Sollte der vom nationalen Reformausschuss für Justizangelegenheiten gebilligte Reformplan aufgehen, wird die Polizei viele ihrer derzeitigen Schlüsselmissionen und schwere Arbeitsbelastungen an andere Abteilungen abgeben.
Der Sprecher des Ausschusses, Herr Somkid Lertpaitoon sagte am Mittwoch: “Der nationale Reformausschuss für Justizangelegenheiten hat den Plan bereits genehmigt und zugestimmt. Wir planen jetzt weiter und warten zunächst auf ein Feedback der betroffenen Abteilungen und Agenturen. Wenn weiter alles planmäßig verläuft, können die ersten Missionen bereits ab dem 1. Februar von den Agenturen und Abteilungen übernommen werden”, fügte er hinzu.
Als erstes Beispiel soll die Regulierung des Verkehrsflusses und die Durchsetzung von Verkehrsgesetzen innerhalb von drei Jahren nach Inkrafttreten der Gesetze über die Polizeireformen an die Stadtverwaltung von Bangkok (BMA), die Stadtverwaltung von Pattaya und etwa 30 andere Stadtgemeinden übergeben werden. Damit wäre es dann nicht mehr die Aufgabe der Polizei, den Verkehr und die zahlreichen Vergehen der Verkehrsteilnehmer zu überwachen.
Als nächstes werden dann nach der Einführung der neuen Reformen auch die Zollbehörden und die Verbrauchsteuerbehörde gefordert sein. Sie müssen sich ab dann um mutmaßliche Wirtschaftsverbrechen nach den Zoll- und Verbrauchsteuervorschriften selbst kümmern und die Fälle eigenständig untersuchen.
Diese Abteilungen können dann auch selbstständig Haftbefehle bei den entsprechenden Gerichten beantragen.
Die Königliche Abteilung für die Waldbestände, die Abteilung für Nationalparks, die Abteilung zur Erhaltung von Pflanzen und Wildtieren und die Abteilung für Meeres- und Küstenressourcen werden ebenfalls mit neuen Aufgaben betraut und müssen sich ab dann gleichzeitig auch um die Untersuchung von Umweltverbrechen kümmern und untersuchen.
Weiterhin werden nach der Umstellung auch das Amt des Verbraucherschutzausschusses, das Ministerium für öffentliche Gesundheit und das Industrieministerium befugt sein, mutmaßliche Verstöße gegen Verbraucherrechte und gegen Lebensmittel- und Drogenverordnungen selbständig zu untersuchen und entsprechende Verhaftungen in naher Zukunft im Einklang mit dem Reformplan vorzunehmen.
Er fügte weiter hinzu, dass der Ausschuss zunächst jedes Feedback überprüfen müsse, bevor er im März der Regierung seinen endgültigen Vorschlag zur Polizeireform vorlegen werde.
“Der nächste Schritt wird dann sein, über die Gesetzgebung und die entsprechende Ausarbeitung der Gesetze die Übertragung von Missionen an die einzelnen unterschiedlichen Abteilungen und Agenturen zu ermöglichen”, sagte er.
Herr Somkid enthüllte weiter, dass der Plan weiter vorsieht, dass auch die Zuständigkeit für die Verhinderung und Unterdrückung von Straßen-, Transport- und Fahrzeugdelikten dem Verkehrsministerium übertragen werden.
“Ebenso wird die Unterdrückung und Vorbeugung von Meeresdelikten ab dem Inkrafttreten der neuen Gesetze zur Pflicht der Marine-Abteilung des Verkehrsministeriums gehören. Die Marine Polizei, die bisher dafür zuständig war, kann sich dann besser und mehr um ihre eigentlichen Aufgaben kümmern“, sagte er weiter.
Somkid sagte, sein Komitee glaube auch, dass die Unterdrückung und Verhinderung von Verletzungen intellektueller Rechte an die Abteilung für geistiges Eigentum abgegeben werden sollte.
“Die Pflicht, Tourismusverbrechen zu verhindern, sollte auch von der Abteilung der Touristenpolizei abgenommen werden und zum Sport- und Tourismusministerium wechseln”, schlug er weiter vor.
Somkid sagte jedoch auch, dass sein Ausschuss glaubt, dass die Polizei in verschiedenen Missionen nach wie vor auch noch mit den anderen Behörden zusammenarbeiten müsse, um etwa die Sicherheit von Zugfahrgästen zu erhöhen und die immer häufiger werdenden Technologieverbrechen zu unterdrücken.
“Aber auch in Bezug auf die Einwanderung brauchen wir weitere Gespräche mit dem Amt für die Entwicklung des öffentlichen Sektors”, fügte er hinzu.
100,000 police to get wage hikes
Work on the much-anticipated reform of the police force has been completed with highlights including a pay rise for more than 100,000 officers and brighter career prospects for inquiry officers, the panel…
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/general/1436710/100-000-police-to-get-wage-hikes. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
Auch wieder ein typisches Thai Märchen! So tun als ob!
Nix iss mit Polizeireform!
Nur die wenigen Polizisten die wirkliche Polizeiarbeit machen
sollen besser bezahlt werden. Aber lange noch nicht nach Leistung!
Notabene bekommen ihre meist nichtsnutzigen Chefs welche
bei jeder Korruption und bei jedem organisierten Verbrechen mitkassieren
auch mehr Geld!
Das Problem in der Thai Polizei ist die Führung!
Wie erkären denn die dümmlichen Mililitärdiktatur Propagandisten
die Thaksin S. in ihren Beiträgen für Alles Böse in Thailand
verantwortlich machen dass ihre Helden von der Militärfront
weiterhin Thaksins Senioritätsliste bei der Polizeiführung verfolgen!
Warum werden offensichtlich inkompetente und kontraproduktive
Polizeichefs im Amt belassen und von der Militärdiktatur noch geschützt?
Eine wirkliche Reform muss oben anfangen!
Hier wurde 4 Jahre gepennt!
Jede bessere Zeitung hat MitarbeiterInnen, die nicht unbedingt einer „Blatt-Linie“ (falls es so etwas gibt) folgen. Das nennt man Pluralismus. Nur lassen die allermeisten dieser Redaktionen richtigerweise keine extremen Meinungen zu; wenn also jemand z.B. terroristische Gewaltakte offen gutheißt oder menschenverachtendes wirres Zeugs quatscht, trennt man sich von ihm.
Ganz anders die Blätter, die eindeutig die Linie des geflüchteten Kriminellen Thaksin Shinawatra vertreten (etwa weil sie von ihm alimentiert werden) oder sich auch ganz offen als sogenannte „rote Medien“ verstehen und bezeichnen (obwohl sie eher bei den Braunen zu verorten sind):
Die machen das menschenverachtende Gedankengut ihrer Schreiberlinge zur Voraussetzung für eine Mitarbeit. Da wird – ohne auch nur im entferntesten die andere Seite auch nur wahrzunehmen, geschweige denn zu benennen – stramm braun berichtet und „argumentiert“. Das gilt ebenso für die „roten“ Radio- und TV-Sender (und ihre entsprechenden Ableger im Internet):
Die wollen am liebsten nur Hetzer der übelsten Art – und am besten noch Mitglieder der sog. „Rothemden“ oder der diversen Thaksinisten-„Parteien“ (im Moment also Mitglieder der PT-„Partei“ rekrutieren). Einstellungs- und Beschäftigungs-Voraussetzungen, die in einer Demokratie selbstverständlich Ausschluß-Kriterien für „richtige Medien“ sind.
Unser Thailand-„Experte“ bevorzugt nach eigenen Angaben die Thaksin-Postille „khaosod“. Wen wundert’s bei einem alten Mann, der ansonsten hier in Thailand vor allem seine rechtsextreme Herrenmenschen-Attitüde sowie seine merkwürdigen Gewalt-Phantasien gegen (vorwiegend junge) Thai-Männer pflegt.
Suranand Vejjajiva der Vertreter Thaksins bei der BP auch unter dieser Militärdiktatur
schreibt schon länger nicht mehr. Lange vor Yinglucks „Flucht“!
Ausserdem wäre dann die NATION auch Rot unterwandert?
Gerade gebildete Gelbe die einen Erfolg der Militärdiktatur wollten
kritisieren heute diese Militärdiktatur.
Sie hat ihr Verfallsdatum weit überschritten und klammert sich nur noch
an ihre Macht.
Nicht nur dass sie selbst sehr schwach ist, trotz der Allmacht,
sie will auch jede gewählte Nachfolgeregierung schwächen.
Es ist eine Sache Thaksin daran zu hindern sich wieder
eine Zweidrittelmehrheit zusammenzukaufen;
es ist aber eine ganz andere Sache das Land Zukunftsunfähig zu machen.
berndgrimm(Zitat) (Antwort)
PRUST
Als wenn Sie gebildete Thais kennen …
Und daß es schon lange keine „Gelben“ mehr gibt, haben
Sie auch noch nicht mitbekommen, gell, Sie ewiggestriger
„Experte“? Das merkt man Ihren Kommentaren auch an.
Wir schreiben das Jahr 2017 (nicht 2007) – bald ist 2018.
YMMD
berndgrimm,
Fuer mich ist die BKK-Post auch rot unterwandert!!!
… hat niemand jemals behauptet.
Es ging und geht allein darum, daß der Zusammenhang zwischen den Waffenfunden und den terroristischen „Roten“ (die nur rotlackierte Braune waren und sind) bewiesen werden kann. Und dieser vermutete Zusammenhang scheint sich ja nun zu bewahrheiten.
Keine tumben Verschwörungs-Theorien, sondern nur schwer zu widerlegende Beweise, die noch mehr der ehemaligen Anhänger- und MitläuferInnen des flüchtigen Kriminellen die Augen öffnen werden.
Und weiter geht es!
Auch dieser Artikel kommt nicht aus einem Hetzblättchen Thaksins
sondern aus der Gelben BP.
Jeder der die derzeitige Situation in Thailand ein wenig kennt weiss was
hier gespielt wird.
Die Militärdiktatur bekommt seit langer Zeit überhaupt nix mehr
auf die Reihe und versucht nun Nebenschauplätze aufzubauen
um sich selber zu entlasten und an der Macht bleiben zu können.
Dass Koh Tee überhaupt noch in der Lage wäre soetwas zu organisieren
ist zudem ausschliessliche Schuld dieser Militärdiktatur die ihn hat
laufenlassen.
Genau wie den Red Bull Strassenmörder,den scheinheiligen Betrüger
aus dem UFO Wat und Thaksins Nummerngirl.
Natürlich versucht man die Schuld jetzt aufs Ausland zu schieben.
Und in diesem Zusammenhang stand heute noch ein Kommentar des
Mitherausgebers Alan Dawson in der BP:
Ja, die Nerven liegen blank bei unserem Chefdiktator.
Die ständigen Wutausbrüche sind nicht nur
mit seiner Cholerik zu erklären.
Es läuft eben nicht so… und dies liegt sicherlich nicht nur
an seinen Feinden!
Ich fand ihn am Anfang persönlich durchaus sympathisch
und halte ihn auch heute noch für einen für Thai Verhältnisse
honorigen Mann.
Aber die ständigen Wiederholungen in seinen Freitags Monologen
als hätte seine Vinyl Platte einen Sprung und die Zahnlosigkeit
des Burapha Tigers gegenüber den wirklich Schuldigen
in diesem Lande haben auch mich abgeturnt.
Und natürlich sein nicht nachvollziehbarer LM Wahn.
Ich weiss sehr gut wie schwer es ist die Mehrheit der Thai Männlein
irgendwie zu disziplinieren aber da muss er durch.
Wozu ist er Diktator? Er kann Sachen machen die eine gewählte
Regierung nicht machen kann.
Wenn er so brutal wie gegen seine Kritiker auch gegen die
wirklich Schuldigen vorgehen würde,wäre Thailand
auch nach dreieinhalb Jahren „guter“ Militärdiktatur
nicht in einem so erbärmlichen Zustand.
Anarchie und Chaos sind keine Menschenrechte
und auch nicht Thai Heritage.
Natürlich ist der Waffenfund in der letzten Woche genausowenig Grund für die Vorschriften zu den Parteien für die nächste Wahl wie der neuerliche Fund von gestern – ist auch niemals als „Grund“ angegeben worden.
Das Auffinden der M79- und RPG-Panzergranaten, der Rohrbomben und AK-47 Sturmgewehren tragen wie die übrige im Sumpf und nun im benachbarten Reisfeld aufgefundene Sammlung an Kriegswaffen samt C4-Sprengstoff aber dazu bei, die terroristischen Umtriebe der sogenannten „Roten“ (die ja wie Sie nur rotlackierte Braune sind) weiter aufzuklären.
So kann man anhand der Seriennummern mancher Granaten Rückschlüsse auf vom prominenten Thaksinisten-Kommandaten Wuttipong „Ko Tee“ Kottham-Makhun befehligte Mordanschläge auf unbeteiligte Zivilisten und sogar unschuldige Kleinkinder ziehen. Die Ergebnisse werden uns mit ziemlicher Sicherheit nicht vorenthalten werden (auch, wenn’s Sie und Ihre „Kumpel“ noch so schmerzen mag).
Und solange sich die PT-„Partei“ von ihrem „außerparlamentarischen“ Terroristen-Zweig nicht lossagen mag, ist es selbstverständlich richtig, ihr die Teilnahme an freien demokratischen Wahlen, die dann erstmals nicht gekauft sein dürften, zu versagen oder zumindest zu erschweren.
Was für ein galoppierender Schwachsinn.
Der Typ (angeblich tot, wie Ihre rechtsextremen und gewalttätigen Terroristen-Kumpel im Ungeist nicht müde werden, zu verkünden) muß nicht für irgendetwas „herhalten“ – er war (und falls nicht tot: ist) ein „Popanz“ (wie Sie es nennen).
Das ist genauso wie mit Ihnen:
Sie müssen doch wirklich und wahrhaftig nicht als das beste Beispiel für einen vorurteilsbeladenen Verschwörungs-Theoretiker, der seine diffusen rechtspopulistischen und xenophoben Traktate online streut, „herhalten“ – Sie sind es. So einfach ist das.
Mit dem Unterschied, daß Sie (bisher) von schrecklicher Gewalt gegen Thai-Menschen (bevorzugt: junge Männer) in Ihren fiesen Gewalt-Phantasien nur träumen, während der angeblich „rote“ Terrorist für viele unschuldig Ermordete tatsächlich verantwortlich ist.
Diese Militärdiktatur war einmal angetreten mit dem Versprechen
man wolle Thailand auf einen Weg zu wirklicher sauberer Demokratie
zu bringen.
Abgesehen davon dass man seitdem der Chefdiktator in Washington
bei der A….kriecherei bei Donald Trump unvorsichterweise einen
Wahltermin rausgelassen hat, Alles tut um diese Wahlen zu beeinflussen
kommt der Deputy Diktator jetzt mit diesem:
Wieder ein Waffenfund bei Ko Tee.Diesmal in Chachoensao.
Der einstige Schlagmann Thaksins muss mal wieder als Popanz herhalten
um einen Grund zu finden politischen Parteien die sich nur anständig
konstituieren wollen die Möglichkeit zu entziehen.
Ich unterschätze die Gefahr durch Ko Tee sicherlich nicht
auch wenn ich diese heute nur für einen Vorwand halte.
Man muss dieser „guten“ Militärdiktatur vorhalten
dass sie Ko Tee und seine Kumpane mindestens ein Jahr
in seinem Haus in Pathum Thani haben „beobachten“ lassen
ohne selbst zuzugreifen.
Natürlich wurde er von der „Polizei“ unterstützt.
Als man dann endlich zugriff war er wech.
So ein Pech aber auch.
Seitdem wurde auch das Gerücht gestreut man hätte ihn in Kambodscha
oder Laos festgenommen.
Egal was auch immer, dies ist überhaupt kein Grund den politischen Parteien
die Arbeit weiterhin zu verbieten.
… was für ein Schwachmat Sie sind. Da hilft auch kein Full-Quote, um zu übertünchen, daß Sie keine eigene Meinung haben.
Und Ihr „Kommentar“ zeigt sehr schön auf, wie richtig meine Einschätzung zu ernsthaften Diskussionen gewesen ist:
„Mühsam wird es nur, wenn es sich beim Gegenüber um einen üblen Verschwörungs-Theoretiker wie unseren Rechtspopulisten berndgrimm handelt.
Man kann Dr. Thitinan ja einiges vorhalten – aber das nun wirklich nicht.“
Diese Analyse zeigt exakt weshalb eine Militärdiktatur die wohl zurecht anfänglich
von einer grossen Mehrheit der Bevölkerung getragen wurde sich selbst
ad absurdum geführt hat.
Ich war anfänglich sehr begeistert wie zutreffend Prayuths Analysen der
Probleme Thailands nach dem Zusammenklappen der Yingluck Regierung war.
Ich habe begeistert seine Freitagsmonologe verfolgt.
Heute, dreieinhalb Jahre später erzählt er immer noch das Gleiche
aber die Taten gehen in eine ganz andere Richtung.
Es ist offensichtlich dass diese Militärdiktatur ihr Verfalldatum weit
überschritten hat und nur noch versucht irgendwie an der Macht
zu bleiben um das eigene Versagen mit Klamauk zu übertünchen.
In Einem stimmt diese Analyse aber bestimmt nicht:
Nicht die Generäle werden für ihr Versagen bezahlen müssen
sondern die Steuerzahler und die wenigen wirklichen Leistungsträger
in dieser Gesellschaft.Und natürlich wie immer in Thailand
die Ärmsten der Armen.
Wer die Schriften und Ansichten dieses Wissenschaftlers in der letzten Zeit verfolgte, weiß, daß er zwar einerseits Situationen recht treffend beschreiben kann, aber sich bisher noch niemals traute, die entsprechenden logischen Schlußfolgerungen zu ziehen.
Das ist aber nun wirklich nichts „Schlimmes“ – so kann man ihn (wie auch manche seiner Kollegen) halt besser in die Gruppe der „nicht unparteiischen“ Kommentatoren einordnen und aus diesem Blickwinkel bewerten.
Mit einem „Weltbild“ hat das nichts zu tun. Auch mit Theoretikern, die zu anderen Ergebnissen kommen, kann ich ja nicht nur gut, sondern sogar angeregter diskutieren als mit Wissenschaftlern, die dieselben Schlüsse wie ich ziehen. Genau das ist doch der demokratische Diskurs, den „Kommentatoren“ wie unser Ex-User „berndgrimm“ leider vermissen lassen.
Es bleibt interessant, wie es mit Thailand weitergehen wird – und dementsprechend ebenfalls, sich mit vernünftigen Menschen auf Augenhöhe auszutauschen. Mühsam wird es nur, wenn es sich beim Gegenüber um einen üblen Verschwörungs-Theoretiker wie unseren Rechtspopulisten handelt.
Man kann Dr. Thitinan ja einiges vorhalten – aber das nun wirklich nicht.
Hier noch etwas von Professor Thitinan Pongsudhirak – wird nicht ins Weltbild unseres geliebten RD passen…
https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/1370039/tensions-will-mount-as-regime-holds-on
Bin ja nicht mit allem einverstanden – hat aber durchaus mögliche Versionen eines Thailands nach Prayuth darin…
Vollständig werden Probleme ja nicht abgegeben werden können.
Aber sie zunächst auf eine andere Entscheidungs-Ebene zu geben,
kann hilfreich sein. Man darf auf die Auswirkungen gespannt sein.
Lieber Raoul!
Bitte komm schnell zurück weil Deine Medikation auf Dich wartet und Du sie
offensichtlich dringendst benötigst!
Natürlich darfst Du in Deinem Zustand keinen Alkohol zu Dir nehmen.
Nicht nur wegen Deiner Medikation!
Aber Du bist von Deinem eigenen Anpissen,Verleumden und Denunzieren
schon so sehr im Delirium Tremens dass eine Zufuhr von Alkohol
äusserst riskant wäre und Dein Delirium auch nicht steigern könnte.
Komm zurück, wir lieben Dich doch Alle!
Besonders Deine Spielkameraden Donald und Un!
Deine Anstalt
Nicht wegen „LM“, sondern wegen Ihres ständigen „GA“ (Abkürzung für Ihren „galoppierenden Unsinn“) sollten Sie Abstand von einer weiteren „Kommentierung“ nehmen.
Eine Nachricht (auch eine Meldung aus dem von Ihnen so gerühmten Thaksin-Blättchen khaosod) ist zunächst einmal nur eine Nachricht – möglicherweise richtig und möglicherweise auch falsch. Auch darüber darf man durchaus in normalen Worten, ohne Diffamierungen, Verleumdungen oder Beleidigungen, diskutieren.
Wegen LM darf ich dies nicht kommentieren aber die Gedanken sind in Thailand
wohl noch frei. Nehme ich mal an.
Vielleicht ist das ja der erste Schritt in Richtung Auflösung der korrupten Polizei, die in großen Teilen als „weiterhin ihrem Führer Thaksin hörig“ bezeichnet werden könnte?
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
dann werden wohl wir hier den Verkehr selbst regeln müssen.
Ausgebildet wird ja schon wie verrückt. Jetzt weiss ich auch warum.
Dann könnte man die restliche Polizei fast auflösen. Aber gut möglich, das man dann eigentlich die
Probleme nur abgibt – an die Gouverneure und nicht löst.