Ein laotischer Facebook Star, der auch immer mehr Freude in Thailand findet, ist bekannt für seinen lustigen und teils chaotischen Videoclips zum Thema Essen und kochen. Sein neuestes Werk hat bereits über vier Millionen Zuschauer erfreut und laut den zahlreichen Kommentaren auch zum Lachen gebracht.
Die mittlerweile in Laos und in Thailand bekannte Internet Persönlichkeit “Bualai” zeigt in seinem neuesten Kochvideo eine Protein Speise ala Lao-Style. Bualai zeigt in seinem Video, wie er frische Ameiseneier zubereitet, die in Laos und im Nordosten Thailands eine Delikatesse sind.
Zuerst legt er getrocknete Shrimps, Basilikum, gerösteten Reis, Gewürze und natürlich seinen hausgemachten Plara, eine sehr stark riechende Soße aus gegorenem Fisch in eine Schüssel. Er mischt alle seine Zutaten gut zusammen und erklärt dabei, welche Zutaten er benutzt. Das Video wurde die ganze Zeit vor einem Baum aufgenommen, der vor Ameisen nur so wimmelt.
Dabei muss er sich immer wieder jucken und kratzen, da die Ameisen offenbar den Spieß umgedreht haben und ihn ebenfalls als Nahrungsquelle ansehen. Trotzdem lässt sich Bualai nicht von den Ameisenbissen beeindrucken und rührt weiter fleißig seine Mixtur für die Ameiseneier an.
Dann ist er mit dem Mischen der Zutaten fertig und nimmt die Blätter, auf denen sich tausende Ameisen tummeln in die Hände und schüttet sie über seiner Schüssel aus. Innerhalb von Sekunden regnet es haufenweise Schnee weiße Ameiseneier, die er zusammen mit seinen Zutaten in der Schüssel verrührt.
„Leute, das ist so toll und so lecker! So viele Eier, einfach nur lecker“! erklärt er, während er immer wieder versucht, die lästigen Ameisen auf seinem Oberkörper loszuwerden.
„Warte, es brennt“, ruft er dann und muss die Schüssel mit seinem leckeren Essen beiseite stellen. Dann muss er sein T-Shirt ausziehen, weil es ihm nun offenbar doch zu viele Ameisen auf seinem Oberkörper werden.
Während er sich sein Mittagessen zubereitet, wechselt er immer wieder zwischen der thailändischen und der Laotischen Sprache hin und her und wischt sich dabei immer wieder die lästigen Armen von seinen Armen und aus seinem Gesicht.
Zum Ende seines Videos sagt er dann: „Yap e-lee“, was im Isaan Thai Dialekt so viel wie „sehr lecker“ bedeutet.
Bualai hat bereits mehrere Videos über seine Kochkünste in den sozialen Netzwerken veröffentlicht. Bualai hat mittlerweile über 300.000 Anhänger und es dürften nach diesem neuen Video noch mehr werden. Er ist berühmt dafür, seinen ländlichen Lebensstil und seine Lieblingsspeisen zu präsentieren.
Schoen , wenn es jetzt eine RechtschreibePruefung gibt, aber die ist wohl auf Englisch eingestellt!?Die Vergroesserung der Eingabemaske ist sehr nett!
ViedeoFilme sind ja jetzt entgueltig ausgeschlossen! Nur fuer die STINs nicht!
Selbst ist der Mann!! Sagen die STINs immer!
Aber weil heute Tag des Lehrers ist, will ich mal nicht so sein:
https://www.google.de/search?ei=pTJdWpPWOcHs0ASS54XACQ&q=funktionale+analphabeten+schweiz&oq=funktionale+analphabeten+&gs_l=psy-ab.1.2.0l6j0i22i30k1l4.1706.1706.0.8576.1.1.0.0.0.0.178.178.0j1.1.0….0…1c.1.64.psy-ab..0.1.176….0.DQdlnIm2e7g
So viel wie die ganze Schweiz EW hat, auch nicht schlecht!
Die Schweiz hat immer noch bis zu 17.000 Jugendlichepro Jahr, DAS ist erschreckend.
WIE koennen die denn die theoretische Fahrschulausbildung machen!!???
Wendehals, du bist mit Ausreden nie verlegen!! Als wir 1975 auf Lehrgang in Bayern waren, durfte auch mittags Bier getrungen werden! Die soffen aber nicht nur ihr Duennbier, die zogen sich auch Weizenbier rein!
Nochmal, in der Liste von STIN ist D+A sehr schlecht und TH ist gut!!!
Was denn jetzt?
Und alles ist so alt, die Reformen der Regierung sind da noch nicht zu erkennen.
Alles entscheident ist ausserdem, wie hoch der PromilleWert ist, der in dem Land gilt.
Wenn er bei 1,5‰ liegt, hat es automatisch weniger „Alk-Unfaelle“. Liegt er fuer Jugendliche bei 0,2‰ explodiert aber die Zahl.
Genau das hat die Luegenpresse gut eingefaedelt und TH ist reingetreten, … gelle STIN!?!!
Schon wieder was neues.
Nun da ist D+A dnunkel rot!!!
Die Schweiz hat sicj gebessert, aber warum?!
TH aber deutlicj BESSER!!!
entscheident ist doch die Promillegrenze!
In D lag sie jahrelang bei 1,5.
Wo lag sie denn in der Schweiz?!
Ausserdem ist die Tabelle schon wieder 2Jahre alt, da sind die Verbesserungen der Reformregierung nicht drin.
Pures „Brunnen verfiften“
Es geht um Alkunfaelle, nicht um Alkoholiker!
Die20% funktionale Analphabeten sind auch gesetzt.
nein, nichts neues – schon länger öffentlich.
Ja, bis zu 2.6 / 100.000 ist es wohl dunkel. Bayern versaut wohl den Wert, die saufen Mittags schon zum Essen 2 Mass 🙂
da müsste ich nachsehen, wie die Vorjahre waren, für mich ohne Wert.
nein, ist leider immer noch die Nr. 1 für tödliche Unfälle. Alkohol und Raserei usw.
es gibt keine Reform-Regierung, sagt auch Prayuth.
in beiden ist die Schweiz nie unter den Top-10.
Link!
Da muss einer aber schwer besoffen sein, wenn dieser hier behauptet, vor 10 Jahren sei die Schweiz und Thailand bezüglich Alkoholkonsum (Sucht?) und Schulbildung vergleichbar gewesen. Oder aber, ich habe, bevor ich vor 11 Jahren nach Thailand gezogen bin, in einer „anderen“ Schweiz gelebt, kann ja sein, gell ?
Gruss aus dem Isaan
Jean/CH
:Liar:
Was hat das MIT den alk-bedingten Unfaellen zu run??
http://www.worldlifeexpectancy.com/cause-of-death/alcohol/by-country/
WHO 2014 war weder Deutschland noch die Schweiz unter den TOP-10.
Deutschland Nr. 15 – Schweiz Nr. 46
Das sind schon Alkohol-Unfälle. Keine Sorge…..
Das ist nicht sonderlich witzig.
Aber warum geben Sie Ihren Wunsch-Nick nicht einfach ein, wenn Sie geschrieben haben? Entweder den „alten“ (emi_rambus) oder eben einen neuen (Emi o.ä.) – alles besser als Anonymous oder gar emi_rambusn1hhders!!ede . Sie verstehen?
Glückwunsch zum Smartphone.
Die Holländer hatten Griechen in Russland?
Neee!!
Das macht jetzt mein neues Smartphone
Hahahaha
Jetzt kann ich sogar auf deutsch lachen.
Einfach nur unten suchen nur den Mut nicht verlieren findest es schon
Ich bleibe ansonsten bei meinen Beiträgen sorry ich muss unterbrechen die Batterie ist gleich leer.
Ich wollte ja schon immer mal als Anonymus hier schreiben Komma aber ein neuer Nick wie z.b. Emi wäre ganz gut.
das weiss ich nicht. Mein Vater war kein Holländer. Er war nur im WK 2 in Russland in Gefangenschaft und auch in Griechenland
im Einsatz. Ob Holländer Griechen nach Russland schickten, weiss ich nicht 🙂
hab nochmals geguckt – nein, Schweiz und Deutschland ist noch immer nicht unter den TOP-10.
Du lügst schon wieder.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232485/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-alkoholkonsum-unter-erwachsenen/
Vielleicht war dein Vater mal in seiner Jugend in Laos!?
Ja, Schwedinnen sind ok.
Die Schweizerinnen lassen immer eine Volksabstimmung machen.
55555
DAS haettest die nicht schreiben muessen, die sind fuer euch Mittel zum Zweck!
Alk und vieles mehr sind in DACH heute noch ein Problem, besonders in der Schweiz!
Bis vor 10 Jahren war die Schweiz wirklich mit TH vergleichbar, da die Schweiz >29%funktionale Analphabeten hat.DAS war frueher in TH auch so.
Aber eben heute nicht mehr und genau das haben eben die STINs immer noch nicht gerafft.
In der Schweiz ist das Problem unveraendert.
In TH koennen die 15jaehrigen heute nach9 Pflichtschuljahren lesen und schreiben.
Die STINs leben noch im letzten Jahrtausend!
Wenn die Thais perfekt in der Theorie sind und die Einhaltung der Regeln ueberwacht werden , werden die Thais sehr schnell unter 10.000 VTs sein (KH-VTs!!!).
Wenn dann noch die tatsaechlichen Buerger gezaehlt werden (7-8 mioWanderarbeiter, 1-2 mio sonstige Auslaender, ….Studenten), ist TH mit 740*100.000Ew unter 13 VTs / 100.000EW!
OHWEI da bekommt STIN wieder Kopfschmerzen!!
Wie bekommt man STINs Hirn auf die Groesse des Hirnes einer Wanderratte?????
:Pondering: :Make-A-Birthday-Wish:
AUFBLASEN!
555555555555
ne, soweit ist er im Krieg nicht gekommen, nur nach Russland, Griechenland usw.
STIN: Ich würde
dann das Schweden-Modell empfehlen, oder das Schweizer Modell.
du meinst vermutlich „model“ mit einem „l“. Ich meinte aber „Modell“ – ist was anderes.
Verlernst du im Regenwald nun auch schon Deutsch.
sie sind der Grund, das ist richtig. Weil z.B. mit 4 VT pro 100.000 EW, würde man keine Überlegungen
dahingehend einleiten. Soeben Weltkonferenz in Bangkok wegen Road Safety usw.
Mal sehen, was Liviu vom WHO berichten wird. Etienne ist auch dabei, wird interessant.
Hoffe die Fahrschulpflicht kommt 2019. Dann würde ich beginnen, eine Statistik darüber zu führen,
wie das Verhältnis bei den VT ist: mit Fahrschule oder ohne. Ich bin zu 1000% davon überzeugt, das die
ohne Fahschule in der Mehrheit sind und die mit Fahrschule viel weniger Unfälle haben werden.
Ist ja heute schon so – kann das aber nur vom Amphoe-Bereich sagen. Noch keinen Unfall erlebt oder davon gehört,
mit Fahrschule. Aber eine Menge mit ohne Fahrschule.
Interessant wäre das dann landesweit festzuhalten. Kommt aber sicher noch.
da warte ich noch auf die Quelle, dann diksutieren wir das weiter. Das es nicht so ist, hab ich mit der
Statistik 2016 nachgewiesen. Du könntest nun nur noch eine Statistik von 2017 einstellen.
Also mach mal….. ansonsten Lüge.
wow – interessant. In DACH schon nach 2 Jahren.
wäre das so, dann wüsste ich gerne, in welchem Jahrtausend du lebst – der mit neuen Techniken nix anfangen kann,
weil er sie nicht versteht. Mal in Industrie 4.0. einlesen. Da gehen dir die Augen über.
Theorie alleine reicht nicht, nicht beim Piloten, nicht beim Schweisser, nicht beim Arzt, nicht beim Lehrer
und auch nicht beim Führerschein. Überall wird Theorie und Praxis verlangt. Mein erster Admin war theoretisch
fast perfekt, Uni-Abgänger. Er wusste alles, praktisch eine Niete. Kam beim Server irgend was unvorhergesehenes,
war er erledigt. Hab die Probezeit dann nicht verlängert und einen Praktiker mit FH geholt – perfekt.
So auch bei Fahrschulen – ich würde niemals einen Chauffeur einstellen, der nur theoretisch fahren kann.
TH muss erstmal sicherstellen, das die Fahrer nach intern. Standards ausgebildet werden. Danach kann man sich um
andere Dinge kümmern. Was helfen Verkehrszeichen, tolle Strassen, Überwachung – wenn der Thai nicht fahren kann.
Wenn man in 33 Jahren nicht einen Thai gesehen hat, der korrekt fährt, das heisst schon was.
Du kannst da nicht mitreden, du hochst in deinem Regenwald-Loch, lässt dich von der Dreckschleuder aus Burma
vollpusten und bekommst nichts vom Rest TH mit. Eine Bangkok-Reise ist für dich schon eine Weltreise.
Wirst du gesucht?
ja, weil Lüge. Bitte um Links.
einfach weiterlügen, dann schrumpft mein Hirn ev. eines Tages 🙂
weder die Schweiz noch TH sind in der Alk-Statistik an führender Stelle. Das ist Lettland und desweiteren alles
ehem. russische Staaten.
Lüge.
Ist das ein gradliniger Verwandter von Euch?
Passt zu eurer ChaosFahrschulPflicht Idee und all dem anderen Mist!!!
nein, meine Frau hat Verwandte in Jonghong/China – aber nicht in Laos, das haben aber viele Isaaner.
Also definitiv kein Verwandter von uns – hätte aber auch nix dagegen. Ich mag solche lockeren Typen.
ob der zur Fahrschulpflicht passt, weiss ich nicht. In Laos werden die FS gekauft, aber es gibt auch Fahrschulen.
Ja, wir goutieren Fahrschul-Ausbildung, weil es keine Begleiter gibt, die je eine Ausbildung gemacht haben.
Wenn das gewährleistet ist, dann kann man nachdenken – ob man ein „begleitendes Fahren“ einführen sollte. Ich würde
dann das Schweden-Modell empfehlen, oder das Schweizer Modell.
1. Schweden: der Begleiter lässt sich vom Amt überprüfen, ist er fit – bekommt er die Begleit-Erlaubnis
2. Schweiz: der Führerschein-Bewerber kümmert sich einfach selbst um die Ausbildung, nimmt stundenweise Driver-Instructoren
oder meldet sich mit Begleiter an und lernt damit fahren. Die Prüfung ist aber heftig und 80% der Scshweizer fallen ohne
professionelle Ausbildung durch und gehen dann doch zur Fahrschule
Wäre also auch mit den beiden Punkten zufrieden. Aber wie es momentan aussieht – das Thais den FS in die Hand bekommen und
können keinen Meter fehlerfrei fahren – das ist ein NoGo.
Wenn du mit 99% der THais, die momentan einen FS haben, mitfahren würdest – du würdest 100e Fehler auf 10km entdecken.
So kann es nicht richtig sein.
Ein weiterer Grund für unsere Einstellung ist nicht mal die Verkehrstoten.
Werden alle Thais, die einen FS haben wollen, nach intern. Standards ausgebildet – also Fahrschule, oder Driver-Instructors,
dann kann man diesen Grund ausschliessen, wenn es dann immer noch zu vielen VT kommt. Dann kann man sich den anderen
Problemen, wie Alkohol, modifizierte KFZ, Raserei usw. kümmern.
Aber als wichtigstes ist nun mal: ein FS-Besitzer muss fahren können.