Thailändische Frauen möchten immer weniger Kinder kriegen, so das Ergebnis einer Studie des Lehrstuhls für Demographie der Chulalongkorn-Universität in Bangkok.
Befragt wurden Frauen zwischen 15 und 49 Jahren. Die Auswertung ergab, dass sich Thai-Frauen heutzutage durchschnittlich 1,69 Kinder wünschen, im Jahr 2001 waren es noch 1,86. Signifikante Unterschiede ließen sich in der Geographie der Umfrageteilnehmerinnen beobachten: so ist der Kinderwunsch bei Frauen in ländlichen Gebieten höher als in städtischen Gebieten.
Während Frauen in Bangkok im Durchschnitt 1,06 Kinder haben möchten, sind es im Isaan, dem thailändischen Nordosten, 2,3. Die Studie zeigte weiter auf, dass die Zahl an Singelfrauen im Alter zwischen 35 und 39 wächst. „Ungefähr 75 Prozent der weiblichen Befragten stimmten der Aussage zu, dass sie auch ohne Kinder ein gutes Leben führen können“, informierte der Forscher Wiraporn Potisiri in „The Nation“.
Zahlen des Gesundheitsministeriums folgend, wurden im vergangenen Jahr etwa 700.000 Kinder im Land geboren, gegenüber 800.000 im Jahr 2003. Die Trends deuten, dem stellvertretenden Premierminister General Chatchai Sarikulya folgend, darauf hin, dass Thailand im Jahr 2040 nur 500.000 Geburten verzeichnen wird.
Um somit einer alternden Gesellschaft entgegenzuwirken, empfiehlt Nopphol Witvorapong, Wissenschaftler der Wirtschaftsfakultät der Chulalongkorn-Universität, Anreize für Frauen zu schaffen, um den Kinderwunsch zu erhöhen. Als Beispiele zählt er staatliche finanzielle Unterstützung, steuerliche Begünstigungen, die Bereitstellung von Kinderbetreuungseinrichtungen, Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub sowie flexible Arbeitszeiten auf.
Also da hat man aber die Unterhaltspflicht (Pfaendbar) und vieles mehr vergessen!!Das gilt auch fuer uneheliche Kinder!
Eine einmalige Abfindung an die Grosseltern kann es wirklich nicht gewesen sein. Das KIND hat ein Recht darauf!!!!!!
In TH wandern hinderliche Kinder oft zu den Grosseltern aufs Land, wo sie auch arbeiten muessen und echte Bildung als Nebensache verdraengt wird.
Immer noch besser als im „Musterland“ China, wo Millionen von Kindern auf der Strasse ausgesetzt werden. Das ist sehr oft bei Trennung der Eltern der Fall.
Viele davon machen dann mit einem neuen Partner oder alleine, in TH Urlaub! Da kann man abschaetzen, wieviel Kinder in China ausgesetzt werden, wenn demnaechst 30mio Chinesen nach TH kommen.
Aber dann hat China auch genug Nachwuchs fuer die hervorragende Armee!
55555555555555
:Overjoy:
das gibt es schon lange.
Nur muss man dazu zum Gericht und Klage gegen den Vater einreichen. Dazu ist Anwalt nötig und der kostet Geld,
das kaum einer hat. Thais sind i.d.R. sehr schüchtern, was den Gang zum Gericht betrifft, da verzichtet man lieber.
die wird gestutzt, also viele zigtausende entlassen. Da braucht man keine Soldaten mehr.
Mobilität ist angesagt, wie bei den Russen. Die sind so schnell mit 40.000 Mann in Syrien oder sonst wo,
das der NATO die Spucke weggeblieben ist und die erst davon erfuhren, als die Panzer durch den Bosporus
verschifft wurden.
Grosse Armeen sind heute out – man hackt den Feind in den Untergang und schaltet ihm vm PC aus, das Licht aus.