Nach mehr als einer Woche Hungerstreik gegen den Bau von zwei Kohlekraftwerken  haben mehrere Dutzend Umweltschützer ihre Aktion beendet.

Die Gruppe stellte ihren Protest am Dienstag nach einer Zusage der Regierung ein, beide Projekte zu überprüfen. An der Aktion vor dem Büro der Vereinten Nationen in Bangkok hatten sich insgesamt etwa 100 Menschen beteiligt. Mehr als 20 wurden wegen des Hungerstreiks im Krankenhaus behandelt. STIN berichtete hier.

Eines der beiden Kraftwerke soll in der Provinz Krabi entstehen, einer beliebten Urlaubsregion im Süden des Landes. Die Gegner des Vorhabens argumentieren, dass damit auch der Tourismus gefährdet werde. Derzeit hat Thailand zehn Kohlekraftwerke in Betrieb. Umweltschützer machen sie auch für die aktuell hohe Luftverschmutzung in Bangkok verantwortlich.

Von STIN

3 Gedanken zu „Bangkok: Aktivisten gegen Kohle-KW hören auf – Regierung sagt neue Überprüfung zu“
  1. Emi: Wenn das so weiter geht, muss ich auch eine Sammlung aktivieren

    Und Sie glauben, jemand würde Ihnen für Ihre Viren-Sammlung etwas „spenden“?

  2. Gestern bekam ich die Warnung, die hier waere nicht sicher!
    Heute habe ich wieder die aufgedeckelte zweite Passwortabfrage bei meiner EmailSeite.
    Bei TDM habe ich massig SeitenWarnungen.

    Wenn das so weiter geht, muss ich auch eine Sammlung aktivieren! 55555

  3. Aus dem Artikel:

    „… haben mehrere Dutzend Umweltschützer ihre Aktion beendet.“

    Das ist auch gut so. Vor allem für sie persönlich, aber auch im Sinne der Sache.

Kommentare sind geschlossen.