Die Government Savings Bank ( GSB ) hat jetzt genau wie die vier großen Banken in Thailand offiziell angekündigt, ebenfalls auf die Transaktionsgebühren für ihre mobilen Bankdienstleistungen zu verzichten. Die GSB hofft dadurch, mehr Kunden für die Nutzung ihrer Banking-Anwendung gewinnen zu können.

GSB Präsident und CEO Chatchai Payuhanaveechai machte die Ankündigung, nachdem bereits Thailands vier größte Banken angekündigt hatten, ab dem 1. April auf alle Transaktionsgebühren für ihre online Bankdienstleistungen zu verzichten. Sie hoffen genauso wie die GSB, dass sie mit dieser Entscheidung voraussichtlich mehr Online Banking Nutzer anziehen werden.

Im Gegensatz zu den anderen Banken legte GSB Präsident Chatchai Payuhanaveechai jedoch die Karten auf den Tisch und erklärte, dass sich der Verzicht auf die Transaktionsgebühren auf das Einkommen der teilnehmenden Banken auswirken wird.

Dazu erklärte er, dass die Umstellung und der Verzicht auf die Transaktionsgebühren die Einnahmen der GSB nur geringfügig belasten würden. Die Government Savings Bank ( GSB ) generiert normalerweise zwischen 300 und 400 Millionen Baht aus den Bearbeitungsgebühren, rechnete Herr Chatchai vor. Das entspricht etwa 5 Prozent ihres Gesamtumsatzes. Die restlichen verbleibenden 95% der Erträge der Bank stammen aus Zinszahlungen, fügte er hinzu.

Er wies außerdem darauf hin, dass nur 2,6 Millionen der Kunden der GSB ihre Mobile Banking Anwendung benutzen. Das sei eine signifikant niedrige Zahl im Vergleich zu den durchschnittlichen 6 bis 7 Millionen Nutzern der anderen großen Finanzinstitute sagte er weiter.

GSB Präsident und CEO Chatchai ist allerdings zuversichtlich, dass der Verzicht auf die Transaktionsgebühren mehr Kunden dazu ermutigen wird, die mobilen Dienste der GSB zu nutzen.

Er sagte auch, dass die Bank keinen Plan habe, ihre Filialen zu verkleinern, sondern plane, die bestehenden im Einklang mit den Banktrends des digitalen Zeitalters umzustrukturieren.

Anfang der Woche hatten die vier Top Banken in Thailand:

die Bangkok Bank Pcl,
die Kasikorn Bank Pcl,
die Siam Commercial Bank Pcl ( SCB )
und die Krungthai Bank Pcl

beschlossen und angekündigt, dass sie die bisher ihren Kunden in Rechnung gestellten Gebühren für digitale Transaktionen mit anderen Banken, für ihre Geldtransfers über Bankzonen, für Rechnungszahlungen und für Bargeldbezüge ab dem 1. April fallen lassen würden.

Die thailändischen Banken spüren den Druck von den sogenannten „ Nicht Banken „ Wettbewerbern, da immer mehr Kunden zu den neuen zahlreichen alternativen Zahlungsmethoden wechseln. Kunden bevorzugen immer öfter die staatlich unterstützte Geldtransferdienste, PromptPay, Startup Omise und digitale Geldbörsen wie TrueMoney, die von der Telekommunikationsfirma True Corporation Pcl angeboten werden.

Analysten haben bereits davor gewarnt, dass ein Verzicht auf die Online-Transaktionsgebühren den Marktwert dieser Banken belasten könnte. Die Bankexperten warnen und rechnen ebenfalls damit, dass durch den Verzicht auf die Transaktionsgebühren die Gewinne der Banken um bis zu 5 Prozent sinken könnten.

Von STIN

40 Gedanken zu „Government Savings Bank verzichtet nun auch auf Transaktionsgebühren“
  1. Ich bleibe bei meinen Ausführungen auch bei den zugemüllten ganz unten. 

    Mit der Umleitung von Überweisungen wird ein Vermögen verdient und ich denke in TH werden damit auch Wähletstimmen gekauft. 
    STIN deutet scheinbar an, erwird auch hier wieder Beiträge löschen!?

    1. Mit der Umleitung von Überweisungen wird ein Vermögen
      verdient und ich denke in TH werden damit auch Wähletstimmen gekauft.

      das ist richtig. Man verdient mit jedem Tag.
      Nein, die Gov.Bank finanziert keine Wähler. Das ist denen egal, wer gewinnt.

      STIN deutet scheinbar an, erwird auch hier wieder Beiträge löschen!?

      ne, nur bei absoluten OT-Kommentaren.

      1. Warum verdrehen Sie das immer wieder!?

        Es geht hier nicht um die Gov.Bank!!

        Was soll das kindische Geschwurbel.

        Sie wissen es ist nicht so gemeint!

        Ich bleibe bei meinen Ausfuehrungen!!

        1. Das Beantworten Sie natuerlich nicht!

          Es geht hier um viel Geld und Waehlerstimmen, die Sie fuer Ihren Arbeitgeber sichern!

  2. Siamfan:    Die machen das zwar in Ihrer Arbeitszeit,  aber nur zu Ihrem Vorteil. Das war doch in D auch! Oder gab esdas in derDDR nicht. 

    Sie reden wirr. 

    • STINSTIN sagt:

      26. Juni 2018 um 4:34 am

      Sie glauben auch an den Weihnachtsman?

      Lord Voldemort Na Dubai hat (hat) ueberall mitverdient.

      nicht überall, aber in vielen Bereichen.
      Dazu gehört aber die Gov.Bank wohl nicht.

    Wer hat das geschrieben ?

    Haben Sie wieder Fieber? 

    Da wird nicht im Auftrag einer Bank gearbeitet! 

    Die machen das zwar in Ihrer Arbeitszeit,  aber nur zu Ihrem Vorteil. 

    Das war doch in D auch! 

    Oder gab esdas in derDDR nicht. 

    1. nicht überall, aber in vielen Bereichen.
      Dazu gehört aber die Gov.Bank wohl nicht.

      Wer hat das geschrieben ?

      Haben Sie wieder Fieber?

      ich hab manchmal massive Probleme, deinem verhunzten Deutsch zu folgen. Aber Buddha sei dank, nur bei dir.
      Somit schliess ich Demenz-Anzeichen aus.

      Da wird nicht im Auftrag einer Bank gearbeitet!

      Die machen das zwar in Ihrer Arbeitszeit, aber nur zu Ihrem Vorteil.

      Das war doch in D auch!

      Oder gab esdas in derDDR nicht.

      auch hier sieht das nach wirren Zeugs aus, kaum verständlich.

  3. Siamfan:    Was meinen Sie, wo das Geld herkam?

    STIN:    das ist schon geklärt, von Thaksin. Haben seine Vertrauten dann verteilt. Die hatten Koffer voller Bargeld.
    Einen haben sie aus Hongkong am Flughafen geschnappt, mit – ich glaube 10 Millionen Baht. Thaksin war auch dort….
    Also: 1+1 ist 2. Immer noch 

    Der flüchtige Kriminelle versucht es ja jetzt mit seinen Video-Phone-Anrufen schon wieder. Bisher sind es nur "zarte Andeutungen", daß Geld fließen könnte – aber man wird sehen, was das für Auswirkungen haben könnte. 

  4. Ich bleibe bei meinen Ausfuehrungen!

    Mit diesem Fakegeld, kann man etwa 5-10Mio Waehlerstimmen kaufen!!!

     

    1. Ich bleibe bei meinen Ausfuehrungen!

      Mit diesem Fakegeld, kann man etwa 5-10Mio Waehlerstimmen kaufen!!!

      die Bank hat Fake-Geld? WOW – das müsste man fast zur Anzeige bringen.

      1. Sie müssen richtig lesen und mit Ihrer Verdreherei aufhören. 

        Sie haben dochselbst mal gesagt,  sie hätten für viel Geld "Protester" nach BKK gefahren. 

        Was meinen Sie,  wo das Geld herkam?  

        Ich weiß es nicht, aber in den Banken kommt sicher einiges zusammen. 

        Wenn das Geld der Versicherungen auch so angelegt wird,  ….?

        Es wurde ja behauptet,  wer 2010 in Bkk ausgehalten hat,  soll bis zu 3.000TB erhalten. 

        Wenn man Wählerstimmen 

        kauft , muss die Kasse auch klingeln. 

        Das zahlt der Herr sicher nicht nur mit "my money"!?

         

         

        1. Sie müssen richtig lesen und mit Ihrer Verdreherei aufhören.

          Sie haben dochselbst mal gesagt, sie hätten für viel Geld „Protester“ nach BKK gefahren.

          nein, man hat mir das Angebot gemacht, wir hatten damals noch unseren eigenen Tourbus.
          Hab ich abgelehnt und das war gut so.

          Was meinen Sie, wo das Geld herkam?

          das ist schon geklärt, von Thaksin. Haben seine Vertrauten dann verteilt. Die hatten Koffer voller Bargeld.
          Einen haben sie aus Hongkong am Flughafen geschnappt, mit – ich glaube 10 Millionen Baht. Thaksin war auch dort….
          Also: 1+1 ist 2. Immer noch 🙂

          1. Sie glauben auch an den Weihnachtsman?

            Lord Voldemort Na Dubai hat (hat) ueberall mitverdient.

            nicht überall, aber in vielen Bereichen.
            Dazu gehört aber die Gov.Bank wohl nicht.

  5. Inzwischen sind auch in Deutschland die Überweisungs-Laufzeiten – wie seit langem angemahnt – nicht mehr als "technisch vorgegeben" anzusehen. 

    Wir haben z.B. von der "Sparkasse" die Mitteilung bekommen, daß die Kunden ab 10. Juli zwischen der gewohnt langen "Standard"- und einer neuen "Echtzeit"-Überweisung wählen können.

    Nach einer kurzen Prüfung der vom Kunden angegebenen Daten ist der Betrag (wörtliches Zitat):

    "… bereits nach wenigen Sekunden auf dem Konto des Empfängers, und zwar rund um die Uhr und an jedem Kalendertag, auch an Feiertagen und Wochenenden. Die Ausführungszeit dieser Echtzeit-Überweisung beträgt in der Regel weniger als 20 Sekunden."

    Alle deutschen Sparkassen sind dieser Mitteilung nach ab 10. Juli dabei,  – bis November 2018 sollen mehr als 95 Prozent der deutschen Banken bei Überweisungen in ganz Europa beteiligt sein.

    Voraussetzung: die Empfänger-Bank muß ebenfalls am Echtzeitverfahren (dem sog. SEPA Instant Credit Transfer) teilnehmen und der Betrag darf 14,999 Euro nicht überschreiten.

    Und man läßt sich diesen Service natürlich bezahlen: je nach Konto-Modell werden zwischen 25 und 65 Cent pro Überweisung fällig; Sonder-Vereinbarungen sind möglich.

  6. EMI:   Wenn ein Angestellter in der Bank,  während seiner Arbeitszeit, Geld der Bankkunden auf andere Privatkonten bucht und dann nach Tagen wieder zurückbucht,  betrügt er …

    Das wäre der Fall, wenn das tatsächlich so passieren würde.

    Dafür gibt es allerdings bisher keinen einzigen Beweis. 

  7. Emi: Volksvermögen ist Volksvermögen !

    STIN: dann wäre deine Erklärung eine Lüge, weil kein Volksvermögen ins Ausland geht, ausser ev. durch kriminelle Handlungen,
    wie bei Thaksin, das hat man dann aber wieder beschlagnahmt.

    Emi: Genau, ich halte das fuer eine kriminelle Handlung .

    In TH leben da aber scheinbar ganze Netzwerke davon!?

     

    STIN: Nach Abzug der Steuern natürlich.

    WIE KONNTE ICH DAS VERGESSEN! 

     55555 

    Irgendwie ist in Thailand ein total falsches Selbstverständnis ? 

    Die Regierung,  das Parlament,  die Ministerien, die Beamten,  …. sind Diener des Volkes und nicht nur Kassierer der Steuern. Selbst wenn die alle in den Staatssäckel gingen. 

    Die Bürger sind der Staat. Und nur deren Wohlergehen steht im Vordergrund . Natürlich braucht es dafür Steuereinnahmen,  aber die müssen eben sozial erhoben werden. 

    Zum Beispiel überdie Umsatzsteuer. 

    Beides wurde nur zugemuellt!

    Dabei bleibe ich! !

    Wenn ein Angestellter in der Bank,  während seiner Arbeitszeit, Geld der Bankkunden auf andere Privatkonten bucht und dann nach Tagen wieder zurückbucht,  betrügt er zum Einen die Bank (und damit auch alle Bankkunden)  , aber auch den einen Kunden,  dem die Zinsen dadurch verloren gehen. 

    Es ist nochmal etwas ganz anderes,  wenn die Bank sich zu lange Zeit läßt, bis die Gutschrift erfolgt. 

    Es geht hier um Hochhäuser voll mit Geld!! 

    Da ihr das "nicht gouitiert" , sollte ich mal die Beiträge durchzählen,  da sind sicher auch schon welche verschwunden .

     

  8. Emi: Volksvermögen ist Volksvermögen !

    STIN: dann wäre deine Erklärung eine Lüge, weil kein Volksvermögen ins Ausland geht, ausser ev. durch kriminelle Handlungen,
    wie bei Thaksin, das hat man dann aber wieder beschlagnahmt.

    Emi: Genau, ich halte das fuer eine kriminelle Handlung .

    In TH leben da aber scheinbar ganze Netzwerke davon!?

     

    STIN: Nach Abzug der Steuern natürlich.

    WIE KONNTE ICH DAS VERGESSEN! 

     55555 

    Irgendwie ist in Thailand ein total falsches Selbstverständnis ? 

    Die Regierung,  das Parlament,  die Ministerien, die Beamten,  …. sind Diener des Volkes und nicht nur Kassierer der Steuern. Selbst wenn die alle in den Staatssäckel gingen. 

    Die Bürger sind der Staat. Und nur deren Wohlergehen steht im Vordergrund . Natürlich braucht es dafür Steuereinnahmen,  aber die müssen eben sozial erhoben werden. 

    Zum Beispiel überdie Umsatzsteuer. 

    Beides wurde nur zugemuellt!

     

     

    1. Die Bürger sind der Staat. Und nur deren Wohlergehen steht im Vordergrund . Natürlich braucht es dafür Steuereinnahmen, aber die müssen eben sozial erhoben werden.

      Zum Beispiel überdie Umsatzsteuer.

      Beides wurde nur zugemuellt!

      hab nachgesehen – nein, korrekt Antworten. Nur sind die Erklärungen mehr oder weniger Müll.
      Aber wir beantworten halt auch Müll-Erklärungen – wenn wir gerade am PC hocken.

  9. Die können mir mal im Mondschein begegnen

    ne, die kommen nicht in das Regenloch Ranong, sollen die feuchten Kohlestaub schlucken, oder was?

      Nach der Beleidigungsphase, kommt dann die Drohphase,  und ich farf immer nur due andere Backe hinhalten,  sonst kommt die LöschPhase! 

    Geklaut bleibt geklaut, egal wieviel Anwälte fb oder Takki hat.

    ne, ist nicht geklaut, wenn ich die Rechte per Vertrag abgebe.
    Du kannst heute auch dein Auto verschenken, damit gibst du die Rechte am Auto auf den Beschenkten, machst einen
    Vrtrag und alles passt. Deswegen hat der Beschenkte, dann dein Auto auch nicht geklaut.

    Mit dem Hochladen schenkst du FB die Rechte, alles vertraglich wasserfest abgesichert.

    Wenn einer etwas Geklautes dirt einstellt,  kann FB kein Eigentum daran erwerben, dann wären sie mit Hehlern gleichzusetzen. 

     

    Emi: Ihr habt keine Ahnung von Recht, nur vom Verdrehungen !

    STIN: wir leben tw. davon und das recht gut. Also keine Sorge, wir wissen schon was Recht ist.

    Ich bleibe bei meinen Ausführungen. 

    Hoffentlich klappt dasmit Alibaba

    1. Wenn einer etwas Geklautes dirt einstellt, kann FB kein Eigentum daran erwerben, dann wären sie mit Hehlern gleichzusetzen.

      auch das ist geregelt. In den AGB´s erklärt man dazu, das man die Rechte am Bild hat. Stellt sich hinterher raus,
      das es nicht so ist, kann das gesamte Account gelöscht werden. FB hat sich da wohl sehr gut abgesichert.

      Ich bleibe bei meinen Ausführungen.

      natürlich kann jeder bei seinen Ausführungen bleiben, auch wenn sie schon 100x widerlegt wurden.

  10. Wie koennen sie (zB) meine Bilder da hochladen, wenn sie gar keine Rechte daran haben?

    die laden ja nicht hoch, das machen die Mitglieder der Sozialmedien.

    Aus uNRECHT KANN SELBST FB KEIN rECHT ABLEITEN!

    doch, die können das. Deren AGB´s hat eine ganze Anwalts-Armee erstellt. Die sind wasserdicht.
    Du klickst bei Antrag das Kästchen an, wo steht – ob du mit den AGB´s einverstanden bist und schon
    hast du die Rechte am Bild freiwillig durch hochladen abgegeben. Keine Chance vor Gericht.
    Weil die werden dich dann fragen, warum du die Rechte freiwillig abgibst, wenn du es nicht möchtest.

    Die können mir mal im Mondschein  begegnen

    Geklaut bleibt geklaut,  egal wieviel Anwälte fb oder Takki hat. 

    Ihr habt keine Ahnung von Recht,  nur vom Verdrehungen !

     

    1. Die können mir mal im Mondschein begegnen

      ne, die kommen nicht in das Regenloch Ranong, sollen die feuchten Kohlestaub schlucken, oder was?

      Geklaut bleibt geklaut, egal wieviel Anwälte fb oder Takki hat.

      ne, ist nicht geklaut, wenn ich die Rechte per Vertrag abgebe.
      Du kannst heute auch dein Auto verschenken, damit gibst du die Rechte am Auto auf den Beschenkten, machst einen
      Vrtrag und alles passt. Deswegen hat der Beschenkte, dann dein Auto auch nicht geklaut.

      Mit dem Hochladen schenkst du FB die Rechte, alles vertraglich wasserfest abgesichert.

      Ihr habt keine Ahnung von Recht, nur vom Verdrehungen !

      wir leben tw. davon und das recht gut. Also keine Sorge, wir wissen schon was Recht ist.

  11. Zum Thema ist doch alles gesagt.

    Die Transaktionsgebühren zwischen den genannten thailändischen Banken fallen weg. Und das ist auch gut so.

  12. Emi: Volksvermögen ist Volksvermögen !

    STIN: dann wäre deine Erklärung eine Lüge, weil kein Volksvermögen ins Ausland geht, ausser ev. durch kriminelle Handlungen,
    wie bei Thaksin, das hat man dann aber wieder beschlagnahmt.

    Genau, ich halte das fuer eine kriminelle Handlung .

    In TH leben da aber scheinbar ganze Netzwerke davon!?

    Emi: Auch fb! Verlinken ja!

    STIN: nein, bei Sozialmedien ist es anders. Die lassen keine Bilder hochladen, ohne das man
    vorher die Rechte abgibt. Ist nun mal so – muss man nicht hochladen – Problem gelöst.

    Wie koennen sie (zB) meine Bilder da hochladen, wenn sie gar keine Rechte daran haben?

    Aus uNRECHT KANN SELBST FB KEIN rECHT ABLEITEN!

    1. Wie koennen sie (zB) meine Bilder da hochladen, wenn sie gar keine Rechte daran haben?

      die laden ja nicht hoch, das machen die Mitglieder der Sozialmedien.

      Aus uNRECHT KANN SELBST FB KEIN rECHT ABLEITEN!

      doch, die können das. Deren AGB´s hat eine ganze Anwalts-Armee erstellt. Die sind wasserdicht.
      Du klickst bei Antrag das Kästchen an, wo steht – ob du mit den AGB´s einverstanden bist und schon
      hast du die Rechte am Bild freiwillig durch hochladen abgegeben. Keine Chance vor Gericht.
      Weil die werden dich dann fragen, warum du die Rechte freiwillig abgibst, wenn du es nicht möchtest.

  13. STIN: Nach Abzug der Steuern natürlich.

    WIE KONNTE ICH DAS VERGESSEN! 

     55555 

    Irgendwie ist in Thailand ein total falsches Selbstverständnis ? 

    Die Regierung,  das Parlament,  die Ministerien, die Beamten,  …. sind Diener des Volkes und nicht nur Kassierer der Steuern. Selbst wenn die alle in den Staatssäckel gingen. 

    Die Bürger sind der Staat. Und nur deren Wohlergehen steht im Vordergrund . Natürlich braucht es dafür Steuereinnahmen,  aber die müssen eben sozial erhoben werden. 

    Zum Beispiel überdie Umsatzsteuer. 

     

    Es geht hier um Milliarden Volksvermögen, das einige Wenige verprassen , meist im Ausland.

    STIN: scheinbar weisst du nicht so genau, was ein “Volksvermögen” ist.

    ICH weiß das Schon! 

    https://www.google.de/search?source=hp&ei=IjnYWtetEYnjvgTMt5-QCg&q=Volksvermögen+&oq=Volksvermögen+&gs_l=mobile-gws-hp.3..0l3j0i30l2.3781.7119..8641…1….338.1840.0j6j2j1……….1..mobile-gws-wiz-hp…..3..35i39j0i203.ohaFq6Vk%2BOI%3

    STIN: Aber ansonsten meinst du vermutlich “Privatvermögen”. Das kann jeder dorthin transferieren, wo er möchte.

    Volksvermögen  ist Volksvermögen !

    Ich habe jetzt natürlich auf all meinen Bildern ein Copyright.

    das alleine reicht nicht. Lädst du es irgendwo hoch, sind die Rechte ev. weg.
    Nicht hier, aber bei allen Sozialmedien. Wir verlinken dann solche Fotos einfach gem. den
    geltenen Gesetzen.

    So isses! 

    Auch fb!  Verlinken ja! 

    1. Volksvermögen ist Volksvermögen !

      dann wäre deine Erklärung eine Lüge, weil kein Volksvermögen ins Ausland geht, ausser ev. durch kriminelle Handlungen,
      wie bei Thaksin, das hat man dann aber wieder beschlagnahmt.

      Auch fb! Verlinken ja!

      nein, bei Sozialmedien ist es anders. Die lassen keine Bilder hochladen, ohne das man
      vorher die Rechte abgibt. Ist nun mal so – muss man nicht hochladen – Problem gelöst.

  14. auch Gerüchte/Lüge – oder Link

    Ich habe dieser Abfertigung nichts mehr hinzuzufügen!!

    stinxy: ja, das ist wohl deine Masche. Erst was behaupten, ohne Quellennachweis.

    Ich bin auch in der Sache am Ball! 

    Es geht hier um Milliarden Volksvermögen,  das einige Wenige verprassen , meist im Ausland. 

    Bei den Forderungen,  die hier an einen Kommentar gestellt werden,  ist Fließbandarbeit nicht möglich. 

    Fortsetzung folgt! 

    In der Übersicht sind auch wieder einiges an Sercice verschwunden.
    Zum Bsp die meist gelesenen Beiträge.
    Haben das die Russen gefressen.
    Ich habe jetzt natürlich auf all meinen Bildern ein Copyright.
    Kostet mich zwar auch Zeit, aber muss sein!

    1. Es geht hier um Milliarden Volksvermögen, das einige Wenige verprassen , meist im Ausland.

      scheinbar weisst du nicht so genau, was ein „Volksvermögen“ ist.
      Niemand kein VOlksvermögen im AUsland verprassen, ausser er klaut es aus der Staatskasse. Das dürfte wohl
      Thaksin gemacht und danach nach Cayman Island transferiert haben, in seine Briefkastenfirma.

      Aber ansonsten meinst du vermutlich „Privatvermögen“. Das kann jeder dorthin transferieren, wo er möchte.
      Nach Abzug der Steuern natürlich.

      Ich habe jetzt natürlich auf all meinen Bildern ein Copyright.

      das alleine reicht nicht. Lädst du es irgendwo hoch, sind die Rechte ev. weg.
      Nicht hier, aber bei allen Sozialmedien. Wir verlinken dann solche Fotos einfach gem. den
      geltenen Gesetzen.

  15. Das Bild oben ust mein Wunsch-Avatar,  STIN kann es aber nicht einfügen. 

    Deswegen mache ich das jetzt bei meinen letzten Kommentaren von Hand. 

    Dieses Thema werde ich nach den Themen "Hebammen " und "Solar" abschließend bearbeiten. 

    Bis dahin lasse ich das unerwidert stehen! 

    1. Anhang IMG_25610403_204432-2.jpg

      Das Bild oben ust mein Wunsch-Avatar, STIN kann es aber nicht einfügen.

      ne, weil das bei Gästen nicht geht. In keiner Foren oder Blog-Software.

  16. Internet, nicht Gericht.

    im Internet Verbrecher decken – das klingt ja noch wirrer.
    Ne, solche Aufträge übernehmen wir nicht. Mir würde auch kein Beispiel einfallen, wie das
    laufen sollte. Wie weiss ich, als Internetsurfer, wer ein Verbrecher ist.

    war mir klar, damit überfordere ich dich!

    Du verstehst kein Deutsch, Bilder darf ich keine mehr machen, ….

    böse Falle!

    ich glaube, damit überforderst du nicht nur mich, sondern die ganzen Leser.
    Wird tw. immer wirrer.

    Ich kann schon Deutsch, keine Sorge.
    Du kannst schon Bilder einstellen, aber wenn möglich keine zusammengebastelten Fakes.

    Skontoabzug ist ein Gerücht?

    ja, in deinem Fall ist es ein Gerücht. Es gibt keine Skontoabzüge, wo der Staat
    Milliarden-Verluste erleidet.
    Es gibt bei einigen Firmen, die Option – bei sofortiger Überweisung, dann 2% oder so, vom Betrag
    abzuziehen – ist aber in D kaum mehr möglich. Haben sie wohl komplett eingestellt. Jetzt gibt es
    Kundenkarten mit Scores. Hat man 100 Scores, kann man was online bestellen, sich einen Gutschein holen,
    oder beim Einkauf verrechnen lassen.

    Skonto-Abzüge sind wohl nur mehr im oberen Bereich möglich.

    https://www.impulse.de/finanzen-vorsorge/unternehmensfinanzierung/skontoabzug/1016048.html

    Soweit ich mich erinere, hat TH einen Umsatz von 2.400mrd TB!?

    2% davon wären etwa 50mrdTB.

    ODER fast fünf U-Boote.

    wer soll in TH beim Haushalt Skonto abziehen, erklär mal und dann bitte Link.
    Bis der nicht kommt, bleibt es ein Gerücht und Lüge.

    Das Problem bei dir ist, du liest etwas – verstehst es nicht und dann beginnst du es auch noch auf TH zu übertragen.
    Es gibt keine Skontis im täglichen Leben in TH. Ich wüsste das, wir zahlen auch Firmen-Firmen-Rechnung, auch
    Staats-Rechnungen usw. – keine Option für einen Skonto-Abzug.

    Scheint, du weisst gar nicht, was das genau ist. Lies meine Quelle, gibt es auch in DACH kaum noch.

    Es geht hier um Milliarden, wie bei der Verpflichtungsermächtigung und das habt ihr auch nicht verstanden.

    auch Gerüchte/Lüge – oder Link

    Ich habe dieser Abfertigung nichts mehr hinzuzufügen!! 

    Ich bleibe 1:1 bei meinen Ausführungen! 

    Was hat der beigefügte Link mit Skonto-Abzug der öffentlichen Hand zu tun. 

    Nötigung,  Drohung,  … Löschen,  DAS ist kein Austausch mehr. 

    1. auch Gerüchte/Lüge – oder Link

      Ich habe dieser Abfertigung nichts mehr hinzuzufügen!!

      ja, das ist wohl deine Masche. Erst was behaupten, ohne Quellennachweis.
      Wenn ich das dann mit Quellen widerlege, dann kommt deine Sackgasse-Formel: ich habe meinen Erklärungen nix mehr hinzuzufügen o.ä.

      Könntest du auch nicht, wenn schon alles widerlegt ist.

      Ich bleibe 1:1 bei meinen Ausführungen!

      ja, sieht zumindest dann besser aus, als zugeben zu müssen, das man sich geirrt hat.
      Wird aber halt auch nicht wahrer.

      Was hat der beigefügte Link mit Skonto-Abzug der öffentlichen Hand zu tun.

      es gibt beides nicht. Ausser ich verstehe dich hier falsch.
      Dann stell doch einfach einen Link rein, über Skontis bei der öffentlichen Hand, wenn du dich nicht
      allzu klar ausdrücken kannst. Dann kann ich das durchlesen und weiss, was du meinst.

      Das erspart viel Müll, viele Nachfragen und Geschwurbel.

      Nötigung, Drohung, … Löschen, DAS ist kein Austausch mehr.

      lass ich den ganzen Müll von dir stehen – auch oft nur reine Anmache – dann finden wir hier gar nix mehr.
      Momentan läuft es schon besser – noch nicht perfekt, aber schon mal befriedigend.

  17. Mir war schon klar, ihr deckt diese Verbrecher. IHR müsst ja auch von etwas leben !

    lies den Satz nochmals langsam, ganz langsam. Wie könnten wir leben vom Verbrecher decken?
    Gibt es dazu Tagessätze, oder so ähnlich?

    Was wir bei Verbrechern tun können, sie vor Gericht zu vertreten – das geht. Ja, dafür kassieren wir
    Honorare. Nennt man dann aber “verteidigen” nicht decken. Wahnsinn….

    Internet,  nicht Gericht. 

    total wirr diese Erklärung.

    war mir klar,  damit überfordere ich dich! 

    Du verstehst kein Deutsch,  Bilder darf ich keine mehr machen,  ….

    böse Falle! 

    Danach gibt es unterschiedliche Transfer-Wartezeiten.
    2-4 Tage sollte normal sein. Kommt auf die Banken an.

    Wie kannst du soetwas ohne Link schreiben? 

    Dafür würdest du mir den gesamten Beitrag löschen. 

    Link oder :Liar:

    Ich warte!! 

    Emi: Dem Staat entsteht durch den Skontoverlust , ein Schaden in Mrd-Hoehe.

    Muss man sich nicht wundern , wenn es in TH kein Skonto-Abzug gibt.

    Da es sowas in D nicht gibt und ich Bananenrepublikanisch nicht verstehe, finde ich jetzt keine Links und Rechts dazu.

    Und Grafiken darf ich auch keine machen.

    kurz gefasst: nein, läuft so nicht, alles nur Gerüchte.

    Skontoabzug ist ein Gerücht? 

    4444444

    Jetzt mußte ich aber doch mal leise lachen!

    Soweit ich mich erinere,  hat TH einen Umsatz von 2.400mrd TB!? 

    2% davon wären etwa 50mrdTB.

    ODER fast fünf U-Boote. 

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Skonto

     

    Manchmal glaube ich , ihr müllt auch zu, wenn ihr es nicht versteht.

    wenn wir es nicht verstehen, wie soeben – dann ist es dein Müll. Total wirre Erklärungen.

    Mit deinen Vorgaben, ist es nicht anders erklärbar.

    Den Rest läßt du einfach wieder unter die Tastatur fallen?! 

    Es geht hier um Milliarden,  wie bei der Verpflichtungsermächtigung und das habt ihr auch nicht verstanden. 

     

     

    1. Internet, nicht Gericht.

      im Internet Verbrecher decken – das klingt ja noch wirrer.
      Ne, solche Aufträge übernehmen wir nicht. Mir würde auch kein Beispiel einfallen, wie das
      laufen sollte. Wie weiss ich, als Internetsurfer, wer ein Verbrecher ist.

      war mir klar, damit überfordere ich dich!

      Du verstehst kein Deutsch, Bilder darf ich keine mehr machen, ….

      böse Falle!

      ich glaube, damit überforderst du nicht nur mich, sondern die ganzen Leser.
      Wird tw. immer wirrer.

      Ich kann schon Deutsch, keine Sorge.
      Du kannst schon Bilder einstellen, aber wenn möglich keine zusammengebastelten Fakes.

      Skontoabzug ist ein Gerücht?

      ja, in deinem Fall ist es ein Gerücht. Es gibt keine Skontoabzüge, wo der Staat
      Milliarden-Verluste erleidet.
      Es gibt bei einigen Firmen, die Option – bei sofortiger Überweisung, dann 2% oder so, vom Betrag
      abzuziehen – ist aber in D kaum mehr möglich. Haben sie wohl komplett eingestellt. Jetzt gibt es
      Kundenkarten mit Scores. Hat man 100 Scores, kann man was online bestellen, sich einen Gutschein holen,
      oder beim Einkauf verrechnen lassen.

      Skonto-Abzüge sind wohl nur mehr im oberen Bereich möglich.

      https://www.impulse.de/finanzen-vorsorge/unternehmensfinanzierung/skontoabzug/1016048.html

      Soweit ich mich erinere, hat TH einen Umsatz von 2.400mrd TB!?

      2% davon wären etwa 50mrdTB.

      ODER fast fünf U-Boote.

      wer soll in TH beim Haushalt Skonto abziehen, erklär mal und dann bitte Link.
      Bis der nicht kommt, bleibt es ein Gerücht und Lüge.

      Das Problem bei dir ist, du liest etwas – verstehst es nicht und dann beginnst du es auch noch auf TH zu übertragen.
      Es gibt keine Skontis im täglichen Leben in TH. Ich wüsste das, wir zahlen auch Firmen-Firmen-Rechnung, auch
      Staats-Rechnungen usw. – keine Option für einen Skonto-Abzug.

      Scheint, du weisst gar nicht, was das genau ist. Lies meine Quelle, gibt es auch in DACH kaum noch.

      Es geht hier um Milliarden, wie bei der Verpflichtungsermächtigung und das habt ihr auch nicht verstanden.

      auch Gerüchte/Lüge – oder Link

  18. Mir war schon klar,  ihr deckt diese Verbrecher.  IHR müsst ja auch von etwas leben !

    Unsere Stadtkasse hatte deswegen 17 Konten bei den verschiedenen, regionalen Banken! Damit brauchte der Buerger nichts zu zahlen, wenn er etwas an die Stadt ueberwies.

    darum ging es nicht. Es ging um Gebühren zwischen verschiedenen Banken und da muss man in DACH heute noch zahlen.
    Ein paar EUR sogar.

    Natürlich ging es genau darum! 

    Hast du wieder deinen eigenen Artikel nicht verstanden? 

    Oder gar nicht gelesen?! 

    dass sie die bisher ihren Kunden in Rechnung gestellten Gebühren für digitale Transaktionen mit anderen Banken, für ihre Geldtransfers über Bankzonen, für Rechnungszahlungen und für Bargeldbezüge ab dem 1. April fallen lassen würden.

    Und deswegen hatte unsere Stadtkasse bei 17 Banken ein Konto. 

    Wenn der Bürger von der A-Bank seine Hundesteuer bezahlen wollte und wir hätten aber nur die Q-Bank als Hausbank angeboten,  hätte der Bürger Gebühren vergleichbar bis zu 35TB zahlen müssen. 

    Da wir aber Konten bei der A,  B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q-Bank hatten konnte jeder innerhalb seiner Hausbank überweisen und dann kostete es nichts! !

     

    Wenn eine alleinerziehende Mutter 400TB Kindergeld überwiesen bekommt,  und man zieht dafür 35 TB ab,  weil es von einer fremden Bank kommt,  wäre das für einen Thai zuviel. 

    Überweist einer 80TB Wassergeld und man zieht ihm fast  nochmal 50% ab, wäre das wohl allen zuviel! 

    Dazu erklärte er, dass die Umstellung und der Verzicht auf die Transaktionsgebühren die Einnahmen der GSB nur geringfügig belasten würden. Die Government Savings Bank ( GSB ) generiert normalerweise zwischen 300 und 400 Millionen Baht aus den Bearbeitungsgebühren, rechnete Herr Chatchai vor. Das entspricht etwa 5 Prozent ihres Gesamtumsatzes.

     

    Emi: Richtig, es wird "generiert", dem stehen aber heute nur geringste Kosten gegenueber!

    Warum gehst du darauf nicht ein?

    Hast du das wieder nicht verstanden? 

    Ich mache aber keine Bilder mehr,  wo du dann ständig Links und Rechts haben willst. 

    Da mußt du jetzt schon selbst drauf kommen!

    Um ganz andere Summen geht es , wenn mein Geld fuer 2-4 VERSCHWINDET!

    Hier wird von PRIVATLEUTEN(!!) in der Arbeitszeit entwendet und mehr verdient, als bei der Korruption verloren geht!

    Der Bank entsteht auch ein Schaden, da das Geld ZWEIMAL ueberwiesen werden muss! Das waeren also bis zu 70TB.

    Dazu kommt, das Privatvergnuegen laeuft in der Arbeitszeit!

    Auch das hast du wohl nicht verstanden? !

    Da geht es ja nicht nur darum,  die bescheissen nur Farangs (da hätten die Thais was zu lachen), NEIN,  die Thais werden dabei genauso beschissen. 

    :Overjoy: 

    UND die Banken auch! 

    DAS ist was,  was ich echt nicht verstehe! 

    ODER  verstehen es die Banken selbst nicht? 

    :Amazed:

    In TH kann mich eigentlich fast gar nichts mehr überraschen. 

    Ob Kern es versteht? ??

    Prayut,  Abhisit und Schneewittchen  sicher auch nicht!!? 

    Emi: Dem Staat entsteht durch den Skontoverlust , ein Schaden in Mrd-Hoehe.

    Muss man sich nicht wundern , wenn es in TH kein Skonto-Abzug gibt.

    Da es sowas in D nicht gibt und ich Bananenrepublikanisch nicht verstehe,  finde ich jetzt keine Links und Rechts dazu. 

    Und Grafiken darf ich auch keine machen. 

    Die Betrueger, die ueber traditionelle Vorrechte ueberhaupt auf diese Posten kommen, koennen mit dem Reibach Grossfamilien gut versorgen,

    Der Verlust fuer das Volksvermoegen geht ins Unermessliche.

    Bei jedem Ansatz, das hier rueber zu bringen, wurde das von STIN & Co, unmittelbar zugemuellt.

    Manchmal glaube ich , ihr müllt auch zu,  wenn ihr es nicht versteht. 

     

    Habe eine SicherungsKopie von diesem Beitrag erstellt. 

    1. Mir war schon klar, ihr deckt diese Verbrecher. IHR müsst ja auch von etwas leben !

      lies den Satz nochmals langsam, ganz langsam. Wie könnten wir leben vom Verbrecher decken?
      Gibt es dazu Tagessätze, oder so ähnlich?

      Was wir bei Verbrechern tun können, sie vor Gericht zu vertreten – das geht. Ja, dafür kassieren wir
      Honorare. Nennt man dann aber „verteidigen“ nicht decken. Wahnsinn….

      Und deswegen hatte unsere Stadtkasse bei 17 Banken ein Konto.

      hab nachgesehen – nein, mein Stromanbieter hat nur ein Konto, Internet-Anbieter auch.
      Also müsste ich Gebühren zahlten. Klar – Regierungen haben natürlich viele Konten, aber
      Privatanbieter nicht.

      Um ganz andere Summen geht es , wenn mein Geld fuer 2-4 VERSCHWINDET!

      Hier wird von PRIVATLEUTEN(!!) in der Arbeitszeit entwendet und mehr verdient, als bei der Korruption verloren geht!

      Der Bank entsteht auch ein Schaden, da das Geld ZWEIMAL ueberwiesen werden muss! Das waeren also bis zu 70TB.

      Dazu kommt, das Privatvergnuegen laeuft in der Arbeitszeit!

      Auch das hast du wohl nicht verstanden? !

      das hab ich in der Tat nicht ganz verstanden – kannst es in Deutsch nochmals erklären?

      Privatleute klauen also dein Geld, das du überwiesen hast? Dazu folgende Fragen:

      1. welche Privatleute? Hacker, Bankangestellte usw.
      2. warum gehst du nicht zur Polizei
      3. warum entsteht der Bank ein Schaden, wenn du 2x Gebühren zahlen musst, die haben dann 70 Baht Gewinn

      total wirr diese Erklärung.

      Da geht es ja nicht nur darum, die bescheissen nur Farangs
      (da hätten die Thais was zu lachen), NEIN, die Thais werden dabei genauso beschissen.

      also im Norden geht da kein Bescheissen – ist gar nicht so einfach möglich, weil alles dokumentiert wird.
      Meine Überweisung, da hab ich einen Beleg. Danach gibt es unterschiedliche Transfer-Wartezeiten.
      2-4 Tage sollte normal sein. Kommt auf die Banken an.

      UND die Banken auch!

      DAS ist was, was ich echt nicht verstehe!

      ODER verstehen es die Banken selbst nicht?

      sorry, deine Erklärung versteht wohl auch keiner.

      Emi: Dem Staat entsteht durch den Skontoverlust , ein Schaden in Mrd-Hoehe.

      Muss man sich nicht wundern , wenn es in TH kein Skonto-Abzug gibt.

      Da es sowas in D nicht gibt und ich Bananenrepublikanisch nicht verstehe, finde ich jetzt keine Links und Rechts dazu.

      Und Grafiken darf ich auch keine machen.

      kurz gefasst: nein, läuft so nicht, alles nur Gerüchte.

      Manchmal glaube ich , ihr müllt auch zu, wenn ihr es nicht versteht.

      wenn wir es nicht verstehen, wie soeben – dann ist es dein Müll. Total wirre Erklärungen.

  19. Das ist etwas, was in D schon vor etwa 30 Jahren vollzogen wurde!

    Unsere Stadtkasse hatte deswegen 17 Konten bei den verschiedenen, regionalen Banken! Damit brauchte der Buerger nichts zu zahlen, wenn er etwas an die Stadt ueberwies.

    Bleibt an dieser Stelle die Frage, was es mehr KOSTET, wenn es zwischen zwei Banken ueberwiesen wird.

    Dazu erklärte er, dass die Umstellung und der Verzicht auf die Transaktionsgebühren die Einnahmen der GSB nur geringfügig belasten würden. Die Government Savings Bank ( GSB ) generiert normalerweise zwischen 300 und 400 Millionen Baht aus den Bearbeitungsgebühren, rechnete Herr Chatchai vor. Das entspricht etwa 5 Prozent ihres Gesamtumsatzes.

     

    Richtig, es wird "generiert", dem stehen aber heute nur geringste Kosten gegenueber!

     

    Um ganz andere Summen geht es , wenn mein Geld fuer 2-4 VERSCHWINDET!

    Hier wird von PRIVATLEUTEN(!!) in der Arbeitszeit entwendet und mehr verdient, als bei der Korruption verloren geht!

    Der Bank entsteht auch ein Schaden, da das Geld ZWEIMAL ueberwiesen werden muss! Das waeren also bis zu 70TB.

    Dazu kommt, das Privatvergnuegen laeuft in der Arbeitszeit!

    Dem Staat entsteht durch den Skontoverlust , ein Schaden in Mrd-Hoehe.

    Muss man sich nicht wundern , wenn es in TH kein Skonto-Abzug gibt.

    Die Betrueger, die ueber traditionelle Vorrechte ueberhaupt auf diese Posten kommen, koennen mit dem Reibach Grossfamilien gut versorgen,

    Der Verlust fuer das Volksvermoegen geht ins Unermessliche.

    Bei jedem Ansatz, das hier rueber zu bringen, wurde das von STIN & Co, unmittelbar zugemuellt.

    Wie oft es nachtraeglich geloescht wurde, kann ich nicht nachvollziehen!

    :Angry:

    1. Unsere Stadtkasse hatte deswegen 17 Konten bei den verschiedenen, regionalen Banken! Damit brauchte der Buerger nichts zu zahlen, wenn er etwas an die Stadt ueberwies.

      darum ging es nicht. Es ging um Gebühren zwischen verschiedenen Banken und da muss man in DACH heute noch zahlen.
      Ein paar EUR sogar.

Kommentare sind geschlossen.