“Als Beamte gestern an der Unfallstelle des ersten Busses mit den 6 toten Burmesen arbeiteten, fuhr ein anderer Bus den Doi Ruak Hügel hinunter. Dabei verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und rammte dabei ein Fahrzeug der Autobahnpolizei. Der Bus wurde davon aber nicht aufgehalten und raste noch weiter, bevor er in eine Straßensperre krachte“, fügte Oberst Samoraphum hinzu. STIN berichtete hier.

Polizei Oberst Samoraphum Faikhieo, der Superintendent der Autobahnstation Tak – Kamphaeng Phet sagte gegenüber der lokalen Presse: “Bei dem zweiten Unfall am Dienstagmorgen wurde ein Beamter während den Untersuchungen am Unfallort getötet und zwei weitere Beamte schwer verletzt“.

“Frau Manida Thankijrungroj, eine weibliche Polizeibeamtin wurde bei dem zweiten Vorfall sofort getötet, während Polizei Hauptmann Sanya Phumkomsan, ein Autobahnbeamter, und ein anderer Mann verletzt wurden”. Die beiden Verletzten wurden von den Rettungskräften in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Über ihren aktuellen Zustand liegen zurzeit noch keine weiteren Informationen vor.

Er sagte weiter, dass die Beamten am Unfallort um ihr Leben gerannt seien, nachdem sie erkannt hatten, wie schnell der zweite Bus den Berg herunter kam. Leider war der Bus viel zu schnell und die Ermittler schafften es nicht mehr, ihm aus dem Weg zu gehen.

Oberst Samoraphum sagte, dass der Busfahrer verhaftet wurde und für ein Verhör auf die lokale Polizeistation gebracht wurde. Die Beamten werden weitere rechtliche Schritte gegen den Busfahrer einleiten, fügte er hinzu.

“Dieser Bus kam von Mae Sot zurück, wo er seine Passagiere in Myanmar bereits abgesetzt hatte”, sagte er.

Von STIN

7 Gedanken zu „Tak: weiterer Busunfall an der gleichen Stelle wie gestern – 1 Tote, Verletzte“
  1. Wahrscheinlich wieder das Urproblem mit der schlechten, ungenuegenden Ausschilderung!

    ne, scheint eher mangelnde Fahrkenntnisse der Busfahrer zu sein.

    Das ist wieder die hier übliche Vorverurteilung !

    Link oder :Liar:

    Emi: 

    HIER KOMMT ABER SICHER NOCH DIE UNTERLASSENE AUSSCHILDERUNG DER BENUTZUNG DES HALTESTREIFENS DAZU!!

    In D haette man da 2-300 m vorher ein Warndreieck aufstellen muessen.

    Dem wird also zugestimmt!? 

    1. Wahrscheinlich wieder das Urproblem mit der schlechten, ungenuegenden Ausschilderung!

      ne, scheint eher mangelnde Fahrkenntnisse der Busfahrer zu sein.

      Das ist wieder die hier übliche Vorverurteilung !

      ne, eigene Erfahrung, eigene AUssage eines Busfahrers, die häufigen Unfälle und
      die mangelnde Ausbildung bei Fahrern. Passt schon so…..

      HIER KOMMT ABER SICHER NOCH DIE UNTERLASSENE AUSSCHILDERUNG DER BENUTZUNG DES HALTESTREIFENS DAZU!!

      In D haette man da 2-300 m vorher ein Warndreieck aufstellen muessen.

      oder Blaulicht eingeschalten. Weiss man nicht, ob das nicht der Fall war.

      Dem wird also zugestimmt!?

      bei Privat-Fahrzeugen ja, bei Polizei-Fahrzeugen reicht Blau/ROtlicht eingeschalten – sowohl in TH, wie auch
      in DACH.

  2. EMI:   … wieder das Urproblem mit der schlechten, ungenuegenden Ausschilderung …

    Für sein (in diesem wie in vielen anderen Fällen ebenfalls) falsches Verhalten ist stets der Fahrer verantwortlich – nicht ein (angeblich) „fehlendes“ Schild. 

    Nach Ihrer „Logik“ könnte ja jemand auf die Idee kommen, sich auf Strecken ohne (oder mit nur wenigen) Schildern völlig falsch zu verhalten und danach die Schuld am Unfall der Beschilderung zu geben.

    Merken Sie wirklich nicht, was das für ein Unsinn ist, den Sie hier vorbringen?

  3. Wahrscheinlich wieder das Urproblem mit der schlechten, ungenuegenden Ausschilderung!

     

    HIER KOMMT ABER SICHER NOCH DIE UNTERLASSENE AUSSCHILDERUNG DER BENUTZUNG DES HALTESTREIFENS DAZU!!

    In D haette man da 2-300 m vorher ein Warndreieck aufstellen muessen.

    Mein Beileid an die Hinterbliebenen und mein Mitleid an die Verletzen!

    1. Wahrscheinlich wieder das Urproblem mit der schlechten, ungenuegenden Ausschilderung!

      ne, scheint eher mangelnde Fahrkenntnisse der Busfahrer zu sein.

Kommentare sind geschlossen.