Herr Surachet Hakpal, der stellvertretende Tourismus Commissioner, der in den thailändischen Medien auch als Big Joke ( großer Witz ) bekannt ist, sagte bei einem Inspektionsbesuch auf dem internationalen Flughafen Don Mueang in Bangkok, dass alle Touristen und auch die Thailänder, die eine Taxe benutzen, diese sofort den zuständigen Behörden melden sollen, falls die Taxifahrer überteuerte Fahrpreise verlangen oder aber sich weigern, während der Fahrt den Taxameter einzuschalten.

Alles was sie dazu tun müssen ist, die 1155 anzurufen und den Taxifahrer zu melden. Die Polizei und die dafür zuständige Behörde, das Department of Land Transport wird die Angaben zu Protokoll nehmen und den Fahrer dann zur Rechenschaft ziehen, fügte er hinzu.

Zusammen mit einem vertrauenswürdigen Spürhund – der nicht namentlich genannt wurde – versicherte Surachet der Öffentlichkeit, dass die Sicherheit in Zusammenarbeit mit Polizei, Militär und den Flughafenbehörden auf den Flughäfen in Phuket, Chiang Mai, Chiang Rai, Khon Kaen sowie Don Mueang und Suvarnabhumi an erster Stelle steht und oberste Priorität hat.

Gegenüber dem Independent News Network sagte Surachet, dass er den Hund dabei habe, damit der ausgebildete Spürhund nach Sprengstoff schnuppern kann. Allerdings, so sagte er weiter, sei sein persönliches Hauptziel vor allen Dingen die betrügerischen Taxifahrer an den oben genannten Flughäfen.

Herr Surachet besuchte auch den Taxistand auf dem Flughafen Gelände und sprach dabei mit einigen Fahrern. Er empfahl ihnen dringend, sich immer an die Gesetze zu halten und die Fahrgäste zuvorkommend und mit guter Laune zu befördern.

Wenn sie ihre Zähler nicht anstellen, oder Fahrgäste ablehnen und verweigern, würde er persönlich sehr hart auf sie zukommen und wenn nötig, ihnen auch ihre Lizenz zum Fahren einer Taxe abnehmen, drohte er den Fahrern vor Ort.

Herr Surachet hatte sich gerade in den letzten Wochen als eine der bekanntesten Figuren der Touristen Polizei heraus kristallisiert. Nicht umsonst hat er deswegen den Spitznamen der „große Witz „ ( Big Joke ) in der Öffentlichkeit und in den sozialen Netzwerken erhalten.

 

Von STIN

10 Gedanken zu „Touristen sollen Taxi melden, die keinen Taxameter einschalten“
  1. Herr Surachet hatte sich gerade in den letzten Wochen als eine der bekanntesten Figuren der Touristen Polizei heraus kristallisiert. Nicht umsonst hat er deswegen den Spitznamen der „große Witz „ ( Big Joke ) in der Öffentlichkeit und in den sozialen Netzwerken erhalten.

    Na ja etwas Anderes ist diese Schauspielertruppe ja auch nicht.
    Allerdings ein sehr teurer Witz!

    Aber es geht ja auch noch weiter:

    KOH SAMUI: Seit dem Jahreswechsel geht unter Koh Samuis Taxi-Chauffeuren die Angst um. Mehrfach seien Fahrer am Flughafen Koh Samui kontrolliert worden, ob sie bei der Anlieferung von Gästen beim Abflug auch den Taxameter eingeschaltet hätten, berichteten Augenzeugen.

    Fast alle hatten nicht – und muss­ten 500 Baht Sofortstrafgeld bezahlen sowie eine mündliche Verwarnung zur Kenntnis nehmen. Wer denkt, das hätte zur Einsicht geführt, irrt.

    Tatsache ist, dass die Taxifahrer in Thailand in der Mehrheit ein absolutes
    Ärgernis sind.
    Wir haben in unserem Ort leider überhaupt keine Taxis sondern nur TukTuks.
    Die sind leider auch nicht besser.Wir fahren nur mit 2 Tuk Tuks die von
    Frauen chauffiert werden.
    Ich bin aber jedes Jahr einen Monat in BKK, fahre dann ausschliesslich
    mit All Thai Taxis , bekomme aber immer mit was mit „normalen“ Taxis
    abgeht.
    Abgesehen vom ständigen Beschiss der Fahrgäste und ihrer Unverschämtheit
    gegenüber ihren Kunden behindern sie während ihrer Leerfahrten aufs
    Schlimmste den Verkehr ohne jemals dafür bestraft zu werden.
    Geldstrafen (wenn überhaupt) sind absolut Kontraproduktiv
    da sie diese einfach an ihre „Kunden“ weitergeben.
    Diese „gute“ Militärdiktatur schickt ihre Kritiker ja gern zum
    „readjustment“ in Militäreinrichtungen.
    Dies wäre der einzige Weg um mit den Taxifahrern umzugehen.
    Und natürlich wirkliche Kontrollen und wirklicher Lizenzentzug.
    Aber hier ist Thailand. Hier gibt es nichts Wirkliches.
    Sondern nur immer eine miese Show!

  2. berndgrimm:

    Wer Zitate fälscht und stattdessen „alternative Fakten“ postet, ist ein FAKER.
    Und wer ist der „Experte“ im Faken? „User“ berndgrimm (aka Björn).

  3. berndgrimm: Raoul Duarte: Leben eines Kalfakters

    Ich gebe es zu

    Na endlich!Wussten wir Alle aber schon!

    Der Mann welcher selber seit seinem Auftauchen hier nix gebracht hat
    ausser Anpissen,Verleumden,Diffamieren und Denunzieren
    beschuldigt Andere!

  4. berndgrimm: Leben eines Kalfakters

    Ich gebe es zu:
    Das mußte ich wirklich erst bei der alten Tante Google nachlesen.

    Sie sind ja in noch viel älteren, längst vergangenen Zeiten und Welten unterwegs, als ich es jemals für möglich gehalten hätte.

    Dank für’s Outing.

  5. berndgrimm: Taxi Anarchie auch in MorChit!:

    Passagiere beschweren sich über erhöhte Preise für Taxis am Busbahnhof Mor Chit

    Bangkok – Eine Passagierin hat sich auf einer populären Facebook-Seite beschwert, dass Taxifahrer am Busbahnhof Mor Chit die langen Warteschlangen ausnutzen, um Passagiere zu überhöhten Preisen zu transportieren, indem sie sich weigern, ihre Zähler einzuschalten.

    Die Beschwerde wurde am Sonntag gegen 21.30 Uhr auf der @queentogetherisone-Seite veröffentlicht. Es gab mehr als 8.800 Reaktionen, und der Post wurde in nur einer Stunde mehr als 400 Mal geteilt.

    Der Eintrag zeigte Passagiere, die am Terminal Schlange standen, während die Frau in ihrem Post beschrieb, wie ein Mann, der offensichtlich kein Taxifahrer war, sich der langen Schlange näherte, um Passagiere zu überreden, seinen „Service“ in Anspruch zu nehmen. Er fragte die Frau, wohin sie wolle und rief dann einer anderen Person zu, die zum selben Ort fahren wollte: „Willst du zusammen mit ihr reisen? Wir berechnen jeweils 350 Baht“, zitierte die Frau den Mann.

    Sie sagte, ein anderer Taxifahrer habe mit einer Frau in der Schlange gesprochen, die ihm folgte, aber kurz darauf zurückkehrte und sagte, dass er sich geweigert habe, den Zähler einzuschalten.

    Die Frau beschwerte sich in dem Post, dass die Passagiere in drei Warteschlangen stehen mussten, ohne dass Beamte zur Verfügung standen, um die Situation in den Griff zu bekommen. Einige Taxifahrer nutzten die Situation aus und sprachen Leute an, die nicht warten konnten, bis sie an der Reihe waren.

    Natürlich gibt es auch in MorChit2 Leute die fürs Kontrollieren bezahlt werden
    aber sich lieber fürs Nichtstun nochmal bezahlen lassen.
    Die bekannte Thai Seuche. Keiner macht den Job für den er bezahlt wird.
    Bei den Taxis sieht es so aus:
    In den morgendlichen und abendlichen Rush Hours machen sie sich rar
    um mit 2 Fahrten mit Betrug ihr “Tagesgeschäft” zu machen.
    Die restlichen Stunden behindern sie den Verkehr und gefährden kriminellst
    andere Verkehrsteilnehmer, besonders Fussgänger welche eigentlich
    ihre potentiellen Kunden wären.

    Ja wenn der Goebbels Imitator nur irgendetwas Reales in Thailand erlebt hätte.
    Dann brauchte er nicht immer nur Anpissen,Verleumden,Diffamieren und Denunzieren.
    Das schwere Leben eines Kalfakters den niemand will.

  6. berndgrimm: Die bekannte Thai Seuche

    Das inzwischen zur Genüge bekannte xenophobe Geschwurbel unseres Verschwörungs-Theoretikers mir kruden Gewalt-Phantasien, einer schrecklichen Herrenmenschen-Mentalität und gleichzeitig einer schlimmen Paranoia.

  7. Taxi Anarchie auch in MorChit!:

    Passagiere beschweren sich über erhöhte Preise für Taxis am Busbahnhof Mor Chit

    Bangkok – Eine Passagierin hat sich auf einer populären Facebook-Seite beschwert, dass Taxifahrer am Busbahnhof Mor Chit die langen Warteschlangen ausnutzen, um Passagiere zu überhöhten Preisen zu transportieren, indem sie sich weigern, ihre Zähler einzuschalten.

    Die Beschwerde wurde am Sonntag gegen 21.30 Uhr auf der @queentogetherisone-Seite veröffentlicht. Es gab mehr als 8.800 Reaktionen, und der Post wurde in nur einer Stunde mehr als 400 Mal geteilt.

    Der Eintrag zeigte Passagiere, die am Terminal Schlange standen, während die Frau in ihrem Post beschrieb, wie ein Mann, der offensichtlich kein Taxifahrer war, sich der langen Schlange näherte, um Passagiere zu überreden, seinen „Service“ in Anspruch zu nehmen. Er fragte die Frau, wohin sie wolle und rief dann einer anderen Person zu, die zum selben Ort fahren wollte: „Willst du zusammen mit ihr reisen? Wir berechnen jeweils 350 Baht“, zitierte die Frau den Mann.

    Sie sagte, ein anderer Taxifahrer habe mit einer Frau in der Schlange gesprochen, die ihm folgte, aber kurz darauf zurückkehrte und sagte, dass er sich geweigert habe, den Zähler einzuschalten.

    Die Frau beschwerte sich in dem Post, dass die Passagiere in drei Warteschlangen stehen mussten, ohne dass Beamte zur Verfügung standen, um die Situation in den Griff zu bekommen. Einige Taxifahrer nutzten die Situation aus und sprachen Leute an, die nicht warten konnten, bis sie an der Reihe waren.

    Natürlich gibt es auch in MorChit2 Leute die fürs Kontrollieren bezahlt werden
    aber sich lieber fürs Nichtstun nochmal bezahlen lassen.
    Die bekannte Thai Seuche. Keiner macht den Job für den er bezahlt wird.
    Bei den Taxis sieht es so aus:
    In den morgendlichen und abendlichen Rush Hours machen sie sich rar
    um mit 2 Fahrten mit Betrug ihr „Tagesgeschäft“ zu machen.
    Die restlichen Stunden behindern sie den Verkehr und gefährden kriminellst
    andere Verkehrsteilnehmer, besonders Fussgänger welche eigentlich
    ihre potentiellen Kunden wären.

  8. Er empfahl ihnen dringend, sich immer an die Gesetze zu halten und die Fahrgäste zuvorkommend und mit guter Laune zu befördern.

    Wenn sie ihre Zähler nicht anstellen, oder Fahrgäste ablehnen und verweigern, würde er persönlich sehr hart auf sie zukommen und wenn nötig, ihnen auch ihre Lizenz zum Fahren einer Taxe abnehmen, drohte er den Fahrern vor Ort.

    Leider Alles leere Drohungen über die die Fahrer laut lachen.
    Es passiert ja nix. Die Taxler haben Narrenfreiheit wie viele
    unterbelichtete Thai Männlein!
    Ich habe mir das Theater wieder einen Monat in BKK angesehen.
    Der Verkehr lief so relativ gut dass ausschliesslich Taxifahrer
    durch ihr verkehrsgefährdendes kriminelles aggressives Fahren
    bzw eben Nicht Fahren immer wieder für Staus und Unfallsituationen
    sorgten.Und niemand stoppt sie oder bestraft sie!
    Im Gegenteil im neuen Taxiteil in Suvarnabhumi dürfen sie
    unten Jagd auf potenitielle Nicht Kunden (Selbstfahrer und Shuttle Bus
    Benutzer) machen. Polizei oder Airport Security? Fehlanzeige!

Kommentare sind geschlossen.