von Waffenscheinen an Privatpersonen ist sehr selten; Waffenscheine erhalten in der behördlichen Praxis nahezu ausschließlich Werttransportunternehmer und Bewachungsunternehmer. Die Rechtsprechung verlangt für die Frage der Geeignetheit, dass der konkrete Waffenführer nach seinen persönlichen Lebensumständen und im Hinblick auf beachtliche Gefährdungssituationen in der Lage ist, einen Angriff wirksam abzuwehren. Schon dieses Erfordernis wird bei Privatpersonen oft bezweifelt, da Angreifer in der Regel das Überraschungsmoment und die Möglichkeit der Waffenführung in eine Verbrechensplanung einbeziehen.[1]Erforderlichkeit setzt voraus, dass sich die Gefährdung nicht durch andere Maßnahmen, z. B. durch bauliche Maßnahmen, Änderungen des Eigenverhaltens und der Lebensgewohnheiten oder sonstige Schutzvorkehrungen beseitigen lässt.[2] Wer beruflich regelmäßig größere Mengen Bargeld zu transportieren hat, kann das Überfallrisiko durch regelmäßig wechselnde Routen und Einsatzzeiten verringern.

    Der Waffenschein dokumentiert die behördliche Erlaubnis, eine Waffe zu führen, wenn auch nicht immer und überall: Das Waffengesetz schreibt Einschränkungen bei Veranstaltungen, Festen oder Aufzügen vor.

    So isses! 

    1. Solche Aufgaben sollte man den Kamnans, zu deren Entlastung , wegnehmen.

      das geht gar nicht, weil nur die Kamnans, Puh Yai Bans kennen ihre Leute, sonst niemand.
      Höchstens noch die Mönche im Tempel, aber die will man sicher nicht mit Empfehlungsschreiben belasten.

      Wofür wird da ein Kamnan Gebraucht:

      Landbewohner stehen Bangkok und Regierung meist misstrauisch gegenbüber – Kamnan ist die Verbindung von Bewohner zur Regierung/Amphoe.
      Er macht alle Arbeiten, die in DACH die Dorf-Bürgermeister machen, dazu noch Polizei-Funktion – weil es in Kamnan-Gebieten oft gar keine
      Polizei gibt. Er hilft den Bewohnern bei Bürokratie, ist für Wasser, Feuer, Infrastruktur, Sicherheit usw.
      verantwortlich. Wie ein Sheriff in seinem County in der USA.

      Du vergleichst das deutsche Waffengesetz mit dem Thai-Gesetz – besser mit dem US-Gesetz vergleichen.
      TH hat das meiste aus der USA übernommen.

  3. Nirgendwo in der Welt darf das eine Berechtigung sein,  einen Waffenschein  zu erhalten!! 

    Ich denke das ist eine weitere Lüge!

    Ein Farang der eine Thai bedroht,  ist in 12 Tagen abgeschoben! 

    Es gibt überhaupt keinen Grund , einen Schein auszustellen. 

    Ein Kamnan,  zB ihrer und der den an die Schützin für 500TB gebürgt hat,  sollte auch "abgeschoben" werden! 

    Das wäre für mich wieder absolute Chefsache! 

    1. Alle Waffenscheine werden in (zB) 6 Monaten widerrufen und das Bedürfnis muss erneut nachgewiesen werden. 

    Dazu müssen die Kamnans und die Polizei eine schriftliche Begründung in die zentrale DV eingeben. 

    Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum so etwas verlängert werden soll,  dann wäre etwas faul im Staate!! 

    Reich zu sein,  ist sicher kein Gefährdungsgrund.  Genügend Geld haben,  um einen Kamnan zu bestechen auch nicht. 

    Solche Aufgaben sollte man den Kamnans, zu deren Entlastung , wegnehmen. 

    1. Ein Farang der eine Thai bedroht, ist in 12 Tagen abgeschoben!

      richtig.

      Es gibt überhaupt keinen Grund , einen Schein auszustellen.

      Geschäftsfrauen bekommen in TH ohne Probleme einen Waffenschein – in der USA noch leichter.
      TH hat sehr viel von der USA übernommen, auch tw. das Waffenrecht. Meine Frau würde sofort einen bekommen,
      ich meine nicht Dienst-Erlaubnis, die hat sie ja schon – auch Privat. Ich will aber nicht, gibt für mich keinen
      Grund und wenn es wirklich einen geben sollte, holt sie sich erstmal die Dienst-Waffe. Ist eine Smith & Wesson.

      Ein Kamnan, zB ihrer und der den an die Schützin für 500TB gebürgt hat, sollte auch „abgeschoben“ werden!

      weniger gebürgt, einfach eine reale Einschätzung abgegeben. Soll er lügen?

      Alle Waffenscheine werden in (zB) 6 Monaten widerrufen und das Bedürfnis muss erneut nachgewiesen werden.

      ja, kann man machen. Dann gibt es ein paar Waffen weniger, die registriert sind und vll ein paar wieder mehr,
      die nicht registriert sind.

      Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum so etwas verlängert
      werden soll, dann wäre etwas faul im Staate!!

      kann man nicht sagen. In TH haben die Menschen mehr Waffen als in der USA las ich mal.
      Wenn nun eine Geschaftsfrau/mann – Geld zur Bank bringt und das täglich, warum sollte diese Frau keine
      Waffe besitzen, wenn alle um ihr rum eine haben.

      Reich zu sein, ist sicher kein Gefährdungsgrund.
      Genügend Geld haben, um einen Kamnan zu bestechen auch nicht.

      eine Bestechung des Kamnan wäre nur dann ein rechtliches Problem, wenn der Waffenschein-Bewerber als aggressiv,
      brutal und ev. auch als Drogen-Junkie bekannt ist und der Kamnan weiss das und stellt ein falsches Zeugnis aus.
      Ansonsten ist der Kamnan verpflichtet, die Wahrheit zu schreiben. Das reicht dann für das Amphoe aus.
      Amphoe vergibt Waffenschein, nicht die Polizei.

      Solche Aufgaben sollte man den Kamnans, zu deren Entlastung , wegnehmen.

      das geht gar nicht, weil nur die Kamnans, Puh Yai Bans kennen ihre Leute, sonst niemand.
      Höchstens noch die Mönche im Tempel, aber die will man sicher nicht mit Empfehlungsschreiben belasten.
      Aber die können das natürlich auch, dann gibt man das halt zusammen mit dem Kamnan-Brief ab. Noch besser….

      Jeder Offizielle kann ein Leumundszeugnis ausstellen, zusammen mit dem Strafregister sind das dann mehr
      Papiere für den Waffenschein, als ich in DACH benötige. Dort reicht pol. FÜhrungszeugnis i.d.R. aus und
      einen Grund.

  4. STIN sagt:

    16. April 2018 um 1:45 pm

    wenn die Waffe registriert ist, sie 2 Warnschüsse abgegeben hat und die Polizei ermittelt, das sie bereits
    2 Anzeigen gegen ihren Ex-Freund aufgegeben hat, dann könnte sie ohne Anklage davon kommen.

    Zum Führen einer registrierten Waffe, müsste sie einen WaffenSCHEIN haben. Und warum sollte sie den haben?!

    1. wenn die Waffe registriert ist, sie 2 Warnschüsse abgegeben hat und die Polizei ermittelt, das sie bereits
      2 Anzeigen gegen ihren Ex-Freund aufgegeben hat, dann könnte sie ohne Anklage davon kommen.

      Zum Führen einer registrierten Waffe, müsste sie einen WaffenSCHEIN haben. Und warum sollte sie den haben?!

      es ist in TH sehr einfach, einen Waffenschein zu erhalten. Empfehlung vom Kamnan und 500 Baht und schon hat man ihn.
      Gut möglich, das sie nach 2 Übergriffen zum Kamnan geeilt ist und ihn um eine Empfehlung gebeten hat. Dieser
      stellt dann eine aus, das keine Probleme, Schlägereien, Gewalttätigkeiten usw. mit dieser Person bekannt sind und
      das reicht i.d.R. aus. Vorstrafe darf sie natürlich auch keine haben und sie muss einen Grund angeben, warum sie
      einen Waffenschein haben möchte. Das kann eben der Übergriff des Aussies sein, aber auch ihr Geschäft, wenn sie
      angibt, das sie täglich Abends die Tageslosung zur Bank bringen muss usw.

      Mit diesem Waffenschein darf sie die Waffe bei sich führen, im Auto ebenfalls – aber „no show“.
      Also in der Handtasche, im Schrank usw. Sie wird kaum die Waffe offen umgeschnallt gehabt haben.
      Vielleicht erst bei Übergriff des Aussies aus der Schublade geholt, dort wo sie steht.

  5. wenn die Waffe registriert ist, sie 2 Warnschüsse abgegeben hat und die Polizei ermittelt, das sie bereits
    2 Anzeigen gegen ihren Ex-Freund aufgegeben hat, dann könnte sie ohne Anklage davon kommen.

Kommentare sind geschlossen.