Das Pattaya City Hospital hat ein Rettungsteam mit einem bewusstlosen Opfer eines Unfalls abgewiesen, weil der Patient nicht behandelt werden konnte.

Den Grund nannte ein Arzt. Es stünden keine Fäden zur Verfügung, um die Wunden zu nähen, berichtet „77Jowo“. Das Rettungsteam musste die Ambulanz verlassen und den Verletzten zu einem weit entfernten Krankenhaus bringen.

Die Geschichte wurde online veröffentlicht und brachte viele negative Kommentare. Die Sprecherin des Krankenhauses, Jidaphat Worasittanon, hat sich inzwischen für den Vorfall entschuldigt. Es werde nicht wieder passieren. Sie versprach, sich mit dem Mangel an chirurgischen Fäden zu befassen.

Von STIN

7 Gedanken zu „Pattaya: Krankenhaus konnte Unfallopfer wegen fehlender Fäden nicht behandeln“
  1. EMI:   Ich steige hier aus.

    Wenn Sie sich erwachsener als unser anderer „Ankündigungs-König“ benehmen und – zumindest nach den hier geltenden Regeln – nur noch Sinnvolles (oder Diskussionswürdiges) zum Thema posten würden, wäre das ein riesiger Schritt nach vorn.

    Also einfach nur entscheiden:
    Vollmundige Ankündigungen (und sich daran auch tatsächlich halten) oder eben weitermachen, aber gemäß den Regeln. Ist gar nicht so schwer.

  2. Auch wenn ich dem Beitrag nicht widerspreche,  bleibe ich auch hier bei meinen Ausführungen .

    Ich steige hier aus. 

    Da STIN mein WunschAvatar nicht einfügen kann,  mach ich das von Hand. 

     

  3. Wenn die Geschichte oben einem Farang im Staatlichen passiert, gibt es bestimmt Prämie im nächsten Privaten.

    Farangs mit RKV gehen nicht ins Staats-KH, die werden auch meist ins PKH gebracht

    DAS WAERE EIN VERSTOß GEGEN DIE NOTFALL-VERORDNUNG?

    LINK SIEHE IRGENDWO HIER IM BLOG,  HABE ICH SCHON MEHRFACH VERLINKT. 

    VIELLEICHT DIE "TOLLE" SuFu BENUTZEN! 

    STIN: 

    weil ein Staats-KH mit einer
    DKV-Karte nix anfangen kann, auch nicht mit einer BUPA-Karte, die können nicht ins Ausland abrechnen,
    haben dafür keinerlei Erfahrung.

    MIR scheint,  du hast keine Erfahrung! 

    Seit über 30 Jahren lasse ich mir Rechnungen auf Englisch ausstellen , lege das vor und reiche dann die Rechnungen ein. 

    Früher wurden wohl von privaten Einrichtungen bis zu 15.000TB gezahlt,  wenn der Fahrer gegen die Notfall Verordnung verstieß und die Farangs und andere ATMs in die Privaten brachten. 

    Ich dachte,  diesen Verbrechern  hätte man die Nägel geschnitten! 

    "Goutiert" ihr das? !

     

    1. Wenn die Geschichte oben einem Farang im Staatlichen passiert, gibt es bestimmt Prämie im nächsten Privaten.

      Farangs mit RKV gehen nicht ins Staats-KH, die werden auch meist ins PKH gebracht

      DAS WAERE EIN VERSTOß GEGEN DIE NOTFALL-VERORDNUNG?

      kommt immer darauf an.
      Besteht der Verletzte auf eine PKH, so ist dem Wunsch Folge zu leisten.
      Kann der nicht mehr sprechen, dann wäre das nächst erreichbare KH zuständig für die Erstversorgung.
      Das müsste er halt dann cash bezahlen oder die stabilisieren ihn und leiten ihn gleich weiter ins PKH.
      Ist nicht jedermanns Sache in einem 30-Betten Saal zu schlafen und nächtelang das Gestöhne anzuhören.

      Ausserdem rechnen KHs nicht mit DKV usw. ab, muss man alles cash bezahlen und das haben Farangs oft nicht.
      Also ist ein PKH immer besser. Karte zeigen – alles erledigt.

      LINK SIEHE IRGENDWO HIER IM BLOG, HABE ICH SCHON MEHRFACH VERLINKT.

      ne, muss ich nicht suchen – diese Erklärung ist ja richtig. Nur nicht so pauschal.

      VIELLEICHT DIE „TOLLE“ SuFu BENUTZEN!

      ja, hab ich verbessert, funzt nun hervorragend, hab es schon getestet. Einfach Klasse….

      weil ein Staats-KH mit einer
      DKV-Karte nix anfangen kann, auch nicht mit einer BUPA-Karte, die können nicht ins Ausland abrechnen,
      haben dafür keinerlei Erfahrung.

      MIR scheint, du hast keine Erfahrung!

      bei aktuell über 100 bearbeiteten Fällen mit verschiedenen Krankenkassen, verfügen wir schon über
      die nötige Erfahrung. Haben auch keinen negativen Fall darin.
      Momentan bearbeite ich einen weiteren Fall in Deutschland, alles korrekt.

      Seit über 30 Jahren lasse ich mir Rechnungen auf Englisch ausstellen , lege das vor
      und reiche dann die Rechnungen ein.

      dann machst du das sehr altertümlich, oder die Versicherung ist eine Klitsche.
      Die renommierten Versicherungen rechnen mit den PKHs selbst ab. D.h. man zeigt die Polizze
      oder Karte seiner intern. KV und schon ist für den Patienten alles erledigt.
      Lediglich bei Ambulanz-Behandlung muss i.d.R. vorab gezahlt werden. Da machen wir es aber
      für Kunden dann so, das der Kunde entweder seinen Pass dem PKH überlässt, wie wir das beim
      Chiang Mai Ram 1 machen – er reicht die Rechnung dann schnell ein und zahlt.
      Eine andere Option wäre noch – falls die ambulante Behandlung schon von den Kosten her
      feststeht, das die eine Vorab-Rechnung ausstellen, man reicht diese ein, erhält Tage später
      das Geld und dann geht man ins PKH und lässt sich behandeln.

      Aber das meist nur, wenn diese Kleinrentner das Geld nicht haben. Andere haben es ja, die zahlen dann
      normal vorab und fertig. Nur bei Ambulanz – Stationär wird immer direkt abgerechnet.

      Früher wurden wohl von privaten Einrichtungen bis zu 15.000TB gezahlt, wenn der Fahrer gegen die Notfall Verordnung verstieß und die Farangs und andere ATMs in die Privaten brachten.

      nein, das wünschen sich meist die Farangs selbst bzw. lautet die Anweisung von den Gesundheitsbehörden schon, Farangs nach
      Möglichkeit in PKHs zu bringen.
      Macht ein Farang Videos in einem Staats-KH und schickt das an die WHO, ist die Hölle los. Vll noch von
      Ratten, Kakerlaken usw.

      Ich dachte, diesen Verbrechern hätte man die Nägel geschnitten!

      das waren nur Gerüchte, gab es nicht wirklich.

      „Goutiert“ ihr das? !

      ja, goutieren wir. Auf keinen Fall, wenn es irgendwie möglich ist – einen Farang in ein
      Staats-KH bringen. Das könnte sein Tod sein.

  4. Auf Koh Chang zum Loy Kratong, waren Chef und Chefin weg. 

    Abends kamen die Gäste und wollten was essen. 

    Der Reis wäre alle! 

    Um acht Uhr war das Restaurant mangels Gästen zu und das gesamte Team war auf dem lokalen Fest! 

    Lachen darf man hier ja nicht mehr! 

    :Amazed:

    Wenn die Geschichte oben einem Farang im Staatlichen passiert,  gibt es bestimmt Prämie im nächsten Privaten. 

     

    1. Wenn die Geschichte oben einem Farang im Staatlichen passiert, gibt es bestimmt Prämie im nächsten Privaten.

      Farangs mit RKV gehen nicht ins Staats-KH, die werden auch meist ins PKH gebracht, weil ein Staats-KH mit einer
      DKV-Karte nix anfangen kann, auch nicht mit einer BUPA-Karte, die können nicht ins Ausland abrechnen,
      haben dafür keinerlei Erfahrung.

  5. man muss sich das vorstellen, was passieren könnte – wenn die eine Blinddarm-OP machen, den Patienten
    aufschneiden und dann merken, das sie keine Fäden mehr zum zunähen haben.

    Soll ein neues Staats-KH sein.

    Wahnsinn…

Kommentare sind geschlossen.