Erneut wird eine Geschwindigkeitsreduzierung auf den innerstädtischen Straßen Bangkoks in Betracht gezogen.
Grund, dass der bereits mehrmals diskutierte, doch nie realisierte Vorstoß wieder neu aufgerollt wurde, ist das Ergebnis einer Studie der Bloomberg Foundation und der Chulalongkorn-Universität: je höher die Geschwindigkeit, desto mehr Unfälle. Und weiter: Für 76 Prozent aller Unfälle auf thailändischen Straßen ist überhöhte Geschwindigkeit die Ursache.
Die Hauptstadtpolizei zieht daher in Betracht, die Höchstgeschwindigkeit innerhalb des Stadtgebietes von 80 auf 50 km/h zu senken. Zur Diskussion steht auch, Tempo-30-Zonen in Gebieten einzuführen, in denen sich viele Fußgänger aufhalten.
Sollten sich die Maßnahmen als erfolgreich erweisen, könnte eine Senkung der Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften landesweit erfolgen. Ziel ist, die Zahl der Verkehrsunfälle bis zum Jahr 2020 um 50 Prozent zu reduzieren.
Wenn Sie das tatsächlich glauben, steht es noch weitaus schlechter um Sie als gedacht. "Irgendwie" haben Sie bei soooo vielen Dingen Probleme – die kann man gar nicht alle aufzählen.
Irgendwie habe ich Probleme beim Einfügen von Bildern!
Wurde wieder was geändert? !
Dah stehen etwa 2.000 Schüler im Regen.
Etwa 40% könnte den MopedFS machen, was aber bei einem Wolkenbruch auch nicht viel bringt.
Wenn man die kleinen E-Autos auch mit 15 Jahren fahren kann, würde das Chaos geringer werden, auch in BKK und in SmogCity, ….
Brauchte nur etwas mehr an Parkplätzen.
nein, aber teste ich gleich – könnte sich beim Blog-Update was geändert haben.
sehe nur eine im Regen, mit Regenschirm – alle anderen unter Dach.
ne, alle können die Moped-FS machen, wenn sie 15 Jahre alt sind.
Einfach Fahrschule oder halt wie bisher im Reisfeld. Hat sich aber nicht bewährt.
nein, Autos erst mit 18. Weltweit nicht mit 15. Wäre zu riskant. In der Pupertät neigen vor allem Jungs dazu,
sich als Macho aufzuführen, zu trinken usw.
Dann mit mehreren Personen im Auto – dann sind alle tot. Ne, besser nicht. Gibt es vermutlich auch deswegen
weltweit nicht. USA ab 16, EU ab 17 mit Begleitung und Fahrschule – ansonsten ab 18.
Hier mal ein paar Eindrücke von gestern :
Siehe Bild oben!
Es hatte geschüttet und es war etwa 15 min nach Schulschluss.
Oder es kommt jemand auf der falschen Seite ohne Licht entgegen.
Meine Frau fährt Nachts und bei Regen grundsätzlich nicht.
Dann muss ich fahren. Ich fahre dann sehr defensiv und meist
mit eingeschaltetem Warnblinklicht. Aber es hilft Alles nichts.
Ich bin nun schon in vielen unzivilisierten Ländern gefahren
aber nirgendwo haben die Autofahrer so wenig Respekt vor
der Polizei wie in Thailand.
Sie macht ja auch nix, ausser Strassensperren zum Kleingeldkassieren
von denen die so dumm sind zu bezahlen.
Die Streifenwagen machen garnix und den bei uns seit einiger
Zeit in grosser Zahl herumfahrenden Motorradpolizisten
auf ihren nagelneuen Maschinen sieht man die Demotivation
deutlich an.
Ein DACH Polizist würde hier an einem Tag soviele Knöllchen
ausstellen wie zuhause im ganzen Jahr!
Nö.
Vielleicht einfach nur keine Lust, einem unverbesserlichen „K0mmentator“, der noch nicht einmal seinen Nick richtig zu schreiben in der Lage (oder besser: einfach stur nicht willens) ist, „auf bloßen Zuruf“ zu antworten?
Versuchen Sie’s doch einfach; vielleicht kommen dann auch wieder Ihre ersehnten Antworten. Ich drücke Ihnen alle Daumen, die mir dafür zur Verfügung stehen, daß es vorher keine Antworten (mehr) gibt.
Das wäre doch echt einmal eine gute Erziehungsmaßnahme.
emi_rambus,
Keine Antwort? Also Zustimmung? DANKE!!!
Die ewig Gestrigen, habe ich heute schonmal in einem anderen Blog/Forum geschrieben! 5555
KEIN Thais getraut sich eine Leitplanke abzuschrauben oder gar eine BetonLeitplanke aus der Armierung zu reissen.
DAS machen nur Leute mit entsprechender „Rueckendeckung“. DIE Leute sind bekannt, man muss sie halt EINMAL zum Tee einladen! Beim ZweitenMal sind sie weg vom Fenster.
Nur mal so am Rande, die Leitplanken werden genietet! Das waere dann auch in TH ein SCHWERES Verbrechen mit Werkzeugen, wo es laenger in den Knast geht!
Ist aber wieder alles daS UEBLICHE OT!!!
Das Gleiche gilt fuer die illegalen Bahnuebergaenge!
DUMMBABBELER!!
Ursachen gemaess STIN &Co:
76% ueberhoehte Geschindigkeit
69% Alkohol
25% geplatzte Reifen
96% fehlende Fahrschulausbildung
…………………………………..
585% Ursachen.
DAS ist fuer mich schon unserioes genug, kein Wunder wenn die VTs zunehmen, obwohl sie ABNEHMEN!
Ich habe vor etwa 25 Jahren in BKK (Von Trad) im Stau gestanden, vorne wurde die Ampel gruen, wieder rot, wieder gruen, …. aber es ging nichts weiter, NICHTS.
Der Minibus sollte in die KhaoSan, wo ich mir noch eine Jeans kaufen wollte, dafuer hatte ich etwa 5 Std Zeit eingeplant und dann noch 2 Std zum Flughafen. Irgendwann habe ich Jeans, Jeans sein lassen und haben mir mit meinem Rucksack ein mopedTaxi zum Airport genommen, wo ich dann nur noch bis zum Boarding gerannt bin.
DAS ist dann von Jahr zu Jahr besser geworden, aber scheinbar will man genau das jetzt wieder einfuehren, … auch wohl wieder, damit die Reform nur kein Erfolg wird?!!
Da faehrt doch jetzt schon keiner schneller als 50!! 🙄
Also alles wieder nur warme Luft.
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
Dies stimmt Alles bis auf die illegalen Grundstücksausfahrten und die
„kreuzungsfreien“ U-Turns .
Bei uns im Ort sind äusserlich was die Strassenbemalung,-bepflanzung
und -beleuchtung angeht hervorragende Verhältnisse wie sie in England
oder Neuseeland nicht besser sein könnten.
Wie schon gesagt: Leider nur äusserlich!
Illegale Grundstücksausfahrten: Sind in Thailand nicht zu stoppen!
Da wird in die Leiplanke/-mauer eben ein Loch geschnitten. Gerade so gross
dass ein Pick Up durchgeht. Und da das Durchfahren nicht so einfach ist
wird davor mitten im Verkehr gewendet und rangiert.
U-Turns: Werden ganz hervorragend mit Leitplanken und Abbiegespur
angelegt.ABER:
Um die U-Turner davon abzuhalten gegen den Verkehr abzukürzen
wie in Thailand gang und gäbe wurden diese grossen Plastik Panzersperren
aufgestellt um die U-Turner zu einem wirklichen U-Turn zu zwingen.
Eigentlich eine gute Idee aber nicht mit den Freien!
Die wenden einfach direkt nach der Panzersperre in den Verkehr
oder noch besser sie fahren verkehrt rum in den Uturn!
Was noch schlimmer ist: Die Plastik Panzersperren sind so hoch
dass man nur Pick Ups und grösser sieht.
Limousinen sieht man nicht.Die fahren urplötzlich aus der Strassensperre
mit 20 quer über die 4 Spuren!
Alles bei uns täglich erlebt.
ja, leider bei uns auch so. Flickt die Strassenverwaltung dieses Loch, ist es einen Tag später wieder rausgeschnitten.
Auch ansonsten hast du das genau richtig erklärt. Auch bei uns nicht anders. Die 118 nach Chiang Rai ist eine der berüchtigsten
Todesstrasse die wir hier haben. Wöchentlich Tote – ab Dunkelheit meiden wir die wo es nur geht. Da kann man auch am
Seitenstreifen fahren, spielt keine Rolle – man weiss nie – ob der von hinten ankommende Fahrer nicht auch dort fährt
um jemanden links zu überholen o. dgl.
Aus eigener Erfahrung:
Die einzige Möglichkeit die Geschwindigkeit in Thailand
zu reduzieren ist indem man den Verkehr staut.
Seitdem der Verkehr auch in vielen Teilen BKKs
staulos läuft häufen sich die schweren Unfälle.
Selbst die beliebten Betonschwellen an denen
das Auto hoppelt helfen nicht weil Pick Ups
und SUVs volle Pulle drüberrattern.
Wir haben am 4- spurigen Chalermprakiat Rama 9
in Alt Prawet eine fast 90Grad Kurve
mit Blaubasalt Pflaster. Dort ist 30Km/h
viele Warnblinklampen und trotzdem
hängt da täglich ein Thai Strassenprofi
in den dankenswerterweise angebrachten
Leitplanken.Bei Regen natürlich mehrere.
berndgrimm(Zitat) (Antwort)
STIN,
So eine Aussage ist fuer mich nicht serioes!!
Dummquatsch, auch das ist wieder relativ! Ueberall in der Welt wird auf Stadtautobahnen meist noch schneller gefahren.
Auf Highways darf grundsaetzlich HOECHSTENS 90km/h gefahren werden. Wuerde man das schon mal durchsetzen, waere das die halbe Miete.
Ansonsten konnte ich auch hier in den letzten Monaten feststellen, TH baut mit Hochdruck, die Highways in Staedten zu autobahnaehnlichen Strassen um! Da gibt es keine illegalen grundstuecksauffahrten mehr, stattdessen hat es kreuzungsfreie Uturns, Notrufanlagen (hatte ich bisher noch nie in TH gesehen, hat doch jeder ein handy und laufen tun die Thais nicht?!), ……
Warum sollte man da 50km/h fahren. DAS gibt nur mehr Staus und das wiederrum mehr Unfaelle!!!
Der Verkehr muss laufen, „gruene Welle“ (mit integrierten Fussgaengerampeln) moderne Verkehrsplanung, …. das ist gefragt, unnoetige Geschwindigkeitsbeschraenkungen und Fahrschulen sind „Ladenhueter“!!!
NACHTRAG:
Die Ausfaelle bei Absenden sind jetzt schon Standard! 👿
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
ich weiss – passt nicht in dein Weltbild. 10% wären dir angenehmer, oder? 🙂
überlesen?
Die habe ich ausgenommen. Nur normale Stadt-Strassen. Da reicht 50.
leider auch wieder falsch.
In München galt lange Zeit max. 60 km/h (nicht Autobahn) auf den Strassen in der Stadt. Hat man nun auch Anfang
dieses Jahres auf vielen Strassen 50 km/h eingeführt. Wird schon Gründe haben.
scheinbar überall – WB heute auch.
er läuft ja, tw. auch über die Thais, die dann unter dem Auto 3km mitgeschleift werden.
Die fahren halt dann alle über die Kinder usw. drüber und weiter.
Das ist jetzt der dritte unqualifizierte Bericht in kurzer Zeit zu diesem Thema.
🙄
ja, sieht so aus, als ob die Regierung nicht genau weiss, was sie tun soll. Reisewarnungen könnten
ab Januar publiziert werden. Bei uns auch schon helle Panik. Nächste Woche wieder Road Safety Meeting.
Bald schon wöchentlich…..
nach dem 2. planlosen Konzept haben sie wohl Bloomberg eingeschalten, die als sehr seriös gelten.
Also schon mal was….. – dazu noch die renommierte Chulalongkorn-Universität – auch eher positiv.
Wenn die nun nix zuwege bringen, dann wird wohl nix mehr mit Massnahmen – dann wird man die Reisewarnungen in
Reiseführern, bei Botschaften usw. wohl schlucken müssen.
Fakt ist aber auch, das 80 in Städten sowieso zuviel ist. 50 ist ok. Ist wohl bei uns auch so. Tw. sogar 30.
Stadtautobahnen mal ausgenommen. Wenn ich sehe, wie Taxler in BKK mit mehr als 100 durch die Gegend rasen, bis auf cm auf den Vordermann auffahren, ausscheren – weiterrasen, dann wundert mich sowieso nix mehr, wenn ich mir heute die Zahlen der VT ansehe.