Zum ersten Mal seit mehr als drei Jahren reagierte Premierminister Prayuth Chan o-cha gestern positiv auf eine Bitte, seinen Aufenthalt während seines Besuchs in der nordöstlichen Provinz Kalasin zu verlängern.
Ein nicht identifizierter Dorfbewohner in der Provinz Kalasin sagte während eines Besuchs von Premierminister Prayuth chan o-cha: “Wir würden den Ministerpräsidenten gerne noch weitere zehn Jahre im Amt haben”. General Prayuth war offensichtlich sehr erfreut über diese Aussage und erklärte dazu, dass wenn die Bewohner wirklich wollen, dass er noch weitere Jahre im Amt ist, werde er darüber nachdenken.
Premierminister Prayuth versuchte die Wähler der Provinz für sich zu gewinnen und bezauberte sie mit einer Ankündigung von einer Reihe von Multimilliarden-Baht-Investitionsprogrammen zur Bekämpfung von Armut, Wasserressourcen und anderen lokalen Problemen.
Dabei enthüllte Premierminister Prayuth auch weitere Pläne über eine vier Milliarden Baht Investition um das Wasserressourcenmanagementsystem von Kalasin zu verbessern. Gleichzeitig versprach er auch noch andere Maßnahmen zu implementieren, um die Armut zu reduzieren, weil die Provinz Kalasin zu den ärmsten des Landes gehört.
Bei seinen Gesprächen mit den Dorfbewohnern erzählte Prayuth, dass seine Regierung ihnen helfen würde, mehr Vieh zu halten und zu züchten, anstatt mehr landwirtschaftliche Nutzpflanzen anzupflanzen, die von den weltweit niedrigen Agrarpreisen betroffen sind.
Wie die thailändischen Medien vor Ort weiter berichten, hat sich Premierminister Prayuth in der Provinz offensichtlich sehr wohl gefühlt und seine Zeit mit den Dorfbewohnern genossen. Er trug zu diesem Anlass extra ein lokales Hemd von Phu Tai und tanzte dazu in guter Stimmung zusammen mit den lokalen Künstlern.
Neben dem Treffen mit den Einheimischen in der Provinz übergab Prayuth auch Dutzende von Kühen, Büffeln und landwirtschaftlichen Geräten an die Bauern. Am Nachmittag machte er sich dann weiter auf den Weg und besuchte ein lokales Bewässerungs-Projekt in der Gegend.
Premierminister Prayuth besuchte auch das Phu Tai Cultural Centre, eine lokale Webereigenossenschaft, die unter der königlichen Schirmherrschaft von Königin Sirikit steht.
Nachdem Prayuth erneut bekannt gegeben hat, dass die allgemeinen Wahlen nächstes Jahr stattfinden werden, scheint er offensichtlich auch noch weitere kürzere Exkursionen in andere ferne Provinzen geplant zu haben.
Letzte Woche besuchte er die südliche Provinz Trang, um das Hochwassermanagement und andere Arbeiten zu inspizieren, doch in Kalasin konzentrierte er sich auf die lokale Entwicklung sowie auf Kontakte mit den Anwohnern.
Während seiner Reise nach Songkhla und Pattani Ende November, nachdem dort Konfrontationen zwischen Dorfbewohnern und Offizieren nicht gut endeten, schien Prayuth in Kalasin besser aufzutreten, als er dort fröhlich lokale traditionelle Tänze zusammen mit den Bewohnern aufführte.
Er erzählte den Dorfbewohnern auch, dass die Regierung 305 Millionen Baht für die Bewässerungsentwicklung und 1,4 Milliarden Baht für drei Straßenbauprojekte bereitgestellt habe.
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/20559#comment-60786
In aller Kürze zusammengefaßt. Nicht nur für Sie; für alle LeserInnen.
Dieser Troll RD kann nicht anders, da ihm ansonsten keiner abgeht.
So verwendet er auch hier in all seine Beiträgen wieder und wieder das, die Trolle kennzeichnende Vokabular, indem er andere User mit „Nazi”, „Rechter”, „Linker”, „Spinner”, „Brauner, „Reichsbürger, „Neurechter“ oder als „Verschwörungstheoretiker” betitelt .
Auf Inhalte kommt es ihm nicht an.
Wie sollte es auch, da für seine kruden Aussagen jegliche Beweise fehlen.
Aber keine Sorge, die Forentrolle, wie dieser RD sind eine aussterbende Spezies.
Sie wollen eine richtige Analyse? Bitteschön:
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/20559#comment-60786
In aller Kürze zusammengefaßt. Nicht nur für Sie; für alle LeserInnen.
Sehr richtige Analyse.
Leider gibt es aber immer noch genug Leute die auf solche Scharlatane hereinfallen
weil sie selber nicht allein denken können.
Besonders in Thailand.
Liebes Wölfchen – sprechen Sie von den rotlackierten Braunen in Thailand?
Dann wären wir ja tatsächlich einmal einer Meinung. Die werden trotz aller
Bemühungen der ewiggestrigen „farangs“ aus dem In- und Ausland schnell
das Zeitliche sehnen. Durch ganz natürliche Ursachen (Alter) und Wahlen –
die beim nächsten Mal glücklicherweise nicht mehr gekauft werden können.
Daß sie (und Sie) nichts beisteuern dürfen als ihr Gemaule, ist schon lustig.
Und wieder einmal hat sich dieser Internet-Troll RD ausgetobt.
Er kann nicht anders, denn diese Trolle sind oftmals Sadisten.
Wer in den sogenannten sozialen Netzwerken oft provokante bis bösartige Kommentare hinterlässt, weist deutlich negative Persönlichkeitsmerkmale auf, doch vor allem offenbar sadistische Neigungen. Das haben kanadische Wissenschaftler herausgefunden.
Der Hang zum Sadismus war umso stärker, je häufiger jemand im Internet Kommentare abgab.
Je nachdem, um welches Thema oder Information es sich handelt, welches nicht dem gleichgeschalteten Mainstream entspricht und welches vor allem den Status Quo der schwerkriminellen Machthaber gefährdet: ganz schnell werden anständige, wahrheitsliebende und verstandesbegabte Menschen als „Nazi”, „Rechter”, „Linker”, „Spinner”, „Brauner, „Reichsbürger, „Neurechter“ oder als „Verschwörungstheoretiker” betitelt.
Wie ein Ertrinkender, der wild um sich schlägt und seine letzten verzweifelten Versuche, um zu Überleben unternimmt, so versucht das Unrechtsgelumpe wie dieser RD durch letzte hilflose Strampeleien, seinen unaufhaltsamen Untergang zu verzögern.
Somit sind die Forentrolle jetzt schon eine aussterbende Spezies.
Ein Troll will die Interessen von sogenannten „Regierungen“, Organisationen und/oder auch von Industrien durchsetzen, indem er die Verbreitung der Wahrheit zu behindern versucht.
https://newstopaktuell.wordpress.com/2017/04/03/sind-unmengen-internet-trolle-im-einsatz/
Welche genau?
Wenn Sie den Weg auf der „road-map“ meinen sollten: Volle Zustimmung.
Da dürfte noch einiges geschehen, was sich manche nicht vorstellen mögen.
Du kleiner laecherlicher MiesePeter!
Diese Reform ist noch fuer einige Ueberraschungen gut! Auch fuer euch! 😉
Unsinn. Warum sollte er einem Kriminellen „nacheifern“?
Er ist zwar langsam bei der Durchsetzung seiner schon 2014 angekündigten „road-map“, aber er hält sich bisher an diese Vorgaben. Und das auch ziemlich erfolgreich.
Die Marionette Thaksins, „Ma-dam“ Yingluck, ist außer Landes und immer noch auffällig still (auch wenn Sie „Experte“ weiterhin Ihrer Verschwörungs-Theorie anhängen, sie sei noch im Lande); das Söhnchen steht unter Anklage und wird möglicherweise ebenfalls schon recht bald Geschichte sein – und auch die Prozesse gegen die bewaffneten Kämpfer des Kriminellen laufen weiter:
Heute endgültiges Urteil gegen Jatuporn (und weitere werden folgen). Die Alpträume Thaksins und seiner rotlackierten braunen Gefolgsleute werden (sehr langsam, aber beständig) wahr: Die nächsten Wahlen werden nicht mehr zu kaufen sein, der Rückhalt der kriminellen „Rothemden“ nimmt stetig ab und die Bevölkerung scheint mehrheitlich nicht einmal mehr eine Fortführung der Prayuth-Regierung kritisch zu sehen.
Die „road-map“ hin zu einer Thai-Demokratie, die von der Mehrheit goutiert wird, wird Schritt für Schritt durchgesetzt – das ist die Hauptsache. Aber das werden Sie ja nicht mehr erleben – so oder so.
Prayuth macht den Thaksin!
Sowas kommt bei unterbelichteten Thais natürlich immer gut an.
Viel Geld für wenig Arbeit, möglichst ganz ohne!
Und im Gegensatz zu Thaksin hat er noch grosse Vorteile:
Er ist derzeit Alleinunterhalter weil die Politiker nicht
auftreten dürfen und er muss auf keinen Fall seine
“Geschenke” die er mit anderer Leute Geld gemacht hat
verantworten und kann auch nicht zur Verantwortung
gezogen werden.
Ein echter Thai Superman eben!
Eben!
Man lese und staune: Ich stimme Ihnen in diesem Punkt zu.
Die Massnahmen scheinen Hand und Fuss zu haben! Die Leutemerken, er will auch keine Gegenleistung.
Da wird Stimmenkauf bei den naechsten Wahlen schwierig!
von mir aus kann er auch bleiben, weil es keinen Unterschied macht. Würde auch bei Abhisit alles vom Senat und Militär
gelenkt werden. Ob nun Prayuth mit Marionette regiert oder gleich selbst, macht keinen Unterschied.
Denken hier wohl auch viele Thais so. Gehe gerade wieder ein Bierchen trinken – kann ich gleich mal die Leute
darauf ansprechen. Sind ja immer Kamnan, Najok usw. da – die wissen auch, was ihre Schäfchen denken. Meist das, was
die Kamnans, Najoks Tetsabans, Ältesten und Schamanen empfehlen, da hören sie drauf. Auf den Abt bei uns auch – sehr
gebildeter Mann, viele Besuche in der USA, spricht gutes Englisch.
ich würde diese Forderung des Isaaner noch als Einzelfall betrachten. Aber gleiches erklärt man hier
bei uns auch. Wenn man die Leute hier fragt, ob sie gerne eine Neuwahl hätten – dann meinen viele
schon – ja, wäre gut. Aber nicht Abhisit und keine ausserhalb der PT – dann soll Prayuth besser bleiben.
Die akzeptieren also vermutlich eher Prayuth, als einen liberalen, westlich ausgebildeten Politiker.
Daher vermute ich, das Prayuth ev. selbst antreten wird – sein Chancen sind sehr hoch, weil alle wissen – wählen sie einen PT-Politiker, wird der vom Militär-Senat abgesägt und ersetzt.
Daher kann es leicht möglich sein, das sie Prayuth dann doch einem Abhisit bevorzugen.