Thailand will einen nationalen Verbraucherrat einrichten der unabhängig ist und mit dem Amt für Verbraucherschutz ( OCPB ) zusammenarbeitet. Dadurch soll für die Bürger ein effektiver thailändischer Verbraucherschutz entwickelt werden, sagte ein Minister aus dem Büro des Premierministers.
Das Amt für Verbraucherschutz wird demnächst die Zustimmung des Kabinetts zum Gesetzentwurf für die Gründung eines nationalen Verbraucherrates einholen, sagte Minister Suwaphan Tanyuvardhana aus dem Büro des Premierministers am Freitag, nachdem er das Exekutivtreffen des OCPB geleitet hatte.
Suwaphan sagte, dass bei dem Treffen verschiedene Neuigkeiten über die Schaffung des neuen Rates besprochen wurden, der von der Verfassung von 2017 unterstützt wird. Das OCPB habe mittlerweile einen Gesetzesentwurf ausgearbeitet und alle Informationen dazu notiert. Derzeit werden noch weitere Informationen von verbundenen Stellen gesammelt und ausgewertet, sagte er weiter. Sobald alle Informationen vorliegen, würden sie an das Kabinett weitergereicht. Anschließend wartet man auf die Zustimmung des Kabinetts, fügte er weiter hinzu.
Minister Suwaphan erklärte dazu, dass der neue Verbraucherrat den OCPB aber nicht überflüssig machen werde. Die Aufgaben des nationalen Verbraucherrates bestehen hauptsächlich darin, sich auf die Förderung des öffentlichen Bewusstseins, das Wissen über Verbraucherrechte und die Beteiligung der Öffentlichkeit zu konzentrieren.
Der nationale Verbraucherrat wird sich vornehmlich auf die Vertretung der Verbraucher konzentrieren, während sich das Amt für Verbraucherschutz ( OCPB hauptsächlich auf rechtliche Fragen des Verbraucherschutzes konzentrieren würde, sagte Minister Suwaphan.
Bei dem Treffen wurden auch rechtliche Schritte gegen 25 Unternehmer genehmigt, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Es gab 12 Fälle in allgemeinen Waren und Dienstleistungen (Kinderkrippen, Alten- / Krankenpflege, Golfplatz, Autoleasing, Yogaschule und Reiseunternehmen) und 13 Fälle in Immobilien-, Wohnungs- und Kondominium Geschäften
Während der Sitzung stellten die Teilnehmer weiter fest, dass die Beschwerden gegen Immobilienhändler und ihre Geschäfte seit 2016 aufgrund der steigenden Anzahl von Wohnungsbau- und Eigentumswohnungsprojekten stark angestiegen sind.
Minister Suwaphan stellte fest, dass der OCPB proaktive Maßnahmen ergreifen muss, um die Untersuchung in den bereits bestehenden Fällen zu beschleunigen und der Öffentlichkeit grundlegende Informationen über die Verbraucherrechte bereitzustellen.
Die Behörde hatte erst vor kurzem eine Verordnung erlassen, nach der Mietwohnungen als ein Geschäft mit kontrollierten Verträgen betrachtet werden sollten, um die Fairness bei den Miet- den Wasser- und den Stromabrechnungen sicherzustellen.
Das OCPB hat das Handelsministerium weiter darum gebeten, diese Regelung einen Monat vor der Umsetzung zu veröffentlichen, damit die Bürger darüber rechtzeitig informiert werden, hieß es auf der Sitzung.
Yup.
Und manchmal machen auch diese Programme "Fehler" (das sind dann die überall beworbenen, aber meist nur sehr kurzfristig verfügbaren "Error-Fares"), bei denen dann ein Oneway-Flug von Dubai nach Manila zum Beispiel nur 1 AED (ca. 0,25 Euro) kostet.
Im Moment werden mal wieder die Oneway-Tickets (keine Error-Fare, sondern sog. "Verlust-Minimierung" des Charterers) von Asien nonstop nach Europa für 115 Euro verschleudert (die Hinflüge sind schon weg). Da kann man auch Eco-plus oder echte Business für einen Aufschlag buchen.
Wer super-flexibel ist, wartet ab, bis die Preise noch weiter 'runtergehen.
Wer flexibel bei Airline und Daten ist, kann – auch kurzfristig – sehr gute Schnäppchen machen.
Hab' gerade Freunden Tickets mit Lufthansa (hin) und Swiss (zurück) für knapp über 500 Euro (LH-stock) gebucht; die waren aber leider recht "festgelegt".
Und Meilen kann man mit solchen "Rest-Tickets" natürlich auch nicht wirklich sammeln – 25% (plus Status-Bonus) kriegen die wohl gerade mal …
Aber bei Food? Da kaufen wir lieber grundsätzlich frische Sachen – egal, ob's 50 oder 60 Baht mehr kostet.
Nach so langer Zeit, wo meinBeitrag verschwunden war, kann ich echt nicht mehr ueberblicken, was hier zensiert, verdreht wurde oder verschwunden ist!!!
Eigentlich sollte das doch verstaendlich sein?! Wenn die Salamie monatelang 730TB gekostet hat und dann kurz vor dem Heruntersetzen auf 810 HOCHGESETZT wird, um dann von dort auf 670TB (?) heruntergesetzt zu werden, verstoesst das eindeutig gegen Verbraucherschutz.
MIR ist das Sonnenklar, von wem solche duemmlichen Vorschlaege kommen, die muessen ja auch von etwas leben, die muessen aber auch fuer Ihr Geld etwas tun!
6.8.18, 15.00
nein, eigentlich üblich.
Hab ich gerade gleiches bei den Flugpreisen erlebt. 2-3 Monate bot eine Airline den Flug nach BKK für 584 EUR an.
Als ich dann buchen wollte, war ich leider zu spät dran und schon war der Preis auf 640. Dachte mir dann, ok – billiger wird es nicht und habe
dann erstmal für meine Frau gebucht. Guck dann Wochen später nach, weil ich zuerst gleichzeitig mit meiner Frau zurück fliegen wollte.
Siehe da gab es dann – bei Momondo schon für 560 EUR – vermutlich dann die letzten Sitze noch rausgeschleudert.
Läuft so in der Wirtschaft, hat mit Verbraucherschutz nix zu tun, da jedes Unternehmen i.d.R. seine Preise selbst gestalten kann.
Ausgenommen natürlich Preisabsprachen.
Du hast von Wirtschaft, Recht leider keinerlei Ahnung, Hauptsache was geschwurbelt.
Flüge mit Frischhaltedatum?
555555
Für das Geschwurbel habe ich keine Zeit.
ja, auch das gibts es seit deiner Flucht bzw. Abwesenheit aus Deutschland.
Flüge mit Vorhalte-Datum, nennt man das da wohl.
Zuerst geht es mit sehr billig los, ist der Flieger halbvoll, erhöht man Stück für Stück.
Nehmen die Flüge dann Wochen vor dem Abflugstermin stark zu, erhöht man nochmals massiv, um dann –
Tage vor dem Abflug wieder weiter runter zu fahren, damit der Flieger ganz voll wird.
Die haben wohl ein Programm dazu…..
Wie bei deiner Salami auch. Ob es dort auch ein Programm ausrechnet, weiss ich nicht.
Natürlich.
Aber es wird nicht viele "Sparbrötchen" geben, die auf solche "Schnäppchen" kurz vor dem Ablauf des MHD von Lebensmitteln (!!) warten.
Das k ö n n e n Sie doch nicht wirklich glauben, oder?
Zur Zeit ist es bei Lotus, Makro, … üblich, wenn die Preise wegen anstehendem Verfallsdatum gesenkt werden, dass diese vorher systematisch hochgefaked werden.
Gundsätzlich kann ich mir sehr klar denken, wer dahinter steckt.
Beispiel Salami, monatelang wird sie für 700+TB (?730?) im Kühlregal angeboten. Etwa ein Monat vor Reduzierung, geht der Preis auf 800+TB (?810?) hoch.
Dann wird die Ware reduziert für 650+TB (?675?) angeboten..
Gleiches Spiel heute beim Coffeeinfreien LotusKaffee.
Das 200g Glas hatte NormalPreis von 285TB.
Das 100g Glas hatte plötzlich den Preis von 220TB und wurde dann reduziert auf 110TB.
Ich kann mir vorstellen, wer hinter diesen Vorschlägen steckt und seinen Anteil verkangt, gell lieber STIN, Sie auch!?
5555555
xxxxxxxxxxxxxx – zensiert! Sinnbefreit.
deine Fake-Phobie ist ja forenweit bekannt.
Aber erklär mal bitte, wie man normale Lebensmittel, die vor dem Verfalldatum stehen – „hochfaken“ kann.
ich kann nur raten: Aliens?
Wenn nicht gar ELVIS himself.
Ich hatte es immer für einen Witz gehalten, wenn Sie sich über "zu hohe" Preise für herabgesetzte Ware "beschwert" haben.
Nun sieht es danach aus, daß Sie wirklich gezielt nach "Ablauf-Lebensmitteln" suchen, um ein paar Bahr zu sparen,
Oh my Buddha …
Versuchen Sie doch einmal ein richtiges Restaurant, Siamfan:
"Das beste Krabbencurry in der Stadt"
Mehr Fotos und Beschreibungen unter http://www.nationmultimedia.com/detail/tasty/30348953
Reservieren können Sie unter der Telefonnummer (02) 678 2020 oder Sie schauen vorher noch einmal etwas genauer unter http://www.SamyanSeafood.com nach. Viel Spaß und Guten Appetit.
Schon wieder alles zugemüllt.
Immerhin besser alsgelöscht!
5555555
Sind gerade in einet Raststätte bei Lang Suan.
Siehe Bild obrn, das wurde versprochen!
Siehe Bild unten: Daskam:
Die Ente war luftgetrocknet
Alles (5pers) war nicht das berühmte Thaiessen
Nein – er wird angeboten. Wenn Sie einen solchen Schrott kaufen, ist das Ihre eigene Entscheidung, über die Sie sich doch nicht hinterher "echauffieren" können.
Nur, weil's so offensichtlich ist:
Sie duzen STIN und andere doch allein in diesem Thread diverse Male (alle kann man gar nicht aufzählen). Also hören Sie doch bitte damit auf, die verschiedenen Themen hier im Blog mit Ihren dummen "Aufforderungen" vollzumüllen, Sie nicht mehr zu duzen.
ICH HABE GESTERN IN EINEM LADEN EINEN SOFTPOINTER KAUFEN WOLLEN, WAREN KEINE DA.
Ich nahm dann einen billigen Kopfhoerer mit, Die netten Verkaeuferinnen(!! Burmeseinnen) forderten mich auf, das Teil zu testen, weil (siehe grosses Schild) es keine Garantie oder Umtausch gaebe.
Das war eigentlich inOrdnung, weil es einer der billigstLaeden war, ALLES fuer 25 Baht. Kennen vielleicht viele noch als "ALLES fuer 20Baht".
Wir hatten 2 Ladebatterien fuer die Handys gekauft, waren nach kuerzester Zeit kaputt. Kassenzettel verschlampt.
Hatte dann einen Set zum Laden am Zigarettenanzuender gekauft. Ging dreimal, das war es dann.
Irgendwie wird im warsten Sinne des Wortes elektronikSchrott nach TH geliefert, aber der wird dann auch noch verkauft.
Gestern waren wir beim BIG C. Meine Frau draussen in einer der Klein / Fachlaeden und ich im BIG C selbst.
Meine Frau hat so ein Teil gekauft, mit 3 Monate Garantie, aber wohl nur auf unwesentliches!
Ich fand eines in einer Sicherheitspackung aber keine Angabe zur Gaeantie. Auf Nachfrage, 10 Tage VOLLGARANTIE!
Es gibt in Thailand schon viele Verbraucherschutzgesetze und auch ein Verbraucherschutzamt
und zwar seit vielen Jahren!
Was es in Thailand nicht gibt sind wirkliche Kontrollen!
Dieses brauchte es und nicht noch ein Komitee von sinnlosen Sesselpupern!
Meine persönliche Erfahrung ist in 32 Jahren immer noch sehr positiv.
Ich wurde noch nie von einem privaten Thai Händler betrogen!
Bei den grossen Ketten sieht es etwas Anders aus.
Falsche Preisauszeichnung sind gerade bei TOPS und Big C häufig.
Bei Lotus,Foodland und Villa Market habe ich noch keine erlebt.
Eine Masche bei TOPS ist es besonders bei Promo Arikeln
über die Preisschilder an den Regalen "Temporary out of stock"
zu legen und dann viel teurere Ware ohne Preisauszeichnung
in die Regale zu legen.
Wenn man dies reklamiert wird es vom Thai "Management"
mit der Dummheit ihrer Angestellten erklärt.
Aber das System wird täglich neu angewendet.
Bei den Farang gemanagten Firmen Foodland und Villa Market
werden alle Waren mit individuellen Preisschildern versehen.
Bei den japanischen Max Value Läden auch.
Bei Big C, TOPS und Lotus nicht!
Ausserdem sind in einigen Läden die Kassen so dass man die Preise
als Kunde nicht direkt sehen kann.
Aber Eines muss ich sagen, die Kulanz gegenüber den Kunden
ist bei allen Läden sehr hoch und wird häufig von Thai Kunden ausgenutzt!
Nix Einigung!!
Ihr zerredet hier alles seit mehreren Jahren.
Ich habe Hunderte Male hier Teilergebnisse angeführt, aber ihr habt einfach alles zugemüllt, verdreht und geleugnet.
Als nächstes verlangt ihr Links, und versteckt euch hinter euren Regeln, die alle einhalten müssen, nur ihr selbst nicht!
Der einzige Erfolg hier bei euch, sind eure BlogRegeln!
ne, wir bestätigen eigentlich nur das, was Prayuth im TV erklärt hat. Das es keine Reformen bisher gibt.
Sollen wir ihn einen Lügner nennen?
ja, du hast mal 140km Strassen-Bau erwähnt, mal da ein Gesetzchen geändert usw.
Das sind keine Reformen – absolut nicht. Nicht mal Reförmchen und Prayuth betrachtet das auch nicht
als Reform. Die müssen umfassend sein. Eine Strassenbahn in Chiang Mai bedeutet auch noch keine Verkehrsreform.
Nur wenn das dann landesweit gemacht wird – also Süd, Ost, Nord usw. was davon haben, dann ist es eine Reform.
Bitte in WIKI nachlesen.
ja, wir verlangen ab jetzt Quellen für Behauptungen. Ansonsten Lüge, Geschwurbel oder eigene Meinung, aber nicht
Fakt. Wenn ich dann mit Quelle komme, sind deine Meinungen halt versenkt worden.
ja, wir machen es so wie in der Politik – für Merkel gelten auch keine Gesetze, nur für die normalen Deutschen.
Sie kann die Verfassung brechen, das Dublin-Abkommen illegal auflösen – alles kein Problem. Machen das andere, gehen sie in den
Knast.
Wie so oft, reisst Ihr auch das aus dem Zusammenhang.!
…. UND VERDREHT ES DANN!
DAS ist normal!!!!!!!!!!!!
Es gibt aber schon viele Ergebnisse von Sofortmassnahmen!
Ansonsten bleibe ich bei meinem Beitrag!
ok, dann kann ich dir zustimmen. Geplante Reformen gibt es einige…..
eine Reform ist immer umfassend. Kleinere Gesetzesänderungen oder „verschärfte Kontrollen“ usw.
sind keine Reform.
ja, dann sind wir uns einige, das es mehrere „geplante“ Reformen gibt.
Mal sehen, ob wir die noch erleben. Verkehrsreform ist schon wieder auf Eis, Führerschein-Reform
ist auch erstmal verschoben, bis es mehr Fahrschulen gibt, von den anderen Reformen hört man auch nix mehr.
Aber vielleicht kommt die Polizeireform ja bald, wenn der Armee-General, der die macht – nicht vorher
ins Nirwana abtaucht.
WOW
Aber nicht übertreiben.
SCHERZKECKS!
An wieviel Reformen hast du schon mit gearbeitet?
Ich bin heute 140 km im Süden mit dem Auto gefahren. auch da sieht man überall Reformergebnisse!
Ein Projekt wir TH in 3 Jagren abschlißen, GEHT NICHT.
Schon gar nicht wenn ständig Sand ins Getriebe geschmissen wird!
an landesweiten Staatsreformen genausoviel wie du – an keiner.
Ich weiss aber was eine Reform umfassen muss. Ist eine umfassende Erneuerung eines Gesetzes o.ä.
Nicht nur eine Gesetzesänderung oder ein Dekret – das reicht nicht.
Polizeireform – wäre eine Reform, wenn sie kommt.
Führerschein-Reform auch
Bildungsreform auch
Verkehrsreform ebenfalls
Infrastruktur-Reform auch
aber die sind noch in Planung, schon seit 2-3 Jahren.
reicht nicht – dann musst du von Ranong nach Mae Sai fahren, wenn dann alles korrekt ist, du den Highspeed-Zug
dahinflitzen siehst, keine Löcher mehr in den Autobahnen usw, – dann kannst du von Reform sprechen.
Es muss immer landesweit gemacht werden, nicht nur 140km.
na gut, darauf können wir uns einigen, das es Pläne für Reformen gibt, aber noch keine einzige abgeschlossene.
Also warten wir weiter….
Sand kann auch nicht ins Getriebe geschmissen worden sein, weil es noch gar keine Getriebe gibt.
Wer sollte den eine umfassende Reform, z.B. die Polizeireform kritisieren – die Medien, Prayuth-Gegner usw.
fordern die ja schon die ganze Zeit und fragen dauernd nach, wo die Reformen bleiben.
Daraufhin hat sich Prayuth enschuldigt, das es noch keine gibt. Ist nun mal so….
DOCH!!
du musst lernen zu unterscheiden:
1. Regierung plant eine Reform…..
2. Regierung hat Reformen umgesetzt.
Bei Nr. 1 hast du recht – es sind mehrere Reformen geplant, eine momentan wieder gestoppt und eine andere
wegen div. Dinge nicht umsetzbar.
Umgesetzt wurde bisher keine einzige Reform, die diese Bezeichnung verdient hat und Prayuth hat sich
dazu schon entschuldigt.
Aber ich weiss, du hast eine andere Einstellung zu „Reform“. Hier einfach mal nachlesen, was eine Reform ist.
Eine Einführung von Rauchverbot am Strand ist keine Reform, auch die Aufstellung eines Verkehrsschildes nicht.
Wohhhw!
Super! !
Auch für Minister Suwaphan ein großes SUPER!
ES REFORMT SCHON WIEDER!
:overjoy:
nein, es gibt dazu lediglich einen Plan. Wie bei der Polizei-Reform, Bildungs-Reform (noch ohne konkreten Plan),
Führerschein-Reform (schon mit Plan), Verkehrsreform (mit Plan), Infrastruktur-Reform (schon tw. mit Plan) usw.
Also Pläne haben die mittlerweile schon viele – leider steht die Umsetzung noch in den Sternen.
Aber der Plan ist gut, der von der Führerschein-Reform auch. Verkehrs-Reform auch nicht schlecht.