Die Behörden sind kritisiert worden, weil sie die tatsächliche Bedrohung durch die Luftverschmutzung in Bangkok heruntergespielt hätten, und drängten auf die Einrichtung eines rechtzeitigen und genauen Luftverschmutzungswarnsystems zum Schutz der Gesundheit der Bewohner.

Thailands Direktor von Greenpeace Südostasien, Tara Buakamsri, sagte am Donnerstag, das Pollution Control Department (PCD) habe es versäumt, die Öffentlichkeit über die Bedrohung ihrer Gesundheit durch Luftverschmutzung zu warnen, obwohl sie Echtzeitdaten über die Umweltverschmutzung in Bangkok und anderen Ländern habe.

„Wir benötigen ein geeignetes Warnsystem für die Luftqualität, um die Gesundheit der Menschen zu schützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich vor schädlicher Luftverschmutzung zu schützen. Nach dem jüngsten Anstieg der Feinstaubpartikel in Bangkok wurde klar, dass die Behörden es versäumt haben, die Menschen zu warnen und zu schützen“, sagte Tara.

Er sagte, Greenpeace habe sich seit mehr als sieben Jahren dafür eingesetzt, das Bewusstsein für Luftverschmutzung zu schärfen, aber die thailändischen Behörden hätten Die Feinstaubwerte in die nationale Berechnung des Luftqualitätsindex (AQI) noch nicht einbezogen.

Die stellvertretende Gouverneurin der Bangkok Metropolitan Administration, Suwanna Jungrungruang, gab bekannt, dass die BMA „Frischluftzonen“ mit einem Pilotprojekt im Pathumwan Distrikt initiiert habe, um das Luftverschmutzungsproblem zu lösen, indem sie mehr Bäume zur Luftreinigung pflanzen und regelmässige Straßenreinigung durchführen würde.

Von STIN

3 Gedanken zu „Greenpeace: Regierung informiert Volk nicht korrekt über Luftverschmutzung“
  1. berndgrimm: Beef Teryaki

    Sie sind nicht nur geschmacklos, was Feuerbestattungen in Ihrem buddhistischen Gastland betrifft, sondern auch noch in höchstem Maße bildungsfern, was ja an sich zunächst einmal nichts „Schlimmes“ ist.

    Aber wenn Sie schon mit Ihrem angeblichen „Gourmet-Wissen“ prahlen wollen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, um Ihre falsche Schreibweise (es heißt nicht „Teryaki“) zu kontrollieren und dann auch zu verbessern.

    Nachsatz:
    Nein, soviel Blödsinn hat keinesfalls etwas mit irgendeinem „Kulturerbe“ zu tun. Das ist einfach nur Dummheit – ausgerechnet bei Ihnen, der doch soooo viele Jahre in bzw. für Japan „auf Montage“ gewesen ist. Sie sind mir ein „Experte“ …

    berndgrimm: ein neues Bangkok im Issan

    Aha.

  2. BMA says cremations pollute city
    The Bangkok Metropolitan Administration (BMA) is urging people not to place „unnecessary items“ in coffins ahead of cremations in a bid to ward off smog in the capital.

    Bangkok was enveloped last week by haze containing particulates exceeding the safety limit of 50 microgrammes per cubic metre.

    The problem has now eased, deputy Bangkok Governor Taweesak Lertprapan said, adding the dust level has dropped to 27-31 μg/m3.

    Mr Taweesak said the BMA is looking into the air pollution caused by cremation chambers, which discharge smoke and ash into the atmosphere.

    Around 500 people involved in carrying out cremations attended a seminar organised by the BMA Tuesday about environmentally friendly procedures they should adopt.

    Also die BMA hat die Schuldigen an der überbordenden Pollution in BKK
    herausgefunden. Die Toten sinds!Was rauchen diese Hirnis eigentlich?
    Also ich hätte da schon eine Lösung:
    Die Leichen nicht mehr verbrennen sondern schreddern und räuchern
    und anschliessend als Beef Teryaki verkaufen.

    Bangkok governor Aswin Kwanmuang said the BMA has come up with 17 measures to tackle air pollution in the capital.

    These include stringent checks on vehicle exhaust systems, inspections of lorries carrying construction materials to make sure their items are covered by tarpaulin and an increased focus on improving public transport.

    Other requirements include the compulsory installation of high fences around construction sites to contain dust, cleaning the wheels of lorries before they leave sites and hosing down nearby pavements every day.

    The governor also stated that no outdoor rubbish burning will be allowed while efforts will be made to grow more trees around roads and other areas where pollution is common.

    Zum wievielten Male lese ich solch wertlose Ankündigungen?
    Geschehen wird garnix.Wie üblich in Thailand!
    Der von Prayuth eingesetzte Nachfolger Schweinchen Dicks
    scheint ja ein ganz besonderes Schätzchen zu sein.
    Grosse Schnauze,nix dahinter. So wie der hiesige Goebbels Imitator.
    Ich hätte nie gedacht dass es Prayuth gelingen würde eine noch
    grössere Flasche als Schweinchen Dick zu finden.
    Aber er tats. Hurra!
    Nachdem dass mit den vielen Idioten Shinkansen ja so prima
    geklappt hat nimmt diese „gute“ Militärdiktatur vielleicht
    ja noch eine Thaksin Idee auf und lässt ein neues Bangkok
    im Issan bauen.
    Vorher muss man aber die Immobilien im alten BKK
    noch an Ausländer verticken.

  3. Die stellvertretende Gouverneurin der Bangkok Metropolitan Administration, Suwanna Jungrungruang, gab bekannt, dass die BMA „Frischluftzonen“ mit einem Pilotprojekt im Pathumwan Distrikt initiiert habe, um das Luftverschmutzungsproblem zu lösen, indem sie mehr Bäume zur Luftreinigung pflanzen und regelmässige Straßenreinigung durchführen würde.

    Heiland lass es Hirn regnen!
    Pathumwan ist in der Tat ein hochbelastetes Stadtviertel. Aber dies Sind Pratunam,
    Din Daeng,Ramkhamhaeng,Bang Kapi,Latprao auch.
    Eines haben sie alle gemeinsam:
    Sie sind alle bis auf den letzten Wah zugebaut!Wo soll man dort Bäume pflanzen?
    Bäume wurden in BKK das letzte Mal von der Apirak Administration gepflanzt!
    Dies ist 15 Jahre her! Damals gabs noch ein wenig Platz.
    Was man heutzutage macht: Man stellt grosse Blumentöpfe auf.
    Aber die werden entweder von parkenden Autos zerdeppert
    oder die Pflanzen sterben aufgrund der schlechten Luft!
    Selber dran Schuld wenn sie keine Atemmaske tragen!
    Was die „Information“ der Regierung angeht:
    Die auch von der Apirak Administration aufgestellte Video Wand
    an der Lamsali Kreuzung mit detaillierten Luftverschmutzungs Werten
    wurde inzwischen abgebaut und durch eine Video Werbe Wand ersetzt
    wo hauptsächlich Auto und Motosai Werbung läuft.
    Nein dieses Regime tut überhaupt nix um die Unweltzerstörung
    in BKK zu bremsen.
    Selbst im „grünen“ Prawet hinter dem Rama 9 Park ist die
    Luft so schlecht geworden dass ich mir ernsthaft überlege
    nicht mehr vor Weihnachten dort einen Monat zu verbringen
    um in Ruhe in BKK einzukaufen.
    Seitdem ich vor 15 Jahren dort eingezogen bin hat sich
    die Einwohnerzahl verdreifacht, die Zahl der Autos verzehnfacht
    und die bebaute Fläche verzwanzigfacht!
    Am gesamten Chalermprakiat R9 gab es vor 15 Jahren 5 Mubans
    10 Residenzen 3 Märkte.Heute gibt es 5 Shopping Malls,min30 7-11o.ä.
    17 Mubans über 50 Residenzen aber nur noch einen Markt!

Kommentare sind geschlossen.