Der Dozent für Geologie der Chulalongkorn Universität, Herr Thanawat Jarupongsakul, sagte auf einer Pressekonferenz, dass sich die Küstenerosion in Thailand trotz einer vorherigen Erklärung der Küstenressourcenabteilung nicht verbessert habe. Zuvor hatte das Department of Marine and Coastal Resources angekündigt, dass sich die Küstenerosion in Thailand verbessert habe.
Herr Thanawat sagte während der Pressekonferenz, dass etwa 830 Kilometer oder 30 Prozent aller Küstenlinien in Thailand auf einem kritischen Niveau für Erosion mit einer Geschwindigkeit von mehr als fünf Metern pro Jahr liegen.
Dies ist viel schlimmer als in den Informationen der Küstenressourcenabteilung angegeben, die erst vor kurzem erklärt hatte, dass nur 145 Kilometer von insgesamt 3.000 Kilometern Küstenlinie als kritische Gebiete für die Erosion angesehen werden.
“Es gibt viele Bereiche, in denen die Behörden denken, dass das Problem gelöst wurde, da harte Strukturen gebaut wurden, um die Küstenerosion zu stoppen. Aber aus akademischer Sicht lösen diese Strukturen eben nicht das Problem, ganz im Gegenteil. Sie verursachen stattdessen nur weitere Erosionen in den nahe gelegenen, ungeschützten Gebieten “, fügte er hinzu.
Dazu gehören zum Beispiel auch die Wellenbrecher am Saeng Chan Strand in Rayong. Sie haben im Laufe der Zeit die einst langen Sandstrände in mittlerweile viele kleine Buchten verwandelt, sagte er weiter. ( siehe Foto )
“Darüber hinaus können diese Strukturen auf lange Sicht der Naturgewalt nicht standhalten und schließlich werden die starken Wellen das Fundament und den Kollaps der Strukturen destabilisieren. Die harten Strukturen, wie die Ufermauern, lösen das Problem wie gehofft nicht, sondern das Gegenteil ist der Fall. Sie verschärfen das Problem nur noch weiter“.
Dozent Thanawat sagte, das Problem zeige, dass die Behörden noch immer kein Verständnis für die Meeresgeologie haben. Der Bau von Betonkonstruktionen hat bereits seinen Tribut gefordert, da Thailand aufgrund von ernsthaften Küstenerosionsproblemen bisher schon bis zu 79.725 Rai (12.656 Hektar) Land und 227.937 Rai Sandstrände, Watt und Sanddünen verloren hat.
Thanawat forderte die Regierung auf, die Erosionsfragen als Teil der nationalen Agenda aufzunehmen, um das Problem sowohl kurz- als auch langfristig so schnell wie möglich zu lösen.
Der Leiter einer Arbeitsgruppe zur Lösung der Küstenerosion des Nationalen Reformrates, Konteradmiral Pravit Phipit-kosonwong sagte, das größte Problem bei der Lösung der Küstenerosion sei jede zuständige Behörde – wie die Abteilung für Meeres- und Küstenressourcen, die Marineabteilung, die öffentlichen Wasserwerke und die Abteilung für Stadt- und Landplanung. Alle haben dabei ihre eigenen Aufgaben, fügte er hinzu.
Dabei betonte er allerdings auch, dass eine richtige Zusammenarbeit zur Lösung des Problems ” fast unmöglich ” sei.
“Ich schlage vor, dass es ein Gesetz geben sollte, das die integrative Zusicherung zwischen den verschiedenen Agenturen ausdrücklich außer Kraft setzt, damit alle Akteure wirklich gemeinsam an der gleichen Politik arbeiten und an einem Strang ziehen”, sagte Pravit weiter.
Er sagte auch, dass der Bau harter Strukturbarrieren gestoppt werden müsse, besonders in Gebieten, die bisher noch keine Erosionsprobleme haben. Er fügte weiter hinzu, dass die Abteilung für öffentliche Arbeiten der Stadt- und Landplanung bereits Pläne hatte, an Stränden, die keine Erosionsprobleme hatten, Ufermauern zu bauen.
“Wir müssen diese problematischen Konstruktionen stoppen, um die weitere Ausbreitung des Problems zu verhindern”, sagte er.
Dagegen gibt es vielerlei Hilfen und dafür diverse Werkzeuge. Die wichtigsten:
Sie können sich eine bessere Brille kaufen, um wieder besser lesen zu können. Oder Sie können Ihren Computer besser einstellen, um die Schrift größer anzeigen zu lassen – oder Sie können sich das Geschriebene sogar vorlesen lassen, wenn Ihnen nicht einmal eine 500%-Vergrößerung mehr helfen sollte.
eher nicht.
Ich kann da nichts lesen!!!
Ich bleibe bei meinen Ausführungen und Bildern, bis man hier wieder vernünftig kommentieren kann!
Das ist eine bösartige Zumutung, was sich hier STIN &co ausgedacht hat.
:Liar:
„HarteStrukturbarrieren“ sind wohl das, was man in BKK gemacht hat!?
Statt die Mangroven vor dem Deich (Sukhumvit +Mai) zu fällen
👿
ja, die Thais haben halt kaum Ahnung davon und Ausländer-Experten sind ihnen zu teuer.
Dann halt weiter wurschteln…. – geht auch.
Ist halt wie bei den Maschinen, Geräten usw. – man kann China-Schrott kaufen oder man legt ein wenig mehr Geld
aus und hat was ordentliches, das dann länger hält. Oft sind dann die teueren Dinge letztendlich billiger als der Schrott.
Bei dem Pfusch wegen Küsten-Errosion usw. das gleiche. Warum holen sich die Thais hier nicht die Deutschen oder noch besser, die Dänen – die haben Erfahrungen
in Küsten-Errosion, auf Sylt/Rügen usw. – dort sind die Dänen mit Deutschen zuammen im Einsatz und können die
Errosion gut auffangen.
Aber der Strand in Pattaya ist sowieso verloren – bald wird man auf dem Bürgersteig das Handtuch ausbreiten müssen und von dort
ins Meer waten. Auch egal – ich gehe ja nicht hin. Ich liebe die breiten Strände in Trang, Trat, Prachuab.
Die sind weltweit im Einsatz, also wäre auch TH kein Problem. Aber kostet halt Geld und Panzer sind wichtiger.
https://allgemeinebauzeitung.de/abz/kuestenschwund-auf-sylt-mobiles-schwimmbecken-im-kampf-gegen-erosion-5290.html
Und ich dachte vor dem Deich „Mai“, das hätten Ausländer zu verantworten? !
Hat das Papa Takki und YL alleine verbockt?
Das ist echt eine Zumutung, wenn man jetzt zum zitierten Beitrag zurückwill!!
Wie lange brauchen denn deine Russen noch?
Bauen die Hintertürchen ein?
Auch davon hast du keine Ahnung!
Müllst aber damit alles zu!
Da die Thais die Negativ-Weltmeister in Wartung + Unterhaltung sind, würde ich zB auch Hochwasserpumpen NIEMALS kaufen , sondern nur die Pumpleistung inklusive Servive usw anmieten.
Natürlich alles mit Bankbürgschaft abgesichert.
Ob der thailändische Händler Geräte aus D, NL, …., China einsetzt, ist eigentlich nur sein Ding.
Fallen die Maschinen aus, ist es auch sein Ding, dies kurzfristig abzustellen . Kann er das nicht, gibt es eine Ersatzvornahme über die Bankbürgschaft.
Thai-Miete wäre ein markanter Name dafür.
Aber der Strand in Pattaya ist sowieso verloren – bald wird man auf dem Bürgersteig das Handtuch ausbreiten müssen und von dortins Meer waten.
Ach, daher weht der Wind. Jetzt auf einmal sind Deutsche und Dänen auch gut für Sandvorspülungen.
Habe aber schon mehrmals dargestellt , das Thai-Verfahren ist wesentlich wirtschaftlicher.
Ich denke, das findet jetzt auf dem großen Koh Chang schon fast 30Jahre Anwendung.
Das ist echt eine Zumutung mit dem Zitieren!!
👿
Den Link kann ich nicht öffnen dann ist wieder alles verschwunden.
Ausserdem steht da für mich nichts nichts Neues drin.
Warum das was Neues für dich ist?
Weil du neu hier bist!
:Overjoy:
Mit der Sandvorspülung, kann man fast das ganze Jahr arbeiten, das bringt aber Ungleichgewicht in die Natur rein. wird es zur falschen Zeit gemacht, ist es gleich wieder weg!
55555
Wichtiger ist es, das Oberflächenwasser zu zähmen, sonst wird das eine Lebensaufgabe /-geschäft!!
:Oberjoy:
Natürlich kann man das Thai-Verfahren auch in D (Sylt) , Dänemark, …. erfolgreich anwenden.
Das IC-Verfahren, das jawohl auch den Ausländern zu verdanken ist, schafft neue Hochwassergebiete, Trockenheit, unendliche Not für viele, viel Gewinn für Wenige.
Hinter diesen ICs läut alles meterhoch voll, wo es Jahrhunderte keine Probleme gab.
Und die Pumpen schaffen das nicht, weil die Intelligenzbolzen keine Rückschlagabläufe vorgesehen haben.
Absicht???!!!
eher nicht. Weil in TH eigentlich nur Holländer tätig waren und was die gemacht haben, fuktioniert
tadellos und das war nicht funktioniert, konnten sie nicht machen – weil es zu teuer gewesen wäre.
Alles was jetzt gemacht wird und nicht fuktioniert, da sind Thais am Werk.
natürlich auch, aber nicht nur. Thaksin hatte ja in Water-Management Null Ahnung. YL noch weniger.
keine Ahnung – die müssen ja erst die EU-Wahlen, Bundestag und Kongress-Wahlen in der USA usw hacken.
leider selbst ein paar Mal auf den China-Schrott reingefallen, nun wieder Marken-Handys usw.
Lieber doppelter Preis und 3-fache Lebensdauer.
das kann in einer Machbarkeits-Studie genau geklärt werden, was letztendlich billiger kommt.
wir hatten das Thema mit „Küsten-Errosion“ noch nicht, warum dann: „jetzt auf einmal“….
Nur die Dänen haben halt das nötige Schiff dazu, mit dem sie weltweit Strände verlängern. Hat sonst keiner….
eigentlich nicht. Pattaya hat man das Thai-Verfahren schon mehrmals angewendet – Millionen sind versickert, vermutlich
bei Kamnan Poh im Keller, aber nix wurde geschafft.
Es könnte billiger sein, einmal mehr auszugeben – dann aber ordentlich gemacht.
nein, tut es nicht. Koh Chang wird gar nix gemacht. Interessiert die Regierung nicht, die will Pattaya ausbauen und
dazu benötigen sie einen Strand. Nicht das man gleich von der Walking-Street ins Meer reinspringen kann.
hab nochmals geguckt – ne, funzt sehr gut.
hab nochmals in der Besucherseite geguckt – ne, wird gut besucht, scheint als auch für andere neu zu sein.
hier stört dich „Ungleichgewicht der Natur“ – bei Staudamm-Bau absolut nicht. Wahnsinn….
Vergiss den Strand in Pattaya – wenn sie keine Ausländer holen, ist der definitiv weg.
richtig, Stürme verbieten an den Strand zu kommen. Vll Verbotsschilder vor der Küste aufstellen und dem Sturm
mit Strafe drohen. Du bist selten blöd, sorry.
mit dem Flugzeugträger, oder?
55555555555555555555555555555555555555555555555555555
Es gibt kein Thai-Verfahren, es gibt nur Thai-Pfusch.
König hat die gemacht, nachdem er von den Holländern gelernt hat.
Nein, schaffen kein Hochwasser – alles in BKK ist steuerbar und läuft gut, wie man sah.
ja, das ist so geplant – interessiert keinen, Hauptsache BKK ist trocken und dort vor allem die Elite-Vierteln.
nein, weil die dauernd ausfallen und die Kanäle verstopft sind, mit Kühlschränken usw.