Das Verkehrsministerium will zum thailändischen Neujahrsfest die Zahl der Verkehrsunfälle und Toten gegenüber dem Vorjahr um 7 Prozent reduzieren.
An den „sieben gefährlichen Tagen“ zu Songkran 2017 starben auf den Straßen des Landes bei 3.690 Unfällen 390 Menschen. Verletzt wurden 3.808 Kinder, Frauen und Männer.
Um die Zahlen zu senken, plant das Ministerium vom 11. bis 17. April noch mehr und schärfere Kontrollen als zu Neujahr oder Songkran des Vorjahres. Auf 77 verkehrsreichen Strecken landesweit werden Soldaten und Polizisten Fahrer und Fahrzeuge anhalten: auf 47 Highways und 30 Nebenstrecken. Zum Neujahrsfest werden rund 15,2 Millionen Menschen unterwegs sein, zu ihren Familien und als Touristen.
ne, lies § 5.
Habt ihr schon wieder geändert?!
Was soll diese "Antwort"??
Danke für die Klarstellung.
Damit kann sich jeder ein besseres Bild über euch machen.
AUCH DAS IST EIN VERSTOSS GEGEN DIE REGELN!! !!
Aber ihr habt ja Narrenfreiheit
Du bist auch dafür, den Einzelhandel platt zu machen?! !
Wer soll denn in den Innenstädten noch wohnen.
Es wohnen ja kaum noch Menschen dort.
Habt ihr euch das schonmal angesehen!! ??
Oder müllt ihr einfach nur zu? !
ne, lies § 5.
ja, haben Eigentümer immer.
Nein, ich bin nicht dafür Einzelhandel platt zu machen, das werden die aber von selbst. Nicht wegen der Parkplätze alleine.
Zu teuer, zu kleine Läden und das Warensortiment kann mit den grossen EKZ nicht mithalten.
Ich mag es auch sehr gerne, wenn ich bei BIG-C dann auch gleich zum Friseur gehen, oder andere Artikel gleich mitnehmen kann.
Also alles in einem Laden vorfinde und nicht beim Einzelhandel von Laden zu Laden fahren muss.
Einzelhandel sind Ladenhüter – leider. In der Innenstadt bei uns in D, ist alles weg. Da entstehen nun alle 10 m Sisha-Bars,
Kepab-Läden, Islamische Kulturvereine, Bars, türkische Spiel-Casinos usw. – also buntgemischt und meist Multi-Kulti.
Fehlen noch die 200 Moscheen, die die Saudis finanzieren möchten. 🙂
Steigst du bei uns aus, denkst du – du bist in Mekka 🙂
Aber ich mag das – kein Problem. Nur gewöhnungsbedürftig, wenn vor arab. Casinos Araber auf dem Gebetsteppich beten
und das mitten in einer deutschen Einkaufsstrasse – ehem. Einkaufsstrasse – jetzt Multi-Kulti Road.
Bin in 2 Wochen wieder dort – geh dann mit Ali Mohammed einen trinken, netter Kerl, Bettina aus Ghana auch.
Lustige Frau….
Was lügst du schon wieder so???!
:Liar:
Ich habe nie kritisiert, die Blogregeln wären Lügen.
Ich halte es aber für eine Unverschämtheit ohne gleichen, wenn ihr euch selbst anmaßt, diese nicht einhalten zu müssen.
Warum geht eigentlich der KOTZ-BUTTON immer noch nicht ?!!!
HAT dann jeder 7/11 einen Bahnhof?
:Overjoy:
Wußtest du eigentlich, Chiang Mai hat schon eine Bahnlinie?!
Hast du einen Link dafür wo es sowas gibt??
Wenn man die Steuer für die BauernBenz (BB) /PICKUP verdoppeln würde, das wäre in den Städten ein richtiger Schritt in die richtige Richtung.
Ansonsten bleibe ich bei meinen Ausführungen.
Ich werde mal eine Karte einstellen, mit Parkmöglichkeiten in der Innenstadt.
Danke für den Hinweis!!
:Happy-Grin:
dort bleiben dann die Grab-Songtheows stehen. Kein Problem – oder Bushaltestelle.
natürlich hat Chiang Mai eine Bahnlinie, auch einen Bahnhof. Nun kommt aber noch eine Strassenbahn dazu,
dann müsste das, zusammen mit den vielen Bahtbussen, die schon fahren – ausreichen.
http://der-farang.com/de/pages/ausschreibung-fuer-stadtbahn
dann würde das gleiche passieren, wie beim Pickup-Sitzverbot – Aufschrei in den Sozial-Medien und Prayuth würde
wieder zurückrudern. Würde er das nicht tun, fahren die Thais bei uns einfach ohne Steuer. Da kennen die nix.
Dann wird keine jährliche Steuer-Plakette mehr besorgt und fertig. Polizist bekommt beim Anhalten dann
seine 200 Baht – das wars dann. Du hast wirklich kaum Ahnung von TH, geh mal aus deinem Regenwald raus.
oje
79% in Deutschland sind für autofreie Städte. Der Trend geht auch in diese Richtung.
Eine Option wäre Tiefgaragen – aber ist nicht jedermanns Sache, dort zu parken. Frauen mögen
das i.d.R. nicht allzu toll.
http://www.deutschlandfunk.de/autofreie-staedte-leiser-sauberer-sicherer.1773.de.html?dram:article_id=394288
Ich bin für autofreie Städte und dazu dann eine Menge Elektro-City-Busse – ev. diese sogar kostenlos
anbieten. Kann man dann mit etwas KFZ-Steuererhöhung finanzieren.
Jetzt ist die "Alte Maske" wieder da!
Dafuer gehen die ZAAZUs nicht!
Der Blog ist wie der Blinker am Auto: Geht- geht nicht- geht- geht nicht- ….
Was ist mit den Blogregeln? Gibst schon neue?
:Overjoy:
richtig. Harmoniert nicht alles zusammen. Aber die Smileys von der Maske reichen auch. Vielleicht mach ich
da noch ein paar zusätzliche rein. Werde ich heute versuchen. Vielleicht alle von Zaazu dort reinpacken.
Müsste gehen.
ja, du hälst die noch immer nicht korrekt ein. Lügen über Lügen…..
Nur weil es heute wieder hochfekommen ist.
Es braucht in den Innenstaedten mehr Parkplätze!
Im IST, ist die Stadt zugeparkt und Kunden fahren mehrfach um den Block um einen Parkplatz zu finden.
DAS erhöht das Verkehrsaufkommen und das wieder zieht Unfälle und Verkehrstote nach sich!
Beispiel heute: Eine Mitarbeiterin einer Bank, in der Innenstadt, die einen grossen Kundenparkplatz hat, stellt ihr PrivatFahrzeug vor einem Ladengeschäft ab. Dabei parkt sie über zwei Parkplätze.
Zweiter Fall, ein Mitarbeiter einer weiteren Bank,(die keinen KundenParkplatz hat) stellt sein Fz stundenlang in die Halbe Einfahrt einer Nebenstraße. Größere Rettungsfahrzeuge wären da nicht reingekommen, kleinere hätten wertvolle Zeit verloren.
In meinen Augen gibt es unzählige Parkplätze im Hinterhofbereich, auch füer Anwohner und Geschäftspächter.
Viele davon sind aber nicht erreichbar, weil über Jahrzehnte verfeindete Nachbarn, beide eine viel zu schmale Hinterhofeinfahrt haben.
Hier muss die Tessaban mit Umlegeverfahren Ordnung und Platz schaffen.
Weitere Großbanken müssen Kundenparkplätze bereitstellen .
In der Durchgangsstrasse muss es ein Parkverbot geben!!
Dadurch wuerde das Verkehrsaufkommen sehr stark zurück gehen!!
Grüne Wellen (siehe Wikipedia) verhindern auch Unfälle.
Aich eine geordnete Verkehrplanung, aufbauend auf einer Verkehrszählung, die viele Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen wird.
Auch hierfür braucht es keine Ausländer und schon gar keine Fahrschulen.
Ein Hauptschwerpunkt nicht nur für Zweiraeder sind die Uturns.
Es scheint(???!!!) immer noch eine Regelung zu gebenMopeds müssen links warten und sich dann über 1-4Spuren nach rechts (aus dem Stand!!!!!) in die Abbiegespur einordnen .
Ich gehe davon aus, wenn es eine brauchbare Statistik gibt, hat es hier sehr viele Unfälle.
BigBikes halten sich da nach meinen Beobachtungen nicht dran!!
Die Gefährdung wird nochmal größer, weil nan Zweirädern (auch BigBikes) eine niedrigere Geschwindigkeitsbegrenzung auferlegt wie Pkws und Pickups.
Das ist für mich halber Totschlag!!!
Das ganze setzt sich dann in der zweiten Hälfte des Uturns fort.
Hier dürfen (nach Anweisung des örtlichen dlts )nicht in die Beschleunigungs-Spur (in die aber ausser ihnen keiner rein kommt), sondern müssen wieder irgendwowarten(????), bis sie sich über die 1-4Gegenspuren auf den Seitenstreifen einordnen können.
Das ist der helle Wahnsinn und ganz sicher können Fahrschilen überhaupt nichts daran ändern.
Ich habe jetzt schon mehrfach vorgeschlagen, wie man das ändern kann, habe aber wirklich nicht vor, mir das ein weiteres mal von einem weiteren JUNG-STIN ZERREDEN zu lassen!!!
Voele meckern an den Thais rum, sie könnten die Gelbphasen an Ampeln nicht fahren.
Es hat ihnen meiner Ansicht nach nur noch keiner richtig erklärt! !
Das gleiche gilt für "Gasse Bilden" und Einfaedeln.
Muss aber jetzt weg!!
nein, wird weltweit zugemacht – kaum noch Parkplätze in einer Innenstadt.
Der Trend geht zu riesigen Parkplätzen in Aussenbereichen und Ausbau der City-Busse usw.
In Chiang Mai gibt es dazu dann bald Züge, Grab-Songtheows usw.
nein, kaum VT in im Zentrum einer City – bei Geschwindigkeiten von 20-30 km/h stirbt man nicht so schnell.
Auf den Schnellstrassen, Highways usw. schon. Auch Landstrassen, wo die Raser dann in den Kurven gerne die
Kontrolle verlieren, weil sie nicht fahren können.
naja, Thais wissen i.d.R. nicht, das sie bei bestimmten Farben am Randstein nicht parken dürfen.
Auch kennen sie weder Parkverbote, noch Einbahnstrasse u. dgl.
Das lernt man schon auf Fahrschulen. Auch das Einparken in Parklücken lernt man dort.
Wenn ich sehe, wie lange Zeit Thais, die nicht fahren können, benötigen – um in eine riesige Parklücke zu kommen,
wird mir schlecht. Da komme ich mit einem LKW mit Anhänger rein.
Gerade für so etwas sind Fahrschulen dann ganz wichtig, wie halt deine Frau auch eine besucht hat.
richtig, ich möchte nicht wissen, wieviele Väter hier schon ihre Kinder in den Tod geschickt haben,
weil sie denen zeigten, wie man dort kehrt macht. Das darf es nicht mehr geben, das ein Vater,
der seinen FS gekauft hat, seinen Kinder falsches lehrt.
gibt es. Nein, ist nicht unter den Top-5.
woher sollen die das wissen. Die dürfen ohne Ausbildung am 15 diese schweren Dinger fahren, gibt es in keinem
anderen Land der Welt.
nein, macht man nicht. Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten für alle Vekehrsteilnehmer.
Woher hast du diesen Unsinn? Ev. Link einstellen.
nein, das ist richtig, Fahschulen können keine Gesetze ändern. Das muss das DLT machen.
Die haben dann Zeit, wenn die Fahrschulen die Ausbildung landesweit übernommen haben und die DLTs keine mehr
durchführen. Also auch hier helfen dann die Fahrschulen, die DTLs zu entlasten, damit die Zeit für andere Dinge haben.
die meisten deiner Vorschläge basieren darauf, das es eine funktionierende Polizei gibt, gibt es aber nicht – daher sind deine
Vorschläge unealistisch.
richtig, nicht nur „nicht erklärt“ auch „nicht gezeigt“.
Unserer Angestellten und deiner Frau schon – in der Fahrschule.
lernt man in der Fahrschule.
Na endlich, damit wird deinen Lieblings-Quellen MMnews, Klar.TV usw. der Garaus gemacht.
http://www.tagesschau.de/ausland/youtube-verschwoerungstheorien-101.html
Also immer bitte seriöse Quellen verwenden, wie FAZ, Guardian, NZZ, SZ, UN, WHO usw.
die nicht als Verschwörungs-Theorie-Seiten im Netz gelten.