In zehn Jahren, von 1997 bis 2006, hat Phuket die Zahl der Verkehrsunfälle halbiert.

Zuvor zählte Phuket zu den fünf Provinzen mit den meisten Toten und Verletzten bei Verkehrsunfällen. Die starke Reduzierung von Unfällen und Verletzten ist der Beachtung gefährdeter Standorte (Rückgang der Zwischenfälle um 30 Prozent), einer strengen Strafverfolgung mit Kontrollen von Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer sowie Überwachungskameras an Kreuzungen zuzuschreiben.

So wurden zehn Mal mehr betrunkene Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Die Regierung hat inzwischen zusätzliche Anstrengungen für Sicherheitsmanagement, Straßeninfrastruktur und Fahrzeugsicherheit angeordnet.

Phuket ist auch die Test-Provinz in Thailand, in der die geplante Fahrschul-Ausbildung
bisher erfolgreich getestet wurde. Etwa 50% der Führerschein-Bewerber besuchen in
Phuket mittlerweile eine der verifizierten Fahrschulen. Dadurch konnte das Department
for Land and Transport (DLT) die Führerschein-Bearbeitung um ungefähr 50% senken.

Dr. Supakit Sirilak vom Gesundheitsministerium sagte am Donnerstag in Phuket, die Initiativen seien eine Reaktion auf Richtlinien der Vereinten Nationen zur Straßenverkehrssicherheit von 2011 bis 2020. Für diesen Zeitraum werde eine Reduzierung der tödlichen Unfälle um 50 Prozent angestrebt. Im letzten Jahr seien bei Verkehrsunfällen in Thailand 22.356 Menschen getötet worden, 34,4 pro 100.000 Einwohner. Drei Viertel der Opfer waren männlich, und die meisten Opfer waren zwischen 15 und 26 Jahre alt. Etwa 5.000 Personen erleiden jedes Jahr bei Verkehrsunfällen Behinderungen.

Für 2017 erwartet Thailand einen Anstieg von ca. 3000-5000 Verkehrstoten gegenüber dem Vorjahr. Bis heute kamen in Thailand 13.800 Menschen ums Leben. Im Vorjahr
waren es um die gleiche Zeit ungefähr 9000 Verkehrstote.

Von STIN

14 Gedanken zu „Phuket: Provinz reduziert Verkehrsunfälle“
  1. <a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>:
    Emi: Nachtrag:
    Wieso wird hier eigentlich bei diesem Kommentar ” 5. Dezember 2017 um 11:40 pm” angezeigt, obwohl es Ortszeit 5:42Uhr am 6.12.17 ist?!!

    ROTHkaeppchen: weil das nach deutscher Zeit eingestellt ist.

    Das sollte man aber aendern koennen.
    Wenn JEDER bei allem seine Ortszeit sieht, wird der Sumpf etwas uebersichtlicher!

    1. STIN:
      Emi: Nachtrag:
      Wieso wird hier eigentlich bei diesem Kommentar ” 5. Dezember 2017 um 11:40 pm” angezeigt, obwohl es Ortszeit 5:42Uhr am 6.12.17 ist?!!

      ROTHkaeppchen: weil das nach deutscher Zeit eingestellt ist.

      Das sollte man aber aendern koennen.
      Wenn JEDER bei allem seine Ortszeit sieht, wird der Sumpf etwas uebersichtlicher!

      schalten wir auf Thai-Zeit, haben die Deutschen Leser die falsche Zeit. 🙂
      Tut sich also nicht viel. Die geloggten können das ja im Account ändern und anpassen.
      Ansonsten gilt Serverzeit und der steht in Düsseldorf.

  2. emi_rambus: angeblich keine Netzwerkverbindung

    Wieso denn „angeblich“?

    Entweder haben Sie eine funktionierende Netzwerkverbindung oder eben nicht. Alles andere wäre doch wieder nur dem schon häufig angesprochenen Virus geschuldet. Haben Sie Ihr Gerät endlich einmal „gesäubert“?

    Und zum „verschwundenen Beitrag“:

    Einfach in irgendeinem „Schreib- und Mal-Programm“ verfassen und erst das fertige Produkt absenden – dann kann nichts mehr schiefgehen. Selbst dann nicht, wenn es tatsächlich einmal „keine Netzwerkverbindung“ geben sollte.

    Die paar Minuten Wartezeit auf Ihre geschätzten „Kommentare“ und „Grafiken“ wird noch ein jeder hier verkraften, denke ich.

  3. Wieder ein ganzer Beitrag verschwunden, weil es angeblich keine Netzwerkverbindung gibt!
    Den schreibe ich jetzt nicht nochmal neu!!!
    Zusammenfassung:
    :Liar:

    Nachtrag:
    Wieso wird hier eigentlich bei diesem Kommentar “ 5. Dezember 2017 um 11:40 pm“ angezeigt, obwohl es Ortszeit 5:42Uhr am 6.12.17 ist?!!

      emi_rambus(Zitat)  (Antwort)

    1. Nachtrag:
      Wieso wird hier eigentlich bei diesem Kommentar ” 5. Dezember 2017 um 11:40 pm” angezeigt, obwohl es Ortszeit 5:42Uhr am 6.12.17 ist?!!

      weil das nach deutscher Zeit eingestellt ist.

    1. STIN,

      Ich bleibe bei meinen Aussagen!
      Die offiziellen Zahlen der Regierung fuer 2016 werden immer noch unterschlagen.

      nein, eigentlich nicht. Nur beginnt die Regierung ja erst jetzt, im Jahr 2017 korrekt zu zählen.
      Vorher waren das ja nur 5-Tage-Wochen – 2 Tage und auch Feiertage hat man einfach nicht gezählt.
      Es wurde gar nichts eingereicht – läuft jetzt wohl besser.
      Aber Regierung glaub ich sowieso nicht, die neigen dazu, die Zahlen zu faken, damit es besser aussieht.
      WHO oder UN ist mir da lieber.

      Und genauso wird es mit den Zahlen fuer 2017.

      nein, da liegen am 31.12.2017 genaue Zahlen vor – Strassentote natürlich, weil die KH-VT erst aussortiert werden müssen.
      Momentan 13.998 VT.

      Aber(!!!!) mit den Zahlen fuer den Jahreswechsel wird wieder verdreht ohne Ende und DIE Zahlen werden nateulich veroeffenlicht.

      verdrehen tust eigentlich nur du. Die anderen sehen das schon richtig.

  4. <a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: emi_rambus: Bin mal gespannt, wenn die Verbesserungen von den Provinzen kommen, die gar keine Fahrschulen haben.

    Da gibt es sicher welche die die Halbierung auch von 2013-2017 schaffen.

    ja, es mag Dörfer geben, die haben gar keine Autos, dann kann es dort natürlich auch keine Autounfälle geben und auch weniger
    Motorrad-Unfälle, weil es keinen Verkehr gibt. Aber hilft alles nix – TH wird d.J. den Rekord einfahren.

    Du weisst scheinbar genau, was alles gefaked wird, wenn du dir so sicher bist!
    55555
    Da bin ich mir eigentlich sicher, du weisst das!
    Die gehandelten Zahlen sind NICHT mit denen aus dem Vorjahr vergleichbar!
    Ihr wisst das, macht es aber trotdem und zieht scheinbar auch noch ehrbare Menschen in euer Luegenboot!

    1. Die gehandelten Zahlen sind NICHT mit denen aus dem Vorjahr vergleichbar!

      nein, natürlich nicht. Die von diesem Jahr sind höher.
      Dazu darf man auch nicht Zahlen mit KH-VT und Zahlen ohne KH-VT gegenüberstellen,
      weil dann hat man natürlich eine Halbierung.

      Ihr wisst das, macht es aber trotdem und zieht
      scheinbar auch noch ehrbare Menschen in euer Luegenboot!

      ne, alles nachweisbar. Ich habe die genauen Zahlen von heute von 2016 und auch von 2017. Alles kein Problem.
      Deine Zahlen sind Fakes – zusammen mit deinen Fake-Bildchen versuchst du Leser zu irritieren, glaubt dir aber leider
      keiner.

  5. emi_rambus: Bin mal gespannt, wenn die Verbesserungen von den Provinzen kommen, die gar keine Fahrschulen haben.

    Da gibt es sicher welche die die Halbierung auch von 2013-2017 schaffen.
    🙂

    1. emi_rambus: Bin mal gespannt, wenn die Verbesserungen von den Provinzen kommen, die gar keine Fahrschulen haben.

      Da gibt es sicher welche die die Halbierung auch von 2013-2017 schaffen.

      ja, es mag Dörfer geben, die haben gar keine Autos, dann kann es dort natürlich auch keine Autounfälle geben und auch weniger
      Motorrad-Unfälle, weil es keinen Verkehr gibt. Aber hilft alles nix – TH wird d.J. den Rekord einfahren.

  6. In zehn Jahren, von 1997 bis 2006, hat Phuket die Zahl der Verkehrsunfälle halbiert.

    Typische STIN-FakeNews!!!!!

    1997 bis 2006 gehörte Phuket zu den fünf Provinzen mit den meisten Toten und Verletzten bei Verkehrsunfällen.
    http://www.wochenblitz.com/nachrichten/phuket/83819-deutlich-weniger-verkehrstote-in-phuket.html

    In den folgenden 10 Jahren (2007-2016) wurde die Halbierung verwirklicht.

    Die ganze Zeit wurde von Luegenpresse, Laienpresse, Propaganda und anderen nuetzliche Idioten, jede Verbesserung heftig abgestritten!
    Ich habe schon immer angekuendigt, wenn es dann nicht mehr zu leugnen ist, wird die Verdreherei das den Fahrschulen zuschreiben!
    555555555
    Laecherlich, laecherlicher, STIN!!!
    Ihr seid euch echt fuer nichts zu schaebig!!!

    Die 2-3 „Fahrschulen“ koennen ueberhaupt nur einen Bruchteil der Anfaenger (max 20%).
    Die Anfanger sind aber nur 3% DER VERKEHRSTEILNEHMER!
    Ausserdem laeuft dieses „projekt“ geradenal 2 Jahre von den 10Jahren, wo die Reduzierung erfolgte und die Meisten Fahrschulen sind Unternehmer , die nur Einweisungsfahrten fuer Fuehrerscheinbesitzer anbieten.
    Die Fahrschulen koennen aber bei mangelhafter Gesetzgebung, unzureichender Ausschilderung eh kaum etwas positives rueberbringen , ….
    Der Anteil unter Beruecksichtigung aller Faktoren, die sich das Fahrschul“Projekt“ zuschreiben koennte, liegt bei <0,1‰!
    Das stoert aber die Verdreher ueberhaupt nicht.
    Bin mal gespannt, wenn die Verbesserungen von den Provinzen kommen, die gar keine Fahrschulen haben.
    Genau das steht ja wohl vor der Tuer, sonst haetten die STINs ja nicht die Taktik gewechselt.

    1. Auf das Geschwurbel bin ich gespannt:

      Phuket halbiert Zahl der Verkehrsunfälle
      http://der-farang.com/de/pages/phuket-halbiert-zahl-der-verkehrsunfaelle

      Mit den Zeitangaben scheint etwas verrutscht zu sein, aber sonst war genau das zu erwarten!

      hab den Bericht auch noch etwas ergänzt. Bitte nicht kollabieren.
      Phuket ist ja die Test-Provinz für das Fahrschul-Projekt. Mittlerweile gehen dort 50% der Thais zur Fahrschule.
      DLT konnte nun den Betrieb um 50% senken. Auch das trägt natürlich für die Reduzierung momentan und für die
      Zukunft bei.
      Phuket kann man aber ansonsten nicht mit anderen Provinzen vergleichen – dort werden alleine schon wegen der
      Touristen viel mehr Kontrollen durchgeführt. Es gibt eine Menge Farang-HiPos, es gibt Volontäre uvm – was
      in anderen Provinzen nicht der Fall ist.

      Aber freut mich, das in Phuket nun das ganze Projekt erfolgreich läuft. Jetzt muss das landesweit so gemacht werden.
      Fahrschulen, Kontrollen, Sicherheitsmassnahmen – aber das wird dann vermutlich schwierig. Ausser die Gouverneure haben Angst
      um ihren Job und kümmern sich darum, wenn sie die Verantwortung dafür in Kürze übernehmen müssen – wie angekündigt.

Kommentare sind geschlossen.