Die Hauptaufgabe der Polizei in Thailand besteht darin, Menschen und ihr Eigentum zu schützen und die Gesetze durchzusetzen. Weiterhin besteht ihre Aufgabe darin, nach einem Verbrechen das Verbrechen zu untersuchen, Beweise zu sichern und mit Augenzeugen zu sprechen, um die Gerechtigkeit zu gewährleisten. Ihre weitere Aufgabe ist es, die Verbrecher zu fangen, die bereits Straffällig geworden sind.
Nach thailändischem Recht hat jeder Polizeibeamte das Recht, Personen, Gegenstände und Fahrzeuge zu durchsuchen, um ein Verbrechen zu verhindern oder zu lösen. Wenn ein gesetzmäßig agierender Polizeibeamter Sie darum bittet, Sie zu durchsuchen, müssen Sie dies beachten und den Anweisungen des Beamten Folge leisten. Es gibt jedoch bestimmte Dinge, die man tun kann.
- Fragen Sie zunächst nach der Identifizierung des Offiziers, um sicherzustellen, dass er auch tatsächlich ein Offizier der Polizei ist. Wenn sie sich nicht sicher sind und glauben, dass es sich bei dem angeblichen Polizist nicht um einen offiziellen Beamten der Polizei handelt, sollten sie die Aufmerksamkeit der Leute um sich herum suchen und sie bitten, für sie als Zeuge zu fungieren. Wenn der Offizier kein Betrüger ist, wird er sicher nichts dagegen haben, dass sie weitere Zeugen auf sich aufmerksam machen.
- Zweitens haben Sie während der Suche das Recht, den gesamten Prozess der Durchsuchung aufzuzeichnen. Für jeden, der eine tragbare Videokamera in Form eines Smartphone mit sich führt, sollte dies eine einfache Sache sein. Wenn die Polizei jedoch während der Durchsuchung illegale Gegenstände oder Waffen bei ihnen findet, kann das Video auch als Beweis gegen Sie verwendet werden.
- Drittens können Sie den Polizeibeamten bitten, vor der Durchsuchung ihrer Gegenstände oder ihres Fahrzeugs seine Hemd- und Hosentasche zu leeren. Dabei sollten sie ihn auch darum bitten, alles, was er eventuell auch in seinen Ärmeln verstecken könnte vor der Durchsuchung zu entfernen. Dies wird dazu beitragen, Bedenken auszuräumen, dass er unter Umständen einige Beweise, die später gegen sie sprechen, während der Durchsuchung selber dort platziert oder angebracht zu haben. Wenn der Polizeibeamte sich weigert, seine Taschen vor der Durchsuchung zu leeren, haben Sie möglicherweise Grund zu Vermutungen und können in Erwägung ziehen, weitere Zeugen vor der Inspektion dazu zu bitten, Augen und Ohren offenzuhalten und die Durchsuchung genau zu beobachten.
- Wenn der Offizier tatsächlich etwas gefunden hat, das Ihnen nicht gehört, berühren Sie nicht den Gegenstand und geben Sie nicht zu, dass das Objekt Ihnen gehört. Wenn möglich, machen Sie ein Foto des Objekts und kontaktieren Sie Ihre Familie und enge Freunde. Wenn Sie noch nicht den Namen eines Strafverteidigers haben, dann bitten Sie Ihre Familie oder Freunde, einen zu finden, der Ihnen in dem Fall weiterhelfen kann.
- Sie sollten es nach Möglichkeit vermeiden, noch vor Ort irgendwelche Dokumente zu unterzeichnen. Wenn die Polizei Ihnen sagt, dass Sie unterschreiben müssen, dann sollten sie es sich vorher genau und sorgfältig durchlesen. Wenn Sie das Dokument nicht verstehen oder nicht lesen können, finden Sie jemanden, dem Sie vertrauen, um es für Sie zu übersetzen. Verlassen Sie sich dabei aber nicht auf die Polizei, um das Dokument zu übersetzen. Wenn das Dokument nicht korrekt ist, dann sollten sie es auch in keinem Fall unterschreiben. Wenn das Dokument nicht vollständig ausgefüllt oder leer ist, unterschreiben Sie es ebenfalls nicht. Wenn Sie mit dem Dokument einverstanden sind, initialisieren Sie jede Seite ( jede Seite einzeln unterschreiben ) um zu verhindern, dass jemand im Nachhinein eine Seite hinzufügt, wechselt oder verändert.
Ein lizenzierter thailändischer Anwalt, der schon viele Einzelpersonen vor einem Strafgericht vertreten hat, berichtet, dass er bereits viele Personen vertreten hat, die Opfer von falschen Strafanzeigen wurden. Der erklärt, dass die Polizei das Recht hat, ihre Person und Ihr Eigentum als Teil ihrer Strafverfolgungsaufgaben zu durchsuchen.
Aber genauso haben die Menschen auch das Recht, sich vor schlechten oder betrügerischen Polizeibeamten zu schützen. Seien Sie sehr aufmerksam und vorsichtig wenn jemand behauptet, ein Polizist zu sein, der Sie oder Ihr Eigentum durchsuchen will.
Du hast Freunde?
Ich war in 4,5 Minuten fertig.
ja, sogar weltweit. Sehr gute Freunde sogar….
Wie sieht es bei dir aus, läuft es mit Phommel aus Krabi noch gut?
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/23404#comment-68454
Ich habe jetzt bei den letzten beiden 90-Tage-Meldungen nur gute Erfahrungen gemacht !
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/23404#comment-68417
Dafür habe ich keine Zeit! Beleidigen kann ich mich auch selber!
Freund von mir auch. In 10 Minuten fertig – keine Probleme. Welche denn auch, wenn alles in Ordnung ist,
ist ja nur eine Meldung.
EMI sagt:
17. März 2018 um 12:01 pm
Ich sehe hier jeden Tag Reform.
Ich sehe aber auch jeden Tag aufs neue, wie sie wieder unterlaufen wird.
Deswegen muss die ReformRegierung unbedingt etwas gegen diese Verdrehungen machen! !
Also EMI ich lebe mit Ausnahme der 7 Wochen nach Songkran
jeden Tag in Thailand.Wenn auch 650 Strassenkilometer NÖ von Ranong!
Aber von Reformen spüren wir hier leider garnix. Im Gegenteil.
Ich war letzte woche mit meiner Frau beim DLT beim Land Office
bei der Tambonverwaltung und allein zum krönenden Abschluss
noch bei unserer lokalen Immi.
Also mit löblicher Ausnahme der Immi , überall Chaos!
Meine Frau die im Gegensatz zu mir nie direkt einen negativen Kommentar
abgibt und fast jede Thainess entschuldigt war kurz vor dem Amoklauf.
Sie wurde wegen wirklicher Lapalien von diversen unwissenden und
unverantwortlichen Sesselpupsern aufgehalten.
Vonwegen Thailand 4.0!
Sie hat sich zum ersten Mal bei allen 3 Ämtern beschwert!Als Thai!
Ganz anders ging es mir Allein bei der Immi!
Ich brauchte neues Visum und Re-Entry Dauerte 12 Minuten incl Plausch
mit meinen Freundinnen.
Warum gings so schnell?
Die "Chefs" waren Alle zu einem "wichtigen" Meeting in BKK.
Die Arbeitsbienen waren allein. Alles Frauen , die einzigen
die in Thailands Verwaltungen mal arbeiten.
Ach so, weil die Chefs nicht da waren konnte keiner unterschreiben und ich konnte
meinen Pass erst am nächsten Tag abholen.
Kein Problem, weil unsere Immi keine 3km fussläufig (wirklich am Strand entlang
bis zur Marine Polizei und dann über die Uferstrasse) von unserer Anlage entfernt ist.
Heute Nacht ist eine Frau auf der Soi von unserer Anlage zur Sukhumvit
von einem wohl tollwütigen Hund angefallen und gebissen worden.
Unsere Nacht Security hat ihr geholfen.Ich bin durch das Geschrei wachgeworden.
Sie war zu Fuss auf dem Weg von einer Party im nur 300m entfernt liegenden Hotel
zu ihrer Residenz auf der Landseite.
Und die Verdrehungen von denen du schreibst geschehen nicht nur von der Lügenpresse
sondern hauptsächlich von der Regierung.
In Thailand stellen nur leider viel zuviele überhaupt keine Fragen
und sind am "Gemeinwohl" nicht interessiert!
Es sollte eigentlich reichen, die Hinweise des Auswärtigen Amts zu lesen – das würde ich allerdings niemals „Müll“ nennen, sondern sogar recht aufschlußreich.
Darüberhinaus haben wohl inzwischen alle Reisebüros und Reiseveranstalter für die von Ihnen genannten Pauschalreisenden „Merkblätter“ vorrätig, in denen die wichtigsten Infos zusammengefaßt sind.
Wer mehr über sein Urlaubsland wissen möchte, wird nicht daran gehindert, etwas tiefer in die Materie einzutauchen. Auch zum Beispiel in einem Nachrichten-Blog wie diesem.
ICH habe schon öfters geschrieben, ich halte euch für sehr anmaßend ! Einer von euch hat mir sogar angeboten, euch mit "A*schloch" zu bezeichnen, werde ich aber nie machen!!!
Ihr macht hier alles runter!
Ihr lebt aber nicht mal in TH!!
Ich sehe hier jeden Tag Reform.
Ich sehe aber auch jeden Tag aufs neue, wie sie wieder unterlaufen wird.
Deswegen muss die ReformRegierung unbedingt etwas gegen diese Verdrehungen machen! !
GENAU das sind die Volksverhetzungen und Verdrehungen von euch, die ich meinte.
BIN nur froh, dass DU das nicht zu entscheiden hast.
Welchen Müll sollen den Kurzreisende lesen?
Sorry, TH wirbt für sein Land in DACH und anderswo. Das sieht alles so easy aus und so kommen immer mehr Menschen TOTAL UNVORBEREITET in das Land des Lächelns!!
Irgendwie sind da doch Konflikte vorprogrammiert !
Sorry, als wir vor fast 35 Jahren nach Indien sind, haben wir uns tagelang vorbereitet .
Das war dann im nächsten Jahr, wo es dann nach TH ging genauso.
Und heute, erzählen die Kumpels jeden Tag, was nachst im Seebad abgeht.
DA findet sich ja auch jeder schnell zurecht.
Nur jetzt werden die ja durch ganz TH gefahren und trampeln da rum.
Das ist wie mit den Elefanten (555555).
Im NP machen die keine Probleme!!!
Das Problem sind aber auch die unterqualifizierten Polizisten!
Ich mache den Beamten keinen Vorwurf!!
Nur in D sind wohl bald alle im gehobenen Dienst.
Genau deswegen halte ich es auch für unverantwortlich, wenn da solch Hippos eingesetzt werden.
TH verdient ein Wahnsinnsgeld mit dem Tourismus (der Staat wohl Nicht!? ) dann muss er aber auch entsprechend qualifiziertes Personal vorhalten, das mit solchen Konflikt-Situationen umgehen kann.
Sorry ich muss Weg!
ja, du hast schon heftigere Ausdrücke verwendet – ist aber ok. Nur nicht Poster hier als Lügner bezeichnen, wo letztendlich
du dann der Lügner bist. Das irritiert und sollte nicht passieren. Wie schon erwähnt, Quellen einstellen, so häufig es geht.
Am besten wenn du meinen Ausführungen widersprichst, gleich eine Quelle dazu – müssen nicht so viele sein, wie ich bei
den 6.500 Toten im Süden, eine reicht dann meist – aber die sollte schon einigermassen seriös sein und nicht von bekannten
Verschwörungs-Theorie-Webseiten. FAZ, Guardian, NZZ, SZ usw. geht schon.
wo, in Thailand. Ja, ist auch nicht schwer, weil nix gemacht wird.
Es werden Dinge versprochen – nix wird eingehalten.
Wo ist nun der Highspeed-Zug, wo die Bildungsreform (Lehramt usw.), wo die Führerschein-Reform, wo die Polizeireform usw.
Eine einzige Gesetzesänderung ist keine Reform.
ja, seit ein paar Tagen sind wir in der Tat nicht mehr in TH. Aber fast täglich Video-Konferenz mit verschiedenen
Stellen. Also keine Sorge, wir sind bestens informiert und bleiben es auch.
Natürlich siehst du täglich „Reformen“, weil du die AUfstellung eines einzigen Verkehrszeichen schon als
Reform betrachtest, ist aber nicht so.
Eine Reform ist eine umfangreiche Änderung, Neugestaltung eines Bereichs. Nicht nur einzelne Teile.
55555555555555
Deine Reformregierung hat selbst zugegeben, das es keine gibt. Prayuth hat sich dafür schon entschuldigt.
Ich glaube manchmal – du redest dir das mit Gewalt ein, damit dein „Bleiben“ noch Sinn ergibt.
Fakt ist, es gibt nicht eine einzige Reform bis jetzt – wenn doch, bitte um Quelle.
Nicht mal die Fischerei-Reform ist ok, wie die EU erklärte. Nicht ausreichend.
nein, wird gemacht. Würde wohl unser Polizeichef auch machen, Mein Freund auch.
So nett sie eigentlich sind, aber würde ich unseren Polizeichef mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde attackieren,
müsste ich raus aus Thailand. Die halten alle zusammen, da reicht eine Flucht in den Süden nicht. Als wir mal was
aus NAN benötigten, eine Auskunft über einen Thai, der einen Kunden von uns bedrohte – griff der Polizeichef zum Hörer
und quatschte dort mit seinem Kollegen, den er auch noch kannte. Die sind alle vernetzt.
Nix verdreht, ich untertreibe eher noch.
Der Vize-Polizeichef der gesamten Provinz Chiang Mai – Hedquarter 5, (PAK 5) ist gleichzeitig auch ein Kredithai.
Die gesamten Amphoe-Bewohner können bei ihm Geld ausborgen, zu 10% monatlich. Mach gegen den mal eine
Dienstaufsichtsbeschwerde – dann bist du tot. Auf dr Flucht vor irgendwas halt erschossen.
Du hast wieder Ahnung von TH. Als in Mae Hong Son eine mutige Frau mal mehrere Offiziere wegen Vergewaltigung ihrer
Tochter anzeigte, musste sie zur Presse, damit es publik wird und sie dadurch etwas geschützt ist.
Das geht auch….
nicht Müll, wie den vom Hensel – gute Reiselektüre natürlich. Gibt sicher auch Bestseller.
Aber vieles steht schon auf der Seite des AA. Mal durchlesen.
nein, TH wirbt nicht mehr in der EU, momentan wird Indien beworben, vorher China und Russland usw.
Diese Touristen sind von zuhause ärgeres gewohnt, die verhalten sich dann in TH schon richtig und sind schon
daher vorbereitet.
richtig, schlecht ausgebildet und faul, korrupt.
Soll nun anders werden, wenn die Polizeireform kommt – oder doch nicht?
ne, mittlerer Dienst. Aber immer mehr ausl. Polizisten. Letztens hat ein Moslem-Polizist seiner Kollegin
die Hand zur Begrüssung nicht gegeben. Wäre gegen seinen Glauben – hat er Verwarnung bekommen.
Du würdest gucken, wenn du hier rumlaufen würdest und im Zug von einem Eritrea-Wachmann kontrolliert werden würdest.
555555555555
Aber unseren Busfahrer in Aachen aus Eritrea mag ich, man sieht in nachts zwar nicht so leicht – aber ansonsten lustiger Typ.
Auch die Schwarze mit Kopftuch beim Lidl an der Kasse – gewöhnungsbedürftig, aber ansonsten nette Frau.
die Thai-Hippos sind gefährlich. Meist korrupt, schlecht ausgebildet und grössenwahnsinnig.
Bei den Ausländern ist es ja so, das die meist im alten Beruf, bei der Kripo, Scotland Yard, Polizei usw.
in ihrer Heimat ausgebildet wurden, die sind also exzellent ausgebildet. Einen kenn ich in CM, der war ein
Bobby in London oder wo – auch sehr gut ausgebildet – da kommt die Thai-Polizei nicht ran.
Die bilden dann tw. sogar die Tourist-Police aus, deshalb hat man das auch so eingeführt. Auch damit die
Thai-Kollegen dann Englisch lernen.
Tourist-Police ist aber schon so besser ausgebildet, als die normale Polizei. Wesentlich umfangreichere
Ausbildung.
doch, der Staat verdient daran und lebt eigentlich davon, TH hat ja sonst kaum was, was Geld einbringt, nur Tourismus.
2 Milliarden Baht waren es letztes Jahr, ungefähr. Medical Tourismus noch nicht dabei.
Hier ist ja noch die alte Maske.
Vergessen??
Grundsaetzlich hoffe ich immer, nach der Reform ist TH ein Rechtsstaat!
Dann wird es so etwas nicht mehr geben.
Bis dahin waere sicher eine Reisewarnung sinnvoll.
Siehe auch Festnahmen auf der Ferieninsel Koh Phayam.
Wofuer gibt es eigentlich TouristPolice!?
Duerfen die auch Frauen untersuchen, die Polizisten!?
Das Filmen der Polizei bei einer Hausdurchsuchung waere sicher ein Rechtsverstoss!?
Aber hier sicher ein guter Hinweis.
Ich empfehle auch eine Dienstaufsichtsbeschwerde und Widerspruch, muendlich zur Niederschrift!
nein, auch wenn irgendwann mal Reformen kommen sollten – momentan noch alles in Planung:
Verkehrsreform – in Planung, siehe Highspeed usw.
Führerschein-Reform – in Planung
Bildungsreform – in Planung
Polizei-Reform – in Planung
TH wird auch danach kein Rechtsstaat – weil nach der neuen Verfassung der Senat mit Militärs besetzt wird, die alles
blockieren können, auch die Wahl eines PM. Das gibt es in Rechtsstaaten nicht.
ne, aber gibt es wohl schon in vielen Berichten.
ja, dürfen sie – sowie auch in DACH. Nur da gibt es Einschränkungen.
Es muss „Gefahr im Verzug“ sein. Z.B. ein Touristpolice sieht bei einer Frau eine
Pistole, Messer usw. – dann darf er auch die Frau abtasten, aber halt nur so, das die Gefahr
gebannt ist. Ansonsten ist bei Frauen eine Polizistin hinzuzuziehen.
nein, es kann gefilmt werden – nur sind jene Personen dann unkenntlich zu machen, die nicht am Fall beteiligt sind.
Minderjährige ebenso. Filmt man selbst, gilt das Persönlichkeitsrecht für die Polizisten, d.h. sie müssten es erlauben.
Ansonsten ist besser bei Hausdurchsuchungen Zeugen holen. Machen wir bei uns im Tambon auch. Wir holen dann Kamnan oder
Vertreter dazu, wenn die Polizei Hausdurchsuchungen macht. Meist sind es bei uns Drogenfälle. Dann kommt die
Drogenpolizei, gibt dem Kamnan Bescheid und der geht mit, oder einmal war meine Frau auch mit.
kann man als Ausländer natürlich machen. Ich würde aber dann vor Einreichung der Dienstaufsichtsbeschwerde Flugticket kaufen und
das Land aus Sicherheitsgründen verlassen und die nächsten 10 Jahre nicht mehr betreten.
Die Gefahr, das man dann Drogen bei dem Einreicher findet, steigt nach einer Dienstaufsichtsbeschwerde wohl um 1000%.
Also einreichen aber vorher das Land verlassen. Man kennt den Polizisten ja nicht.