Zum ersten Mal bekommt Premierminister Prayuth ernsthafte Konkurrenz, nachdem sich die altgediente Politikerin Khunying Sudarat Keyuraphan der zuvor regierenden Pheu-Thai-Partei als Kandidat für den nächsten Posten des Premierministers gemeldet hat.
Frau Sudarat Keyuraphan gilt unter den bestehenden hochrangigen Politikern als stärkster Konkurrent des amtierenden Premierministers General Prayuth Chan o-cha, der nach Ansicht vieler politischer Beobachter ein führender Kandidat ist, um der nächste Regierungschef zu werden – obwohl es ihm gesetzlich verboten ist, an der nächsten Wahl teilzunehmen.
Viele seiner Kritiker aber auch seine Unterstützer erwarten, dass General Prayuth nach den Wahlen, mit Unterstützung der 250 von der Junta ernannten Senatoren und kleineren politischen Parteien, die mehr oder weniger Pro-Junta sind, ein nicht gewählter Premierminister werden könnte.
Die Verfassung von 2016 lässt einen nicht gewählten Premierminister in den ersten fünf Jahren nach seiner Verkündung zu. Für viele politische Beobachter haben Prayuths jüngste Schritte seinen politischen Ehrgeiz klar gemacht und deutlich aufgezeigt. Dazu gehören seine ungewöhnlich häufigen Besuche in verschiedenen ländlichen Gebieten, in denen er sich viel Zeit nahm, um Fragen der Bevölkerung zu beantworten.
Dazu gehört aber auch sein jüngstes Eingeständnis, dass er jetzt ein Politiker mit der Vergangenheit eines Soldaten sei. „Ich bin kein Soldat mehr, verstehen sie das“? sagte Prayuth zum Jahreswechsel gegenüber Reportern. „Ich bin nur ein Politiker, der einmal ein Soldat war“, fügte der 63 Jahre alte Ex-Chef der Armee hinzu. Gleichzeitig betonte er aber auch: „Aber ich habe noch immer die Eigenschaften eines Soldaten“!
Frau Sudarat hat der thailändischen Presse zufolge inzwischen auch den Segen von Pheu Thais “Big Boss”, dem flüchtigen Ex-Premierministerin Thaksin Shinawatra gewonnen, damit sie die Partei in die nächste Wahl führen kann.
In ihrem letzten Schritt appellierte Frau Sudarat an andere politische Parteien, sich der Pheu Thai Partei in seiner Opposition zu einem “Außenseiter” Premierminister anzuschließen, der, wie sie sagte, das politische System untergraben würde.
Frau Sudarat sagte weiter, dass Prayuth dank der Unterstützung der 250 von der Junta ernannten Senatoren und der vielen politischen Schwergewichte, die Prayuth kürzlich getroffen hat, eine gute Chance hatte, der neue “Außenseiter” -Premierminister zu werden.
Dies ist das das erste Mal, dass Frau Sudarat sich zu Wort meldet und eindeutig gegen Prayuth kämpft. Sie begann damit, kurz nachdem eine Gruppe von Pheu Thai Politikern aus dem Nordosten ihre “lebenslange Loyalität” zur Partei erklärt hatten, eine Entwicklung, die auf Spekulationen folgte, dass neue, pro-Prayuth politische Parteien Wahlkandidaten von etablierten Parteien wie der Pheu Thai Partei umwerben und auf ihre Seite ziehen wollen.
Insider und Politiker vermuten, dass die Pheu Thai Partei entweder einen Erdrutschsieg bei der nächsten Wahl, die voraussichtlich im November stattfinden wird, oder eine große Mehrheit im Repräsentantenhaus benötigen, wenn sie einen Außenseiter wie Prayuth verhindern will. Im Moment scheinen sich nur zwei Lager um die Bildung der nächsten Regierung zu bemühen; die Pheu Thai Partei und die Pro-Prayuth Allianz.
Während die Pheu Thai Partei bisher keine klaren Verbündeten vorweisen kann, scheint das andere Lager die Unterstützung von vielen politischen Gruppen erhalten zu haben. Deshalb versuchte Frau Sudarat weitere und neue Verbündete für die Pheu Thai zu finden.
Sie forderte wiederholt die anderen politische Parteien auf, ihre Kampagne gegen einen “Außenseiter” ( wie Prayuth ), der Premierminister werden will, zu unterstützen. Das „ Verkaufsargument „ der Pheu Thai Partei ist es, sich als Verfechter der Demokratie zu bezeichnen, die sich gegen eine nicht demokratische Art der Wahl des Regierungschefs wehrt.
Die andere große politische Partei der Demokraten, hat laut der Meinung vieler Fachleute nur eine geringe Chance, um den Posten des Premierministers zu kämpfen, da es zurzeit sehr unwahrscheinlich ist, dass sie die meisten Sitze im Parlament gewinnen kann.
Die Demokraten haben sich oft gegen die Pheu Thai Partei gestellt und die Möglichkeit, dass die beiden Parteien sich nach den Wahlen zusammenschließen, wurde alleine schon deshalb von vielen hochrangigen Demokraten ausgeschlossen.
Es ist wahrscheinlicher, dass die Demokraten dem Pro Prayuth Lager beitreten würden, da sie nie deutlich gemacht haben, dass die Partei gegen einen Außenminister-Premierminister ist.
Einige politische Beobachter sagen sogar, wenn es der Partei nicht gelingt, eine Mehrheit im Repräsentantenhaus zu gewinnen, könnte die Pheu Thai Partei versuchen, die Demokraten dazu zu bringen, eine zwei Parteien Koalitionsregierung zu bilden, indem sie ihren langjährigen Rivalen den Sitz des Premierministers anbieten.
Nach den nächsten Wahlen, so vermutet zumindest die thailändische Presse, wird der Wettbewerb um den Sitz des Premierministers eher zwischen General Prayuth und Frau Sudarat stattfinden.
Leider hat Thaksin den falschen ehemaligen Verkehrsminister angeboten bekommen.
Bei Chadchard wäre ich sofort dafür gewesen.
Die Pheua Thai ist keine politische Partei sondern Thaksin Politladen.
Deshalb ist es eigentlich egal wen er als Marionette oben hinsetzt.
Aber uns kann es nicht egal sein wer Thailand einmal regieren wird
(ich meine ausser den Militärs die man wohl nicht los wird)
Ich war schon bei Yingluck der Meinung dass eine Frau Thailand
sicher besser regieren würde als ein Thaimann.
Leider lag ich damit falsch weil Yingluck eben nur Thaksins Nummerngirl
war und nur vom Prompter ablesen konnte.
Neue Frau neues Spiel.Ich kann mich an Sudarats Taten während
ihrer Ministerzeit nicht mehr erinnern aber sie war mir damals schon
aufgefallen.
Vielleicht mag ich sie ja auch nur weil sie Yingluck ein „dummes Huhn“
nannte als sie das angebotene Ministeramt in der YL Regierung ablehnte.
Jedenfalls wäre für mich eine „grosse“ Koalition aus Pheua Thai
und Abhisits Restdemokraten die einzige akzeptable Regierung
in einer „Nach Militärdiktatur Zeit“.
Wer Zitate fälscht, ist ein tumber Faker und trotz seines hohen Alters kindisch.
Das sollten selbst Sie mittlerweile gelernt haben.
Soviel Ehrlichkeit hätte ich dem Goebbels Imitator
garnicht zugetraut.
Aber Recht hat er.
Was sein dümmliches weinen hier angeht mit dem
sich der Täter zum Opfer umstylen will.
Er hat alle Zitate von mir missbraucht um seine
dümmliche Ideologie Kotze anzubringen.
Wir können nix dafür dass er selber
garkeine eigenen Erfahrungen in Thailand hat.
Wenn er mal sein Ankotzen im Netz seien lassen
würde und sich selbst mal in die Realität in Thailand
begeben würde könnte er auch etwas Sinnvolles
hier schreiben statt nur immer die Threads
mit seinen Exkrementen vollzumachen.
Immerhin sieht es selbst unser rechtspopulistischer Verschwörungs-Theoretiker ein:
Natürlich habe ich Recht – insbesondere wenn ich Sie (und alle anderen LeserInnen) darauf hinweise, daß Sie in Ihrer maßlosen Paranoia vor der „Enttarnung“ als Renegat, der hier das schmutzige Geschäft des kriminellen Flüchtlings Thaksin betreiben möchte, nicht nur Zitate fälschen, sondern auch Ihre Fakes (oder „alternativen Fakten„) per C&P gleich mehrfach einstellen.
Obwohl Sie längst – trotz Ihres furchtbaren Alters-Starrsinns – mitbekommen haben müßten, daß Falsches nicht durch Wiederholungen richtig wird und das Fälschen von Zitaten ein No-Go im Internet ist.
Immerhin geben Sie inzwischen zu (wenn auch nur, weil Sie dazu mit Nachweisen von anderen gedrängt wurden), daß Sie sich mit Ihren kruden „Voraussagen“ und „Einschätzungen“ stets sehr weit und großmäulig aus dem Fenster lehnen, aber fast immer falsch gelegen haben.
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/21494#comment-63552
Weitermachen – es macht inzwischen wieder richtig Spaß.
Soviel Ehrlichkeit hätte ich dem Goebbels Imitator
garnicht zugetraut.
Aber Recht hat er.
Was sein dümmliches weinen hier angeht mit dem
sich der Täter zum Opfer umstylen will.
Er hat alle Zitate von mir missbraucht um seine
dümmliche Ideologie Kotze anzubringen.
Wir können nix dafür dass er selber
garkeine eigenen Erfahrungen in Thailand hat.
Wenn er mal sein Ankotzen im Netz seien lassen
würde und sich selbst mal in die Realität in Thailand
begeben würde könnte er auch etwas Sinnvolles
hier schreiben statt nur immer die Threads
mit seinen Exkrementen vollzumachen.
Wer hat’s mal nachgezählt, wie oft unser selbsternannter “Experte” nun schon selbst zitiert und dabei die Grundregel der Netiquette mißachtet?:
Es bleibt dabei und ist international gültig:
Wer Zitate fälscht und als “alternative Fakten” einstellt, ist und bleibt ein tumber Faker, Verschwörungs-Theoretiker und Fälscher vor dem Herrn – alles andere halt als ein Experte. Ein jämmerliches Ex-Männlein am Ende.
Jeder weiß doch, daß Lügen nicht dadurch richtig werden, daß sie ein “User” wie berndgrimm, der keine Argumente hat, gleich x-mal wiederholt. Copy and Paste ist etwas für Kleinkinder (auch die im Ungeist). Erwachsene schreiben noch selbst.
Grundgütiger – wie kann sich ein alternder Ex-Mann wie berndgrimm nur so dermaßen zur Witzfigur machen …
Es ist eine Unverschämtheit von Stephff den Burapha Tiger
hier als Miezekatze zu zeichnen!
Soviel Ehrlichkeit hätte ich dem Goebbels Imitator
garnicht zugetraut.
Aber Recht hat er.
Was sein dümmliches weinen hier angeht mit dem
sich der Täter zum Opfer umstylen will.
Er hat alle Zitate von mir missbraucht um seine
dümmliche Ideologie Kotze anzubringen.
Wir können nix dafür dass er selber
garkeine eigenen Erfahrungen in Thailand hat.
Wenn er mal sein Ankotzen im Netz seien lassen
würde und sich selbst mal in die Realität in Thailand
begeben würde könnte er auch etwas Sinnvolles
hier schreiben statt nur immer die Threads
mit seinen Exkrementen vollzumachen.
Fehlende Bildung und Erziehung, lieber berndgrimm, werden durch Ihre geliebte Gossensprache nicht etwa übertüncht, sondern nur noch besser aufgezeigt – auf daß alle LeserInnen, die es möglicherweise noch nicht wissen, bemerken, wes Geistes Kind Sie sind.
Danke für Ihr erneutes Outing.
@berndgrimm, unseren selbsternannten “Experten”:
Es bleibt dabei und ist international gültig:
Wer Zitate fälscht und als “alternative Fakten” einstellt, ist und bleibt ein tumber Faker, Verschwörungs-Theoretiker und Fälscher vor dem Herrn – alles andere halt als ein Experte. Ein jämmerliches Ex-Männlein am Ende.
Jeder weiß doch, daß Lügen nicht dadurch richtig werden, daß sie ein „User“, der keine Argumente hat, gleich x-mal wiederholt. Copy and Paste ist etwas für Kleinkinder. Erwachsene schreiben noch selbst (und „diktieren“ auch nicht).
Grundgütiger – wie kann sich ein alternder Ex-Mann wie berndgrimm nur so dermaßen zur Witzfigur machen …
Soviel Ehrlichkeit hätte ich dem Goebbels Imitator
garnicht zugetraut.
Aber Recht hat er.
Was sein dümmliches weinen hier angeht mit dem
sich der Täter zum Opfer umstylen will.
Er hat alle Zitate von mir missbraucht um seine
dümmliche Ideologie Kotze anzubringen.
Wir können nix dafür dass er selber
garkeine eigenen Erfahrungen in Thailand hat.
Wenn er mal sein Ankotzen im Netz seien lassen
würde und sich selbst mal in die Realität in Thailand
begeben würde könnte er auch etwas Sinnvolles
hier schreiben statt nur immer die Threads
mit seinen Exkrementen vollzumachen.
@berndgrimm, unseren selbsternannten „Experten“:
Es bleibt dabei und ist international gültig:
Wer Zitate fälscht und als “alternative Fakten” einstellt, ist und bleibt ein tumber Faker, Verschwörungs-Theoretiker und Fälscher vor dem Herrn – alles andere halt als ein Experte. Ein jämmerliches Ex-Männlein am Ende.
So sehe ich dies leider auch.
Und gerade weil man davon ausgehen muss dass die nächste „gewählte“ Regierung
sicherlich auch keine Reformen bringen wird oder kann
muss man dieses Versäumnis der Militärdiktatur anrechnen.
Ist wahrscheinlich die Verbindung in die neue Sonderwirtschaftszone von Dawei.
Die lässt Prayuth ganz heimlich bauen!
Soviel Ehrlichkeit traue ich dem Goebbels Imitator
nicht zu. Aber Recht hat er.
Es bleibt dabei und ist international gültig:
Wer Zitate fälscht und als “alternative Fakten” einstellt, ist und bleibt ein tumber Faker, Verschwörungs-Theoretiker und Fälscher vor dem Herrn – alles andere halt als ein Experte. Ein jämmerliches Ex-Männlein am Ende.
Unser selbsternannter „Experte“ ist weiterhin weit entfernt von dem, was man als „ehrlich“ versteht. Wer Zitate fälscht und als „alternative Fakten“ einstellt, ist und bleibt ein tumber Faker, Verschwörungs-Theoretiker und Fälscher vor dem Herrn – alles andere halt als ein Experte. Ein jämmerliches Ex-Männlein am Ende.
Soviel Ehrlichkeit traue ich dem Goebbels Imitator
nicht zu. Aber Recht hat er.
Hast du schwarze Schuppen?!
555555
Frauchen hat soeben nachgeguckt, nein – keine Schuppen. Auch keine grauen.
Deswegen ja immer nur mit Einführung durch den Auftragnehmer.
Wische dir maal den Smog aus den Augen, man kann das überall sehen.
Die fliegen auch ständig, rein und raus und erhöhen die Touristenzahlen.
Kennst du diese Shows mit den DominoSteinen??
Der Plan it fertig, jetzt baut man auf, ….
Die Gefängnisse sind auch leer.
Es wird noch ganz andere Überraschungen geben.
555555555555
ne, alles ok, herrliches Wetter. Kein Russ auf dem Dach…..
Ich habe nochmal nachgesehen, es ist genauso wie ich sage! 😉
hab auch nochmals nachgeguckt – ich halte mich hier an die Aussage Prayuths – der auch keine Reformen sieht.
http://der-farang.com/de/pages/premierminister-prayut-gelobt-reformen
Wenn du also Reformen siehst, Prayuth aber – dem alle vorgelegt werden müssen, keine – dann läuft bei dir
was absolut unrund. Er hat sich in einer Freitagsrede selbst entschuldigt, das hier bei den Reformen nix weitergeht.
Frau fragen – vll kann sie sich an diese Rede noch erinnern. War letztes Jahr.
Was willst du damit sagen?
ist-aufnahme braucht sehr lange.
Die Sollbeschreibung ebenfalls.
Wenn dann die Programme fertig sind und laufen, erfolgt die Einführung.
Wosie genau sind, kaann ich auch nicht sagen, zumal es mehrere Stränge gibt.
Hinten geht es sehr flott und der Bau ist voll.
Prayut wird dann Geschäftsführer/ Aufsichtsratvorsitzender und vertreibt die Reform weltweit.
Was will er mehr?
naja, geplante Reformen gibt es natürlich schon. Aber ich gehe davon aus, das die nie umgesetzt werden.
Hauptsache erstmal geplant, das Volk ist zufrieden und hinterher wird dann im Mülleimer entsorgt.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Ich bleibe bei meinen Ausfuehrungen!
Es gehoert zu euren Aufgaben, keine Reform zu sehen und sie zuzumuellen.
Ich rechne euch aber an, ihr habt noch nie bei einer Reform mitgearbeitet, immer nur auf der Seite wo Sand ins Getriebe geschmissen wird.
Es geht jetzt bald Schlag auf Schlag. Man halt ALLEN die Tuer zum fahrenden Zug aufgehalten, aber die schlaegt jetzt bald zu!
Apropo Zug, wenn mich nicht alles taeuscht, wird hier eine Bahnlinie gebaut! Muss aber nochmal in Ruhe schauen!!!
nein, ich halte mich da an Prayuth, der sich letztes Jahr entschuldigt hat, das noch keine Reformen
eingeleitet wurden. Bisher sind viele angesetzt, geplant – aber keine einzige noch umgesetzt.
Nicht mal der Highspeed-Zug – scheint wieder verschoben worden zu sein.
Wäre eine Reform fertig gestellt, hätte das die Rgierung schon an die grosse Glocke gehängt. Aber ist leider nicht so.
Weder eine Bildungsreform – siehe deine zornigen Berichte darüber. Weder eine Polizeireform, die zwar geplant ist, aber
wo ist die denn? Auch keine Schulreform, keine Verwaltungsreform – absolut nix.
ne, haben wir nicht, genausowenig wie du. Wir zeigen die Realität auf, es leigt mir nicht, mir in die
eigene Tasche zu lügen und eine Reform zu sehen, wo keine zu sehen ist. Wir sind Realisten, schon vergessen – das
träumen überlass ich dir.
das hast du letztes Jahr um die gleiche Zeit auch schon erklärt.
Soviel Ehrlichkeit traue ich dem Goebbels Imitator
nicht zu. Aber Recht hat er.
Dies sehe ich auch so. Und der Ruhm des Möchtegern Populisten
ist durchaus endenwollend.
Trotzdem hat er natürlich die grössten Chancen als PM von Aussen
gewählt zu werden weil er seine 250 Militärsenatoren hat
und eine Militärpartei schnell zu finden ist.
Ich glaube nicht, der GeneralAD wird seinen Ruhm , den er durch den Erfolg der Reform haben wird, fuer einen Bauchplatscher als Politiker aufs Spiel setzt!
1. gibt es keine Reformen bis heute. General hat sich schon entschuldigt.
2. doch, es sieht so aus – aber da ich Wahlen frühestens erst 2020 sehe – ist das noch nicht aktuell.
Galoppierender Schwachsinn schon wieder von unserem selbsternannten „Experten“.
Von der PT-„Partei“ hängt in Thailand gar nichts (mehr) ab. Und weil sie das wissen, haben sie sich ja gerade – mit Rücksprache beim „Großen Führer“ Thaksin – darauf „eingeschossen“, den letzten demokratischen Premierminister, den Thailand noch hatte, korrumpieren zu wollen. Weil sie sich einfach nicht vorstellen können, daß jemand das Gemeinwohl über eigene finanzielle Interessen stellen könnte.
Das ist übrigens das Interessante an diesen PT-Überlegungen: Die outen sich gerade selbst. Und das ist ja auch gut so – da werden sich endlich noch viele der früheren AnhängerInnen angewidert von dieser Gruppierung abwenden.
Es geht voran.
Sehr richtig!
Wenn man die demokratisch maskierte Weiterregierung des Chefdiktators
verhindern will muss man zusammenarbeiten.
Natürlich ist es ein Risiko für jede glaubwürdige Partei mit Thaksins
Politladen zusammenzuarbeiten.
Aber als Sattelhelfer für Prayuths Weiterregieren zu fungieren ist
sicherlich nicht besser.
Ich gehe davon aus dass grosse Teile der Demokraten zu Prayuth
überlaufen werden.
Ich hoffe sehr Abhisit nicht weil sonst auch der letzte ernstzunehmende
Politiker Thailands sich selbst ad absurdum geführt hätte.
Jede Konstellation die eine Weiterführung der Militärherrschaft
verhindern oder wenigstens einschränken könnte ist positiv
für Thailand.
Aber Alles hängt von der Ernsthaftigkeit der Pheua Thai ab.
Das und mehr hatte ich ja gestern schon als Diskussionsbeitrag im anderen Thread eingestellt: http://www.schoenes-thailand.at/Archive/21543#comment-63348
Ausgehend von Jeans Einlassung zu Abhisit wollte ich dort einmal mit einer echten Diskussion beginnen über die derzeitigen manchmal etwas diffusen Wortmeldungen auch und gerade aus dem Isan. Hier noch einmal mein Eröffnungs-Beitrag, der besser hierhin paßt:
Nachdem auch die letzten “Politiker” der PT-“Partei” des geflüchteten kriminellen Thaksin Shinawatra inzwischen davon ausgehen (müssen?), daß eine Koalition mit den Demokraten weiterhin undenkbar ist, solange sie sich nicht von ihrem außerparlamentarischen terroristischen Flügel, den sogenannten “Rothemden”, lossagen, blüht nun ein neues Gerücht, das selbst von der wahrscheinlichsten PT-Spitzenkandidatin Sudarat Keyuraphan (angeblich nach Rücksprache mit ihrem “Großen Führer” Thaksin) gestreut wird:
Nun will man angeblich, um nicht vollends in der politischen Bedeutungslosigkeit zu verschwinden, gemeinsam mit dem letzten demokratischen Premierminister Thailands, Abhisit Vejjajiva, doch noch eine “Zwei-Parteien-Koalitions-Regierung” gegen einen “Außenseiter-Premier” wie etwa den derzeitigen PM Prayuth Chan-o-cha schmieden.
Irgendwelche politischen Gründe für ein solches “Bündnis” kann Sudarat zwar nicht wirklich vorbringen, aber wie alle rotlackierten Braunen in ihrer PT-“Partei” ist sie anscheinend der festen Überzeugung, daß auch ein Demokrat wie Abhisit so käuflich sein müßte wie ihre Gesinnungs-(“Partei”-)genossen im Ungeist es waren und sind, wenn es um die Bezüge eines Ministers (und mehr) gehen könnte.
So soll ihm (Abhisit) angeboten werden (bzw. schon angeboten worden sein?), das Amt eines gewählten Premierministers zu übernehmen, wenn er sich auf diesen “Deal” einließe. Eine solche Möglichkeit (daß sich diese beiden in ihrem Demokratie-Verständnis so unterschiedlichen Parteien nach den nächsten freien Wahlen zusammenschließen) wurde bisher von den allermeisten (allerdings nicht allen) hochrangigen Demokraten in der ältesten Partei Thailands ausgeschlossen.
Es erscheint aber weitaus wahrscheinlicher, daß die Demokraten einem “Pro-Prayuth-Lager” mit mehreren Parteien beitreten könnten, da sie sich öffentlich nie eindeutig gegen einen “Premierminister von außen” ausgesprochen haben. Eine “Pro-Prayuth-Allianz” scheint auch die Unterstützung von vielen politischen Parteien und den unterschiedlichsten Gruppierungen zu haben, während die Pheu Thai keine klaren Verbündeten hat.
Ob es in der derzeitigen Situation “klug” ist, sich derart öffentlich zu äußern, erscheint fraglich – ein “offener Wahlkampf” ist im Moment noch nicht erlaubt. Aber die sogenannten “Roten” waren ja auch in der Vergangenheit eher durch Korruption, Stimmenkauf und gewalttätige, terroristische Aktionen gegen die Bevölkerung aufgefallen, als mit “Cleverness”. Es bleibt also durchaus spannend.