Der Bezirkschef von Samoeng, Herr Chatree Kittihanadit, hat die Verteilung von Decken und Winter Bekleidung an rund 7.000 Einwohner in seinem Bezirk organisiert. Nachdem im Bezirk Samoeng die Temperaturen am Freitagmorgen auf etwa 5° Grad Celsius gefallen sind, leidet vor allem die ärmere Bevölkerung unter der Kältewelle.

Bezirkschef Chatree Kittihanadit erklärte gegenüber der lokalen Presse, dass dies für seinen Bezirk in den vergangenen 30 Jahren die niedrigste Temperatur sei. Herr Kittihanadit sagte weiter, dass aus vielen gebirgigen Teilen in seinem Bezirk von den zuständigen Stellen Frost gemeldet wurde.

Die Dorfvorsteher von 44 Dörfern in fünf Gemeinden haben sich einen Überblick über die Bedürfnisse der Dorfbewohner verschafft und dabei herausgefunden, dass rund 7.000 Menschen in diesen Gebieten frieren und dringend warme Decken, dicke Jacken oder warme Mäntel brauchen.

Khun Kittihanadit sagte weiter, dass er sich bereits mit den zuständigen Regierungsbehörden und den privaten Wohltätigkeitsorganisationen abstimmt habe, damit den betroffenen Menschen so schnell wie möglich geholfen wird. Er hat bereits organisiert, dass vor allen Dingen an die armen Leute in der Gegend warme Decken und Jacken verteilt werden.

Laut der Wetterstation des thailändischen Nationalen Observatoriums auf dem Doi Inthanon wurden am Donnerstagmorgen schockierende -5 Grad erreicht. Die Einwohner berichteten in den lokalen Medien, dass sie auf den nahegelegenen Flüssen sogar schon 3 – 5 Millimeter dicke Eisdecken gesehen haben. Außerdem wurde aus vielen Gegenden im Norden ebenfalls schon starker Frost gemeldet.

Laut einem Bericht des thailändischen Wetterdienstes aus dem Jahr 2010 , der im Jahr 2016 überarbeitet wurde, lag die niedrigste jemals in Thailand gemessene Temperatur in Sakon Nakhon am 2. Januar 1974 bei -1,4 Grad Celsius.

Wenn der Wert am Donnerstagmorgen von -5 Grad gilt, würde dies den ersten Platz als die kälteste Temperatur erreichen, die jemals in der modernen thailändischen Geschichte aufgezeichnet wurde.

Der Gipfel von Doi Inthanon verzeichnete eine Temperatur von -2 Grad Celsius und Kew Pae Pan verzeichnete heute Morgen eine Temperatur von 1 Grad Celsius.

Von STIN

6 Gedanken zu „Samoeng: Bezirkschef verteilt Decken – wegen Kälte, 5 Grad Celsius“
    1. Naja ist ja jetzt ausgeschlossen, aber frueher war es moeglich, statt Decke gab es fuer eine Flasche LaoKhao eine Unterschrift fuer eine teure Wolldecke!
      Frag mal deine Frau!

      muss nicht fragen, kenne selbst leider einige. Die haben aber nicht Lao Khao bekommen, die haben die Decke dann
      gegen eine Flasche Lao Khao eingetauscht. Sind aber Alkis.

    1. Ich dachte es wird WAERMER!?
      Was denn jetzt??

      nein, es wird kälter, Winter hat ja gerade erst begonnen. Geht bis Anfang März.
      Bei uns überall Lagerfeuer, die Leute frieren 🙂

      Natuerlich muss Beduerftigen geholfen werden, aber wo sind denn die Decken vom letzten Jahr?

      die verkaufen die dann am Markt oder unter der Hand.

      1. <a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Natuerlich muss Beduerftigen geholfen werden, aber wo sind denn die Decken vom letzten Jahr?

        die verkaufen die dann am Markt oder unter der Hand.

        Und dann kauft der Kamnan die dort guenstiger und zahlt das gesparte Geld an die Staatskasse zurueck?!

        <a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>:
        Emi:Ich dachte es wird WAERMER!?
        Was denn jetzt??

        BaronSTINhausenNaChiangMai: nein, es wird kälter,

        Dazu muss ich einen ErsatzQuellenBeleg erstellen!! 55555

        1. STIN: Natuerlich muss Beduerftigen geholfen werden, aber wo sind denn die Decken vom letzten Jahr?

          die verkaufen die dann am Markt oder unter der Hand.

          Und dann kauft der Kamnan die dort guenstiger und zahlt das gesparte Geld an die Staatskasse zurueck?!

          eher nicht. Zumindest kauft unser Kamnan keine Decken im Second-Hand-Markt.
          Wie das die Kamnans in Ranong handhaben, weiss ich nicht. Frag mal deine Frau.

Kommentare sind geschlossen.