Die Story über eine Thai, die 150 Baht für einen 80-Baht-Teller mit gebratenem Schweinefleisch und Basilikum bezahlt hatte, geht weiter.
„Tnews“ veröffentlichte ein Video mit dem Verkäufer Manee Maitree, in dem er erklärte, was passierte, als eine Kundin, von der der Kellner dachte, dass sie Ausländerin sei, überhöhte Preise verlangte. STIN berichtete hier.
Der Verkäufer sagte, dass der Fehler erkannt wurde und er den Preis reduzieren wollte. Aber wie bereits berichtet, weigerte sich die Kundin und sagte, dass sie die Angelegenheit bereits auf Facebook gepostet hatte.
TNews fand heraus, dass das Geschäft „Bangkok Street Seafood“ am Neon Market in Pratunam Bilder der Menues aufgehängt hatte, die keine Preise zeigten, aber dass die Preise auf den Tischmenüs sichtbar waren.
Zuvor hatten thailändische Internetnutzer den Medien gesagt, sie seien der Meinung, dass die Preise für Besucher und Einheimische gleich sein sollten. Die Behörden interessieren sich für den Fall.
Das ist das Problem bei Cholerikern wie Ihnen.
Und wenn dann noch Ihre kruden xenophoben Verschwörungs-Theorien hinzukommen, wird’s (für Sie) irgendwann einmal gefährlich. Lesen Sie doch einmal, um wieviel Prozent durchschnittlich ein Mensch wie Sie an Rest-Lebenszeit verliert, wenn er sich ständig über Nichtigkeiten „aufregt“.
Was ist das denn für Sie für ein „Problem“, ob die Fahrpreise des öffentlichen Personen-Nahverkehrs um ein paar Cent oder Baht angehoben werden? Was macht Sie so wütend, wenn ein anderer mehr als Sie zur Verfügung hat? Warum gehen Sie nicht ein wenig unaufgeregter durchs Leben und fangen an, es ohne übersteigerte Paranoia zu genießen?
Oder hängt es wirklich an Ihrem allzu knappen Budget, das Ihnen hier zur Verfügung steht?
Dann sollten Sie allerdings weiterhin auf Cent und Baht achten, um nicht zu verhungern. In Europa wird’s allerdings nicht besser für Sie werden – das sei Ihnen jetzt schon gesagt. Wer nicht genügend hat, wird überall ein Sparbrötchen sein müssen.
Sehr richtig, auch keine Thai Zahlen.
Aber solche Betrügereien gibt es nicht nur auf Märkten und in Garküchen
sondern auch in Supermärkten wie z.B. TOPS.
Ich rege mich immer darüber auf wenn man auf Regalflächen wo man
Promo Angebote hatte das Schild „Out of Stock“ platziert und dort
ähnliche Produkte zu viel höheren Preisen ohne jegliche Preisauszeichnung
reinstellt.
Wenn man dies reklamiert wird mit der Dummheit der Angestellten argumentiert.
Aber ich kritisiere hier schon lange mit Recht dass nicht nur dumme sondern
absolut inaktive und betrügerische Management dieser Geschäfte.
Die sind die Schuldigen nicht die doofen Angestellten die vom Management
nur benutzt statt ordentlich ausgebildet werden!
Da bin ich aufgrund eigener Erfahrungen leider anderer Ansicht.
Es gibt hier jede Menge Behörden die für die Preiskontrolle bezahlt
werden aber leider nicht ihren Job tun.
Diese Militärregierung gehört leider auch dazu.
Die reagieren ausschliesslich auf öffentlichen Druck
und am Ende wird Alles unter den Teppich gekehrt!
Die Schuldigen bei den Behörden werden niemals bestraft.
Das stinkt alles wieder nach FakeNachricht!!
Es gibt eine Preisauszeichnungspflicht, siehe auch Menue!
Wenn die Story stimmt, ist die Bedienung ganz einfach eine Betruegerin!
Ich denke, die Luegenpresse will die Touristen von TH wegekeln, zB nach Burma.
ja, ist klar bei dir – kann aber kein Fake mehr sein, kommt schon in den Nachrichten.
Polizei ermittelt schon.
ja, kenn ich von den Hotsprings hier. Preise stehen da, aber in Thai, die Beträge auch.
Verlangt wird bei Ausländern dann der doppelte Preis, die können i.d.R. kein Thai lesen.
ist sie auch, hat sich schon öffentlich entschuldigt. Polizei ermittelt.
du meinst also, die Presse sollte das nicht mehr publizieren. Aber dann geht es so weiter und weiter.
Ich halte die Presse gerade für solche Betrügereien, für äusserst wichtig. Nur dadurch erfährt es
die Regierung und kann handeln, wie jetzt die Behörden, die ermitteln.
Warum willst du in TH alles heimlich unter dem Tisch kehren. Klar, Fake-News sollen verfolgt werden,
aber das werden sie ja sowieso. Dazu hat man sogar VOice-TV immer wieder abgeschalten.
Es gibt Lügenpresse, aber auch sehr gute Medien, die schon viele grosse Dinge aufgedeckt haben.
Einfach die lesen.
Also die Kaschemme ist keine normale Garküche sondern etwas Besseres
in Richtung Restaurant.
Ausserdem jeder Thai und Tourist sollte wissen dass der Name Seafood
in BKK nicht nur für vergammelte Meeresfrüchte sondern auch für
extra hohe Preise steht.
Auch wenn Pad Krapaow Moo serviert wird.
Ausserdem der Talad Neon ist eine Touristen Abzocke
mit niedriger Trip Advisor Bewertung.
Als Thai sollte sie eigentlich wissen dass es auf der Rückseite des Indra Hotels
eine Soi mit viel besserem Essen zu billigeren Preisen gibt.