Laut der Air Visual App, die die Luftqualität auf der ganzen Welt überwacht, rangiert Chiang Mai bei der Luftverschmutzung nach dem US Air Quality Index an sechster Stelle.
Vor der thailändischen Stadt liegen Nepals Kathmandu, Indiens Neu-Delhi, Pakistans Lahore, Bangladeschs Dhaka und Indiens Kalkutta, berichtet die „Nation“.
Die Luftverschmutzung im Norden ist derzeit nach wie vor kritisch, da kleine Staubpartikel mit einer Größe von 2,5 Mikron (PM2,5) bei fast jeder Luftprüfstation die Sicherheitsgrenzwerte überschreiten. Das Pollution Control Department (PCD) gab am Sonntag bekannt, dass die PM2,5-Werte zwar am Vortag bei fast jeder Station gefallen waren, die Mengen aber immer noch über dem Grenzwert liegen.
Im Durchschnitt lag die PM2,5-Menge im Norden zwischen 48 und 91 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft während des 24-Stunden-Zeitraums. Aus Sicherheitsgründen sollte die Menge an PM2,5 50 mg pro Kubikmeter Luft nicht überschreiten, heißt es bei den thailändischen Gesundheitsbehörden. In der Stadt Chiang Mai zeigten Luftqualitätstests, dass die Menge an PM2.5 zwischen 86 und 91 mg lag.
Das PCD drängt die zuständigen Behörden, die Luftverschmutzung schnell zu bekämpfen, indem sie die Verbrennung in offenen Gebieten kontrolliert. Die Menschen werden dringend gebeten, nicht ihren Müll, Laub oder Ernteabfälle zu verbrennen. Und wer das Haus verlässt, sollte eine Maske tragen.
Anmerkung STIN: die Angaben der Regierung sind nicht ganz korrekt. Die tatsächliche Luftverschmutzung ist wesentlich höher. Sie lag am 19.03.2018 / 8:30 bei 160 mg.
Ja, dann bitte ich Tausendfach um Entschuldigung und Bitte Bitte nicht sperren.
Was ist eigentlich aus der Umfrage zum größten Lügner in diesem Blog geworden.
keine Ahnung wen du meinst. Wir haben keine Lügner in diesem Blog.
Nur lauter Andersdenkende…… – einer tickt halt meist verkehrt rum. 🙂
Dann ist wohl auch der geloescht?
wenn er nicht mehr auffindbar ist, dann war es nur Müll und ist total entsorgt.
Wir müssen das so weiter machen, nur dann kann man sich in der Kommantarliste zurechtfinden.
Versuch es einfach mal….
Einfach jede Behauptung, die etwas ausser der Norm liegt, mit Links zu beweisen.
Erspart mir die Quellensuche, um es zu widerlegen – erspart dann Anmache von dir, wenn ich
es widerlegt habe und schon haben wir einige unnötigen Kommentare weniger.
Versuch auch nicht so krude Behauptungen aufzustellen wie:
1. PKH bekommen Prämien von den Staats-KHs, wegen KS usw.
2. es gäbe in TH Skonotabzüge, weil es im deutschen Wiki steht und es dort mal gab.
3. Fahrschulen wären Ladenhüter, wenn die Mehrheit der Weltbevölkerung Fahrschulen , in D und A sogar alle,
besuchen.
4. Das Cookie-Hebammen empfehlenswert sind, wenn die derart viel Pfusch produzieren, das sie aus den Berufs-Versicherungen
fliegen
5. Das umwelt-zerstörende Staudämme zu goutieren sind, wenn die Welt andere Alternativen bevorzug.
usw.
Das o.g. ist alles wirr und durch nichts zu belegen.
Versuch auch, dich nicht hin und her zu bewegen. Einmal hüh, einmal hott.
Heute goutierst du es, in anderen gleichen Fällen kritisiert du es.
Alles was du kritisierst, benutzt du auch. Das ist auch so ein Thema.
Arbeite mal dran, produziere nicht nur Anmache und dann wird das schon.
Einer von "EMI" oder einer von "emi" oder wie nennen Sie sich jetzt?
Soll er dahin verschoben werden? Dieser ebenfalls? Einfach fragen.
Hier ist doch auch schon wieder ein Beitrag verschwunden!
Im Muelleimer ist der nicht!