Bei einem am Sonntag von der Rangsit University veranstalteten Forum mit dem Titel ” Stakeholders in Kra Canal @ Klong Thai ” zählten die nationale Sicherheit und die Auswirkungen des Kanals auf den Tourismus zu den Hauptproblemen bei einer Geschichte, die bereits drei Jahrhunderte zurückreicht. Während des Forums brachten mehrere Experten ihre Argumente für und gegen das 28 Milliarden Baht teure Kra Kanal Megaprojekt in Südthailand vor. STIN berichtete hier.
Das Kra-Kanal-Projekt würde einen Kanal durch die malaiische Halbinsel schneiden, um die Ost-West-Passage von Schiffen aus dem Südchinesischen Meer in den Indischen Ozean zu ermöglichen, ohne dass sie dabei den ganzen Süden um Singapur herum auf dem Grund der Halbinsel umfahren müssen.
Das Forum forderte die Regierung auf, ein nationales Komitee einzurichten, das eine Machbarkeitsstudie zu allen Aspekten des Projekts ” New Gateway to Maritime Silk Road ” durchführen soll.
Der Vorsitzende der Thai Canal Association (TCA), General Pongthep Thesprateep, führt dabei eine Gruppe einflussreicher ehemaliger hochrangiger Soldaten an, die sich für das Projekt einsetzen. Die Gruppe forderte die Regierung auf, ein nationales Komitee zu bilden, das zu einem entscheidenden Schluss für oder gegen den lang geplanten Kanal führen könnte, der durch die südliche Landenge des Landes führen sollte.
“Das Projekt hat Vor- und Nachteile, und wenn das Komitee zu dem Schluss kommt, dass der Kanal dem Land nicht nützen würde, sollte das Projekt verschrottet werden”, sagte Pongthep und verwies dabei auf viele Diskussionen in der thailändischen Gesellschaft über das Projekt, dass seit mehr als einem Jahrhundert bisher noch zu keiner klaren Entscheidung geführt hatte.
Laut einer Studie von TCA würde der Kanal dem Land nützen, da er den Indischen und den Pazifischen Ozean verbinden und die Ost-West-Schifffahrtsrouten dramatisch verkürzen würde. In der TCA-Studie wird behauptet, dass 65 Prozent der Menschen im Süden, die von dem Projekt betroffen sind, mit dem Bau des Kra Kanals einverstanden sind.
Anek Laothamatas, der Vorsitzende des Politischen Reformkomitees, der auf dem Forum als Experte für den Routenvorschlag für den Kanal vorgestellt wurde, sagte, dass die Menschen schon in den alten Zeiten auf dem Seeweg reisten. Thailand müsse seine “Seemacht” als Königreich ausüben und hat dabei einen klaren Vorteil in der Geopolitik, sagte er weiter.
Thailand gehört zu den wenigen Ländern, die von seiner Lage zwischen zwei Ozeanen dem Pazifik und dem indischen Ozean profitieren, betonte Anek weiter. Dagegen hat China, ein 20-mal größeres Land als Thailand, Zugang zu nur einem einzigen Ozean, sagte Anek.
“Der Bau des Kra Kanals ist keine große oder eine neue Sache. Wir sollten deshalb keine Angst haben. Wir sollten deshalb mutig sein, und endlich eine klare Entscheidung treffen. Unser Land hat sich zu diesem Stadium entwickelt, weil wir mit dem Meer verbunden sind. Wir sollten es nicht als Hindernis sehen, sondern als Verbindung zu anderen”, betonte er weiter.
Samart Ratchapolsitte, ein ehemaliger stellvertretender Gouverneur von Bangkok und ehemaliger Abgeordneter der Demokraten schlug vor, dass die Regierung das Projekt als staatliche Politik behandeln und einen südlichen Wirtschaftskorridor einleiten solle, ähnlich wie seine Initiative zum östlichen Wirtschaftskorridor.
Samart unterstützte die Einrichtung eines nationalen Komitees, um das Projekt zu untersuchen, da er sich über die Würdigkeit des Projekts Sorgen machte oder wie viele Frachtschiffe die neue Route im Vergleich zu den bestehenden Routen nutzen würden.
Ein Gegner des Kanalprojekts, Admiral Jumpol Loompikanon, ein stellvertretender Staatssekretär im Verteidigungsministerium, sagte, das Land müsse Geo-Politik und Geo-Ökonomie ausbalancieren.
Jumpol, ein Sprecher der Royal Thai Navy und ein Mitglied des Strategy Panels für Meeres- und Küstenressourcen, fügte hinzu, dass er sich aus der Vergangenheit Sorgen mache über Streitigkeiten zwischen Supermächten und Nachbarländern. Er zitierte den Konflikt um die Spratly-Inseln zwischen China und den Philippinen. Er sagte, dass es für Sicherheitsbehörden schwierig sei, zu entscheiden, ob das Projekt weiterverfolgt werden soll, weil noch umfassendere Informationen benötigt würden.
Thon Thamrongnawasawat, der stellvertretende Dekan der Fakultät für Fischerei an der Kasetsart-Universität, äußerte sich besorgt über die Auswirkungen auf den Tourismus und die Umwelt, wenn ein Kanal wie geplant gegraben wurde. Die vorgeschlagene Route wird einige Touristenattraktionen im Süden passieren, einschließlich Phuket und Krabi. Die Tourismusindustrie erzeugt jährlich rund 3 Billionen Baht für das Land und steht laut einem Bericht der Welttourismusorganisation auf Platz drei der Welt.
Torn äußerte sich zu dem Projekt nicht, warnte jedoch vor den Gefahren für Tourismus und Umwelt und verwies auf die Ölkatastrophe im Golf von Thailand vor der Küste von Ko Samet und Map Ta Phut in der Provinz Rayong im Jahr 2013.
“Wie wird das Risikomanagement aussehen? Die vorgeschlagene Kanalroute würde an touristischen Gebieten in der Andamanensee vorbeiführen, die etwa 40 Prozent oder fast 2 Billionen Baht der gesamten Einnahmen aus der Tourismusindustrie erzeugen “, fügte er hinzu.
Der ehemalige Oberbefehlshaber der 2. Armee, Generalleutnant Tawatchai Samutsakorn, der die Idee unterstützte, ein Komitee zur Untersuchung des Projekts zu gründen, sagte, dass Generalmajor Prayuth Chan o-cha ihm gesagt habe, dass der Premier nicht lange genug an der Macht sei, um das Projekt zu verfolgen .
“Prayuth hat mir gesagt, dass der richtige Zeitpunkt für das Projekt noch nicht gekommen ist”, sagte Tawatchai, ein ehemaliger Klassenkamerad von Prayuth bei dem Treffen. Tawatchai glaubt jedoch, dass jede politische Partei, die sich für die vorgeschlagene künstliche Wasserstraße einsetzt, die den Indischen Ozean mit dem Pazifischen Ozean verbinden wird, bei den nächsten Wahlen mindestens 10.000 Stimmen von Wählern in jeder der südlichen Provinzen gewinnen könnte.
Tawatchai behauptete, dass der ehemalige Premierminister und Chefberater der Demokratischen Partei, Chuan Leekpai, dessen politische Hochburg im Süden liegt, das Projekt unterstützte und sagte, wenn das Land keine weiteren Fortschritte mache, würde es hinter den anderen Ländern zurückbleiben.
Dafür können allerdings nur Sie etwas.
Was man auch daran sieht, daß es nur Ihnen „passiert“.
Vielleicht einfach einmal etwas konzentrierter „tippen“?
Und dann am besten gleich in Ihren eigenen Mülleimer?
Das ist kein Kra Kanal und keine Lösung für TH!!!!!!
Das ist ein Kanal für China und damit hat NaDubai die Unruhen im Tiefen Süden wieder aufflammen Lassen!
ohne China ist weder eine Finanzierung möglich, noch ein Bau. So einen Kanal bauen keine Thailänder.
Nicht in Panama, nicht den Suez – alles westliche Unternehmen.
Ich bin nicht mal überzeugt, ob es China kann – eher nicht.
Nein, der Kanal hat mit dem Terrorismus im Süden nichts zu tun. Nur Gerüchte.
Das waren die brutalen Aktionen der Armee und die Ablösung von Verwaltungsfachleuten, die gute Verbindungen zur
mosl. Gruppen hatten.
Jetzt habe ich wieder einen Betrag in den Sand gesetzt, weil es keine Sicherheitsabfrage gibt.
Sie hatten das zugesagt, halten sich aber nicht dran, weil sich Nutzer dami schikanieren können.
Ich bleibe bis auf weiteres bei meinen ausführungen.
Sie goutieren den ChinesenKanal, der für TH nichts bringt, außer weiteren Unruhen, die dann als Grund genommen werden, eine Art Lösung umzusetzen!
Nein lange DAVOR!!
Aber liebes stinchen, dann sag uns doch wo er hinkommt.
DU hast jetzt drei verschiedene Lagen vorgetäuscht !
Einen Link hast du auch nicht.
Pass auf, wenn der MOD das ließt, sperrt er dich.
:Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy:
nein, weil würden die Thais das können, hätte Chulalongkorn für die gegen den Kra-Kanal mickrigen Khlongs nicht
Ausländer holen müssen.
TH hat keine Ing. die das können – heute noch nicht.
Als die EU die rote Karte für die Flugsicherheit androhten, meinte Prayuth: dann bitte holt doch Ausländer, wenn ihr das nicht
könnt. Bericht ist hier eingestellt.
TH kann Reis anbauen aber viel mehr ist da nicht drin. Sogar für eine Änderung beim DLT benötigen sie Japaner.
es wurden wohl – ich glaube 3 Machbarkeitsstudien angefertigt, an verschiedenen Stellen.
Eine davon werden sie nehmen. Alles schon fertig – müssen nur noch eine von den 3 Studien aus der
Schublade ziehen und können loslegen. Welche Strecke das sein wird, weiss ich nicht – das wissen dann schon die
Chinesen.
Die Länge soll 120km betragen – also guck mal auf dem Plan, sollte nicht so schwer sein.
Bitte nicht verkehrt rum lesen.
Da sie die Bauzeit mit 7-10 und die Kosten von 28 – 36 Milliarden angegeben haben, sind da vermutlich schon alle
3 Optionen bei der Strecke berücksichtigt worden.
Die kürzeste geht wohl nicht so einfach, wegen Burma-Grenzen.
Es gibt dazu wohl seit 3 Jahren ein MoU mit China.
https://dmkn.de/schifffahrt-der-kra-kanal/
No. Eben nicht.
Eine Straßenüber- oder -unterführung ist mit einem Kanalprojekt eben nicht zu vergleichen. Wer das trotzdem tut, leidet an einer furchtbar verzogenen Wahrnehmung – gepaart mit einem nicht mehr nachvollziehbaren Starrsinn.
Und warum tun Sie's nicht einfach? Würde Sie weiterbringen. Wirklich.
Seid ihr schon am Ausschachten? Vergeßt die Drainage nicht.
Darauf wird wieder nicht eingegangen!
Das ist Na Dubai's Version, die da abgebildet wird.
Dafür hat er den Krieg wieder aufleben lassen. Und Hunderte Menschen ins nächste Leben befördern lassen, obwohl sie als Moslime gar nicht daran glauben.
Er hat auch seine Siedler iund Landgrabber dort hin geschickt. Vermutlich auch seine Terroristen (MiB).
Den eigentlichen Bericht oben, habe ich immer noch nicht im Detail gelesen.
Die Militärischen Bedenken habe ich schon mehrfach zerstreut .
Auch hier arbeitet die LügenPropaganda mit billigen TotschlagPhrasen und Lügen, mit Jahrhunterte alten Aengsten.
Die ganze Region ist Tausendfach mit Khlongs durchschnitten, die eine größere natüerlichr Grenze boiden als der SiamKanal.
Aber man findet scheinbar immer wieder Generäle, die mit Karte und Kompass nicht umgehen können!?
Keiner weiss, wo der Kanal hinkommt, wie lang er wird und welche Erfordernisse es gibt oder Svhwierigkeiten auftreten.
Trotzdem macht man mit so einer Phantasiezahl Angst.
Es braucht nur eine Zwischenfinanzierun g von wenigen Monaten (siehe meine Ausführungen weiter unten dazu.
Wieso soll denn der Tourismus darunter leiden? Die vielen Öltürme und Öltanker haben das schon erledigt. Diec"Traum"schiffe werden viele Nobeltouristen bringen.
So isses und China kann nur 20% seiner verfügbaren Landfläche nutzen, weil sie wie die STINs noch im letzten Jahrtausend leben.
Sie betreiben lieber weltweites Landgrabbing und lösen weltweite Flüchtlingswellen aus.
Bin mal gespannt, wer hinten das ganze bewässerte Land der Syrier bewirtschaftet?!
Deine Erklärung hierzu sind mir zu wirr, daher besser keine Antwort darauf.
natürlich weiss man das. Es gibt schon eine Planungskommission bei den Chinesen.
Nennt sich:
China-Thailand Kra Infrastructure Investment and Development Company.
Alles schon fertig. Nur Finanzierung und Start wären noch zu klären.
55555 IRGENDWIE, SEID IHR SCHON "ETWAS" ZURÜCKGEBLIEBEN.
Vor etwa 30 Jahre, sagte in D mein thailändischer Freund (2Restaurants und eine Cocktail Bar, importevur von Gewuerzze, …)TH hat zu wenig Hubgeraete jeder Art.
Als ich im nächsten Urlaub vom Flughafen in die Stadt fuhr, wurde man von Angeboten erschlagen.
Lange vor den Franzosen hat TH Tausende von Km Kanäle gebaut.
Ohne GPS , ohne Maschinen.
Das war beim Panama-und Suez-Kanal auch noch so.
Heute braucht es keine Sklaven mehr, das machen die vielen Baumaschinen.
Weltweit hat man Straßen um die Berge gebaut. Heute kann man sie gerade, ohne viel Steigung durch den Berg laufen lassen (Tunnel, Durchstich) .
Ihr seid irgendwie auf einem Stand von vor >250Jahren.
Auch Wehre baut TH schon Jahrhunderte lang!
Erdbewegung bleibt Erdbewegung und es ist heute keine Kunst mehr, 200km weiter einen Höhepunkt untr Berücksichtigung der Erdkrümmung milimetergenau zu übertragen.
Also kann ich an Tausend Stellen gemeinsam anfangen. Das wäre das einzig beue.
Ihr alle vom STIN -Team habt einen sehr beschränkten Horizont.
Ihr könnt nur Geschriebenes nachschreiben, deswegen braucht ihr ja ständig Links!
:Overjoy:
Ich bleibe bei meinen sonstigen Ausführungen!
ja, dazu hat König Chulalongkorn die Holländer geholt. Die haben dann die Khlongs gebaut.
Nein, TH kann graben, aber nicht planen und überwachen – da kommen dann Ausländer.
In dem Kra-Kanal Fall machen das dann die Chinesen – ist schon sogar ein Konsortium gegründet worden.
haben die Franzosen gemacht.
Tunnels machen die Österreicher und Schweizer – auch in Südamerika, die können das auch nicht.
nein, lesen aktuell und posten dann. Also alles tiptop auf neuesten Stand.
Bei dir ist alles ca 1990 stehen geblieben, vermutlich bist du ca in dieser Zeit in Ranong eingetaucht.
nein, die Holländer.
nein, kann TH nicht.
Was ist denn das jetzt für ein wirrer Kram?
Wieso erscheint mein letzter Beitrag von hier:
…. jetzt hier unter dem Update??
Die neue Karte im Beitrag oben, zeigt wieder einen ganz anderen Verlauf!!!!
Das ist wohl, was Nah Dubai will und war auch die Ursache für das Abschlachten im tiefen Süden.
Das erste Bild im Beitrag ist wohl vom Suez-Kanal!!
Zur Sache / Betrag habe ich mich hiermit noch nicht geäußert!
keine Ahnung, diesen „wirren“ Kram hat man gestern in der Universität diskutiert.
Ich war nicht dabei.
kein Update, gibt ja nix neues, nur weitere Diskussionen. Ich bevorzuge Diksussionen immer im neueren Bericht und nicht
in den alten.
ist nur vom Original übernommen, keine Ahnung.
Auch keine Ahnung, ob Thaksin da mit einsteigen würde – da es die Chinesen bauen würden, wäre das möglich.
Ich glaub's ja nicht …
ja, ich musste auch zweimal lesen.
Strassenbau mit einen Mega-Projekt wie den Kra-Kanal zu vergleichen, das kaum ein Land weltweit stemmen kann,
gibt nur ein paar Staaten, die das können. Sonst hätte Panama und Ägypten nicht Ausländer aus Europa holen müssen.
Ist nicht mal sicher, ob es die Chinesen können, die Firma – die den Nicaragua-Kanal bauen soll, hat das noch nie
gemacht. Suez und Panama haben wohl die Franzosen gebaut, vll können die das noch.
Aber EMI meint das anscheinend tatsächlich ganz ernst …
Das Bild ist vom Strassenbau!!! Nur ist es bei Durchstich beim Kanalbau nicht anders!
DAS machen die Thais selbst! Ohne Hollaender, Schweizer, Chinesen, Japaner, Deutsche, ……
Die Stelle Kra off Isthmus halte ich fuer total ungeeignet. Unter anderem auch, weil der bei einem Spannungsfall auf zig Kilometer festungsmaessig verteidigt werden muesste.
Aber auch, weil zum Kanal der Kraburi River freigehalten werden muss.
Damit waere der Gesamtkanal dann auch etwa 120 km lang.
In der Karte oben im Beitrag ist auch gar nicht diese Version eingezeichnet!!
Das ist echt voll fuer die Hose hier mit eurem STIN-Team!!
Das war doch schon mehrfach abgegessen. Jetzt kommt der naechste STIN!
Wie sollen die Zahlen / Daten schon klar sein, wenn die Stelle noch nicht mal klar ist!???Wird der Kanal 50km lang> Oder 100? Oder 130KM???
Was soll denn daran soviel kosten!???
Ich habe ausserdem klar gestellt, es braucht zunaechst nur eine Verpflichtungsermaechtigung! Ein Kredit muss erst aufgenommen werden, (stufenweise) wenn die einzelnen Phasen bezahlt werden muessen. Die Planungsphase kostet im Verhaeltis sehr wenig!
Deswegen muss die Planung abgeschlossen sein und dann werden Auftraege vergeben und zwar losweise! JEDES Stauwehr, JEDER Durchbruch, ALLE Erdarbeiten, …. koennen einzeln vergeben werden. Vieles davon koennen Thaiunternehmen durchfuehren, ALLES mit Bankbuergschaften abgesichert.
Das Ganze muss zum Ziel haben , in einem Jahr ist alles fertig.
Wenn das ein Unternehmer aus China, Japan, … alleine kann, in 1 Jahr , kann er bei entsprechenden Angeboten auch den Gesamtauftrag bekommen. Viele bieten dafuer dann oft nochmal einen Gesamtnachlass an!
Ich bin die Strecke Chumphon nach Phuket in den letzten 2 Jahren zig mal gefahren und konnte den Baufortschritt auf den >430 km sehen.
Da waren auch mehrere Firmen taetig.
Da konnte man einzelne Bauabschnitte frueher oder spaeter fertigstellen, weil sie dann ja auch schon genutzt werden konnten.
Beim Kanal ist das anders. Er kann erst nach vollstaendiger Fertigstellung genutzt werden.
Dann wird aber auch schon Gewinn gemacht!
In der Planungsphase (5-7 Jahre) werden hoechstens 5% kassenwirksam. Die sollten aus der Eigenkapitaleinlage gedeckt werden koennen.
In der Bauphase braucht es dann schrittweise Kredit und dann fallen aber auch Zinsen an.
Diese Phase MUSS so kurz wie moeglich gehalten werden, weil genau damit sehr viel Geld gespart werden kann.
Ansonsten wird das eine Gesellschaft durchfuehren, die zu 100% in der Hand Thailands bleibt.
Ob THsBanken das alleine stemmen koennen, wird sich zeigen.
Wichtig ist noch, es muss genug Wasser zum Schleussen da sein!!! Zur Not muss es jedesmal wieder nach oben gepumpt werden!
Hier die Skizze (Siehe unten Querprofil) vom Panama Kanal.
Die haben nur einen Durchstich gebraucht, es koennen aber auch zwei oder drei sein!
der Witz war gut, Tag gerettet. 🙂
Wusste gar nicht, das man bei Strassenbau auch eine Machbarkeitsstudie benötigt, die die Umweltgefahren usw.
überprüft. Hast du eine Ahnung….
Hat man wohl jetzt wieder aufgegriffen und diskutiert. Strassen können Thais einigermassen bauen, nicht toll,
aber es geht. Einen Kanal niemals…. – kann weltweit kaum ein Land, auch Panama nicht, Ägypten nicht usw.
wenn es Ägypten nicht konnte, Panama nicht konnte, Nicaragua nicht – wie kommst du dann auf die Idee,
das es Thailand kann? Erklär mal….
das wird alles in einer Machbarkeitsstudie irgendwann mal überprüft. Ich bin ja nicht überzeugt, das die Thais hier
eine Machbarkeitsstudie schaffen. Machen sicher andere aus dem Ausland.
nein, muss nicht. Wird der See in Nicaragua auch nicht, die verbauen das mit ein oder so.
Lass das die Japse erledigen oder Chinesen.
nein, ist immer noch aktuell – es gibt keine neuere Studie. Vll macht man jetzt eine, aber Prayuth ist
gegen den Kanal zum jetzigen Zeitpunkt. Für ihn ein zu grosses Projekt das gut gehen kann, aber auch voll in
die Hose gehen kann, wegen der Kosten durch Umweltschäden. Siehe China-Dämme.
man hat wohl alle Optionen geprüft und eine für machbar erklärt. Siehe Plan.
50% der Bau, 50% für die Keller zum füllen.
das entscheiden die Chinesen, die dann den Kanal wohl machen werden. Nicht Thailand.
nein, siehe Studie. Man veranschlagt 7-10 Jahre. Man könnte höchstens Rakhiner holen und die dann, wie beim
Fischfang als Sklaven beschäftigen, dann wäre der Kanal vll in 5 Jahren fertig. Du hat Ahnung….
ja, Thais bzw. Burmesen könnten dann graben, das schaffen sie gerade noch so. Aber alles was mit Planung, Profi-Arbeiter,
Poliere, Ing. – usw. käme von China.
nein, wird niemals so laufen – wie beim Highspeedzug. Entweder Japse oder Chinesen.